Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen

Highlights in Steinhagen

  • Unberührte Naturschutzgebiete
  • UNESCO-Weltkulturerbe Stralsund
  • Ausflug nach Rügen
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
  • Breites kulturelles Angebot

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Steinhagen

234 €für 10 Jun - 17 Jun
296 € Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Steinhagen

22%für 10 Jun - 17 Jun
59% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Steinhagen

Gemeinde im nördlichen Vorpommern

Steinhagen ist eine Gemeinde im nördlichen Teil der Region Vorpommern. Sie gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und liegt etwas südwestlich der Hansestadt Stralsund. Neben dem Ortsteil Steinhagen umfasst die Gemeinde zudem die Ortsteile Negast und Krummenhagen. Aufgrund der Nähe zu Stralsund verdoppelte sich die Einwohnerzahl seit den 1990er-Jahren und heute leben gut 2.600 Menschen in der Gemeinde. Neben ausgedehnten Ackerflächen finden sich hier zudem verschiedene Naturschutzgebiete, die Steinhagen zu einer attraktiven Destination für Naturliebhaber und Erholungssuchende machen.

Unterkünfte im Grünen

Für Ihre Urlaub in Steinhagen finden Sie auf Holidu eine ansprechende Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die sich entweder direkt im Ortsteil Steinhagen oder in einem der anderen Ortsteile befinden und meist Platz für zwei bis vier Personen bieten. Wie wäre es mit einer im Grünen gelegenen Ferienwohnung, die Ihnen neben WLAN und Garten mit Grillmöglichkeit eine moderne Ausstattung bietet, die keine Wünsche offenlässt? Wenn Sie sich ein Ferienhaus mit Kamin wünschen, können Sie sich diesen Wunsch ebenfalls erfüllen. Aber auch größere Gruppen dürfen sich zum Beispiel auf ein wunderschönes altes Fachwerkhaus freuen, das Ihnen neben allem erforderlichen Komfort ausreichend Platz und mehrere Aufenthaltsbereiche für bis zu fünfzehn Personen bietet. Unabhängig von der gewählten Unterkunft stehen Ihnen stets eine oder mehrere Parkmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug zur Verfügung. Die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort erreichen Sie meist zu Fuß und die zahlreichen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region sind ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar.

Urlaub in Steinhagen

Lage und Orientierung

Zwischen Grimmen und Stralsund

Steinhagens nördlicher Ortsteil Negast liegt nur gut drei Kilometer südlich der Stadtgrenze von Stralsund. Daran schließt sich der Ortsteil Krummenhagen an, gefolgt von Steinhagen. Von hier aus sind es gut zehn Kilometer bis nach Stralsund. Etwa 16 Kilometer südlich von Steinhagen liegt die Stadt Grimmen, die ebenfalls verschiedene Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Von Stralsund gelangen Sie bequem auf die Ostseeinsel Rügen, die Ihnen nicht nur tolle Ostseestrände, sondern auch viel Natur und weitere Unternehmungsmöglichkeiten eröffnet. Auch ein Ausflug auf die nordwestlich gelegene Halbinsel Fischland Darß-Zingst ist eine großartige Option, um die Vielfalt dieser Region zu entdecken.

Vom Kloster Neuenkamp gegründet

Das Zisterzienserkloster Neuenkamp gründete die Ortschaft Steinhagen im Jahre 1283. In jener Zeit entstand auch die gotische Backsteinkirche, die heutige Dorfkirche in der Ortsmitte. Der Ortsteil Negast ist etwa 50 Jahre älter und besteht bereits seit der Gründung des Klosters. Obwohl der dritte Ortsteil Krummenhagen erstmals im Jahre 1434 urkundlich erwähnt wird, entstand er vermutlich bereits um 1338 und wurde ebenfalls vom Kloster gegründet. Mitte des 16. Jahrhunderts übernahm Schweden im Zuge des Westfälischen Friedens die Herrschaft über Vorpommern und somit auch über die Gemeinde Steinhagen und die anderen beiden heutigen Ortsteile. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde diese Region dann in die preußische Provinz Pommern integriert. Seit Anfang der 1990er-Jahre gehört Steinhagen zu Mecklenburg-Vorpommern.

Reisende und Aktivitäten

Steinhagen für Naturliebhaber und Erholungssuchende

In der überwiegend bewaldeten Natur in und um Steinhagen warten verschiedene idyllische Naturräume auf Naturliebhaber und Erholungssuchende. Besuchen Sie das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Krummenhagener See und beobachten Sie Seeadler und andere Wasservögel in ihrem Lebensraum. Auch das Naturschutzgebiet Borgwallsee und Pütter See bei Negast ist ein ganz besonderes Kleinod. Das Ufer des Pütter Sees ist vollkommen unbebaut und größtenteils von Schilf bewachsen. In den windgeschützten Buchten fühlen sich Seerosen wohl und mehr als 50 Brutvogelarten sind dokumentiert. Beobachten Sie die Fisch- und Seeadler, die in diesem Gebiet jagen und mit etwas Glück entdecken Sie sogar einen Fischotter. Entspannung und Entschleunigung pur!

Steinhagen für Unternehmungslustige

Die unmittelbare Nähe zur Hansestadt Stralsund eröffnet Ihnen nur eine von zahlreichen Möglichkeiten, Ihren Urlaub aktiv zu gestalten. Ein Rundgang durch die historische Altstadt von Stralsund, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Vergessen Sie nicht, das Rathaus und die St. Marienkirche zu besichtigen! Stärken Sie sich mit einem köstlichen Fischbrötchen, bevor Sie über die Rügenbrücke einen Abstecher auf die Insel machen. Hier warten ausgedehnte Badestrände und zahlreiche Wassersportaktivitäten auf Sie. Auch ein Ausflug nach Greifswald wird Sie sicherlich nicht enttäuschen. Vom Museumshafen startet zum Beispiel eine Boddenrundfahrt, während der Sie die Schönheit des Greifswalder Bodden genießen können.

Steinhagen erhielt vor einigen Jahren sogar royalen Besuch aus Großbritannien. Prinz Charles besichtigte das Ökodorf im Ortsteil Krummenhagen.

Top 5 Reisetipps für Steinhagen

1. Dorfkirche Steinhagen

In der aus dem Ende des 13. Jahrhunderts stammenden Dorfkirche können Sie unter anderem mittelalterliche Freskenmalereien und ein monumentales Kruzifix aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert bewundern.

2. Ozeanum Stralsund

In diesem faszinierenden Meeresmuseum erleben Sie die Vielfalt der Weltmeere und der Ostsee und erfahren in fünf Dauerausstellungen viel Wissenswertes, etwa über die verschiedenen Meeresbewohner und die Nutzung der Meere.

3. Erdholländer-Windmühle Steinhagen

Bei einer Besichtigung dieser achteckigen Windmühle aus dem Jahre 1734 erfahren Sie auf den drei Fachwerkgeschossen viel Wissenswertes über ihre lange Geschichte und können sogar noch einige Ausstattungsteile aus der Erbauungszeit bewundern.

4. Hofladen Krummenhagen

Hier können Sie sich unter anderem mit verschiedenen regionalen Milchprodukten, Brot, Eiern, Geflügel, Fleisch, Saft, Wein, Bier und Honig versorgen.

5. Grimmen

Bei einem Bummel durch die historische Altstadt von Grimmen können Sie verschiedene für diese Region so typische Bauwerke aus der Backsteingotik bewundern, etwa das Grimmer Rathaus oder das Kalandhaus. Auch die drei quadratischen Stadttore sind absolut sehenswert.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen

Wie hoch waren die Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Steinhagen durchschnittlich im letzten Jahr?

Bei Betrachtung der Daten von letztem Jahr, ist Steinhagen eine Stadt mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 130 € für eine Nacht.

Welche sind die besten Monate, um preiswerte Objekte an diesem Reiseziel zu finden?

Für alle, die etwas Geld sparen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Steinhagen im August (120 €), September (120 €) und Juli (120 €).

In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Steinhagen?

Letztes Jahr war Februar der kostspieligste Monat mit einem Durchschnittspreis von 154 € für eine Übernachtung. Es folgten der März mit durchschnittlich 144 € und der Januar mit 140 €.

Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher lange im Voraus zu buchen?

Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 35 % der Objekte frei.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Ferienwohnungen- und häuser?

März, Dezember und April sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen mit Werten von im Schnitt 60 %, 50 % und 50 %.

Wann sind die meisten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Steinhagen ausgebucht?

Die Nachfrage nach Ferienwohnungen erreicht ihren Höchstwert im August mit lediglich 5 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juli, mit 5 %, wohingegen der September mit 16 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser Zeit, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 9 %. Deshalb ist es sinnvoll, so früh wie möglich zu reservieren.

Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es in Steinhagen?

Unser Angebot umfasst 30 Ferienwohnungen / Ferienhäuser von 6 verschiedenen Partnern.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SteinhagenBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SteinhagenAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SteinhagenVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SteinhagenBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SteinhagenFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SteinhagenAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SteinhagenHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Steinhagen
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Ostsee
  4. Mecklenburg-Vorpommern
  5. Vorpommern
  6. Steinhagen