
Unterkünfte entdecken
Die besten Urlaub auf dem Bauernhof im Berchtesgadener Land
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten im Berchtesgadener Land
Urlaub auf dem Bauernhof im Berchtesgadener Land mieten: Beliebteste Reiseziele
Urlaub auf dem Bauernhof im Berchtesgadener Land
Das Berchtesgadener Land ist eine der bekanntesten Urlaubsregionen im Süden von Deutschland. Wunderschöne Berge, Täler, Wälder und Seen locken jedes Jahr viele Wanderer und im Winter Skiurlauber an. Daher finden Sie auf Holidu auch eine breite Auswahl an sehr unterschiedlichen Angeboten für Ihren nächsten Urlaub. Da im Berchtesgadener Land auch die Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielt, können Sie zwischen mehr als 160 verschiedenen Angeboten für Urlaub auf dem Bauernhof wählen. Die Bauernhöfe im Berchtesgadener Land befinden sich in Schönau am Königssee, in Marktschellenberg, in Ramsau bei Berchtesgaden, in Berchtesgaden, in Teisendorf, in Saaldorf-Surheim, in Piding, in Bischofswiesen, in Anger und in Bad Reichenhall und Umgebung. Die Auswahl ist groß und die Bauernhöfe versprechen einen Urlaub mitten in der Natur, weil sie natürlich nicht mitten in der Stadt gelegen sind, sondern nah an Feldern und Wäldern.
Die deutschen Alpen erkundenSie können im Berchtesgadener Land eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf einem Bauernhof mieten und hier die Farmluft schnuppern. Freuen Sie sich auf Bauernhöfe mit Milchkühen oder Pferden, wo Sie die Tiere hautnah erleben können. Ihre Kinder werden es lieben, im Heu zu toben und mit dem Hund des Hofes zu spielen. Sie finden schöne Wohnungen in umgebauten ehemaligen Scheunen oder kleine Ferienhäuser direkt neben den Gebäuden der Bauernhöfe. Mit einem Balkon oder einer Terrasse sind fast alle Angebote ausgestattet, sodass Sie Ihre Mahlzeiten im Freien einnehmen können. Es sind entweder ein oder zwei Schlafzimmer vorhanden, manche Ferienhäuser auf dem Bauernhof sind auch für sechs oder acht Gäste groß genug. Wählen Sie zwischen alten Bauernhäusern, die nicht mehr aktiv sind und Höfen, bei denen Sie noch täglich am Leben auf der Farm teilhaben können.
Reisende und Aktivitäten
Der Königssee ist sicherlich eines der Naturhighlights im Berchtesgadener Land. Seine Lage mit dem Watzmann im Hintergrund und mit der bekannten Pilgerkapelle St. Bartholomä am Seeufer macht den Königssee zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region und zu einem der meistfotografierten Seen Deutschlands. Das Bergpanorama, das den Königssee umgibt, ist einfach atemberaubend, vor allem bei sonnigem Wetter. Genießen Sie die Aussicht von verschiedenen Wanderwegen und Aussichtspunkten rund um den See herum. Der Jenner ist ebenfalls einer der Berge, die am Königssee aufragen. Er ist 1874 Meter hoch und bietet einen großartigen Blick auf den umliegenden Nationalpark des Berchtesgadener Landes. Auch den Watzmann, der den Jenner noch um mehr als 800 Meter überragt, sieht man vom Jenner aus sehr gut.
Berchtesgadener Land für StadtentdeckerDas Berchtesgadener Land bietet zwar hauptsächlich Naturschönheiten, aber kann auch ein paar Tagesausflüge in städtischere Gefilde füllen. Ein Ausflug für Stadtentdecker führt nach Berchtesgaden. Die Stadt ist traditionell das Zentrum des Berchtesgadener Landes und auch der Namensgeber. Es ist eine historische Marktgemeinde mit vielen schönen Architekturdenkmälern im Zentrum. Das königliche Schloss in Berchtesgaden ist unbedingt einen Besuch wert, ebenso wie die schöne Stiftskirche. Das Schloss ist eine Besonderheit, denn es ist aus einem Augustinerkloster heraus entstanden, das 1810 zu einem Schloss umgebaut wurde. Die Wurzeln des königlichen Baus sind aber noch an einigen Ecken erkennbar. Ein Teil des Schlosses wird noch von den Nachfahren der bayerischen Königsfamilie bewohnt, ein anderer beherbergt das Schlossmuseum mit einer Kunstsammlung und einer wissenschaftlichen Sammlung, die Kronprinz Rupprecht von Bayern zusammengetragen hat.
Das Berchtesgadener Land liegt im Süden von Oberbayern und grenzt an das Österreichische Salzburger Land.
Top 7 Reisetipps für das Berchtesgadener Land
Die Schlucht, in der sich der Wimbach tosend in Richtung Tal stürzt, ist oft mit Gischt eingenebelt. Der kleine Gebirgsbach bietet eines der imposantesten Wasserspiele natürlicher Art, die Sie im Berchtesgadener Land erleben können.
2. AlmbachklammEine weitere sehenswerte Schlucht ist die Almbachklamm. Ein Wanderweg von etwa drei Kilometern Länge führt tief in die Klamm hinein und bringt sie zu den Stellen, wo die Felsen nur noch zwei Meter weit auseinander liegen. Am Ende der Klamm gibt es einige tolle kleine Wasserfälle. Die Almbachklamm gilt als besonders romantisch und naturbelassen.
3. RamsauDas Alpendörfchen Ramsau soll sich in den letzten 100 Jahren nicht verändert haben. Wer also das authentische historische Alpendorf-Feeling erleben will, wird in Ramsau fündig. Maler und Fotografen sind ebenso begeistert von Ramsau wie Besucher, die Romantik und Idylle in historischer Umgebung suchen.
4. HinterseeDer Hintersee ist für sein besonders reizvolles Alpenpanorama bekannt. Die Landschaft besteht hier teilweise aus dicken Felsbrocken, die bei einem Bergsturz so fielen, dass ein See gestaut wurde. Der Hintersee ist zusammen mit dem Zauberwald ein sehr beliebtes Motiv für Fotografen und wurde auch schon auf unzähligen Gemälden festgehalten.
5. Salzmuseum Bad ReichenhallIm Salzmuseum in Bad Reichenhall erfahren Sie alles Wissenswerte über das Salz, das hier abgebaut wurde und das Bad Reichenhall seinerzeit zu reich gemacht hat. Das Museum ist in einer alten Saline untergebracht, die der ideale Ort ist, um nachzuvollziehen, wie das Salz aus dem Berg und den unterirdischen Wasserschichten abgebaut wurde.
6. WeißbachschluchtEin fünf Kilometer langer Wanderweg führt in die Weißbachschlucht hinein. Sie ist teilweise ein felsiges Tal und teils eine enge Klamm, verbindet also zwei unterschiedliche Landschaften in einer herrlichen Wanderung.
7. Dokumentationszentrum ObersalzbergDas Dokumentationszentrum Obersalzberg ist an dem Ort zu finden, wo sich einst das zweite Machtzentrum des Dritten Reiches befand. Zwar ist von der einstigen Anlage kaum noch etwas zu sehen, aber es ist ein guter Ort, um etwas über die Geschichte von Adolf Hitlers einstigem Berghof zu erfahren.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof im Berchtesgadener Land
Welche Arten von Ausstattung sind auf den Bauernhöfen im Berchtesgadener Land zu finden?
Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Bauernhöfe alles haben, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten Balkon (88 %), Grill (53 %), und WLAN (39 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!
Wie sind die Bauernhöfe im dem Berchtesgadener Land generell bewertet?
Holidus Datenbank zufolge haben die meisten der Bauernhöfe eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Sie entscheidend ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.
Sind die Bauernhöfe im Berchtesgadener Land passend für einen Urlaub mit Kindern?
Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 17% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, den perfekten Bauernhof für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Bauernhöfe im Berchtesgadener Land haustierfreundlich?
Gute Nachrichten! im Berchtesgadener Land bieten 17% der Bauernhöfe die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 33% haben auch einen Garten!
Steht in Bauernhöfen im dem Berchtesgadener Land eine Internetverbindung zur Verfügung?
Basierend auf Holidus Datenbank haben circa 39% der Bauernhöfe im Berchtesgadener Land WLAN. Das ist zwar nicht die Mehrheit, aberimmer noch ein hoher Prozentsatz.
Mit welchen Preisen für Bauernhöfe im Berchtesgadener Land können Sie in etwa rechnen?
Ein hoher Prozentsatz der Bauernhöfe (81%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Bauernhöfe zu finden!
Stehen in Bauernhöfen im Berchtesgadener Land oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Selten. Basierend auf Holidus Datenbank haben weniger als 10% der Unterkünfte hier einen Kamin.
Sind die Bauernhöfe im Berchtesgadener Land passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?
Gemäß Holidus Daten sind 64% der Bauernhöfe passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 48% der Bauernhöfe hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!
Bieten Bauernhöfe im Berchtesgadener Land die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
88% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 12% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 33% der Bauernhöfe im Berchtesgadener Land Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 53% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof im Berchtesgadener Land
Reiseziele im Berchtesgadener Land für Urlaub auf dem Bauernhof
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Bayern
- Oberbayern
- Bayerische Alpen
- Chiemgau
- Berchtesgadener Land
- Urlaub auf dem Bauernhof Berchtesgadener Land