
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Twistesee
Vergleichen Sie 47 Unterkünfte am Twistesee und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Twistesee
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Twistesee
Highlights am Twistesee
- Residenzschloss und Festspiele in Bad Arolsen
- Schloss, Stadtkirche und Landauer Wasserkunst
- Natur- und Vogelschutzgebiet Vorsperre Twistesee
- Wasserski fahren, Boot fahren und Baden im See
Meistgesuchte Ausstattung am Twistesee
Andere Unterkunftsarten am Twistesee
Beliebteste Reiseziele am Twistesee
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Twistesee
Rund um den Twistesee gibt es einige Ferienunterkünfte, die sich für Urlaub am Wasser bestens eignen. Sie können ein Haus am Seeufer mieten und bereits am frühen Morgen den wunderbaren Ausblick auf die umliegende Natur genießen. Zudem gibt es Ferienwohnungen in der Nähe der Badestrände, die auch nur wenige Schritte von den Geschäften des täglichen Bedarfs und den Restaurants der Region gelegen sind.
Urige Holzhäuser im regionaltypischen BaustilAuffallend ist, dass es sich bei den Ferienhäusern am Twistesee durchwegs um Holzhütten handelt, deren Spitzdächer bis zum Boden verlaufen. Darin erwartet Sie eine gemütliche Einrichtung mit sämtlichem Mobiliar, das Sie für unbeschwerte Ferien benötigen. Auf der Terrasse im Garten können Sie die Abende beim Grill genießen. Oft dürfen Sie auch Ihren Hund mit in die Unterkunft nehmen.
Urlaub in Twistesee
Lage und Orientierung
Beim Twistesee handelt es sich um einen Stausee, der im Landkreis Waldeck-Frankenberg gelegen ist. Der See liegt an der Twiste, am nördlichen Ende des Langen Waldes sowie unweit von Wetterburg. Zur Stadt Bad Arolsen sind es etwa drei Kilometer, nach Volksmarsen sind es fünf und nach Wolfhagen benötigen Sie knapp zehn Kilometer.
Freizeitangebote des NaherholungsgebietesRund um den Twistesee führt ein sieben Kilometer langer Rad- und Fußgängerweg, der zum Teil asphaltiert und an manchen Stellen auch geschottert ist. Die vielen Wege durch die angrenzenden Wälder laden ebenfalls zum Wandern ein. Für Wasserskisportler gibt es im See eine Wasserskianlage. Außerdem können Sie mit dem Paddel-, Schlauch- oder Tretboot den Stausee erkunden.
Südlich des Twistesees, unweit von Volkhardinghausen, steht eine alte Eiche, die sogenannte Franzoseneiche, an der bereits im Mittelalter die Wege der benachbarten Orte zusammenliefen.
Top Reisetipps
Das bekannteste Ausflugsziel unweit des Stausees ist Bad Arolsen, wo das Residenzschloss mit wechselnden Kunstausstellungen zur Besichtigung einlädt. Sehenswert ist außerdem das Geburtshaus des Künstlers Christian Daniel Rauch, wo Sie nicht nur persönliche Gegenstände, sondern auch einige Skizzen von ihm bewundern können. Überregional bekannt sind die Arolser Barock-Festspiele, die alljährlich im Festspielhaus "Fürstliche Reiterbahn" aufgeführt werden.
2. Historischer Stadtkern und die WasserkunstDie Altstadt von Landau ist ebenfalls als Ausflugsziel zu empfehlen, die samt Schloss, Stadtkirche und Wasserkunst komplett denkmalgeschützt ist. Bei der Landauer Wasserkunst handelt es sich übrigens um ein technisches Bauwerk zur Trinkwasserversorgung, das 1535 errichtet wurde.
3. Zur Vorsperre und dem NaturschutzgebietDie südlich vorgelagerte Vorsperre befindet sich vor der Mündung der Twiste in den Twistesee. Das Becken der Sperre dient dazu, Verunreinigungen und Treibgut vom Hauptstaubecken fernzuhalten. Das Becken der Vorsperre ist aber auch als 25 Hektar großes Vogelschutzgebiet und als 28 Hektar großes Naturschutzgebiet ausgewiesen, wo Sie eine selten Flora und Fauna entdecken können.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Twistesee
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Twistesee?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 84 € für eine Nacht, liegt Twistesee am unteren Ende der Preisspanne in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Twistesee zu finden?
Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen März, Dezember oder April mit durchschnittlich 80 €, 80 € und 80 € je Nacht.
Wann sind Ferienunterkünfte am Twistesee am teuersten?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, August, Juli und September mit Preisen / Übernachtung von 93 €, 92 € und 84 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünfte am Twistesee?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Aufenthalt in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 28 % der Ferienwohnungen- und häuser verfügbar sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft am Twistesee sind November (mit 56 % Verfügbarkeit), April (42 %) und Dezember (40 %). Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 46 %. Es macht also Sinn, etwas im Voraus eine Ferienwohnung am Twistesee zu buchen.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen- und häuser am Twistesee ausgebucht?
Die Nachfrage nach Ferienobjekten hat ihren Höchstwert im August mit lediglich 1 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Juli, mit 6 %, wohingegen der September mit 16 % auf Platz drei ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 8 %. Deshalb ist es ratsam, früh zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser hat Holidu am Twistesee im Angebot?
Holidu hat ca. 40 Ferienwohnungen / Ferienhäuser am Twistesee, die von 9 verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt werden.