Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Sant Elm

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Sant Elm

Vergleichen Sie 7 Unterkünfte in Sant Elm und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sant Elm

Highlights in Sant Elm

  • Zwei malerische Strände
  • Castell de Son Mas
  • Ausflug zur Dracheninsel
  • Wandern in der Serra de Tramuntana

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Sant Elm

293 €für 20 Sep - 27 Sep
280 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Sant Elm

< 1%für 20 Sep - 27 Sep
27% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Sant Elm

Ein Ferienhaus an der Bucht von S'Algar

Der kleine Ferienort Sant Elm liegt an der Südwestspitze Mallorcas. Ruhe, die idyllische Atmosphäre und das entspannende Ambiente sind die Hauptargumente dafür, Ferienunterkünfte in Sant Elm am Meer zu mieten. Fündig wirst du sowohl auf der Suche nach einer modern eingerichteten Urlaubsresidenz für den romantischen Paarurlaub als auch auf der Suche nach einer familienfreundlichen Wohnung in Sant Elm, in bequemer Reichweite zum nächsten Familienstrand. Eine Empfehlung sind die erstklassigen Urlaubsdomizile nahe der Küste entlang der Avenue Jaume I sowie der Carrer Cala en Basset, denn diese Unterkünfte brauchen auch einen Vergleich mit den Ferienwohnungen in Palma de Mallorca nicht zu scheuen. Diese Urlaubsdomizile sind außerdem umfassend ausgestattet, meistens auch mit:

  • Garten
  • Pool
  • WLAN
  • TV
  • Grill im Garten
  • Klimaanlage

Ebenfalls sehr schön wohnst du mit Kind und Kegel in der beschaulichen Feriensiedlung rund um die Carrer De Na Popia. Dir sind die regulären Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sant Elm zu langweilig? Dann hält Sant Elm mit seinem fast 700 Quadratmeter großen Schloss an der Carrer Cala es Conills ein besonderes Schmankerl für deinen Urlaub mit einer größeren Reisegruppe bereit.

Urlaub in Sant Elm

Reisende und Aktivitäten

Ein historischer Streifzug durch die Serra de Tramuntana

Die Region nordöstlich von Sant Elm gehört zu den historisch bedeutungsvollsten Landstrichen Mallorcas. Wenn du ein Herz für Architektur und Geschichte hast, solltest du unter anderem der Wallfahrtsbasilika Santuari de Lluc, dem Kloster Real Cartuja in Valdemossa und dem prächtigen Herrenhaus Son Marroig nahe Deià einen Besuch abstatten. Ebenso sehenswert ist das weltbekannte Landgut Raixa, das dich mit seinem Garten und der einmaligen Architektur zurück in die Zeit der Renaissance versetzt. Wenn du in der Geschichte noch weiter zurückreisen möchtest, gönn dir einen Abstecher zur größten Talayot-Siedlung Mallorcas Capocorb Vell. Alternativ kannst du auch einen Ausflug in den Archäologischen Park Puig de sa Morisca in der Nähe von Santa Ponsa unternehmen, der dich mitten hinein in die Bronzezeit entführt. In diesem Landstrich findest du die besten Ferienhäuser nahe Sant Elm direkt am Strand und einige der überaus ansprechend gestalteten Bungalows auf Mallorcas.

Ein Paradies für Badeurlauber

Das ehemals für seine Piraten berüchtigte Nest hat sich mittlerweile zu einem idealen Urlaubsort für Badegäste entwickelt, die sich abseits des Massentourismus entspannen möchten. Die Hauptattraktionen sind zweifelsfrei die beiden Badestrände. Während der große Sandstrand San Gran Familien vor allem zum gemeinsamen Buddeln, Baden und Relaxen einlädt, punktet der etwas kleinere Kiesstrand Sa Petita mit seiner wildromantischen Lage. Deshalb wird Sa Petita von Paaren bevorzugt, die hier unvergesslich romantische Stunden zu zweit erleben. Und wer möchte, kann über die zahlreichen Wanderwege, die sich bei Sant Elm kreuzen, zu den benachbarten Stränden aufbrechen. Gute Schwimmer können darüber hinaus die Möglichkeit nutzen, um zur nahegelegenen Illa Es Pantaleu zu schwimmen. Wer es indes noch etwas abenteuerlicher mag, der leiht sich eine Tauchausrüstung und erkundet bei einem geführten Tauchgang im Naturschutzgebiet vor der Küste der Dracheninsel die artenreiche Unterwasserwelt. Ähnlich attraktive Tauchgründe finden sich an der Ostküste der Baleareninsel. Hier bietet es sich an, Ferienunterkünfte in Cala Ratjada zu buchen, wenn du die südlichen Unterwasserhöhlen Richtung Canyamel erkunden willst.

Wegen seiner Abgelegenheit war Sant Elm vor rund 500 Jahren vor allem bei Piraten sehr beliebt!

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Der ruhige Südwesten Mallorcas hat ganzjährig seinen Reiz, was über den Winter hinweg auch viele Winterflüchtlinge aus Nord- und Mitteleuropa anzieht. Ein vor allem bei Naturliebhabern sehr beliebter Reisezeitraum ist außerdem die Zeit zwischen Ende Januar und Ende Februar, wenn der Südwesten während der Mandelblüte in ein Meer aus Millionen weiß- und rosafarbener Blüten gehüllt ist. Trotzdem erstreckt sich die Hauptsaison auf die Monate Juni bis September, wenn vor Ort neben Temperaturen um die 30-Grad-Marke auch Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius locken. Wenn du dein Ferienhaus oder die Ferienwohnung in Sant Elm in der Hauptsaison mieten möchtest, solltest du wegen der hohen Nachfrage möglichst früh buchen. Das gilt natürlich auch für besonders komfortable Unterkünfte, besonders für die Villas auf Mallorca.

Piraten-Legenden auf Mallorca

Dass Sant Elm vor langer Zeit so beliebt bei Piraten war, lag unter anderem daran, dass die vielen kleineren Inseln vor der Küste Mallorcas zusätzlichen Schutz und Verstecke boten. Laut den vielen Legenden ist auf fast jeder der vorgelagerten Inseln mindestens ein Schatz vergraben. Auf Sa Mitjana, auf Es Calafats und auf Sa Dragonera, der Dracheninsel, sollen sogar mehrere Schatztruhen voll mit Gold und Edelsteinen zu finden sein. Ähnliche Geschichten werden in vielen Orten auf Mallorca erzählt. Besonders reich an Geschichten ist Palma. Mietest du ein romantisches Feriendomizil an der Playa de Palma, werden dir die einheimischen Nachbarn beim abendlichen Straßenplausch die wildesten Geschichten in allen Farben erzählen.

Top 5 Reisetipps für Sant Elm

1. Illa de Sa Dragonera

Erkunde die unter Naturschutz stehende Insel Illa de Sa Dragonera. Ihren Namen erlangte die Dracheninsel, weil sie wie ein schlafender Drache vor der Westküste Mallorcas liegt. Mit dem Boot ist die Insel von Sant Elm aus in knapp einer halben Stunde erreichbar. Die karge Insel ist vor allem bei Wanderern beliebt. Besonders schön ist der Aufstieg auf den Na-Pòpia-Gipfel, der auf 350 Metern liegt und von dem aus man eine tolle Sicht auf die Insel und die Westküste Mallorcas hat. Die Gewässer rund um die Insel sind ein beliebtes Tauchgebiet mit einer bunten und vielfältigen Unterwasserwelt.

2. Ruine des Klosters La Trapa

Im Vall de Sant Josep, auf 385 Metern über dem Meeresspiegel liegt die Ruine des 1810 gegründeten Kloster La Trapa. Begib dich von deiner Unterkunft auf den steilen und ungesicherten Weg entlang der Steilküste, der nur etwas für schwindelfreie und geübte Wanderer ist. Während des Aufstiegs wirst du mit dem intensiven Duft der mediterranen Vegetation und einer atemberaubenden Rundumsicht auf die Insel sowie das angrenzende Mittelmeer bis zur Dracheninsel belohnt. Oben angekommen, kannst du dich in den Ruinen in eine längst vergangene Zeit zurückversetzen lassen.

3. Ausflug nach Andratx

Ein schöner Ausflug ist ein Besuch der Stadt Andratx, die zum Schutz vor Piraten im Landesinneren errichtet wurde. Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit ist der alte Verteidigungspalast aus dem 16. Jahrhundert, das Castell de Son Mas. Dieser Prachtbau ist heute das Rathaus. Einen Besuch wert ist ebenso die Kirche Esglesia de Santa Maria d´Andratx mit ihrem reichen Altarschmuck. Der Hafen der Stadt Port d'Andratx liegt circa vier Kilometer entfernt und erstreckt sich an einer natürlichen Bucht an der Südwestküste. Hier kannst du über die palmengesäumte Strandpromenade flanieren und regionale Spezialitäten probieren.

4. Traumhafte Buchten auf Cap de Cala Figuera

Mach einen Abstecher zum unberührten Küstenabschnitt der Portals Vells, die auf der Halbinsel Cap de Cala Figuera liegen. Die traumhaften Buchten verzaubern durch türkisfarbenes Wasser, umgeben von pinienbewachsenen Sandsteinklippen. Das kristallklare Wasser eignet sich wunderbar zum Schnorcheln. Die alten Höhlen lassen sich über einen Wanderweg erreichen – Abenteuerlustige können von den Buchten direkt in die Kavernen schwimmen!

5. Panorama Route MA10

Auf der Panorama-Route MA10, zwischen Banyalbufar und Andratx kommst du garantiert nicht mehr aus dem Schwärmen. Die Tour ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Motorrad ein Genuss. Starte von deiner Ferienwohnung in Sant Elm Richtung Andratx; von dort aus startest du die Route. Die Serpentinen der Küstenstraße schlängeln sich durch traditionsreiche Ortschaften und gewähren traumhafte Ausblicke auf die steilen Küsten und den Gebirgszug der Tramuntana. Die meisten Besucher sind fasziniert vom Farbenspiel, denn das reicht vom saftigen Grün an den Berghängen bis zum strahlend und funkelnd türkisfarbenen Meerwasser. Und von der großen Auswahl an Ferienwohnung auf den Balearen, denn die säumen den Wegesrand der Route.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sant Elm

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 14 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -35%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 41€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Pool.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 6 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sant Elm

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Sant Elm verfügbar?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, was Reisende sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten Balkon (67 %), Grill (33 %) und Klimaanlage (33 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Sant Elm für gewöhnlich bewertet?

Die Objekte in dieser Region erhalten viele positive Kommentare. 50% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Sant Elm kinderfreundlich?

Entsprechend Holidus Datenbank sind 17% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Sant Elm passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Spanien gibt.

Gibt es in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Sant Elm oft WLAN?

Gemäß Holidus Daten scheint es, dass es in Sant Elm wenige Unterkünfte gibt, die damit ausgestattet sind. Dies ist nicht das Reiseziel in Spanien mit dem höchsten Anteil an Unterkünften mit WLAN. Sehen Sie es als gute Gelegenheit für einen digitalen Detox-Urlaub!

Wie viel kosten Ferienobjekte in Sant Elm im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Sant Elm häufig einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind viele Objekte hier mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier einen Sommerurlaub zu verbringen. Außerdem haben 33% sogar einen Grill!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Sant Elm passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 100% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Sant Elm ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

67% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Wenn Sie gerne draußen zu Mittag und Abend essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 33% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub in Sant Elm zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Sant Elm zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Sant Elm zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.