
Unterkünfte entdecken
Die besten Urlaub auf dem Bauernhof in der Lüneburger Heide
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Urlaub auf dem Bauernhof in der Lüneburger Heide mieten: Beliebteste Reiseziele
Urlaub auf dem Bauernhof in der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist eine der bekanntesten und vielleicht auch ungewöhnlichsten Naturlandschaften in Deutschland. Mit kaum einem anderen Naturraum kann die Lüneburger Heide verglichen werden. Sie lockt aufgrund ihrer herrlichen Natur jedes Jahr viele Besucher an, seien es Tagesausflügler und Wochenendgäste aus Hamburg oder auch internationale Besucher, die sich Deutschland und seinen landschaftlichen Reichtum ansehen wollen. Daher finden Sie rund um die Lüneburger Heide und in den Ortschaften in der Heide eine Vielzahl an Ferienunterkünften. Da die Lüneburger Heide oder zumindest die Gebiete rund um das Schutzgebiet auch landwirtschaftlich genutzt werden, finden Sie viele tolle Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof. Es sind fast 200 Bauernhöfe in Amt Neuhaus, in Hermannsburg, in Faßberg, in Wienhausen, in Bergen, in Langlingen, in Hanstedt, in Bleckede, in Eschede, in Schneverdingen, in Oldendorf an der Luhe oder in Walsrode.
Urlaub in NiedersachsenDie Bauernhöfe rund um die Lüneburger Heide locken mit geräumigen Ferienwohnungen, die oft umgebaute Tennen oder Heuspeicher sind. In herrlichen großen Klinkerbauten im typischen niedersächsischen Baustil übernachten Sie in einer geräumigen Ferienwohnung und können tagsüber das Leben auf dem Hof beobachten oder auch daran teilnehmen. Kinder lieben es, mit dem Hofhund zu spielen, im Heu zu toben oder dabei zu helfen, die Pferde zu striegeln. Sie finden Unterkünfte auf Bauernhöfen rund um die Lüneburger Heide, in denen von zwei bis acht Gäste unterkommen können. Manche Angebote sind gemütliche Dachgeschosswohnungen, andere sind riesige Ferienhäuser mit bis zu 200 Quadratmetern Wohnfläche. Sie haben stets eine eigene Küche zu Ihrer Verfügung und können sich selbst versorgen. Ein Stellplatz auf dem Hof steht bereit, denn die meisten Urlauber kommen mit dem eigenen Wagen nach Niedersachsen.
Reisende und Aktivitäten
Die Lüneburger Heide ist eine natürliche Besonderheit. Sie besteht aus riesigen Heideflächen und Mooren. Sie ist vor allem zur Zeit der Heideblüte ein beliebtes Ausflugsziel. Die Besenheide, die in den trockeneren Bereichen wächst, blüht in der Regel von Anfang August bis Mitte September. Die Moorheide blüht bereits ab Mitte Juli, manchmal auch schon etwas früher. Die Lüneburger Heide ist vermutlich schon vor 3000 Jahren entstanden. Einst hatten die Steinzeitmenschen auf dem Gelände ihr Vieh grasen lassen und damit die natürliche Vegetation zerstört. So ist die Heidelandschaft entstanden. Der höchste Berg in der Lüneburger Heide ist der Wilseder Berg, den man mit seinen 169 Metern Höhe nur schwerlich als wirklichen Berg bezeichnen kann. Er ist dennoch vor allem in der Hauptsaison der Heideblüte ein beliebtes Ausflugsziel, um die Aussicht zu genießen.
Die Lüneburger Heide für FamilienViele Ziele in der Lüneburger Heide bieten Abwechslung für die gesamte Familie. Besuchen Sie zum Beispiel den Heidepark in Soltau. Es handelt sich um einen großen Freizeitpark mit Achterbahnen und anderen Karussells oder Spielen voller Action und Abenteuer. Mittlerweile heißt der Heidepark Soltau Heide Park Resort, denn man kann nun auch im Park übernachten. Ein weiteres tolles Familienausflugsziel ist das verrückte Haus in Bispingen. Das verrückte Haus steht verkehrt herum und um es herum finden Sie im Gewerbepark von Bispingen einen Trampolinpark, ein Labyrinth und ein Bowling- und Kartzentrum. Nicht zuletzt ist auch der Serengetipark in Hodenhagen ein tolles Ziel für einen Ausflug mit der Familie. Hier fahren Sie mit Auto oder Bus durch riesige Gehege, die aussehen wie die afrikanische Savanne oder wie der Dschungel.
Die Lüneburger Heide ist die größte zusammenhängende Heidefläche in Europa.
Top 7 Reisetipps für die Lüneburger Heide
Das Heidedorf Wilsede liegt mitten in der für Fahrzeuge gesperrten Naturschutzzone der Lüneburger Heide. Sie können den Ort, den Wilseder Berg und das hiesige Heidemuseum nur zu Fuß, mit dem Rad oder mit einer der Pferdekutschen besuchen.
2. IserhatscheDieser ungewöhnliche Landschaftspark von 23 Hektar Größe liegt am Ortsrand von Bispingen. Im Zentrum steht eine Jagdvilla aus dem Jahr 1914. Auf dem Gelände gibt es einen Feuer speienden Vulkan, eine Fabelwelt und einen Eisengarten.
3. Museumsdorf HösseringenDas Museumsdorf Hösseringen besteht aus verschiedenen niederdeutschen Hallenhäusern, die hierher umgesetzt wurden. In den einzelnen Gebäuden zeigen Ausstellungen das Leben der Bauern und Handwerker im 16. Jahrhundert.
4. LüneburgDie Stadt Lüneburg verfügt über einen recht gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Wunderschön sind die typisch norddeutschen Backsteinhäuser, die davon künden, dass Lüneburg einst eine der reichsten deutschen Hansestädte war.
5. CelleIn der Altstadt von Celle sind 480 wunderschöne Fachwerkhäuser besonders liebevoll restauriert worden. Diese historischen Bauten und das Celler Herzogenschloss sind die zwei Hauptattraktionen in Celle.
6. WeltvogelparkDer Weltvogelpark in Walsrode ist der größte Vogelpark der Welt. Er ist in einer bunten und artenreichen Landschaft voller Blumen und Blüten angelegt und schafft auf diese Weise die idealen Bedingungen für etwa 4000 Vögel von allen Kontinenten dieser Erde.
7. Wildpark LüneburgDer Wildpark in Lüneburg beherbergt etwa 1200 Wildtiere, die vornehmlich aus Norddeutschland und Nordeuropa stammen. Das Gelände besteht aus Hügeln, Teichen, Wäldern und Wiesen. Jeden Tag wird ein Veranstaltungsprogramm absolviert, bei dem Sie die verschiedenen Tiere näher kennenlernen können.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in der Lüneburger Heide
Welche Arten von Ausstattung sind auf den Bauernhöfen in der Lüneburger Heide zu finden?
Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Bauernhöfe mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (86 %), Garten (85 %), und Grill (72 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!
Wie bewerten Reisende die Bauernhöfe in der Lüneburger Heide im Allgemeinen?
Durchschnittlich haben Objekte an dieser Destination eher positive Bewertungen. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 32% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen haben. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme den idealen Bauernhof für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Sind die Bauernhöfe in der Lüneburger Heide auch für Kinder geeignet?
Entsprechend Holidus Datenbank sind 60% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es keine Probleme bereiten wird, den perfekten Bauernhof für Ihren Familienurlaub finden.
Sind die Bauernhöfe in der Lüneburger Heide passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Auf jeden Fall! An dieser Destination heißen 43% der Bauernhöfe Haustiere willkommen, 85% haben sogar einen Garten!
Steht in Bauernhöfen in der Lüneburger Heide generell WLAN zur Verfügung?
Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 86% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!
Mit welchen Kosten für Bauernhöfe in der Lüneburger Heide können Sie in etwa rechnen?
Ein hoher Prozentsatz der Bauernhöfe (77%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Bauernhöfe zu buchen!
Stehen in Bauernhöfen in der Lüneburger Heide oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank besitzen einige der der Bauernhöfe einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für einen Winterurlaub!
Sind die Bauernhöfe in der Lüneburger Heide passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 76% der Bauernhöfe passend für bis zu vier Personen. Etwa 64% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Die Lüneburger Heide ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!
Sind Bauernhöfe in der Lüneburger Heide die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
58% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 14% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 85% der Bauernhöfe in der Lüneburger Heide Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 72% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof in der Lüneburger Heide
Reiseziele in der Lüneburger Heide für Urlaub auf dem Bauernhof
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Niedersachsen
- Lüneburger Heide
- Urlaub auf dem Bauernhof Lüneburger Heide