
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Thüringen
- Thüringer Wald
- Steinbach-Hallenberg
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinbach-Hallenberg
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Steinbach-Hallenberg
In Steinbach-Hallenberg gibt es heute noch zahlreiche Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, in denen manchmal auch eine Ferienwohnung angeboten wird. Nutzen Sie die zentrale Lage Ihrer Unterkunft, um das um 1900 erbaute Rathaus und die vielen Restaurants in Kürze zu erreichen. Ein Ferienhaus etwas außerhalb des Stadtzentrums offenbart Ihnen die schönsten Wanderwege praktisch vor der Haustüre.
Ruhe und Erholung genießenDie meisten Ferienunterkünfte in Steinbach-Hallenberg sind mit einem Garten oder zumindest mit einem Balkon ausgestattet, wo Sie sich uneingeschränkt entspannen können. Außerdem können Sie die wunderbare Aussicht auf eine unberührte Naturlandschaft vom beim Grillen genießen, während Ihre Kinder im Freien toben. Parkplätze stehen in der Regel ausreichend vor der Unterkunft zur Verfügung.
Urlaub in Steinbach-Hallenberg
Lage und Orientierung
Die Stadt Steinbach-Hallenberg befindet sich in Thüringen, genauer gesagt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Die 5.000 Einwohner große Stadt grenzt an die Gemeinden Oberhof, Altersbach, Springstille und Zella-Mehlis an. Die Anreise über Erfurt dauert eine gute Stunde mit dem Auto.
Herrliche Wanderregion in nächster NäheDie auf bis zu 470 Höhenmeter gelegene Stadt Steinbach-Hallenberg stellt aufgrund der Lage im Haseltal sowie am Südwestabhang des Thüringer Waldes einen idealen Ausgangsort zum Spazieren und Wandern dar. Zum 170 Kilometer langen Rennsteig sind es etwa vier Kilometer. Dabei handelt es sich um einen historischen Grenzweg, der über einen Kamm geführt wird und Ihnen atemberaubende Aussichten auf die Umgebung bietet.
Steinbach-Hallenberg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert besiedelt und hatte im Jahr 1303 einen weiblichen Herrscher, die Markgräfin Anna von Brandenburg, Landesherrin von Schmalkalden. Sie trennte damals die Kapelle St. Marie von der Schmalkaldener Mutterkirche.
Top Reisetipps
Zu den bedeutendsten Bauwerken von Steinbach-Hallenberg zählt die hoch über der Stadt thronende Burgruine Hallenburg. Sie befindet sich auf einem 80 Meter hohen Porphyrfelsen des Arnsbergs. Von der spätromanischen Burg aus dem 13. Jahrhundert sind heute noch die Reste der Kernburg und der 20 Meter hohe Bergfried zu sehen.
2. Prächtiges Kirchenbauwerk bestaunenDie frühbarocke Kirche in Steinbach-Hallenberg stammt aus dem 17. Jahrhundert und zeigt sich mit drei Emporen, die mit Bildern von biblischen Geschichten verziert sind. Am Friedhof befindet sich außerdem ein sehenswertes steinernes Eingangstor aus dem Jahr 1605 mit Namen der damaligen Gemeindevertreter und des Dorfvorstehers darauf.
3. Altes Handwerk live erlebenStatten Sie unbedingt dem Heimatmuseum "Glockenhaus" einen Besuch ab, das in einem mittelalterlichen Fachwerkbau beherbergt ist. Darin wird gezeigt, wie einst Nägel, der Korkenzieher und andere Metallgegenstände hergestellt wurden. Besonders sehenswert ist die eigene Korkenzieherwerkstatt. Am "Tag des offenen Denkmals" können Sie die Schauvorführungen des Schmiedefestes besuchen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinbach-Hallenberg
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienunterkünfte in Steinbach-Hallenberg?
Steinbach-Hallenberg ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher günstig sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 101 € pro Nacht.
Was sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser an dieser Destination zu buchen?
Für alle, die das Beste aus Ihrem Geld machen wollen, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Steinbach-Hallenberg im Dezember (95 €), Juni (99 €) und Mai (99 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Steinbach-Hallenberg?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, April, Juli und März mit Preisen je Übernachtung von 107 €, 106 € und 104 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen- und häuser in Steinbach-Hallenberg?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch so früh wie möglich zu planen, da die Ferienwohnungen mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 61 % sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Wann gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen?
Auf Basis der Daten von Holidu sind Mai, April und März die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen in Steinbach-Hallenberg?
Die Nachfrage nach Ferienunterkünften hat ihren Höhepunkt im August mit nur 14 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Monat Juli, mit 17 %, wohingegen der September mit 20 % auf Platz drei ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (17 %). Deshalb ist es sinnvoll, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser findet man für Steinbach-Hallenberg auf Holidu?
Holidu bietet etwa 160 Ferienunterkünfte von 13 unterschiedlichen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!
Meistgesuchte Ausstattung in Steinbach-Hallenberg
Urlaubsziele in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Thüringen
- Thüringer Wald
- Steinbach-Hallenberg