Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide

Highlights in der Lüneburger Heide

  • Wandern und Radfahren
  • Das Verrückte Haus
  • Altstadt von Lüneburg
  • Serengeti Park Hodenhagen
  • Kletterpark HöhenwegArena

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Jesteburg, Lüneburger Heide
Ferienwohnung für 2 Personen in Jesteburg, Lüneburger Heide, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Jesteburg, Lüneburger Heide, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Jesteburg, Lüneburger Heide, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Jesteburg, Lüneburger Heide, Bild 4
mehr...
Jesteburg, Lüneburger Heide
Ferienwohnung • 35 m² • 1 Schlafzimmer
4,9
(13 Bewertungen)
Die über 280jährigen Eichen bieten Ruhe und Erholung, Schatten und Rückzugsmöglichkeiten auf unserem ehemaligen Bauernhof!Unsere Ferienwohnungen und Zimmer für 1 bis 4 Personen sind alle individuell und liebevoll gestalltet.Der Ferienhof liegt 5 km westlich vom Jesteburger Ortskern in dem kleinen Dorf Thelstorf.Unter alten Eichen, ruhig an einem Privatweg, liegen unsere gemütlichen und familiengerechten Ferienwohnungen auf einem ehemaligen Bauernhof.Im Nebengebäude befinden sich Waschmaschine, Trockner, Sauna, Spielzimmer mit Spielen und Büchern. Außerdem vorhanden: Spielplatz mit Tischtenn...
ab 58 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Bad Bevensen, Lüneburger Heide
Ferienwohnung für 2 Personen in Bad Bevensen, Lüneburger Heide, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Bad Bevensen, Lüneburger Heide, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Bad Bevensen, Lüneburger Heide, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Bad Bevensen, Lüneburger Heide, Bild 4
mehr...
Bad Bevensen, Lüneburger Heide
Ferienwohnung • 40 m² • 2 Schlafzimmer
4,8
(9 Bewertungen)
Die Ferienwohnung Lindenstrasse bietet Ihnen einen erholsamen Aufenthalt mit 3-Sterne Charakter und dies zu einem sehr attraktiven Preis. Die Wohnung liegt in einer ruhigen Straße sehr zentrumsnah mit wenig Durchgangsverkehr. Auf 40qm bieten wir Ihnen TV mit Kabelempfang, Internetanschluss über WLAN. In ruhiger und erholsamer Umgebung können Sie den Abend entspannt auf der eigenen Terrasse im Strandkorb genießen.Der beliebte Kurort Bad Bevensen liegt im Osten der Lüneburger Heide im Dreieck von Hamburg, Bremen und Hannover, nur circa eine Autostunde südlich von Hamburg. Das führende Mineral...
ab 50 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Amt Neuhaus, Elbtalaue
Ferienwohnung für 2 Personen in Amt Neuhaus, Elbtalaue, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Amt Neuhaus, Elbtalaue, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Amt Neuhaus, Elbtalaue, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Amt Neuhaus, Elbtalaue, Bild 4
mehr...
Amt Neuhaus, Elbtalaue
Ferienwohnung • 110 m² • 2 Schlafzimmer
4,1
(21 Bewertungen)
Die Ferienwohnungen befinden sich in einem Nebengebäude eines ehemaligen Bauernhofes. Sie haben jeweils einen separaten Eingang und eine Terasse mit angrenzendem Garten. Das Gebäude wurde um 1900 gebaut und 2003 komplett saniert und eingerichtet. Die Schlafzimmer befinden sich jeweils in der 1. Etage.Wir heißen Sie willkommen in der Elbtalaue, den Ferienwohnungen und Radlerzimmern und laden Sie ein, sich auf dem Hof etwas um zu schauen. In unseren zwei Ferienwohnungen und zwei Ein-Zimmer-Wohnungen (Radlerzimmern) können Sie sich auch mit Kind und Hund vom Alltagsstress in absoluter Ruhe erh...
ab 50 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in der Lüneburger Heide

123 €für 10 Jun - 17 Jun
135 € Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in der Lüneburger Heide

20%für 10 Jun - 17 Jun
43% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Lüneburger Heide

Erholsame Urlaubstage inmitten der Natur

Die Lüneburger Heide mit ihren vielen Naturschutzgebieten ist ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. In dieser Urlaubsregion finden Sie zahlreiche Ferienwohnungen in und um Lüneburg, eine Stadt die Kulturelles genauso zu bieten hat, wie einen guten Zugang zu den Wanderwegen. Sie können sich aber auch ein hübsches Ferienhaus in Alleinlage mieten und die Privatsphäre der Lüneburger Heide in vollen Zügen genießen.

Ein Backsteinhaus zum Verlieben

In der Lüneburger Heide wurden die meisten Ferienhäuser in traditioneller Backsteinbauweise errichtet, die viel Gemütlichkeit und Tradition ausstrahlen. Ab und an können Sie auch ein komfortables Apartment in einem alten Fachwerkbau finden. Oder Sie entscheiden sich für eine Ferienwohnung auf einem Biobauernhof, wo Sie Ihren Kindern die ländliche Lebensweise direkt vor der Haustür näher bringen können.

Auf die Ausstattung achten

Die meisten Ferienunterkünfte sind mit einer Freifläche, wie einem Balkon oder einer Terrasse, ausgestattet. Im Ferienhaus mit Garten und Grill können Sie einen ausgedehnten Ausflugstag entspannt im Kreise der Familie ausklingen lassen. Aufgrund des weitläufigen Gebietes der Urlaubsregion ist das Parken vor der Haustür zumeist kein Problem. Im Übrigen können Sie bei manchen Vermietern sogar ein Fahrrad ausleihen, um die Umgebung gemächlich zu erkunden.

Urlaub in Lüneburger Heide

Lage und Orientierung

Die Urlaubsregion unweit von Deutschlands Metropolen

Bei der Lüneburger Heide handelt es sich um ein großflächiges Landschaftsgebiet, das vorwiegend aus Heiden, Wäldern und Geestlandschaften besteht. Die Region liegt im Nordosten von Niedersachsen sowie im Einzugsgebiet der großen Städte Bremen, Hannover und Hamburg. Benannt wurde die Lüneburger Heide nach der gleichnamigen Stadt Lüneburg, die eine vollständig erhaltene Altstadt besitzt.

Naturräumliche Aufteilung der Region

Die Lüneburger Heide befindet sich innerhalb des Norddeutschen Tieflandes und wird in mehrere Bereiche unterteilt. Dazu zählen die Hohe Heide, die Südheide und die Ostheide mit Moorniederungen und Flottsandgebieten. Des Weiteren stellt das Uelzener und Bevenser Becken einen großen Teil der Lüneburger Heide dar. Die Luheheide ist landschaftlich von Niederungen und Bergen geprägt.

Naturschutzgebiete und Naturparks

Zum Naturpark Lüneburger Heide zählen das Gebiet um den Wilseder Berg, der teils auch bewaldete Landschaften aufweist. Darüber hinaus finden Sie in der Urlaubsregion Lüneburger Heide den Naturpark Südheide und den Naturpark Elbhöhen-Wendland. Wichtig zu wissen ist, dass in den Naturschutzgebieten das Fahren mit Kraftfahrzeugen verboten ist. Die beschilderten Wege dürfen nicht verlassen und Hunde müssen an der Leine geführt werden.

Das Heidekraut in der Lüneburger Heide
Das Heidekraut in der Lüneburger Heide

Reisende und Aktivitäten

Wanderfreuden in einer traumhaften Naturlandschaft

Der wichtigste Wanderweg durch die Lüneburger Heide ist der Freudenthalweg. Der Heidschnuckenweg zählt zu den schönsten Wanderrouten Deutschlands. Sie können Ihre Wanderrouten ganz individuell nach Tages- oder Halbtagesetappen planen, damit die Strecken auch für ungeübte Wanderer oder Kinder nicht zu anstrengend werden.

Noch mehr vom Land mit dem Fahrrad entdecken

Sie können sich durch die Lüneburger Heide auch mit dem Rad fortbewegen. Viele Routen sind innerhalb eines Tages gut zu bewältigen. Die kilometerlangen, gut beschilderten Fahrradwege eignen sich aber auch für mehrtägige Touren. Eine sehr empfehlenswerte Fahrradtour verläuft durch den Naturpark Südheide, eine weitere um Faßberg. Waldlandschaften und Wasserkraft erleben Sie auf der malerischen Wanderstrecke um Hambühren.

Reiturlaub vom Feinsten

Für Pferdefreunde hält die Lüneburger Heide nicht nur ein weitreichendes Ausrittgebiet bereit, sondern auch zahlreiche Reitställe und Gestüte, die geführte Ausritte und Unterricht im Viereck anbieten. Unterwegs werden Ihnen beim Reiten über Moor, Marsch und Heidelandschaft die Wildtiere um einiges näherkommen, da diese nur das Pferd, nicht aber den Menschen wittern. Reitställe finden Sie beispielsweise in Egerstorf, in Soltau oder in Eschede sowie in vielen weiteren Ortschaften der Lüneburger Heide.

Zum schiefen Turm der St. Johannis-Kirche in Lüneburg gibt es eine lustige Geschichte. Der Turm wurde vom Baumeister im 14. Jahrhundert schiefer als gewünscht erbaut. Daraufhin wollte sich der Verursacher des schiefen Turmes von eben diesem in den Tod stürzen. Er überlebte allerdings, da gerade in diesem Moment ein Heuwagen vorbeikam, der den Sturz abbremste.
Wunderschöne Landschaft in der Lüneburger Heide
Wunderschöne Landschaft in der Lüneburger Heide

Top 5 Reisetipps

1. Zum Haus das auf dem "Kopf" steht

In Bispingen gibt es das sogenannte "Verrückte Haus", ein Bauwerk, das verkehrt herum, also auf dem Dach steht. Sogar die Inneneinrichtung ist gemäß dem "verrückten" Prinzip verkehrt herum montiert. Wer dieses Wunderwerk der Architektur einmal mit eigenen Augen sehen möchte, begibt sich am besten zu dem Haus, das zusätzlich noch um zirka 5 Grad in der Quer- und Längsachse geneigt ist. Aber Vorsicht, sogar der Weg dorthin ist schief gepflastert.

2. Einen Bummel durch die Stadt Lüneburg unternehmen

Die wunderschöne Altstadt Lüneburgs ist absolut einen Besuch wert. Sehen Sie sich das alte Rathaus mit Porzellanglockenspiel, die Kirchen und die vielen alten Backsteinbauwerke mit typischen Giebeln an und machen Sie eine Rast in einer der hervorragenden Kneipen, von denen es besonders viele in Lüneburg gibt. Äußerst sehenswert ist außerdem das historische Wasserviertel, wo es heute noch einen alten Kran zum Beladen der Kähne gibt.

3. Unterhaltung pur in den vielen Freizeit- und Erlebnisparks

In der Lüneburger Heide gibt es die meisten Tier-, Freizeit- und Erlebnisparks von ganz Europa. Insgesamt 14 Ausflugsziele versprechen einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Ausflugstag. Dazu zählen beispielsweise der Serengeti Park Hodenhagen, der Heide Park Resort Soltau, der Wildpark Lüneburger Heide und der Weltvogelpark Walsrode. Dort wird bei Groß und Klein garantiert keine Langeweile aufkommen.

4. Zum größten Kletterpark Europas

In Schneverdingen finden Sie die HöhenwegArena, ein Kletterpark der Superlative. Dort können kleine und große Besucher ihre Geschicklichkeit, Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainieren und dabei die herrliche Aussicht auf Baumwipfel genießen. Im Park warten über 150 Kletterstationen auf sechs Stockwerken auf Sie. Zudem gibt es mehrere Seilbahnen, die das Klettervergnügen auf spaßige Weise abrunden.

5. Kulinarische Spezialitäten aus der Heide

Die Lüneburger Heide hat einige regionale Köstlichkeiten aus der Kulturlandschaft, die aus Wäldern, Heide, Moore, Wiesen und Feldern besteht, zu bieten. Die bekanntesten regionalen Spezialitäten sind der Heidehonig, Heidekartoffeln, Spargel sowie Gerichte mit Buchweizen oder Heidschnucken.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide

Wie hoch waren die Preise im Schnitt für Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide?

Basierend in unseren Daten hat die Lüneburger Heide mit einem durchschnittlichen Preis von 104 € pro Nacht einen relativ niedrigen Durchschnittspreis unter den Destinationen in Deutschland.

Was sind die besten Monate, um die preiswertesten Unterkünfte an diesem Reiseziel zu buchen?

Reisende, die so viel wie möglich sparen möchten, fahren im September, Mai oder Juni. Diese Monate sind mit 100 €, 100 € bzw. 101 € je Nacht die günstigsten.

Wann sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in der Lüneburger Heide am kostspieligsten?

Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Übernachtungspreise in den Monaten Januar (109 €), Februar (108 €) und Dezember (105 €) im Schnitt eher hoch sind.

Eignet sich die Lüneburger Heide als Last-Minute Urlaubsziel?

Um in dieser Destination viele Optionen an Ferienwohnungen- und häusern und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, frühzeitig zu buchen. 62 % der Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind im Durchschnitt ganzjährig belegt.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen- und häuser?

Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienwohnung in der Lüneburger Heide sind April (mit 57 % Verfügbarkeit), Mai (56 %) und März (50 %).

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte in der Lüneburger Heide?

Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienobjekten sind August, September und Juli mit Werten von im Schnitt 5 %, 13 % und 25 %. Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 14 %. Deshalb ist es empfehlenswert, so früh wie möglich zu reservieren.

Wie viele Ferienwohnungen bietet Holidu in der Lüneburger Heide an?

Unser Angebot umfasst 2.400 Ferienwohnungen / Ferienhäuser von 30 verschiedenen Anbietern.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger HeideBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger HeideAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger HeideVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger HeideBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger HeideFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger HeideAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger HeideHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Niedersachsen
  4. Lüneburger Heide