Camping in Conil de la Frontera

Camping in Conil de la Frontera

5 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Conil de la Frontera

Highlights in Conil de la Frontera

  • Ausflug nach Cadiz
  • Kilometerlange Sandstrände
  • Malerisches Vejer de la Frontera
  • Zauberhafter Handwerkermarkt in Conil

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Conil de la Frontera, die interessant sein könnten

Camping in Conil de la Frontera

Urlaub an Spaniens Küste

Conil de la Frontera liegt an der spanischen Südwestküste zwischen Cadiz und Gibraltar, nicht allzu weit von der grandiosen Stadt Sevilla und auch nicht sehr weit von der portugiesischen Grenze entfernt. Conil de la Frontera befindet sich damit in einer schönen Urlaubsregion am Atlantik, die sich durch Strände aber auch durch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten auszeichnet. Wählen Sie zwischen Campingplätzen und Camping-Anlagen, die sich in Conil de la Frontera direkt am Meer befinden oder Campingunterkünften in El Palmar und Chiclana de la Frontera in der näheren Umgebung. Weitere romantische Campingplätze finden Sie in Barbate, Atlanterra, Puerto Real, Vejer de la Frontera oder Playa el Palmar.

Ferien im sonnigen Süden

Die verschiedenen Campingplätze und -anlagen sind recht unterschiedlich. Sie können einfache Zeltplätze wählen, die Ihnen das wahre einfache Campingerlebnis versprechen. Hier sind Sie mit der Natur verbunden und hören beim Einschlafen entweder die Wellen des Meeres oder auch die Grillen im Wald. Wer sich etwas mehr Luxus gönnen will, findet tolle Anlagen mit Mobile Homes oder kleinen Cabbins, in denen Sie zwar Camping-Feeling genießen, aber dennoch ein eigenes Badezimmer und einen etwas stabileren und größeren Wohnbereich zu Ihrer Verfügung haben. Manche Campingplätze haben Zelte oder Hütten für den romantischen Paarurlaub, andere bieten Unterkünfte für vier bis sechs Gäste an. Nur wenige Campingplätze verfügen über einen Pool, weil das Meer nicht weit entfernt liegt.

Reisende und Aktivitäten

Conil de la Frontera für Strandurlauber

Conil de la Frontera ist beliebt bei Badegästen und Strandurlaubern. Die gesamte Region ist bekannt für kilometerlange Sandstrände. Diese Strände befinden sich am Atlantischen Ozean. Die drei wichtigsten Strände bei Conil de la Frontera sind die Playa de los Bateles, die Playa de la Fontanilla und die Playa de Castilnovo. Die Playa de los Bateles ist sozusagen der Hausstrand von Conil de la Frontera und ist von den schönen weißen Häusern der Altstadt nur wenige Schritte entfernt. Dieser Strandabschnitt ist 800 Meter lang und sehr sauber. Toiletten und Duschen sind vorhanden. In der Hauptsaison ist hier immer viel los. Die Playa de la Fontanilla liegt nördlich davon und zeichnet sich durch ihre vielen gemütlichen Strandrestaurants aus. Die Playa de Castilnovo ist natürlicher und weniger belebt als die beiden anderen Strände. Sie ist zweieinhalb Kilometer lang und teils bis zu 180 Meter breit.

Conil de la Frontera für Stadtentdecker

In der Umgebung von Conil de la Frontera liegen viele malerische kleine Ortschaften am Strand und in den Hügeln des Hinterlandes. Aber auch Städte können von hier aus im Rahmen eines Tagesausfluges besucht werden. Wunderschön ist ein Ausflug nach Cadiz, das etwa eine Fahrstunde von Conil de la Frontera entfernt liegt. Die Altstadt ist absolut sehenswert mit ihren vielen alten Gebäuden, von denen an einigen Stellen der Putz bröckelt. Nicht wenige sind aber auch schon liebevoll restauriert worden. In Cadiz herrscht die Farbe Gelb vor, was vor allem an den Hausfassaden der Altstadt nicht zu übersehen ist. Ein Schmuckstück in Cadiz ist die Kathedrale Santa Cruz. Verpassen Sie nicht die Plaza de San Antonio mit ihren schönen Fassaden und dem lebendigen Treiben am Abend. Unternehmen Sie unbedingt einen Ausflug nach Sevilla und schauen Sie sich die grandiose Altstadt, die Festung und die riesige Kathedrale in Sevilla an.

Conil ist eines der Weißen Dörfer entlang der Ruta de los Pueblos Blancos.

Top 7 Reisetipps für Conil de la Frontera

1. Torre Guzman

Der Torre Guzman ist ein ehemaliger Wachturm, der zur Verteidigung der Stadt gebaut wurde. Der Turm ist heute über 600 Jahre alt und ein Wahrzeichen der Stadt geworden. Er dient unter anderem aus Aussichtsturm.

2. Altstadt von Conil de la Frontera

Die Altstadt von Conil de la Frontera ist hauptsächlich von Gebäuden geprägt, die weiß gestrichen sind. In den Gassen stehen schon im Frühling Stühle und Tische vor den Restaurants, weil fast alle Gäste das Leben im Freien genießen wollen.

3. Mercado del Arte

Der Mercado del Arte ist der Handwerkermarkt von Conil de la Frontera. Er ist täglich außer Montags geschlossen. Am schönsten ist die Atmosphäre am Abend, wenn die Marktstände in warmes Licht getaucht sind. Es werden sowohl Obst, Gemüse und Fisch verkauft als auch Kleidung und Souvenirs.

4. Vejer de la Frontera

Das Örtchen Vejer de la Frontera liegt im Hinterland von Conil de la Frontera und zwar auch einem Hochplateau. Der Dorfplatz mit der Plaza de Espana ist malerisch von historischen Gebäuden umgeben. Auch hier sind fast alle Häuser weiß gestrichen.

5. El Palmer

Die Einheimischen vergleichen El Palmer gerne mit Venice Beach in Los Angeles. Viele coole Bars liegen an einer langen Uferstraße zwischen Strand und dem Dorf El Palmer. Auch Surfer lieben El Palmer wegen seiner guten Wellen und stetigem leichtem Wind.

6. Calle Cadiz

Die Calle Cadiz in Conil de la Frontera ist bekannt für ihre vielen Souvenirläden und Restaurants. Am Abend ist hier vielleicht der beste Ort, um ein authentisches Abendessen zu genießen und die Farben und die Gerüche der Altstadt zu erleben.

7. Mirador del Jabiguero

Der Mirador del Jabiguero ist ein Aussichtspunkt westlich des Zentrums von Conil de la Frontera. Von hier oben können Sie besonders gut sehen, wie lang der scheinbar endlose Sandstrand ist.

Informationen über Campingplätze in Conil de la Frontera

🏡 Campingplätze verfügbar: 35 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -33%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 36€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, Pool und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 13 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 9% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 29 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Conil de la Frontera

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Campingplätzen in Conil de la Frontera zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen Garten (87 %), WLAN (71 %) und Grill (68 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Conil de la Frontera allgemein?

Die Objekte an dieser Destination bekommen viele positive Kommentare von Reisenden. 48% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende die Campingplätze für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Campingplätze in Conil de la Frontera für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Campingplätze in Conil de la Frontera haustierfreundlich?

Ja! An diesem Reiseziel werden in 48% der Unterkünfte Haustiere erlaubt, 87% haben auch einen Garten!

Sind die Unterkünfte in Conil de la Frontera häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 71% der Campingplätze eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze in Conil de la Frontera können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Campingplätze (97%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Steht in den Unterkünften in Conil de la Frontera häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Mit Sicherheit! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen 65% der Unterkünfte an dieser Destination einen Pool. Die ideale Destination, um hier die Sommermonate zu verbringen. Zudem haben 68% sogar einen Grill!

Sind die Objekte in Conil de la Frontera passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 100% der Campingplätze ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 77% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Conil de la Frontera ihren Gästen eine schöne Aussicht?

48% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 10% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 87% der Unterkünfte in Conil de la Frontera Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 68% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Conil de la Frontera Urlaub zu machen?

Bei Betrachtung der Campingplätze in Conil de la Frontera können wir bestätigen, dass es das passende Ziel für einen Urlaub im Sommer ist. Gemäß Holidus Daten haben 65 % einen Pool, 87 % einen Garten und 68 % eine Klimaanlage. Warten Sie also nicht länger und buchen Sie eine Ferienunterkunft in Conil de la Frontera, um Ihren Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.