Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Elbtalaue

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Elbtalaue

Vergleichen Sie 130 Unterkünfte in Elbtalaue und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Elbtalaue

Highlights in Elbtalaue

  • Familienurlaub in der Elbtalaue
  • Ferien in Niedersachsen
  • Idyllische Flusslandschaften und Seen
  • Historische Altstädte und Denkmäler

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Elbtalaue

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal, Bild 1
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal, Bild 2
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal, Bild 3
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal, Bild 4
mehr...
Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal
Ferienwohnung • 80 m² • 2 Schlafzimmer
9,5
(4 Bewertungen)
Hallo und herzlich Willkommen,Unsere Ferienwohnungen sind neu und voll ausgestattet.Wir liegen dirkt am Elbdeich und vom Balkon haben Sie die Möglichkeit auf die Elbe zu gucken.Auch aus der Wohnung können Sie auf die Elbe schauen.Die Ferienwohnungen haben ihr eigenes kleines ca 800 m² großes Grundstück.Bis zu Elbe sind es nur 100m.Der Hof ist ein ehemaliger Bauernhof (Alleinstehend).Die Wohnung ( links ) beteht aus ein Schlafzimmer mit Ehebett, ein kleines Schlafzimmer mit Einzelbettenund einen großen Wohnraum besteht aus Wohnzimmer (bei bedarf zusätzlich zwei Schlafplätze/ Ausziehsofa)und ...
ab 80 € / Nacht
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal, Bild 1
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal, Bild 2
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal, Bild 3
Ferienwohnung für 6 Personen in Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal, Bild 4
mehr...
Damnatz, Mecklenburgisches Elbetal
Ferienwohnung • 80 m² • 2 Schlafzimmer
10,0
(4 Bewertungen)
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Griese,Unsere Ferienwohnung ist für 4 Personen max.6 Personen ausgestattet.Vom Balkon aus haben Sie eine schöne Sicht auf die ca 100m entfernte Elbe.Hier können Sie entspannt Angeln, Baden sowie die Sonne beim auf und untergehen beobachten.Fahrradfahrern steht ab dem Hoftor der Elberadweg zur Verfügung undWanderer können in der schönen Natur Erholung finden (Biosphärenreservat).Die Ferienwohnung ist auf einem ehemaliger Bauernhof (Alleinstehend).Die Wohnung befindet sich auf der rechten Seite und besteht aus ein Schlafzimmer, ein kleines Schlafzimmer...
ab 80 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Lüdersburg, Nordheide
Ferienwohnung für 4 Personen in Lüdersburg, Nordheide, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Lüdersburg, Nordheide, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Lüdersburg, Nordheide, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Lüdersburg, Nordheide, Bild 4
mehr...
Lüdersburg, Nordheide
Ferienwohnung • 49 m² • 2 Schlafzimmer
9,3
(30 Bewertungen)
Die Ferienwohnung für vier Personen befindet sich im 1. OG in einem von zwei Kavaliershäusern innerhalb des Ensembles von Schloss Lüdersburg. Sie verfügt über ein großes Wohnzimmer sowie einen Essbereich mit voll ausgestatteter Einbauküche und gemütlichem Tisch für vier Personen.Die Unterkunft liegt in der "Rentei 27a", eines der Kavaliershäuser des Ensembles "Schloss Lüdersburg". Die Golfanlage Schloss Lüdersburg mit zwei 18-Loch Golfplätzen sowie zwei Restaurants sind ebenfalls nur wenige Meter entfernt.Das Ferienappartement ist gemütlich eingerichtet und hat zwei großzügige Schlafbereich...
ab 95 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in Elbtalaue

129 €für 2 Aug - 9 Aug
143 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Elbtalaue

13%für 2 Aug - 9 Aug
45% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Elbtalaue

Natur und Historie an der Elbe

Fahren Sie die Elbe entlang und genießen Sie die Natur rund um einen der größten Flüsse Deutschlands. Über Hunderte Kilometer sind Sie hier im Grünen. In den Naturschutzgebieten können Sie wandern und bei einem Spaziergang die Natur erkunden. Auf der Elbe selbst stehen Schiffe und Boote bereit, die Sie auf eine spannende Fahrt mitnehmen und Ihnen die Region zu Wasser zeigen. Viele Orte entlang der Elbe laden zudem zum Verweilen ein. Tauchen Sie in die Geschichte der Dörfer und Städte in Elbnähe ein und besichtigen Sie in den Altstädten die historischen Bauwerke. Die Ferienhäuser und Wohnungen in der Region haben einen dörflichen Charme und liegen alle nah an der Elbe.

Familienfreundliche Ferienhäuser in der Elbtalaue

Entlang der Elbe können Sie Ferienwohnungen und Häuser mieten. Die Häuser sind oft im traditionell niedersächsischen Stil als Fachwerkhaus gebaut. Die Unterkünfte sind modern eingerichtet und eignen sich für bis zu 9 Personen mit mehreren Schlafzimmern, einem Badezimmer, Wohnzimmer, Küche und Terrasse oder Balkon. Viele der Häuser haben zusätzlich einen Garten und oft auch eine Sauna. Alle Unterkünfte liegen elbnah in dörflicher Lage und auch der nächste Ortskern mit Geschäften und Restaurants ist meist in unmittelbarer Nähe. Die touristisch interessanten Orte der Umgebung können schnell mit dem Auto erreicht werden.

Urlaub in der Elbtalaue

Lage und Orientierung

Herrliches Naturreservat mit sagenhaften Flusslandschaften

Die Elbtalaue ist ein Naturreservat entlang der Elbe. Sie unterteilt sich in einen niedersächsischen und einen brandenburgischen Teil. Die Elbtalaue ist ein Biosphärenreservat, das die Auenlandschaft der Elbe in ihrem unteren Mittellauf umfasst. Der Teil an der Mittelelbe schließt an die Elbtalaue an und gehört zum Biosphärenreservat der Flusslandschaft Elbe. Das Gebiet wird durch seine größtenteils ursprüngliche Wasserlandschaft mit ihren markanten und großen Überschwemmungsflächen geprägt. Aufgrund der Erhaltung der naturnahen Flussdynamik wurden für die Region typische Landschaftsmerkmale wie Feuchtwiesen, Auwälder und alte Flussarme als prägende Elemente bis heute erhalten. Die Elbtalaue verläuft entlang der Elbe durch die drei Bundesländer Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Die Region befindet sich auf Flachland und ist von vielen Grünflächen und Wäldern umgeben. Nächstgrößere Städte in der Nähe der Elbtalaue sind Hamburg im Westen und Brandenburg im Osten.

Reisende und Aktivitäten

Elbtalaue für Naturliebhaber

In der Elbtalaue spielt sich vieles in der Natur um die Elbe ab. In vielen Naturschutzgebieten können Familien die Region genießen. Typisch für die westlichen Elbtalauenregion sind die Heidefelder, die besonders im Frühling blühen. Hier können Sie etwa im Buckelgraberfeld von Boltersen spazieren gehen und dabei auch die hier lebenden Tiere beobachten, wie etwa die Heidschnucken. Im Ort Lauenburg können Sie an der Elbe nicht nur spazieren gehen, sondern unter anderem auch das Elbschifffahrtsmuseum besichtigen und so viel über die Region erfahren. Wer ein wenig Sport im Grünen treiben möchte, der kann das Golf Resort in Adendorf besuchen.

Elbtalaue für historisch Interessierte

Viele Städte und Dörfer entlang der Elbe haben eine mehrere Jahrhunderte alte Geschichte, sodass viele Gebäude und Denkmäler in und außerhalb der Orte besichtigt werden können. Besonders Wittenberge im östlichen Teil der Elbtalaue ist einen Besuch wert. Zu den interessantesten Bauwerken gehören etwa das Haus der vier Jahreszeiten mit seiner farbenprächtigen Fassade, das Fachwerkhaus und Stadtmuseum Alte Burg. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Alte Steintor, das 1430 errichtet wurde und ehemals als Polizei- und Gerichtsgebäude diente. Die angrenzende Altstadt bietet sich zudem zu einem Stadtbummel an, um die Region auf sich wirken zu lassen.

Die Elbtalaue ist seit 1997 Teil des durch die UNESCO anerkannten Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe.

Top 5 Reisetipps für die Elbtalaue

1. Raddampfer Kaiser Wilhelm

Dieses Schiff wurde zu Zeiten Kaiser Wilhelms im Jahr 1900 gebaut und ist der älteste noch fahrende Raddampfer Deutschlands. Heute liegt er im Hafen Lauenburgs und ist für Besucher zugänglich. Machen Sie eine Tour auf der Elbe auf diesem ganz besonderen Schiff und lassen Sie sich ins Jahr 1900 zurückversetzen.

2. Historische Altstadt Lauenburg

Begeben Sie sich auf einen Stadtbummel durch die Altstadt Lauenburgs. Die Häuser entlang der Elbe erzählen eine jahrhundertealte Geschichte, die man auf den Tafeln vieler Häuser nachlesen kann. Zudem warten in einigen der Bauwerke charmante Restaurants, Läden und Museen, die zum Verweilen einladen.

3. Kletterwald Scharnebeck

Der Kletterpark bei Lüneburg bietet auf sieben Parcours Spaß und Action für alle Altersklassen. Sie und Ihre Familie können sich hier zwischen den Bäumen in der Elbtalaue austoben.

4. Schiffshebewerk Scharnebeck

Beobachten Sie auf der Elbe in Scharnebeck live, wie Schiffe über 38 Meter Höhe den Fluss hinauf oder hinab geführt werden. Zudem können Sie sich in einem Besucherzentrum zu der 1974 gebauten Anlage informieren und mehr über den Ort und die Elbe erfahren.

5. Windmühle Artlenburg

Die beschauliche Windmühle in Artlenburg ist voll funktionsfähig und steht hinter dem Deich an der Mündung des Elbe-Seiten-Kanals. Von 1833 bis ins Jahr 1994 wurde hier traditionell Mehl gemahlen. Heute können Sie die Windmühle und das Gelände besichtigen.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Elbtalaue

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 119 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -50%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 30€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 36 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 11% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 7 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Elbtalaue

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Elbtalaue?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Reisende suchen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (95 %), Garten (63 %) und Balkon (53 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Unterkünfte in Elbtalaue für gewöhnlich bewertet?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung hier erhalten viele positive Bewertungen von Reisenden. 48% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Elbtalaue auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Elbtalaue haustierfreundlich?

Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es passendere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften in Elbtalaue generell WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 95% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte in Elbtalaue im Schnitt?

Der Großteil der Ferienobjekte (92%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Steht in den Objekten in Elbtalaue oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Selten. Basierend auf Holidus Datenbank haben nur 8% der Objekte in dieser Region einen Pool.

Sind die Unterkünfte in Elbtalaue passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 98% der Unterkünfte nur für zwei Reisende geeignet. Das ist also das ultimative Reiseziel, um als Paar in den Urlaub zu verreisen. Bereit für ein Wochenende zu zweit in Elbtalaue? Buchen Sie jetzt!

Sind die Objekte in Elbtalaue die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

53% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 63% der Unterkünfte in Elbtalaue Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 49% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Elbtalaue zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Elbtalaue zufolge, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Elbtalaue das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.