Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kladow

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kladow

Vergleichen Sie 1 Unterkünfte in Kladow und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kladow

Highlights in Kladow

  • Dorf in der Millionenstadt Berlin
  • Zitadelle in Spandau
  • Luftwaffenmuseum in Berlin-Gatow
  • Ausflug zur Pfaueninsel
  • Kultur- und Aktivurlaub

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Kladow

211 €für 30 Aug - 6 Sep
200 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Kladow

< 1%für 30 Aug - 6 Sep
0% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kladow

Im Süden Berlins

Im Süden der deutschen Bundeshauptstadt Berlin, im gleichnamigen Bundesland, finden Sie den Stadtteil Kladow zwischen Havel und Lehnitzsee, am Rande des Naturschutzgebietes des Königswaldes. In dieser Seenlandschaft zwischen Potsdam und Berlin vermittelt Holidu eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Logieren Sie im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, in Kleinmachnow, Steglitz-Zehlendorf, Dallgow-Döberitz, Potsdam oder direkt in Kladow in einer ruhigen, naturnahen Umgebung. Sie finden hier einen tollen Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und Attraktionen in und um Berlin.

Ruhige Lage mit Garten

Die stilvollen Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu in Kladow sind bestens für Paare oder Familien geeignet. Unweit vom Zentrum von Berlin finden Sie hier großzügig angelegte Räumlichkeiten inmitten einer herrlichen Naturlandschaft. Die Ferienhäuser im ländlichen Stil bieten alles, was Selbstversorger im Urlaub benötigen: eine gut ausgestattete Küche mit zweckmäßigen Küchengeräten, WLAN und Flachbildfernseher, sowie stilvoll eingerichtete Schlaf- und Wohnräume. Auch eine gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz ist vorhanden. Zusätzlich zu einer Terrasse oder einem gepflegten Garten locken einige Angebote auch mit Sauna und Whirlpool. In manchen Fällen steht sogar ein Boot für Ausflüge bereit!

Urlaub in Kladow

Lage und Orientierung

Dorf in der Millionenstadt Berlin

Kladow ist der südlichste Ortsteil des Berliner Bezirks Spandau, dem außerdem die Ortsteile Falkenhagener Feld, Gatow, Hakenfelde, Haselhorst, Spandau, Staaken, Siemensstadt und Wilhelmstadt angehören. Der Stadtteil Kladow erstreckt sich zwischen dem Ortsteil Gatow im Norden, der Havel im Osten und Südosten und dem Land Brandenburg im Westen und Südwesten. Mit rund 14.000 Einwohnern hat Kladow, eingebettet in eine herrliche Fluss- und Seenlandschaft, seinen dörflichen Charakter noch weitgehend erhalten.

Inmitten herrlicher Natur

Der Berliner Stadtteil Kladow hat aus historischer Sicht einiges zu bieten: Die Dorfkirche stammt aus dem 14. Jahrhundert, das Gut Neukladow wurde 1799 unter Friedrich Wilhelm III. errichtet. Wir empfehlen Ihnen auch einen Spaziergang durch die denkmalgeschützte Gartenanlage des Kladower Kulturgartens am Steilhang zur Havel. Dieser Landhausgarten erstreckt sich in einem Ensemble mit den Gärten des Landhauses Guckegönne und dem Haus Mendelssohn in einer bezaubernden Lage. Im Dorfkern können Sie auch Ihre kulinarischen Bedürfnisse in einem der vielen Restaurants befriedigen. Rund um Kladow finden Sie außerdem viele reizvolle Badestellen an der Havel gegenüber vom Wannsee, dem Groß Glienicker See oder dem Sacrower See. Die Fährlinie der Berliner Verkehrsbetriebe bringt Erholungssuchende stündlich von Kladow zum Wannsee. Wenn Sie Lust auf Shopping haben, finden Sie im Einkaufszentrum „Cladow-Center“ viele Möglichkeiten.

Reisende und Aktivitäten

Kladow für Kulturliebhaber

Natürlich ist ein Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin auch für jeden Kladow-Besucher ein Muss. Doch auch in und um Kladow selbst gibt es einige kulturelle Schätze. Nur gut fünf Kilometer entfernt von Kladow finden Sie ein UNESCO-Weltkulturerbe: Das Sacrower Schloss wurde im Jahre 1773 errichtet und später durch einen wunderbaren Barockgarten bereichert. Im Schlosspark können Sie die außergewöhnliche Heilandskirche im italienischen Stil mit freistehendem Glockenturm besichtigen. Ebenfalls geschichtsträchtig ist das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten in Potsdam, das Sie rund 14 Kilometer südlich von Kladow finden. Es wurde als letztes Schloss der Hohenzollern im Stil eines englischen Landhauses erbaut. 1945 fand hier die Potsdamer Konferenz statt.

Kladow für Naturliebhaber

Direkt an Kladow grenzt das Naturschutzgebiet Sacrower See und Königswald an, das sich zwischen Jungfernsee, Havel und Groß Glienicke erstreckt. Wir empfehlen Ihnen die Umrundung des Sacrower Sees auf einer 8,6 Kilometer langen Strecke, die für jeden geeignet ist. Das Wasser sorgt für willkommene Erfrischung zwischendurch! In Groß Glienicke am Sandstrand können Sie sich außerdem ein Eis gönnen. Wenn Sie sich für eine Wanderung durch den Königswald entscheiden, kommen Sie im Westen oberhalb des Ufers des Lehnitzsees zu einem Geländesporn mit einer bronzezeitlichen Wallanlage, die als Römerschanze, Königswall oder Räuberschanze bekannt ist. Trotz des Namens wurde diese urgeschichtliche Wallanlage, die als eine der ältesten europäischen Wehranlagen gilt, nie von einem Römer betreten.

Die Dichterin Mascha Keléko, die 1938 nach New York fliehen musste: „Ich denke oft an Kladow im April.“

Top 5 Reisetipps für Kladow

1. Alexander-Haus am Glienicker See

Das Alexander-Haus am Ufer des Glienicker Sees ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, das 1927 im Auftrag des jüdischen Arztes Dr. Alfred Alexander als Wochenendhaus errichtet wurde. Die Familie Alexander empfing hier prominente Besucher, wie Albert Einstein, Max Reinhardt oder Lotte Jacobi.

2. Einsteinturm

Als Einsteinturm wird ein 1922 fertiggestelltes Observatorium im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Telegrafenberg, rund 18 Kilometer von Kladow entfernt. Besichtigen Sie hier im Rahmen einer Führung das weltweit viertgrößte Linsenteleskop.

3. Ausflug zur Pfaueninsel

Westlich vom S-Bahnhof Wannsee finden Sie die Anlegestelle der Pfaueninsel-Fähre. Nach wenigen Minuten erreichen Sie die wunderbare Insel mit Märchenschloss und freilaufenden Pfauen.

4. Die Zitadelle in Spandau

Entdecken Sie eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Die Zitadelle von Spandau wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Im Sommer werden Führungen angeboten, in denen Sie Interessantes über die Geschichte dieser Festung erfahren.

5. Luftwaffenmuseum in Berlin-Gatow

Das Luftwaffenmuseum in Berlin-Gatow umfasst eine Dauerausstellung zur Geschichte der militärischen Luftfahrt und des Flugplatzes. Außerdem können Sie hier wechselnde Sonderausstellungen besuchen und in den Außenanlagen verschiedenste Militärflugzeuge und Militärhubschrauber betrachten.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kladow

Wie sind die Unterkünfte in Kladow im Allgemeinen bewertet?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung hier verzeichnen viele positive Kommentare. 100% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Kladow auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Kladow kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Kladow passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gemäß Holidus Daten erlauben nur 0% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften in Kladow WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung in Kladow können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Steht in den Unterkünften in Kladow oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Kladow passend für Aufenthalte mit Freunden oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 100% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 100% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Kladow ihren Gästen eine schöne Aussicht?

100% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Kladow entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Kladow zufolge, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Kladow zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.