Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide

Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide

2 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide

Highlights in der Lüneburger Heide

  • Deutsches Salzmuseum
  • Filmtierpark Eschede
  • Wanderungen durch die Heidelandschaft
  • Naturpark Lüneburger Heide
  • Lüneburger Altstadt

Erholung in der Lüneburger Heide

Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide

Zwischen Elbe und Aller

Die Ferienparks und -anlagen in der Lüneburger Heide liegen in einer weiträumigen Heide-, Geest- und Waldlandschaft zwischen der Elbe im Nordosten und der Aller im Südwesten, im Einzugsgebiet von Hamburg, Bremen und Hannover. Die vorwiegend flache, teils sanfthügelige Landschaft wartet mit zahlreichen Aktivitäten in idyllischer Natur auf. Besonders namhafte Orte und Gemeinden sind Bispingen mit der bekannten Raubkammer und das Kneippheilbad Bad Bodenteich. Auf Holidu buchen Sie Ferienparks in Niedersachsen in Orten wie Walsrode, Soltau oder Bispingen.

Romantik und Abenteuer

Sie können Ferienparks in der Lüneburger Heide mieten, um einen romantischen Urlaub zu zweit zu erleben oder für ein unvergessliches Abenteuer mit der gesamten Familie. In den leistungsstarken Feriendörfern werden oft Aktivitäten wie Minigolf, Billard und Bowling geboten. Manche Ferienparkshalten sogar ein Spa- und Wellnesscenter mit Innenpool bereit.

Die Unterkünfte sind modern, praktikabel, geräumig und genau wie die Ferienhäuser in Niedersachsen bestens ausgestattet, oftmals mit:

  • Küche mit Vollausstattung inklusive Geschirrspüler, Mikrowelle und Cerankochfeld
  • Stellplatz fürs Auto
  • Garten mit Pool, teilweise auch mit Jacuzzi
  • möblierter Balkon oder Terrasse mit Grillecke
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • Unterkünfte von Holidu für Familien häufig inklusive Spielekonsole
  • Kinderbett und Hochstuhl
  • zeitgemäßes Fernsehgerät
  • WLAN

Infos Lüneburger Heide

Reisende und Aktivitäten

Lüneburger Heide für Naturliebhaber

Die Heidschnucke, ein genügsames Schaf, ist das Wappentier der Lüneburger Heide, doch es ist gar nicht so einfach, eine Heidschnuckenherde zu finden. Deshalb bieten einige Ferienanlagen in der Lüneburger Heide eine Landschaftsführung an oder Sie nutzen die geführte Wanderung „Erika und ihre Graue Gehörnte" ab Müden (Örtze), um eine Heidschnuckenherde zu sehen und Wissenswertes über ihre Haltung zu erfahren. Auch auf einer geführten Panoramawanderung durch die Misselhorner Heide treffen Sie auf die Schafe, die für die Pflege der Heide unerlässlich sind. Im Naturpark Lüneburger Heide bieten sich wunderbare Wandermöglichkeiten durch mystische Moore und erfrischende Laubwälder, vorbei an lebendigen Heidedörfern mit typisch reetgedeckten Häusern. Ausgehend von Niederhaverbeck, Oberhaverbeck, Undeloh oder Döhle führen sehr facettenreiche Wanderstrecken durch diese einzigartige Naturlandschaft, die Sie auch mit dem Rad oder per Kutsche erkunden können. Zu den schönsten und berühmtesten Heidetälern zählt der Totengrund, rund zwei Kilometer entfernt von Wilsede. Bewundern Sie hier im August den einzigartigen Anblick auf das lila Blütenmeer und im Winter die mystische Nebellandschaft, eines der beliebtesten Fotomotive. Vergessen Sie nicht, dass im Naturschutzgebiet nur die ausgeschilderten Wege betreten werden dürfen.

Lüneburger Heide für Kulturliebhaber

Die Hansestadt Lüneburg blieb im Zweiten Weltkrieg verschont und erfreut kulturinteressierte Besucher deshalb mit einer der schönsten Altstädte Deutschlands. Sie profitieren davon, denn Sie finden erstklassige, stimmungsvolle Ferienwohnungen in Lüneburg, mitten im historischen Zentrum. Dass Lüneburg, eines der frühesten Mitglieder der Hanse, durch seine Monopolstellung als Salzlieferant reich wurde, ist an den prächtigen Bauwerken des historischen Kerns zu erkennen. Das Lüneburger Rathaus entstand im Laufe mehrerer Jahrhunderte und präsentiert Besuchern heute eindrucksvolle Ansichten in der Gerichtslaube, dem Fürstensaal, dem Alten Archiv, der Kanzlei und der großen Ratsstube. Genießen Sie eine Führung, um mehr über die Kostbarkeiten dieser Räumlichkeiten zu erfahren. Auch in der Residenzstadt Celle finden Kulturliebhaber viele sehenswerte Schätze, die von den Ferienparks am Lüßplateau in der Lüneburger Heide schnell erreichbar sind. Besichtigen Sie das Residenzmuseum im Celler Schloss, das unter anderem einen mittelalterlichen Burgpalast, einen Rittersaal, barocke Staatsgemächer und eine Schlosskappelle im Renaissancestil umfasst. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen das Bomann Museum, eines der größten kulturgeschichtlichen Museen Niedersachsens. Erfahren Sie hier Interessantes über die Stadt- und Landesgeschichte.

Eine Geschichte erzählt, dass ein Jäger eine Sau jagte, die mit Salzkristallen bedeckt war. Er fand so das Salz in der Erde, das der Stadt Lüneburg zu Reichtum verhalf.

Die Ferienanlage in der Lüneburger Heide ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Land der Heidschnucken?

Top 7 Reisetipps für Lüneburger Heide

Wanderweg Lila Krönung

Von den Ferienparks für die ganze Familie in der Lüneburger Heide werden oft Touren zu besonderen Attraktionen angeboten. Der Wanderweg „Lila Krönung" verbindet die Orte Amelinghausen und Schneverdingen und führt am Totengrund und am Wilseder Berg vorbei. Die Gesamtstrecke umfasst 46 Kilometer, doch Sie können auch einzelne Etappen wandern.

Langlauf im Winter

Im Winter führen sehr beliebte Langlaufloipen durch die Lüneburger Heide. Ein unvergessliches Erlebnis auf einer eher ungewöhnlichen Strecke. Bei genügend Schnee startet in Undeloh eine Rundwanderloipe. Entscheiden Sie sich für einen der Ferienparks & Ferienanlagen mit Pool in der Lüneburger Heide, sodass Sie nach der Tour im Wasser entspannen können.

Bisonherde in Essel

Im Süden der Lüneburger Heide, und zwar in Essel, gehören Bisons zum Landschaftsbild. Sie können eine ganze Herde hinter einem stabilen Zaun betrachten. Ein ausgewachsener Bulle bringt bis zu tausend Kilo auf die Waage und ist recht beeindruckend.

Deutsches Salzmuseum in Lüneburg

Im Salzmuseum in Lüneburg erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses über die faszinierende Welt des Salzes. Sie können hier Salz sehen, riechen, fühlen und schmecken!

Filmtierpark Eschede

In Eschede präsentieren sich tierische Stars, die Sie vielleicht bereits aus Filmen kennen. Auf 120.000 Quadratmeter finden die Tiere Erholung und Familien mit Kindern verschiedene Abenteuer. Eschede liegt zudem am Lüßplateau in der Südheide, wo Sie besonders komfortable Ferienhäuser in der Lüneburger Heide erwarten.

Otter-Zentrum in Hankensbüttel

Mitten im Herzen der Heidmark können Sie die faszinierende Welt des Otters und seiner Verwandten entdecken. Erleben Sie hier Otter, Dachs, Iltis, Stein- und Baummarder sowie Hermeline in ihrem natürlichen Lebensraum.

Ginseng in Walsrode

Im Bauernhofurlaub in Niedersachsen sollten Sie diesen außergewöhnlichen Hof besuchen. Walsrode ist der einzige europäische Ort, an dem koreanischer Ginseng angebaut wird. Auf einer Führung durch die FloraFarm erfahren Sie interessantes über diese Pflanze und ihren Anbau. Danach können Sie vor Ort Ginseng kaufen.

Informationen über Ferienparks & -anlagen in die Lüneburger Heide

🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 3 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 39€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Sauna.
🐾 Mit Haustieren: 3 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 67% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, was Reisende sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Aussicht (20 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in der Lüneburger Heide kinderfreundlich?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 20% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Ferienparks & Feriendörfer für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! Hier akzeptieren 100% der Unterkünfte Vierbeiner, 20% haben auch einen Garten!

Haben die Ferienparks & Feriendörfer in der Lüneburger Heide generell eine Internetverbindung?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in der Lüneburger Heide durchschnittlich?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (80%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Ferienparks & -anlagen zu finden!

Haben die Objekte in der Lüneburger Heide üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind viele Ferienparks & Feriendörfer in dieser Region mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für heiße Sommertage.

Sind die Unterkünfte in der Lüneburger Heide passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 80% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 80% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

100% der Ferienparks & Feriendörfer haben einen Balkon oder eine Terrasse und 20% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in der Lüneburger Heide entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in der Lüneburger Heide einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Meistgesuchte Ausstattung für Ferienparks & -anlagen in der Lüneburger Heide

Urlaubsziele für Ferienparks & -anlagen in der Nähe