
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sant Elm
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.









Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Sant Elm
Der kleine Ferienort Sant Elm liegt an der Südwestspitze Mallorcas und verspricht vor allem Ruhe und Entspannung abseits der stark frequentierten touristischen Zentren im Süden und Westen der Insel. Fündig werden Sie sowohl auf der Suche nach einem modern eingerichteten Apartment für den romantischen Paarurlaub als auch auf der Suche nach einer familienfreundlichen Ferienwohnung vor allem nahe der Küste entlang der Av. Jaume I sowie der Carrer Cala en Basset. Ebenfalls sehr schön wohnen Sie mit Kind und Kegel darüber hinaus in der beschaulichen Feriensiedlung rund um die Carrer De Na Popia. Ihnen ist ein "normales" Ferienhaus zu langweilig? Dann hält Sant Elm mit seinem beinahe 700 Quadratmeter großen Schloss an der Carrer Cala es Conills ein besonderes Schmankerl für den Ihren Urlaub mit einer größeren Reisegruppe bereit.
Urlaub in Sant Elm
Reisende und Aktivitäten
Die Region nordöstlich von Sant Elm gehört zu den historisch bedeutungsvollsten Landstrichen Mallorcas. Wer ein Herz für Architektur und Geschichte hat, der sollte unter anderem der Wallfahrtsbasilika Santuari de Lluc, dem Kloster Real Cartuja in Valdemossa und dem prächtigen Herrenhaus Son Marroig nahe Deià einen Besuch abstatten. Ebenso sehenswert ist das weltbekannte Landgut Raixa, dass Sie mit seinem Garten und der einmaligen Architektur zurück in die Zeit der Renaissance versetzt. Noch weiter in der Geschichte zurück reisen Sie bei einem Abstecher zur größten Talayot-Siedlung Mallorcas "Capocorb Vell" sowie einem Ausflug in den Archäologischen Park "Puig de sa Morisca" in der Nähe von Santa Ponca, der Sie mitten hinein in die Bronzezeit entführt.
Ein Paradies für BadeurlauberDas ehemals für seine Piraten berüchtigte Nest hat sich mittlerweile zu einem idealen Urlaubsort für Badegäste entwickelt, die sich abseits des Massentourismus entspannen möchten. Die Hauptattraktionen sind dabei zweifelsfrei die beiden Badestrände. Während der große Sandstrand "San Gran" Familien vor allem zum gemeinsamen Buddeln, Baden und Relaxen einlädt, punktet der etwas kleinere Kiesstrand "Sa Petita" mit seiner wildromantischen Lage, die ihn ideal für romantische Stunden zu zweit machen. Und wer möchte, kann über die zahlreichen Wanderwege, die sich bei Sant Elm kreuzen, zu den benachbarten Stränden aufbrechen. Gute Schwimmer können darüber hinaus die Möglichkeit nutzen, um zur nahegelegenen Illa Es Pantaleu zu schwimmen. Wer es indes noch etwas abenteuerlicher mag, der leiht sich eine Tauch- oder Schnorchelausrüstung und erkundet die faszinierende Unterwasserwelt vor der Küste der Dracheninsel.
Auf Grund seiner Abgelegenheit war Sant Elm vor circa 500 Jahren vor allem bei Piraten sehr beliebt!

Wissenswertes
Der ruhige Südwesten Mallorcas hat prinzipiell ganzjährig seinen Reiz, was über den Winter hinweg auch zahlreiche Winterflüchtlinge aus Nord- und Mitteleuropa anzieht. Ein vor allem bei Naturliebhabern sehr beliebter Reisezeitraum ist zudem die Zeit zwischen Ende Januar und Ende Februar, wenn der Südwesten während der Mandelblüte in ein Meer aus Millionen weiß- und rosafarbener Blüten gehüllt ist. Nichtsdestotrotz erstreckt sich die Hauptsaison auf die Monate Juni bis September, wenn vor Ort neben Temperaturen um die 30-Grad-Marke auch Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius locken. Wer sein Ferienhaus bzw. seine Ferienwohnung in Sant Elm in der Hauptsaison beziehen möchte, der sollte dieses Aufgrund der hohen Saisonnachfrage möglichst weit im Vorfeld buchen.
Top 5 Reisetipps
Erkunden Sie die unter Naturschutz stehende Insel Illa de Sa Dragonera. Ihren Namen erlangte die Dracheninsel, weil sie wie ein schlafender Drache vor der Westküste Mallorcas liegt. Mit dem Boot ist die Insel von Sant Elm aus in knapp einer halben Stunde zu erreichen. Die karge Insel ist vor allem zum Wandern beliebt. Besonders schön ist der Aufstieg auf den Na-Pòpia-Gipfel, der auf 350 Metern liegt und von dem aus man eine tolle Sicht auf die Insel und die Westküste Mallorcas hat. Die Gewässer rund um die Insel sind ein beliebtes Tauchgebiet mit einer bunten und vielfältigen Unterwasserwelt.
2. Ruine des Klosters La TrapaIm Vall de Sant Josep, auf 385 Metern über dem Meeresspiegel liegt die Ruine des einst im Jahre 1810 gegründeten Kloster La Trapa. Begeben Sie sich von Ihrer Ferienwohnung in Sant Elm auf den steilen und ungesicherten Weg entlang der Steilküste, der nur etwas für schwindelfreie und geübte Wanderer ist. Während des Aufstiegs werden Sie belohnt mit mediterraner Vegetation entlang des Weges und einer atemberaubenden Rundumsicht auf die Insel sowie das angrenzende Mittelmeer bis zur Dracheninsel. Oben angekommen können Sie sich durch die geschichtsträchtigen Ruinen in eine längst vergangene Zeit versetzen lassen.
3. Ausflug nach AndratxEin schöner Ausflug ist die Besichtigung der Stadt Andratx, die zum Schutz vor Piraten im Landesinneren errichtet wurde. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten sind der alte Verteidigungspalast aus dem 16. Jahrhundert Castell de Son Mas, der heute das Rathaus beherbergt sowie die Kirche Esglesia de Santa Maria d´Andratx. Der Hafen der Stadt Port d’Andratx liegt ca. 4 Km entfernt und erstreckt sich an einer natürlichen Bucht an der Südwestküste. Hier können Sie über die palmengesäumte Strandpromenade flanieren sowie regionale Spezialitäten kosten.
4. Traumhafte Buchten auf Cap de Cala FigueraMachen Sie einen Abstecher zum unberührten Küstenabschnitt der Portals Vells, die auf der Halbinsel Cap de Cala Figuera liegen. Die traumhaften Buchten verzaubern durch türkisfarbenes Wasser, umgeben von pinienbewachsenen Sandsteinklippen. Das kristallklare Wasser eignet sich wunderbar zum Schnorcheln. Die alten Höhlen lassen sich über einen Wanderweg erreichen und bestaunen – Abenteuerlustige können auch von den Buchten aus hinschwimmen!
5. Panorama Route MA10Auf der Panorama Route MA10, zwischen Banyalbufar und Andratx kommen Sie garantiert nicht mehr aus dem Schwärmen. Die Tour ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Motorrad ein Genuss. Starten Sie von Ihrer Ferienwohnung in Sant Elm Richtung Andratx; von dort aus starten Sie die Route. Die serpentinenreiche Küstenstraße schlängelt sich durch traditionsreiche Ortschaften und gewährt traumhafte Ausblicke auf die steilen Küsten des Tramuntanagebirges, die saftig grün erstrahlen und mit dem türkisfarbenem Meerwasser einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sant Elm
Wie viel kostet es, Ferienunterkünfte in Sant Elm zu mieten?
Sant Elm gehört zu den teuersten Städten in Spanien. Die Tarife belaufen sich auf durchschnittlich 208 € für eine Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die besten Ferienwohnungen- und häuser finden?
Wenn Sie etwas weniger Geld ausgeben möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Sant Elm im April (166 €), Mai (184 €) und März (187 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Sant Elm?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Übernachtungspreise im Januar (239 €), August (236 €) und Juli (231 €) im Schnitt eher hoch sind.
Eignet sich Sant Elm als Ziel für spontane Reisen?
Um in dieser Stadt viele Optionen an Unterkünften und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, mit genügend Vorlauf zu buchen. 64 % der Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind durchschnittlich über das Jahr hinweg vermietet.
Wann weisen die Ferienwohnungen oder Ferienhäusern an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit auf?
Gemäß Holidus Daten sind April, Juni und Mai die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen- und häusern.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Sant Elm?
Gemäß Holidus Daten sind die problematischsten Monate für die Suche nach Ferienunterkünften August (mit einer Verfügbarkeit von 15 %), Juli (25 %) und September (26 %).
Wie viele Ferienwohnungen gibt es in Sant Elm?
Wir finden 20 Ferienunterkünfte für Sie in Sant Elm von unseren 7 lokalen und internationalen Partnern bereitgestellt.