
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lemkenhafen
Vergleichen Sie 34 Unterkünfte in Lemkenhafen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Lemkenhafen
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lemkenhafen
Highlights in Lemkenhafen
- Surfen lernen in der Surfschule
- Ostsee-Erlebniswelt mit 20 Aquarien
- Sciencepark Fehmarn
Meistgesuchte Ausstattung in Lemkenhafen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Urlaub in Lemkenhafen
Lage und Orientierung
Ursprünglich entstand Lemkenhafen als Tochtersiedlung vom 3,5 Kilometer entfernten Lemkendorf. Heute leben im Fischer- und Hafendorf Lemkenhafen etwa 250 Menschen. Über 135 ha verteilt sich hier ein weitläufiges Gebiet, das sich vor allem durch sein maritimes Flair hervortut. An der westlichen Südseite der Insel Ferhmarn, genauer an der Orther Reede, werden Sie in ruhiger und gediegener Atmosphäre begrüßt. Urlauber buchen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Lemkenhafen zudem häufig, um von der frischen, gesunden Meeresluft zu profitieren.
Reisende und Aktivitäten
Eine Fewo in Lemkenhafen bietet sich vor allem für Besucher an, die Fans von Wassersportaktivitäten sind. Westlich des Ortes wartet ein großzügiges Stehrevier. Sowohl Surfer als auch Kitesurfer kommen hier auf ihre Kosten. Für Segler stehen darüber hinaus im Yachthafen genügend Anleger zur Verfügung. Wer selbst kein Boot besitzt, erhält vom Bootsverleih vor Ort das passende Gefährt. Im Seglerverein und in der Surfschule lernen Sie zudem alles, was Sie über die jeweiligen Sportarten wissen sollten, bevor es auf See geht.
Attraktiver Urlaubsort für Wanderer und FahrradfahrerFür Leute, die lieber auf dem Land bleiben, schafft Lemkenhafen ebenfalls ansprechende Unterhaltungsmöglichkeiten. Durch die weitläufige Umgebung lassen sich hier facettenreiche und zugleich anspruchsvolle Wanderrouten erkunden. In diesem Kontext können Sie möglicherweise auch einen Ausflug in eines der Nachbardörfer oder aber gleich zur „Inselhauptstadt“ Burg auf Fehmarn mit einplanen. Regionale Restaurants wie Kolles Fischpfanne und die Aalkate Lemkenhafen sorgen nach einem ausgedehnten Spaziergang außerdem dafür, dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
Aufgrund seiner aussichtsreichen Lage und Kooperation mit Lübeck war Lemkenhafen außerordentlich reich im Mittelalter – so verfügte es unter anderem über beachtliche 26 Kornspeicher.
Top 3 Reisetipps
Wer sich für ein Apartment oder Chalet in Lemkenhafen entscheidet, kommt fast unweigerlich an dem Wahrzeichen von Lemkenhafen vorbei: Die Segelwindmühle „Jachen Flünk“ ist im Jahr 1787 vom gleichnamigen Kornhändler errichtet worden. Noch um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert herum waren hier fünf bis sechs Gesellen inklusive Hilfskräfte angestellt. 1961 zog das Mühlen- und Landwirtschaftsmuseum hier ein.
2. Ausflug in den Sciencepark FehmarnDie Entfernungen auf der Insel selbst sind allesamt überschaubar: Der Sciencepark Fehmarn stellt für einen kleinen Abstecher oder Tagesausflug ein besonders lohnenswertes Ziel dar. In der 2013 eröffneten Wissensausstellung stehen die Themen Technik, Energie, Erde und Leben im Mittelpunkt. Als Exponate führt der Park unter anderem Fossilien und rekonstruierte Modelle von Dinosauriern.
3. Der Meereswelt ganz nah im Ostsee AquariumDie Entstehung des größten Brackenwassermeers der Welt geht auf den gigantischen Panzer der letzten Eiszeit zurück. Durch sein sukzessives Zurückweichen konnte das heutige Gewässer überhaupt erst entstehen. Genau dieser Prozess wird in der Ostsee-Erlebniswelt in Klausdorf auf eindrucksvolle Art und Weise präsentiert. Dazu bekommen Sie in den über 20 Aquarien einen tiefen Einblick in die facettenreiche Unterwasserwelt der Ostsee vermittelt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lemkenhafen
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lemkenhafen?
Lemkenhafen gehört zu den günstigsten Städten in Deutschland. Die Tarife belaufen sich auf durchschnittlich 107 € pro Nacht.
Wann kann man hier die günstigsten Unterkünfte finden?
Für alle, die etwas Geld sparen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Lemkenhafen im November (94 €), Dezember (98 €) und März (99 €).
Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lemkenhafen am kostspieligsten?
Für das Mieten eines Ferienhauses an diesem Reiseziel können die höchsten Preise für gewöhnlich im Juli mit (124 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der August (121 €) und der Juni (112 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Ist es empfehlenswert, einen Trip hierher rechtzeitig zu buchen?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Urlaub in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 30 % der Unterkünfte verfügbar sind.
Welche Monate sind am besten geeignet für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen in Lemkenhafen April, November und März mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 57 %, 50 % und 48 %.
Wann sind die meisten Ferienwohnungen- und häuser in Lemkenhafen ausgebucht?
Gemäß Holidus Daten sind hier die Monate mit der niedrigsten Auswahl an Ferienwohnungen oder Ferienhäusern August (mit einer Verfügbarkeit von 1 %), Juli (4 %) und September (19 %). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 8 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen- und häuser gibt es in Lemkenhafen?
Holidu hat ca. 80 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lemkenhafen, die von 6 verschiedenen Partnern vermietet werden.