Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Idrosee
Vergleichen Sie 311 Unterkünfte in Idrosee und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote in Idrosee
Ausgewählte Ferienwohnungen in Idrosee
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Idrosee
Highlights in Idrosee
- Alpensee in Norditalien
- Wandern in den Dolomiten
- Pfahlbaumuseum am Ledrosee
- Wassersport und Badevergnügen
- Castel San Giovanni
Meistgesuchte Ausstattung in Idrosee
Andere Unterkunftsarten in Idrosee
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Idrosee
Der oberitalienische Alpensee wird von Einheimischen und Gästen für zahlreiche sportliche Aktivitäten, zum Angeln, für Badespaß und auch als Bewässerungsreserve der Gebiete Brescia und Mantua genutzt. Rund um den Idrosee vermittelt Holidu einladende Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Orten wie Idro, Lazzano-Tre Capitelli, Anfo, Vesta, Vantone, Crone oder Lemprato. Direkt am See genießen Sie eine erholsame Brise und starten von hier aus mit zahlreichen Ausflügen in die wunderbare Natur.
Sonne und Strand in alpiner LandschaftDie Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu rund um den Idrosee sind großräumig angelegt und bieten Urlaubern Ruhe und Komfort in stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten. Eine funktionell ausgestattete Küche und moderne Medien wie Flachbildfernseher und Internetzugang gehören zum Standard. Besonders hervorzuheben ist der meist große, gepflegte Gartenbereich mit Sonnenliegen, Grill und ausreichend Platz zum Spielen und Relaxen. Manche Ferienhäuser verfügen zusätzlich über einen Privatstrand. Einige Ferienwohnungen sind Teil einer Ferienanlage und bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie Tennis, Tischtennis oder ein Gemeinschaftsschwimmbad.
Urlaub am Idrosee
Lage und Orientierung
Der rund zehn Kilometer lange Idrosee erstreckt sich auf einer Meereshöhe von 368 Metern in einem Tal der norditalienischen Judikarien zwischen dem Gardasee im Osten und dem Iseosee im Westen. Er wird von den Gebirgsbächen Caffaro und Chiese gespeist, die sich zu einem Mündungsfluss vereinen und dem See kontinuierlich Frischwasser zuführen. Vor der Kulisse der Dolomiten grenzt der Idrosee an die Provinzen Trentino und Brescia. Am nördlichen Ufer des Gewässers finden Sie Ponte Caffaro und Bondone, am Ostufer ruhen die Orte Vesta, Parole, Vantone, Crone und Idro in einer herrlichen Naturlandschaft. Die Orte Pieve Vecchia, Lazzano Tre Capitelli, Anfo und Sant Antonio finden Sie am westlichen Ufer.
Wassersport und BadevergnügenDie milde Wassertemperatur, die im Sommer ungefähr 24 Grad erreicht, macht den Idrosee zu einem beliebten Badesee, in dem sich Gäste bis im September im Wasser vergnügen können. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet! Angler schätzen den Fischreichtum und außerdem ist der Idrosee perfekt für verschiedene Wassersportarten. Sie können hier eine Kanufahrt genießen, segeln oder auch surfen. Da die Provinzstraße auf der Ostseite nördlich von Vesta zu Ende ist, kann der See nicht umfahren werden, auch nicht mit dem Fahrrad. Die Westseite ist deshalb sehr ruhig und perfekt für Erholungssuchende, Wanderer und Mountainbiker. In den Dörfern rund um den See finden Sie kleine Lebensmittelgeschäfte für den täglichen Bedarf. Ein größerer Einkauf ist in Vestone am südlichen Ufer des Idrosees möglich.
Reisende und Aktivitäten
Rund um den Idrosee finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, auf markierten Wanderwegen die idyllische Landschaft zu erkunden. Die Wege sind meist steil, doch am Ziel belohnt Sie der wunderbare Panoramablick, der die Anstrengung vergessen lässt. Sehr beliebt ist der „Cascate“, der einstündige Wanderweg der Wasserfälle, der ausgehend von Crone bis zum Gipfel des Perlè in 1.031 Meter Höhe führt. Der Wanderweg „Dosso Sassello“ mit einer Panoramastrecke verbindet die Dörfer Pieve Vecchia und Anfo. Ebenfalls beliebt ist der Weg der Schmuggler „Contrabbandiere“, der die Dörfer Vesta und Baitoni auf der Ostseite des Alpensees verbindet. Mountainbikern empfehlen wir insbesondere die Strecke am westlichen Ufer oberhalb von Anfo bis Bagolino und zurück zum Idrosee.
Idrosee für KulturinteressierteIm Norden, auf dem Weg von Baitoni nach Bondone erhebt sich auf einem Felsvorsprung das Castel San Giovanni. Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet von der Terrasse aus einen wunderschönen Ausblick auf den Idrosee und das Chiese-Tal. Etwas weiter nördlich wacht das Castel Romano aus dem 12. Jahrhundert über die Ortschaft Pieve die Bono und das Chiese-Tal. Das Schloss wurde im Ersten Weltkrieg zerstört, doch inzwischen restauriert und für kulturelle Veranstaltungen eingerichtet. Auch die Gartenanlage ist sehenswert. Interessant für Kunstliebhaber ist das Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst von Rovereto und Trient. Rund 66 Kilometer entfernt vom Idrosee umfasst das neue Gebäude in Rovereto 12 000 Quadratmeter auf vier Etagen. Zu den wichtigsten Ausstellungsstücken zählen die Werke des Künstlers Fortunato Depero.
Der Habsburger Rudolf II. besaß in der Nähe von Ponte Caffaro am Idrosee eine Sommerresidenz.
Top 5 Reisetipps für den Idrosee
Die mittelalterliche Kirche San Giacomo in Ponte Caffaro wurde einst von Benediktinermönchen betreut und war ein beliebtes Pilgerziel. Das Stadtviertel san Giacomo wurde im 9. Jahrhundert errichtet.
2. Schifffahrt auf dem IdroseeMit dem Schiff können Sie den Idrosee zu Ostern, an Pfingsten und von Anfang Juni bis Ende September entdecken. Genießen Sie diese erholsame Erfahrung!
3. Habsburger Karneval in PinzoloIn Pinzolo, rund 50 Kilometer entfernt vom Idrosee, steht der Karneval ganz im Zeichen der Habsburger. Faschingsumzüge mit Habsburger Kostümen und Uniformen und Walzermusik sorgen für eine kaiserliche Atmosphäre. Sie können auch könig-kaiserliche Gerichte kosten!
4. Kunstpfad Ledro Land ArtKunst und Natur können Sie knappe 30 Kilometer entfernt vom Idrosee auf dem Rundweg ausgehend von Ledro entlang des Assat Flusses bis zur Cita Alm genießen. Sie kommen an rund 20 Kunstwerken vorbei, die aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt wurden.
5. Pfahlbaumuseum am LedroseeIn der Nähe von Molina di Ledro am Ledrosee lohnt sich die Besichtigung des Pfahlbaumuseums, das Zugang zu den wichtigsten Funden in dieser Region bietet. Ledro zählt zu den wichtigsten prähistorischen Siedlungen der Bronzezeit.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Idrosee
Idrosee ist eine der Destinationen in Italien, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 108,69 € / Nacht.
Basierend auf unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für Idrosee Oktober, April oder Mai mit Durchschnittspreisen von 84,94 €, 88,3 € und 88,49 € je Nacht.
Nach unseren Daten des letzten Jahres ist der Monat mit den höchsten Preisen für Idrosee der August. Hier können Sie mit Durchschnittspreisen von 146,32€ pro Übernachtung rechnen. Es folgten der Juli mit durchschnittlich 141,28 € und der Dezember mit 123,7 €.
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt mit genügend Vorlauf zu planen, da die Unterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 65% sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Idrosee sind Mai (mit 50,6 % Verfügbarkeit), September (49,5 %) und Juni (46,25 %).
Die Nachfrage nach Unterkünften in Idrosee erreicht ihren Höchstwert im Dezember mit lediglich 14 % Verfügbarkeit. Danach folgt der November, mit 16,5 %, wohingegen der August mit 30,4 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).
Wir arbeiten mit 12 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 170 Ferienunterkünften in Idrosee bieten zu können.