
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Surwold
Vergleichen Sie 10 Unterkünfte in Surwold und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Surwold
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Surwold
Highlights in Surwold
- Dutzende Gärten im Park der Gärten
- Kunst in Oldenburg
- Wasserschloss Evenburg
- Traurige Gedenkstätte Esterwegen
- Backsteingotik in Leer
Meistgesuchte Ausstattung in Surwold
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Surwold
Surwold liegt bei Papenburg zwischen Oldenburg und der Grenze zu den Niederlanden. Sie finden hier mehr als 20 verschiedene Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die sich teilweise direkt in Surwold befinden oder in den Randbereichen der Ortschaft. Weitere Ferienhäuser und Ferienwohnungen liegen in Esterwegen östlich von Surwold, in Neubörger, Papenburg und Bockhorst sowie zwischen den einzelnen Orten mitten in der grünen Landschaft des Emslandes.
Urlaub im Nordwesten DeutschlandsDie verschiedenen Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind im typischen Baustil der Umgebung gehalten. Viele befinden sich in traditionellen Backsteingebäuden, andere in Privathäusern ebenfalls in klassischer Klinkerbauweise, wo Bewohner der Region einen Teil ihres Hauses in eine Ferienwohnung umgebaut haben. Genießen Sie die Ruhe des Emslandes in einem Apartment für zwei bis vier Personen oder in einem geräumigen Ferienhaus mit bis zu fünf Schlafzimmern. Teilweise sind Balkon, Terrasse mit Garten oder ein offener Kamin für romantische Abendstunden in der kühleren Jahreszeit vorhanden. Küche und Essbereich sowie Badezimmer sind immer inbegriffen. Viele der Angebote bieten eine Stellplatz kostenlos in der unmittelbaren Nähe oder sogar auf dem Grundstück mit an.
Urlaub in Surwold
Lage und Orientierung
Surwold liegt im Emsland zwischen Oldenburg und der Grenze zum Nachbarland, den Niederlanden. Hier im Nordwesten des Landes bei Papenburg liegt Surwold aber auch zwischen verschiedenen Grüngebieten wie der Esterweger Dose, dem Aschendorfer Obermoor und einem Schutzgebiet am Oberlauf der Ohe. Auch Bereiche entlang der Ems sind unter Naturschutz gestellt und teilweise renaturiert. Weiterhin sind weite Flächen landwirtschaftlich genutzt.
Das schöne Emsland entdeckenDie kleine Gemeinde Surwold ist landwirtschaftlich geprägt und umgeben von Feldern sowie teilweise Waldgebieten. Das Siedlungsgebiet erstreckt sich entlang mehrerer Straßen und ist bis auf den gewachsenen kleinen Ortskern und den etwas dichter bebauten Ortsteil Börgermoot eher linear organisiert. Der Küstenkanal durchquert Surwold und teilt es in zwei Teile, wobei mehrere Brücken die Verbindung herstellen. Es gibt eine Kirche, Apotheke, Banken und mehrere Supermärkte, sodass für die Grundversorgung in Surwold selbst gesorgt ist.
Reisende und Aktivitäten
In Ostfriesland ist die Gartenbaukunst seit langem beliebt. Ein absolutes Muss für Urlauber in Surwold ist ein Abstecher zum Park der Gärten in Zwischenahn auf dem Gelände der ehemals ersten Landesgartenschau in Niedersachsen. Dabei handelt es sich um eine riesige Gartenausstellung, die in mehr als 40 Themengärten unterteilt ist. Hier können Sie einen chinesischen, balinesischen, japanischen, italienischen, alpinen und tropischen Garten bewundern, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dazu kommen über 30 Sammlungen, die bestimmten Bereichen der Gartenbaukunst gewidmet sind. Oder besuchen Sie den Garten des Oldenburger Schlosses mit seinen vielen Kunstwerken, Wasserkanälen, Blütenteppichen und einem großen Teich. Der Schlossgarten ist eine der Hauptattraktionen in Oldenburg.
Surwold für KunstfansWer sich für Kunst interessiert, sollte einen Tagesausflug von Surwold nach Oldenburg unternehmen. Oldenburg ist nämlich für seinen Reichtum an Kunstmuseen bekannt. Da wäre zunächst das Kunstmuseum Augusteum zu nennen. Es wurde schon in den 1850er Jahren gebaut und eingeweiht. Damals enthielt es die Sammlung der Großherzöge von Oldenburg, die seither noch um einiges angewachsen ist und ergänzt wurde. Im sogenannten Prinzenpalais, das ebenfalls auf die Großherzöge zurück geht, wird eine Kunstausstellung mit Schwerpunkt auf das 19. und 20. Jahrhundert gezeigt. Nicht zuletzt ist auch das Horst-Janssen-Museum, welches in einem sehr modernen Gebäude untergebracht ist, sehenswert. Es ist dem Werk von Horst Janssen gewidmet, der 1995 gestorben ist.
Der Wald von Surwold ist Naherholungsgebiet und Erlebniswelt zugleich. Hier gibt es viele Freizeitangebote.
Top 5 Reisetipps für Surwold
Leer ist die Hauptstadt des Landkreises Lees und sie verfügt über eine hübsche Altstadt mit vielen Renaissance- und Barockbauten, die oft aus Backstein bestehen. Auch der Museumshafen mit seinen teils jahrhundertealten Schiffen ist sehenswert.
2. MiniaturlandDas Miniaturland in Leer bietet Ihnen Ostfriesland und seine Umgebung in Miniaturen. Die bekanntesten Bauwerke der Umgebung sind hier in winzig klein nachgebaut. Es gibt außerdem eine Modellbahnausstellung. Ein guter Tipp für einen Regentag.
3. Wasserschloss EvenburgEvenburg ist ein neogotisches Wasserschloss am Stadtrand von Leer. Es ist umgeben von einem hübschen Schlosspark und beinhaltet ein Museum zur Gartenbaukunst.
4. OldenburgOldenburg war einst eine Residenzstadt der Großherzöge. Die Innenstadt ist geprägt von Bauwerken aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die im Stil des Klassizismus erbaut wurden. Der Glockenturm Lappan ist das Wahrzeichen der Stadt.
5. Gedenkstätte EsterwegenDie Gedenkstätte Esterwegen erinnert an die 15 Emslandlager, die von der SS in der Zeit des Dritten Reiches errichtet wurden. Die Gedenkstätte wurde auf dem ehemaligen Gelände des KZ Esterwegen eingerichtet. Die Informationen befassen sich aber mit allen Lagern der Region. Ein trauriger aber lehrreicher Ort.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Surwold
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Surwold in diesem von Corona gekennzeichneten Jahr?
Basierend auf unseren Daten hat Surwold mit einem durchschnittlichen Preis von 73,23 € / Nacht einen vergleichbar niedrigen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser hier zu buchen?
Um bei Ihrem Besuch in Surwold so viel wie möglich zu sparen, fahren Sie im März (62,88 € durchschnittlich pro Nacht), Mai (67,9 €) oder April (69,15 €), um die preiswertesten Angebote für das ganze Jahr vorzufinden.
Wann sind Ferienunterkünfte in Surwold am teuersten?
Für das Mieten einer Ferienunterkunft in Surwold können die höchsten Preise gewöhnlich im Juli mit (90,78 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der August (85,67 €) und der Juni (74,33 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Surwold?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise so früh wie möglich zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer Belegung von 55% im Jahresdurchschnitt eine hohe Nachfrage aufweisen.
Welche Monate sind am besten geeignet für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
In Anbetracht unserer Daten sind Mai, Dezember und November die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften.
Wann ist es schwieriger, Unterkünfte in Surwold zu finden?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist Januar (nur 24,5 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (27,75 %) und Juni (39,25 %).
Wie viele Unterkünfte findet man für Surwold auf Holidu?
Holidu bietet ca. 20 Unterkünfte in Surwold, die von 4 verschiedenen Partnern bereitgestellt werden.