
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hitzacker
Vergleichen Sie 10 Unterkünfte in Hitzacker und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Beliebte Ferienwohnungen in Hitzacker
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hitzacker
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Hitzacker
Urlaub in der Niedersächsischen Elbtalaue
Ferienwohnungen in Hitzacker
Ruhe an den Elbufern genießen
Im malerischen Ortszentrum mit seinen urigen Fachwerkhäusern kannst du komfortable Ferienwohnungen in Hitzacker mieten. Sehr schön gelegen sind die Unterkünfte inmitten der Altstadt sowie am historischen Marktplatz. Trotz der zentralen Lage bieten diese Quartiere Ruhe. Außerdem erreichst du die Einkaufsmöglichkeiten sowie die Restaurants und Cafés mit ein paar Schritten. Planst du einen Budget-Urlaub an der Elbe, findest du besonders günstige Quartiere in den modernen Feriensiedlungen in Niedersachsen, direkt am Elbufer.
Im historischen Fachwerkbau wohnen
Es gibt am Dorfrand einige Ferienhäuser in Hitzacker, die im idyllischen Naturschutzgebiet der Elbtalaue gelegen sind. Hier genießt du den freien Blick auf das Elbufer und du kannst direkt zum gemütlichen Radausflug oder Spaziergang starten. So wie bei den Ferienhäusern in der Lüneburger Heide üblich, so sind die Quartiere in Hitzacker gemütlich eingerichtet und bieten dir eine Fülle von Extras, oft auch:
- Außenpool
- gepflegter Garten und eine möblierte Sonnenterrasse
- WLAN
- HD-Fernseher
- Grill und eine voll ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Kaffeemaschine und Geschirrspüler
- Klimaanlage
- Stellplätze für PKWs und Fahrräder
- Kinderbett, Hochstuhl, Essbesteck für Kids
- gelegentlich mit Streamingdienst oder/und Spielekonsole
Urlaub in Hitzacker
Lage und Orientierung
Dein malerischer Ferienort an der Elbe
Es gibt für dich günstige Ferienhäuser in Hitzacker zu mieten, die in Niedersachsen, im Norden des Landkreises Lüchow-Dannenberg gelegen sind. Hitzacker zählt zur Samtgemeinde Elbtalaue, zu finden an der Mündung der Jeetzel in die Elbe. Naturräumlich und geografisch gesehen, ist Hitzacker Teil der Lüneburger Heide. Von den höher gelegenen Stadtteilen, wie dem Weinberg oder dem Kniepenberg offenbart sich dir ein wunderbarer Panoramablick auf die Elbtalniederung. Die ist durch die Naturschutzgebiete und landwirtschaftlichen Nutzflächen geprägt, weshalb der Landstrich ideal ist für die Ferien in der Lüneburger Heide auf dem Bauernhof.
Gut mit dem Fahrrad und der Fähre unterwegs sein
Leicht findest du die perfekte Unterkunft in Hitzacker, willst du mit dem Rad die Region erkunden. Durch Hitzacker verläuft der südliche Teil des Elbe-Radwegs. Außerdem gibt es eine Fähre von Hitzacker zum nördlichen Elbufer bei Herrenhof, die nur für Fußgänger und Radfahrer zugelassen ist. Bei einer der schönsten Touren in dieser Region nutzt du die Fähre, um ans Ostufer der Elbe zu gelangen. Rund 8 Kilometer nordöstlich deiner Ferienwohnung in Niedersachsen in Hitzacker erwartet dich ein besonderes Naturschutzgebiet. Das Biospährenreservat Flusslandschaft Elbe setzt sich aus einem artenreichen Moor und einem dichten Wald zusammen. Star der Naturszenerie ist aber die Stixer Wanderdüne. In der Tat musst du nicht nach Sylt oder St. Peter-Ording fahren, um eine Dünenlandschaft oder eine Wanderdüne zu sehen. Eine Laune der Natur hat dieses Phänomen direkt ans Elbufer platziert.
Das Gebiet von Hitzacker wurde bereits um 3000 v. Chr. und später, im 8. Jahrhundert, von Slawen besiedelt, die hier eine Weinbergsburg als Ringwallanlage errichteten.
Die Ferienunterkunft in Hitzacker ist gebucht!
Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Niedersächsischen Elbtalaue?
Top 5 Reisetipps
Fachwerkhäuser und Geschichte in Hitzacker
Unternimm einen Spaziergang durch Hitzacker und entdecke die Stadtinsel mit ihren einzigartigen Fachwerkhäusern, die alle unter Denkmalschutz stehen. Ebenfalls als Baudenkmal verzeichnet ist das Zollhaus, das im Jahr 1589 errichtet wurde. Hitzacker ist Mitglied im Museumsverbund Lüchow-Dannenberg und besitzt drei sehenswerte Ausstellungshäuser, die sich vorwiegend mit der Geschichte des Ortes beschäftigen. Eines davon ist das Archäologische Zentrum Hitzacker, in dem dir zahlreiche Funde aus der Region präsentiert werden. Zum Zentrum gehört ein Freilichtmuseum, das sich thematisch mit der Bronzezeit beschäftigt. Des Weiteren gibt es das Museum Das Alte Zollhaus, das im ältesten Bauwerk der Stadt, dem Zollhaus, untergebracht ist. Darin erfährst du alles über Grenzen, über eine Stadt, die vom Wasser umschlossen ist, sowie näheres über den Raubritter Riebe, der auf der Weinbergburg hauste. Außerdem findest du die St. Johannis-Kirche, die Villa Max Adolf, die Kateminer Mühle und das Schöpfwerk Hitzacker. Dieser Hochwasserschutz wurde in den frühen 2000er-Jahren für mehr als 30 Millionen Euro errichtet.
Tagesausflug nach Soltau
Willst du in der Stadt zwischen Lüneburger Heide und Südheide alle Familienattraktionen erkunden, ist es ein guter Reisetipp, wenn du am Anfang oder Ende deines Urlaubs in Hitzacker für einige Tage eine Ferienwohnung in Soltau mieten. Grund dafür ist, dass dich zahlreiche und vorzugsweise große Attraktionen erwarten:
- Heidepark Solatu – einer der größten Freizeitparks Europas mit zahlreichen Themenwelten und Fahrgeschäften
- Soltau Therme – Erlebnisbad mit mehreren Becken, Wasserrutschen und großzügigem Wellnessbereich
- felto – Filzwelt Soltau
- Spielmuseum Soltau
- Böhme-Familienpark Soltau mit Wasserspielplatz
- Halifax/Röderspark mit mehreren idyllischen Seen
Weltvogelpark Walsrode
Wenn du eines der besten Ferienhäuser in Hitzacker direkt am Elbufer mietest, wirst du früh am Morgen vom Gesang der zahlreichen Vogelarten begrüßt. Das ist ein tolles Erlebnis, aber nichts im Vergleich zu dem, was dich in Walsrode erwartet. Hier begrüßen dich stolze Pfauen, Papageien beweisen ihre Intelligenz und riesige Greife wie der Steinadler, die Harpyie oder der Kondor zeigen, wie unbändig kraftvoll sie sind. Krönung des Vogelparks sind die Keas, die zweifellos witzigsten, intelligentesten und hinterhältigsten Federträger, die unser Planet zu bieten hat.
Gräber der römischen Kaiserzeit
Verbinde deinen Urlaub mit Hund in der Lüneburger Heide mit ein wenig Geschichte. Eine geschichtliche und archäologische bedeutende Sehenswürdigkeit in Hitzacker sind die Fürstengräber von Marwendel. Dabei handelt es sich um drei Gräber aus der römischen Kaiserzeit im freien Germanien, die aus unterschiedlichen Zeitabschnitten stammen. Sie zählen zu den bedeutendsten archäologischen Funden dieser Zeit.
Festival mit Musik und Lesungen
Jedes Jahr im Februar wird in Hitzacker die Musikwoche veranstaltet. Dabei handelt es sich um ein beliebtes und gut besuchtes Kultur-Event, bei dem Liederabende, Lesungen und klassische Konzerte inszeniert werden. Damit du deine Wunschunterkunft mieten kannst, solltest du eines der preiswerten Ferienhäuser in Hitzacker frühzeitig buchen.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Hitzacker
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 12 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -58%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 43€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Balkon, WLAN und Garten. |
🐾 Mit Haustieren: | 4 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 8% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 2 Unterkünfte. |