
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ralswiek
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Ralswiek
Eine Ferienwohnung in Ralswiek, dem Ort der Wikinger- und Piratengeschichten, bietet Ihnen erholsame Tage inmitten einer wunderbaren Naturlandschaft. Von solch einer Unterkunft gelangen Sie in Kürze zur Naturbühne der Störtebeker Festspiele. Des Weiteren ist es zum Großen Jasmunder Bodden und dem Segelhafen nicht weit. Nutzen Sie außerdem die Einkaufsmöglichkeiten, die Ihnen im Ort geboten werden.
Beste Ausgangslage für Fahrradtouren über die InselIn Ralswiek können Sie hübsche Einfamilienhäuser oder auch Unterkünfte im Schloss oder auf einem idyllischen Pferdegestüt mieten. Solch ein Ferienhaus in Ralswiek bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie mit dem Fahrrad sämtlichen Sehenswürdigkeiten ganz leicht erreichen. Zudem verlaufen durch das Dorf einige Fahrradrouten, über die Sie die gesamte Insel Rügen auskundschaften können.

Urlaub in Ralswiek
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Ralswiek befindet sich im Nordosten der Insel Rügen und wird zum Landkreis Vorpommern-Rügen hinzugezählt. Die Stadt Bergen liegt etwa acht Kilometer von Ralswiek entfernt. Landschaftlich wird die Region von einer Lagune der Ostsee und dem Großen Jasmunder Bodden geprägt. Ralswiek ist übrigens die älteste Siedlung der Insel.
Die Region um Ralswiek wurde laut archäologischen Ausgrabungen bereits vor rund 8000 Jahren besiedelt. Erste urkundliche Erwähnung des Ortes fand im Jahr 1311 statt.
Reisende und Aktivitäten
Eine Ferienwohnung in Ralswiek eignet sich hervorragend für den Urlaub mit Kindern. Denn von hier aus gelangen Sie ganz leicht zu den vielen Attraktionen, welche Spaß für die ganze Familie versprechen. Beliebte Ausflugsziele sind beispielsweise die Hügelgräber der Wikinger, alte Bauernkaten und die Reste eines Walls auf dem Schlossberg. Der Hafen lässt kleine Augen groß werden, wenn diese Yachten, Dampfer und Segelschiffe bei ihrem Treiben beobachten können. Hier können Sie auch ein Boot ausleihen und die maritime Landschaft erkunden.
Entspannen beim Wandern und RadfahrenDurch Ralswiek verlaufen einige Wander- und Fahrradwege, die ohne Schwierigkeiten von Kindern bewältigt werden können. Wunderschön sind die Routen durch den Nationalpark Jasmund. Empfehlenswert ist auch der elf Kilometer lange, leichte Wanderweg von Ralswiek über die Schwarzen Berge.

Top Reisetipps
Inmitten eines herrlichen Schlossparks am Großen Jasmunder Bodden befindet sich das Schloss Ralswiek, welches um 1900 errichtet wurde. Das Schloss können Sie zwar nur von außen besichtigen, jedoch bietet Ihnen der Landschaftspark dafür zahlreiche alte Baumbestände und viele dendrologische Raritäten.
2. Zum Hügelgräberfeld der WikingerDas größte Hügelgräberfeld der Insel Rügen befindet sich auf den Schwarzen Bergen. Hier können Sie auf einer Fläche von 400 mal 700 Metern die rund 400 slawischen Grabanlagen besichtigen. Viele der archäologischen Funde zeugen von den weitreichenden Handelsbeziehungen zwischen Nordeuropa und dem Orient. Typisch für die Slawenzeit waren außerdem Reitergräber in Holzkammern sowie Bootsbestattung. An diesem Ort wurde früher Gericht gehalten.
3. Theaterspektakel für die ganze FamilieImmer zwischen Juni und September finden in Ralswiek auf einer Freilichtbühne die Störtebeker Festspiele statt. Auf einer Naturbühne geben rund 150 Mitwirkende mit Pferden und Schiffen verschiedene Piraten- und Seefahrtsgeschichten höchst spektakulär zum Besten. Abends findet außerdem immer ein Feuerwerk statt. Abgerundet wird das Angebot der Festspiele mit einer sehenswerten Greifvogelshow.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ralswiek
Wie hoch waren die Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ralswiek durchschnittlich im letzten Jahr?
Ralswiek gehört zu den teuersten Städten in Deutschland. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt 128 € für eine Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen hier besonders günstig?
Urlauber, die möglichst viel sparen wollen, verreisen im Mai, April oder Juni. Diese Monate sind mit 91 €, 92 € bzw. 126 € / Nacht die günstigsten.
Wann sind Unterkünfte in Ralswiek am teuersten?
Wenn es darum geht, eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, August und Oktober mit Preisen / Übernachtung von 145 €, 139 € und 137 €.
Muss ein Trip hierher frühzeitig gebucht werden?
Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 40 % der Ferienunterkünfte frei.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Objekte?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Ralswiek sind April (mit 66 % Verfügbarkeit), März (60 %) und Januar (54 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ralswiek?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist August (nur 2 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (8 %) und September (23 %). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 11 %. Deshalb ist es ratsam, früh zu reservieren.
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Ralswiek?
In Ralswiek haben wir, dank unserer 5 lokalen und internationalen Partner, mit ca. 160 Ferienwohnungen oder Ferienhäusern eine breite Auswahl an Optionen für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – wir haben, wonach Sie suchen!