
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Celle
Vergleichen Sie 99 Unterkünfte in Celle und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Celle
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Celle
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Celle
Highlights in Celle
- Altstadt mit mehr als 400 Fachwerkhäusern
- Natur der Lüneburger Heide
- Familienfreundlich
- Zahlreiche Wander- und Radwege
Meistgesuchte Ausstattung in Celle
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Celle
In der Altstadt von Celle finden Urlauber eine komfortable Ferienwohnung, welche zentral und zugleich ruhig gelegen ist. Ihre Ferienwohnung oder Ihr Apartment befindet sich wahlweise nördlich und südlich zum Ufer der Aller und in direkter Umgebung zu Einkaufsmöglichkeiten.
Ferienhäuser in der Natur der Lüneburger HeideWenn Sie mit der Familie oder in der Gruppe verreisen, können Sie in den äußeren Stadtteilen ein Ferienhaus mieten, welches sich in der Naturlandschaft der Lüneburger Heide befindet. Ihr Ferienhaus bietet durch die Lage Erholung und Privatsphäre.
Urlaub in Celle
Lage und Orientierung
Das Gemeindegebiet der Kreisstadt Celle erstreckt sich im Süden der Lüneburger Heide auf einer Fläche von 175,04 km². Rund 40 Kilometer nordöstlich von Hannover leben hier fast 70.000 Einwohner in 17 Stadtteilen.
Fachwerk, Aller und Lüneburger HeideDie historische Altstadt, die über mehr als 400 Fachwerkhäuser geprägt ist, verläuft südlich des Flusses Aller, die das Stadtgebiet in Nord und Süd teilt. Das Umland zeigt weite Grünflächen mit der oberen Allerniederung und der Lüneburger Heidelandschaft.
Reisende und Aktivitäten
Celle eignet sich wunderbar für einen Familienurlaub. Neben den Spielplätzen im Schlosspark und dem Französischen Garten können Sie das Celler Badeland besuchen oder die Natur mit dem Fahrrad, dem Kanu oder einer Kutsche erkunden. Lohnenswert sind zudem Tagesausflüge in den 47 Kilometer entfernten Heidepark in Soltau, der Norddeutschlands größter Freizeit- und Familienpark ist oder in den 43 Kilometer entfernten Serengeti-Park in Hodenhagen, Europas größtem Safaripark.
Celle für WandererDie Region Celle bietet Wanderern 26 abwechslungsreiche Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen durch die Natur der Lüneburger Heide. Zu den beliebtesten Wanderwegen zählt der Heidschnuckenweg. Südlich von Hamburg bis nach Celle verläuft dieser 223 Kilometer auf 14 Etappen und präsentiert 30 Heidelandschaften. Die ausgezeichneten Wanderwege des Naturparks Südheide finden Sie unter den Bezeichnungen W1 bis W22.
Die Travestiekünstlerin Lilo Wanders wurde 1955 als Ernst- Johann Reinhardt in Celle geboren.
Top 3 Reisetipps
Bereits im Jahre 980 existierte das älteste Gebäude der Stadt, welches sich seit 1530 in einem Stilmix von Barock und der Renaissance zeigt. Das prunkvolle Celler Schloss beherbergt eine Schlossküche, ein bespieltes Barocktheater, eine Schlosskapelle, Gemächer, und auch das Residenzmuseum kann hier besichtigt werden.
Bomann-MuseumGegenüber vom Celler Schloss befindet sich das Bomann-Museum der Kulturgeschichte. Auf drei Etagen und einem integrierten Bauernhaus erfahren Besucher Wissenswertes zur Geschichte der Stadt und der Heide. Hier werden Themenbereiche wie das bäuerliche Leben, das Bürgertum, Kunstepochen, die Geschichte des Handwerks sowie die Migration im Celler Land umfangreich dargestellt.
St. MarienkircheDie St. Marienkirche thront seit dem Jahre 1308 mit 75 Metern Höhe am Marktplatz und besitzt gleich zwei Besonderheiten. Jeden Werktag um 16.45 Uhr, am Wochenende zusätzlich um 9.45 Uhr besteigt der Turmbläser den Kirchturm und trompetet einen Choral in alle vier Himmelsrichtungen. Jeden Mittwoch und Donnerstag um 16.00 Uhr können Besucher zudem an einer Führung durch die Fürstengruft teilnehmen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Celle
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen und -häuser in Celle?
Betrachtet man die Daten von letztem Jahr, ist Celle eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 91 € pro Nacht.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Celle zu finden?
Urlauber, die möglichst viel sparen wollen, fahren im Juni, Juli oder Mai. Diese Monate sind mit 75 €, 80 € bzw. 86 € je Nacht die günstigsten.
Wann sind Unterkünfte in Celle am kostspieligsten?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Kosten pro Übernachtung in den Monaten Februar (104 €), März (99 €) und Januar (96 €) im Schnitt eher hoch sind.
Muss eine Reise hierher rechtzeitig gebucht werden?
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in dieser Stadt zu bekommen, empfehlen wir, rechtzeitig zu buchen. 73 % der Ferienwohnungen- und häuser sind im Durchschnitt ganzjährig belegt.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen- und häuser?
In Anbetracht unserer Daten sind Januar, Februar und April die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen- und häusern. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei nur 38 %. Daher ist es sinnvoll, etwas im Voraus eine Ferienwohnung in Celle zu buchen.
Wann ist es schwieriger, Ferienwohnungen in Celle zu finden?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften sind August, September und Juli mit Werten von im Schnitt 11 %, 15 % und 19 %. Während dieser Zeit, ist die Verfügbarkeit sehr gering (15 %). Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu buchen.
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Celle?
Holidu bietet etwa 100 Ferienunterkünfte von 6 verschiedenen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!