Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim

Highlights in Pappenheim

  • Eine Tour durch die Altstadt
  • Ein Besuch auf Burg Pappenheim
  • Wandern und Radfahren im Altmühltal

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Pappenheim

78 €für 10 Jun - 17 Jun
90 € Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Pappenheim

< 1%für 10 Jun - 17 Jun
50% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Pappenheim

Idyllischer Urlaub an der Altmühl

Pappenheim lockt mit jeder Menge Geschichte, die sich in der größtenteils erhaltenen Bauweise der Altstadt widerspiegelt und natürlich der tollen Natur des Altmühltals. Urlauben Sie stilecht im barocken Ferienhaus, einem schnuckeligen Apartment oder einer modern umgebauten Ferienwohnung und machen Sie sich von dort auf Erkundungstour durch Pappenheim. Besonders grün und ruhig ist es im Ortsteil Zimmern, welcher direkt an der Altmühl liegt - genauso wie die Altstadt übrigens.

Urlaub in Pappenheim

Lage und Orientierung

Ferien in Westmittelfranken

Pappenheim liegt im Südosten des berühmten Altmühltals, einer beliebten Ferienregion in Westmittelfranken. Sanfte Höhenzüge und Weinberge, Wälder und Wiesen machen die Region besonders bei Wanderern und Fahrradfahrern zu einem gefragten Urlaubsziel - und das rund ums Jahr. Pappenheim liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Ingolstadt und es gibt selbstverständlich stündliche Zugverbindungen (Regionalexpress) nach Ingolstadt und Treuchtlingen.

Wussten Sie, dass der beliebte Ausspruch "Ich kenn doch meine Pappenheimer" auf Schillers Drama "Wallensteins Tod" zurückgeht?

Top 3 Reisetipps

1. Eine Tour durch die Altstadt

Die Jahrhunderte sind an der Altstadt Pappenheims relativ spurlos vorbei gegangen. Wesentliche Teile sind in ihrem alten Charme erhalten geblieben. Darum trifft man hier auch heute noch auf Gebäude aus den Zeiten des Barock, der Romanik und des Mittelalters - und viele der uralten Kirchen und Schlösschen stehen noch genauso da, wie zu ihrer Erbauung. Pappenheim hat demnach den Wandel der Zeiten in seiner alten Bausubstanz unbeschadet überstanden. Bei einem Bummel durch die Altstadt können Sie nicht nur die Reste der Stadtmauer besichtigen, sondern auch beispielsweise die St. Galluskirche aus dem 9. Jahrhundert, das Pappenheimer Rathaus, das Alte- und das Neue Schloss und natürlich die Burg Pappenheim, die über der Altstadt in die Höhe ragt. Die ist allerdings einen eigenen Besuch wert, wie wir gleich sehen werden.

2. Ein Besuch auf Burg Pappenheim

Die Burg Pappenheim ist eigentlich nicht viel mehr als eine instand gesetzte Ruine, die auf einem Bergsporn über der Altstadt Pappenheims steht. Die in Teilen erhaltene Burg stammt aus dem Jahr 1140 und wurde durch die Reichsministerialen von Pappenheim erbaut. Seit den 1960er Jahren wurde die Burg Stück für Stück saniert, wobei auch einige Änderungen vorgenommen wurden. Auch das Außengelände wurde wieder "hübsch" gemacht. Heute können Sie auf Burg Pappenheim nicht nur Ausstellungsräume zur Geschichte der "Pappenheimer" besuchen, sondern sich in den wunderschönen Räumlichkeiten sogar trauen lassen - geht es noch romantischer?

3. Wandern und Radfahren im Altmühltal

Das wunderschöne Altmühltal erstreeckt sich durch Mittelfranken und Oberbayern und bietet eine unglaublich abwechslungsreiche und kunterbunte Auswahl an Wander- und Fahrradwegen. Von der Weintour über Naturerlebnispfade, von Radtouren entlang der Altmühl bis hin zu rasanten Downhillfahrten auf den Höhenzügen, hier können Sie einen richtig aktiven Urlaub im Ferienhaus verbringen!

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim

Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Ferienwohnungen in Pappenheim?

Pappenheim ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher günstig sind. Für eine Übernachtung bezahlen Sie hier ca. 78 € / Nacht.

Welche sind die besten Monate, um preiswerte Objekte in Pappenheim zu buchen?

Diejenigen, die so viel wie möglich sparen wollen, verreisen im September, Mai oder Juni. Diese Monate sind mit 71 €, 74 € bzw. 75 € je Nacht die günstigsten.

Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Pappenheim?

Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise im Februar (87 €), März (80 €) und November (79 €) im Schnitt eher hoch sind.

Sollte eine Reise hierher frühzeitig gebucht werden?

Für eine große Auswahl an Ferienunterkünften in dieser Stadt empfehlen wir, so früh wie möglich zu buchen. 65 % der Unterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen- und häuser?

Die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen oder Ferienhäusern im Durchschnitt sind April (69 %), November (55 %) und Januar (47 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Zahlen.

Wie viele Unterkünfte bietet Holidu in Pappenheim an?

Holidu bietet rund 40 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Pappenheim, die von 3 unterschiedlichen Partnern zur Verfügung gestellt werden.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in PappenheimBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in PappenheimAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in PappenheimVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in PappenheimBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in PappenheimFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in PappenheimAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in PappenheimHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pappenheim
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Franken
  5. Mittelfranken
  6. Pappenheim