Bungalows in Ameland
13 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Beliebteste Unterkünfte in Ameland
Finde Bungalows in Ameland
Highlights in Ameland
- Badevergnügen an der Nordsee
- Seefahrtzentrum „Abraham Fock“
- Getreide- und Senfmühle De Verwachting
- Wattexkursion
- Kulturhistorisches Museum Sorgdrager
Meistgesuchte Ausstattung für Bungalows in Ameland
Andere Unterkunftsarten in Ameland
Bungalows in Ameland
Ameland ist eine der fünf bewohnten westfriesischen Inseln im niederländischen Wattenmeer. Der „Wattdiamant“, wie diese achtundzwanzig Kilometer lange Insel gerne bezeichnet wird, ist ein beliebtes Erholungs- und Reiseziel an der Nordsee, das Sie über die Fähren „Sier“ und „Oerd“ ab Holwerd in ungefähr fünfundvierzig Minuten erreichen. Wenn Sie kein Auto dabei haben, bringt Sie das Wassertaxi schneller auf die Insel. Eine Alternative für die Anreise bietet der Flughafen Ballum. Zwischen Dünen, Wäldern und Stränden finden Sie einladende Orte wie Hollum, Nes, Buren und Ballum. Im Osten von Ameland folgt die Insel Schiermonnikoog und im Westen finden Sie Terschelling. Im Süden grenzt die Wattinsel ans Wattenmeer und im Norden an die Nordsee. Ein traumhaftes Urlaubsparadies, das Entspannung und Wasservergnügen garantiert!
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ruhige LageIn Ameland erwarten Sie sehr einladende, typisch holländische Bungalows für Paare, Familien oder kleine Gruppen bis zu zwölf Personen. Die Bungalows sind bestens ausgestattet: In der Küche finden Sie einen Wasserkocher, eine Kaffeemaschine, eine Spülmaschine und alle Utensilien, die Sie benötigen. Nach Wunsch können die Anbieter einen Kinderstuhl und ein Kinderbett zur Verfügung stellen. Natürlich sind auch WLAN und Flachbildfernseher vorhanden. Die meisten Vermieter werben mit einem gemeinschaftlichen Garten mit Raum für ein Picknick oder zum Grillen und einem Außenpool. Kinder haben die Möglichkeit, sich auf der Rutsche, Schaukel oder im Sandkasten zu vergnügen. Außerdem werden Aktivitäten wie Badminton oder Fußball geboten. Auch Hunde sind in den meisten Bungalows herzlich willkommen. Die ruhige Lage ist perfekt für Erholung und Freizeitspaß.
Reisende und Aktivitäten
Eine Wattexkursion ist für jeden Inselbesucher ein Muss. Ein erfahrener Naturführer informiert Sie über verschiedene Tierarten, die im Watt zu Hause sind und erklärt Ihnen dieses ganz besondere Ökosystem. Entdecken Sie unterwegs Krabben, Plattfische und Seesterne oder beobachten Sie die Vogelwelt mit dem Fernglas. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die Insellandschaft mit dem Fahrrad zu erkunden. Im Rahmen einer geführten Tour entdecken Sie die schönsten Stellen und erfahren Wissenswertes über die Geschichte, Kultur und Landschaft des Eilands. Nördlich von Nes erstreckt sich der Wald „Kwekerijbos“, den Sie alleine oder mit einem Naturführer durchwandern können. Eine weitere Möglichkeit, die Insellandschaft kennenzulernen, ist eine Öko-Safari in Begleitung eines sachkundigen Führers des Naturzentrums Ameland. Die Safari mit elektrischen Wägen, die fast geräuschlos sind, eignet sich auch perfekt für Personen, die nicht gut zu Fuß sind. Beobachten Sie Flora und Fauna ganz bequem während Ihrer Rundfahrt.
Ameland für Sportler und StrandliebhaberAmeland ist zwar eine sehr kleine Insel, doch das Freizeitangebot ist zu jeder Jahreszeit sehr vielgestaltig: Strandsegeln, Bogenschießen, Kajakfahren, Powerkiten, Raften, Beachvolleyball, Golfsurfen, Suppen, Bubble Fußball und viele weitere Aktivitäten warten hier auf Groß und Klein. Wie Sie sehen, fällt die Auswahl schwer. Für Abwechslung sorgt ebenfalls eine Rundfahrt mit einem Tretfahrzeug, das sich in Buren mieten lässt. Ein Rundritt mit dem „De Trapkar“ bereitet sicher der ganzen Familie viel Spaß. Außerdem finden Sie am weißen Sandstrand Erholung und Badespaß. Während Sie sonnenbaden, unterhalten sich Ihre Kinder bestens beim Muschelsuchen oder Sandburgenbauen. Im Herbst oder Winter lohnt sich ein langer Strandspaziergang oder Sie lassen Drachen steigen. Und da die frische Nordseeluft hungrig macht, ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt: Vier Pavillons verwöhnen Sie ganzjährig mit Getränken und Leckerbissen. Vergessen Sie die alltägliche Hektik und genießen Sie Ihr Urlaubsglück!
Im 18. Jahrhundert verhalf der Walfang den Inselbewohnern zu erheblichem Wohlstand.
Top 7 Reisetipps für Ameland
Der charakteristische Leuchtturm von Ameland wurde 1880 errichtet und beherbergt jetzt eine interessante Ausstellung. Wenn Sie die 236 Stufen bewältigen, belohnt Sie ein wunderbarer Panoramablick.
2. Seefahrtzentrum „Abraham Fock“ in HollumDas Seefahrtzentrum zeigt nicht nur lehrreiche Ausstellungen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, an einer wirklichen Rettungsaktion teilzunehmen. Das Ausfahren des Pferderettungsbootes ist ein besonderes Highlight, das Sie unbedingt sehen sollten.
3. Kulturhistorisches Museum SorgdragerErfahren Sie in diesem kulturhistorischen Museum in Hollum Interessantes über die Ameländer Geschichte und reisen Sie durch verschiedene Jahrhunderte, um das Leben der Inselbewohner kennenzulernen.
4. Getreide- und Senfmühle De Verwachting in HollumDie Holländermühle „De Verwachting“ mahlt noch heute an festen Tagen Getreide. Besucher erfahren vom Müller und vom Senfmacher interessante Einzelheiten und können dann im Laden verschiedene Getreidemischungen oder Senfsorten kaufen.
5. Nobels Nostalgisches Museum in BallumDie kuriose Sammlung von Tjeerd Nobel umfasst Antike Autos und Motoren, historische Geschäftseinrichtungen, Fahrräder, Musikinstrumente und alte Haushaltsartikel. Sie werden staunen, was hier alles zu sehen ist.
6. Landwirtschafts- und Strandgutmuseum „Swartwoude“ in BurenDie Ausstellung im Landwirtschafts- und Strandgutmuseum zeigt unterschiedliche Strandgüter, eine Ausstellung über Landbau und Strandräuberwesen und beherbergt auch viele Tiere. Abschließend empfiehlt sich eine Rundfahrt mit Pferd und Wagen.
7. Naturzentrum in NesIn einem großen Nordseeaquarium finden regelmäßig Vorführungen statt. Zusätzlich gibt es im Naturzentrum in Nes auch kleine Aquarien und eine Aussichtsplattform im Turm des Zentrums, der einen beeindruckenden Ausblick über das Wattenmeer und die Nordsee ermöglicht.
FAQs: Bungalows in Ameland
In Bezug auf die Annehmlichkeiten die von Holidu angeboten werden scheint es dass Bungalows in Ameland über alles verfügen wovon Urlauber träumen. Die Bungalows bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten wovon die herkömmlichsten WLAN (94 %) Balkon (71 %) und Garten (47 %) sind. Worauf warten Sie?
Gemäß Holidus Daten bekommen die meisten der Bungalows in Ameland eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein dass es für Sie nicht so einfach wird gut bewertete Bungalows in den Niederlanden zu finden.
Holidus Daten zeigen dass 12 % der Bungalows in Ameland passend für Urlaub mit Kindern sind also werden Sie keine Probleme haben den perfekten Bungalow für Sie und Ihre Familie zu finden.
Auf jeden Fall! In Ameland werden in 65 % der Bungalows Haustiere akzeptiert 47 % haben sogar einen Garten!
Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 94 % der Bungalows in Ameland WLAN. Also keine Panik Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen!
Die meisten der Bungalows in Ameland (76%) kosten normalerweise weniger als €100 pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel um preiswerte Bungalows zu reservieren!
Natürlich! Gemäß Holidus Daten sind die Bungalows in Ameland während jeder Saison ideal. Hier haben 12% einen Kamin und 24% einen Pool.
Gemäß Holidus Daten sind 94% der Bungalows gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 94% der Bungalows hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Ameland ist die perfekte Destination um mit einer kleinen Gruppe Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!