Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Johann (Württemberg)

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Johann (Württemberg)

Vergleichen Sie 5 Unterkünfte in St. Johann (Württemberg) und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in St. Johann (Württemberg)

Highlights in St. Johann (Württemberg)

  • Biosphärengebiet Schwäbische Alb
  • Radfahren und Wandern
  • Skifahren, Langlaufen und Winterwandern
  • AlbThermen Bad Urach
  • Schloss Lichtenstein

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise St. Johann (Württemberg)

93 €für 30 Aug - 6 Sep
109 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern St. Johann (Württemberg)

31%für 30 Aug - 6 Sep
65% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Urlaub auf der Schwäbischen Alb

Ferienwohnungen in St. Johann (Württemberg)

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb erkunden

Auf der Suche nach Ferienwohnungen in St. Johann (Württemberg) finden Sie eine sehr ansprechende Auswahl an Unterkünften, die sich in der Regel in einem der Ortsteile Würtingen, Bleichstetten oder Lonsingen befinden. Die meisten gemütlich und komfortabel gestalteten Ferienwohnungen bieten Platz für zwei oder drei Reisende und verwöhnen Sie mit einem tollen Blick auf die leicht hügelige Albhochfläche der Schwäbischen Alb. Im Winter locken die Skilifte in den Ortsteilen Upfingen und Würtingen und in den Sommermonaten bieten sich ausgezeichnete Bedingungen zum Wandern, Radfahren und Klettern in der Region. Perfekte Voraussetzungen, um die vielseitigen Facetten des faszinierenden Biosphärengebiets zu erkunden!

Komfortable Unterkünfte in der näheren Umgebung

Neben den preisgünstigen Ferienwohnungen in St. Johann (Württemberg) finden Sie auf Holidu noch viele weitere attraktive Angebote in der näheren Umgebung, beispielsweise in der Nachbargemeinde Lichtenstein, ganz in der Nähe der Wintersport-Arena Holzelfingen-Salach. Wenn Sie mit mehreren Personen reisen, könnten auch die Ferienhäuser in Gomadingen interessant für Sie sein. Städtisches Flair bieten die zentralen Ferienunterkünfte in Reutlingen. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine ruhig gelegene Ferienwohnung in St. Johann (Württemberg) oder eine Ferienunterkunft in der näheren Umgebung entscheiden, dürfen Sie in den komfortablen Urlaubsdomizilen unter anderem meist auch die folgenden Annehmlichkeiten und Extras erwarten:

  • Gut ausgestattete Küche, teils mit Geschirrspüler
  • möblierter Balkon oder Terrasse
  • teilweise Garten mit Sitzplatz und Grillmöglichkeit
  • Flachbildfernseher
  • WLAN
  • Waschmaschine
  • einige Angebote mit Sauna
  • Parkmöglichkeit
  • teilweise Fahrradstellplätze und Fahrradverleih

Urlaub in St. Johann (Württemberg)

Lage und Orientierung

St. Johann (Württemberg) ist eine Gemeinde mit gut 5.200 Einwohnern im baden-württembergischen Landkreis Reutlingen. Die überwiegend landwirtschaftlich geprägte Gemeinde liegt auf der Schwäbischen Alb und knapp die Hälfte des Gebietes ist Teil des gleichnamigen UNESCO-Biosphärenreservates. Die nordwestlich gelegene Kreisstadt Reutlingen erreichen Sie nach wenigen Kilometern Fahrt. Direkt an die Gemeinde grenzen zudem weitere Städte, darunter Bad Urach, Münsingen, Pfullingen und Metzingen. Ihre erstklassige Ferienwohnung in St. Johann (Württemberg) ist somit der perfekte Ausgangspunkt, wenn Sie naturnahe Aktivitäten mit kulturellen Erlebnissen und interessanten Stadtbesichtigungen kombinieren möchten.

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge, das sich größtenteils in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands erstreckt. Seit 2008 sind weite Teile der Landkreise Reutlingen, Esslingen und Alb-Donau-Kreis, die sich von der Mittleren Alb bis zur Hohen Schwabenalb erstrecken, als Biosphärengebiet Schwäbische Alb ausgewiesen. Zudem ist diese Region seit Mitte als UNESCO-Biosphärenreservat Schwäbische Alb anerkannt. Im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen erfahren Sie Wissenswertes über die Buchen- und Mischwälder, Streuobstwiesen, Wacholderheiden und die von Höhlen und unterirdischen Wasserläufen durchzogene Karstlandschaft. Freuen Sie sich auf eindrückliche Urlaubserlebnisse im Einklang mit der Natur!

St. Johann (Württemberg) Infos

Reisende und Aktivitäten

St. Johann (Württemberg) für Wanderer und Radfahrer

Die Schwäbische Alb ist von zahlreichen gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durchzogen, auf denen Sie die landschaftliche Schönheit genießen können. Genussradler begeben sich auf die Würtinger Runde oder erkunden auf dem Rundweg St. Johann die verschiedenen Facetten der Gemeinde. Auch E-Bike-Fahrer dürfen sich auf wunderschöne Routen und beste Infrastruktur vor Ort freuen. Ausgehend von Ihrer Ferienunterkunft in St. Johann (Württemberg) absolvieren Sie eine Wanderetappe auf dem berühmten Albsteig, die Sie durch Wälder und Wiesen unter anderem zum malerischen Uracher Wasserfall, dem Aussichtspunkt Hohe Warte und zur Ruine Greifenstein führt. Auch die Wanderung auf den 777 Meter hohen Sonnenfels, wo Sie die faszinierenden Höllenlöcher erkunden können, ist ausgesprochen beliebt.

St. Johann (Württemberg) für Winterurlauber

Ihre gemütliche Ferienwohnung in St. Johann (Württemberg) ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Winterurlaub. Am Skilift Kohlwald kommen Skifahrer, Snowboarder und Rodler ebenso auf ihre Kosten wie am Skilift Beiwald, wo Sie zudem eine Flutlichtanlage erwartet. Weitere Möglichkeiten eröffnet die Wintersport-Arena Holzelfingen-Salach, die sich ebenfalls ganz in der Nähe befindet. Als Langläufer freuen Sie sich auf bestens gespurte Loipen, beispielsweise die Auental-Loipe oder die Heselbuch-Loipe, auf denen Sie beinahe lautlos durch die verschneite Winterlandschaft gleiten können. Abgerundet wird das Angebot durch vielfältige Winterwanderwege, die Sie unter anderem entlang des Albrandwegs oder um den Eichbergsee führen.

Das Schloss Lichtenstein diente schon mehrfach als Drehort. Zuletzt in der aus dem Jahre 2009 stammenden Märchenverfilmung „Dornröschen", wo es als verwunschenes Märchenschloss zu sehen ist.

Die Ferienwohnung in St. Johann (Württemberg) ist gebucht!

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?

Top 5 Reisetipps für St. Johann (Württemberg)

1. Schloss Lichtenstein

Das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaute Schloss Lichtenstein ist auch als "Märchenschloss Württembergs" bekannt. Es thront auf einer Höhe von 817 Metern und eröffnet großartige Aussichten in das Echaztal. Nehmen Sie an einer geführten Schlossbesichtigung teil und lassen Sie sich verzaubern!

2. Entspannung in den AlbThermen Bad Urach

Nach ausgedehnten Wanderungen, Radtouren oder einem erlebnisreichen Skitag haben Sie sich eine kleine Auszeit redlich verdient. In den AlbThermen Bad Urach können Sie sich im wohlig warmen Thermalwasser oder in der ansprechend gestalteten Saunalandschaft entspannen und sich anschließend mit einer angenehmen Massage verwöhnen lassen.

3. Lauterquelle in Offenhausen

Mit dem Fahrrad erreichen Sie nach wenigen Kilometern ein ausgesprochen beliebtes Ausflugsziel der Region, die malerische Lauterquelle. Inmitten einer wunderschönen Parklandschaft entspringt aus einem Karst-Quelltopf das glasklare Wasser der Großen Lauter, die nach gut 40 Kilometern in die Donau mündet. Wenn Sie dem Fluss mit dem Fahrrad folgen, können Sie zudem die Burgruine Hohengundelfingen sowie die Burgruine Hohenhundersingen bewundern.

4. Nebelhöhle in Sonnenbühl

Diese Tropfsteinhöhle gehört zu den schönsten und längsten Schauhöhlen der Schwäbischen Alb. Sie liegt nur wenige Kilometer von Ihrer Ferienwohnung in St. Johann (Württemberg) entfernt. Wenn Ihnen die 141 Treppenstufen, die in die Höhle führen, zu beschwerlich sind, ist die nicht weit entfernte Karls- und Bärenhöhle eine ausgezeichnete Alternative. Hier können Sie zudem zahlreiche Knochen und das Skelett eines der Höhlenbären bewundern, denen die Höhle ihren Namen verdankt.

5. Haupt- und Landgestüt Marbach

Für Pferdeliebhaber ist ein Besuch im Haupt- und Landesgestüt Marbach, dem ältesten staatlichen Gestüt Deutschlands, ein absolutes Muss. Im Besucherzentrum erfahren Sie mehr über die Geschichte des Gestüts und Wissenswertes über die Pferdezucht. Bei einer Führung können Sie nicht nur die edlen Vollblutaraber bewundern, sondern auch das mehr als 500 Jahre alte Anwesen besichtigen. Wenn Sie eine Radtour auf dem Marbacher Gestütsradweg unternehmen, passieren Sie unter anderem auch den Gestütshof St. Johann.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in St. Johann (Württemberg)

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in St. Johann verfügbar?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte alles besitzen, was Urlauber sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Grill (60 %) und Garten (60 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in St. Johann im Allgemeinen?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung hier bekommen viele gute Bewertungen von Gästen. Viele (80%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Probleme haben werden, passende Unterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in St. Johann auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte in St. Johann passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in St. Johann für Haustiere geeignet?

Generell erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in St. Johann generell mit WLAN ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in St. Johann können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Haben die Objekte in St. Johann üblicherweise einen Kamin oder einen Pool? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in St. Johann passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder besser für einen Urlaub als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Unterkünfte nur für zwei Reisende geeignet. Das ist also das beste Reiseziel für Reisepartner. Bereit für ein Abenteuer in St. Johann? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?

Bieten die Objekte in St. Johann ihren Gästen eine schöne Aussicht?

40% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 60% der Unterkünfte in St. Johann Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 60% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in St. Johann zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in St. Johann, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in St. Johann einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.