
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schobüll
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schobüll
Schobüll ist ein Ortsteil der Stadt Husum, die daher bekannt ist, dass hier Theodor Storm geboren wurde. Fast 100 verschiedene Ferienhäuser und Ferienwohnungen können Sie auf Holidu allein in diesem Ortsteil finden. Schobüll ist ein touristisch geprägtes und gleichzeitig authentisches kleines Dorf mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Unterkünften. Wählen Sie zwischen Ferienhäusern an den Ortsrändern mit Blick auf die umgebende Landschaft oder auf die Nordsee und das Wattenmeer oder Ferienwohnungen in Schobüll, Hattstedt, Lund und Wobbenbüll in der direkten Umgebung von Husum. Auch in Husum selbst sind zahlreiche Angebote zu finden.
Herrliche Küste bei HusumDie Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Schobüll und Husum zeichnen sich durch ihre authentische Architektur aus. Es handelt sich meist um Wohnungen in Privathäusern, die oft im typischen nordischen Stil aus Backstein errichtet wurden. Nicht selten finden Sie auch Ferienhäuser mit reetgedeckten Dächern. Die meisten Unterkünfte sind für zwei oder vier Personen ausgelegt, es stehen aber auch Angebote für sechs bis acht Gäste zur Auswahl. Freuen Sie sich auf die norddeutsche Gastfreundschaft, auf gemütliche helle Wohnungen mit einer modernen Küche und Internet sowie auf frische Luft und viel Natur in der Umgebung.
Urlaub in Schobüll
Lage und Orientierung
Schobüll ist ein Ortsteil von Husum und ein beliebtes Ziel bei Nordseeurlaubern. Ruhig an einer kleinen Bucht zwischen Festland und der Halbinsel Nordstrand gelegen, bietet Schobüll einen ganz besonderen Ausblick auf die Nordsee. Der Holmer See und das Arlau-Speicherbecken bieten zusätzliche Wasserflächen und laden zu Radtouren und Wanderungen zwischen den verschiedensten Naturräumen und Feuchtgebieten ein. Flensburg, Schleswig und St- Peter Ording liegen in geringer Entfernung und eignen sich für Tagesausflüge.
Husums Ferienort SchobüllSchobüll selbst verfügt über alles, was Sie für einen entspannten Urlaub im Ferienhaus benötigen. Eine Tankstelle und ein kleiner Supermarkt bieten alles für den täglichen Bedarf. Wer zur Bank, Apotheke oder zum Shopping möchte, muss sich ins Zentrum von Husum aufmachen, das knapp zwei Kilometer entfernt ist. Hier finden Sie ein Shoppingcenter, einen Heimwerkermarkt, viele andere Läden und einige Restaurants vom authentischen Italiener über das traditionelle Fischrestaurant bis hin zur Fast Food Kette.
Reisende und Aktivitäten
Die Umgebung von Schobüll und Husum ist ein Paradies für alle, die das Meer erleben wollen. Natürlich gibt es zahlreiche Strände in der Region. Aber auch das berühmte Wattenmeer ist hier erlebbar. Wattwanderungen werden in der Nordsee angeboten, jeweils bei Ebbe. Die Halligen, die kleinen Inselchen vor der Küste können teilweise bei Ebbe zu Fuß besucht werden - oder eben bei Flut über Boote und Brücken. Wer mehr über Schiffe erfahren will, sollte sich das Schifffahrtsmuseum in Flensburg nicht entgehen lassen. Im ehemaligen Zollhaus informiert eine schöne Ausstellung über Schiffe, Schifffahrt im Allgemeinen und die besonderen Gegebenheiten der Nordsee. Zudem ist das Fischerdorf Holm einen Abstecher wert. Sorgfältig renovierte bis zu 1000 Jahre alte Fischerhäuschen warten hier auf Besucher und bieten tolle Fotomotive.
Schobüll für NaturfreundeNaturfreunde werden die Umgebung von Schobüll bei Husum lieben, weil sich ganz in der Nähe das Fröslev-Jardelunder Moor befindet. Es handelt sich um eine etwa 275 Hektar große, ganz besondere Naturlandschaft, die heute als Feuchtbiotop klassfiziert und unter Naturschutz gestellt ist. Früher wurde hier Torf abgebaut, zunächst mit dem Spaten und später mit größerem Gerät. Glücklicherweise konnte das Gebiet mit einfachen und wirksamen Maßnahmen renaturiert werden, sodass es heute möglich ist, diese malerische Naturlandschaft zu besuchen und zu erleben. Ein Teil des Fröslev-Jardelunder Moors liegt auf dem Territorium von Dänemark. Je nach Jahreszeit sieht man viele Frösche und andere Amphibien, sowie Vögel.
Auf friesisch wird Schobüll „Schööbel” genannt. Auch der dänische Name „Skobol” ist geläufig.
Top 5 Reisetipps für Schobüll
Das Schloss Glücksburg ist ein wunderschönes Wasserschloss in der Nähe von Flensburg und nicht weit von der Ostsee gelegen. Um das malerische Schloss zu fotografieren, ist das Ufer des umgebenden kleinen Sees perfekt, weil das ehemalige Residenzschloss dänischer Könige dann so aussieht, als erhebe es sich wie eine Insel aus dem Wasser.
2. HusumDas gemütliche Städtchen Husum an der Nordseeküste wurde von Theodor Storm als die graue Stadt am Meer bezeichnet. Obwohl die Bewohner auf diesen Titel recht stolz sind, ist Husum alles andere als grau. Die hübsche Altstadt und der romantische Hafen sind sehr sehenswert.
3. Hamburger HalligDie Hamburger Hallig ist mit dem Festland über einen kleinen Damm verbunden und damit eine der am einfachsten zu erreichenden Halligen. Die kleine Insel ist eine Naturoase, die vielen Vogelarten ein Zuhause und einen Brutplatz bietet.
4. Schloss GottorfDas Schloss Gottorf ist ein prachtvolles Gebäude im Stil der Renaissance und des Barock. Mit dem umgebenden barocken Schlossgarten gehört das Schloss Gottorf zu den schönsten und am besten erhaltenen Anlagen in Schleswig Holstein.
5. FlensburgDie Stadt Flensburg ist zwar wegen des Verkehrssünderregisters bekannt, aber sie hat als nördlichste Stadt Deutschlands viel mehr zu bieten. Viele historische Bauwerke in der Innenstadt und eine besonders noble Fußgängerzone mit eleganten Boutiquen locken ebenso wie die Flensburger Förde direkt vor der Stadt Besucher an.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schobüll
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Ferienwohnungen und -häuser in Schobüll?
Mit einem durchschnittlichen Preis von 112 € pro Nacht, liegt Schobüll am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Unterkünfte in Schobüll zu buchen?
Um bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel möglichst viel zu sparen, verreisen Sie im November (107 € durchschnittlich pro Nacht), März (107 €) oder Februar (109 €), um die niedrigsten Preise des ganzen Jahres zu finden.
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Schobüll?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, August und September mit Preisen / Übernachtung von 120 €, 119 € und 116 €.
Muss ein Trip hierher rechtzeitig geplant werden?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch mit genügend Vorlauf zu planen, da die Ferienwohnungen mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 63 % sehr gefragt sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen und Ferienhäuser?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen oder Ferienhäusern im Durchschnitt sind April (69 %), März (59 %) und November (54 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Trends.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Schobüll?
Auf Basis der Daten von Holidu sind hier die Monate mit der niedrigsten Auswahl an Ferienwohnungen- und häusern August (mit einer Verfügbarkeit von 4 %), September (6 %) und Juli (9 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (6 %). Deshalb ist es ratsam, weit im Voraus zu buchen.
Wie viele Unterkünfte gibt es in Schobüll?
In Schobüll haben wir, dank unserer 11 lokalen und internationalen Partner, mit etwa 130 Ferienwohnungen und Ferienhäusern eine große Auswahl an Angeboten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!