
Unterkünfte entdecken
Die besten Camping in Polnische Ostsee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Camping an der Polnischen Ostsee
Die polnische Ostseeküste ist Teil der Woiwodschaften Westpommern, Pommern und Ermland-Masuren und befindet sich zwischen der deutschen Ostseeküste im Westen und der russischen im Osten. Zur polnischen Ostsee gehören auch die Insel Wollin und der östliche Teil der Insel Usedom, sowie die Nehrungen Hela und Frische Nehrung. Entlang der Ostseeküste vermittelt Holidu Campingmöglichkeiten in Ortschaften wie Stettin, Nowe Warpno, Łukęcin, Niechorze, Sarbinowo, Darłowo, Jastarnia, Danzig oder Grabowo. An der frischen Ostseeluft finden Sie Erholung, Spaß und Abenteuer!
Zahlreiche FreizeitangeboteMit Holidu macht Camping jedem Spaß, denn es stehen Ihnen verschiedenste Möglichkeiten zur Auswahl: ein kleines, jedoch gut ausgestattetes Blockhaus, Jurta oder Tippi, oder Urlaub im Wohnmobil ermöglichen romantische Zweisamkeit oder ein besonderes Abenteuer mit der ganzen Familie. Die wichtigsten Dinge für Selbstversorger sind stets vorhanden: Küchenzeile mit Küchengeräten oder Kochplatz, Dusche und WC, Waschsalon, Fernseher und zum Teil auch Internet. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten: Brettspiele, Kinderspielplatz und Outdoorspielgeräte, Fahrradverleih, Feuerstelle, Picknickbereich, Tischtennis, Badminton und zum Teil auch ein Außenpool. Langeweile kommt hier gewiss keine auf!
Reisende und Aktivitäten
An der polnischen Ostsee erstrecken sich mehr als 500 Kilometer Strände, die Badespaß und verschiedenste Wassersportmöglichkeiten bieten. Die von Dünenfeldern und Steilküsten geprägte Küste steht unter Naturschutz und ist vielerorts noch weitgehend unberührt. Doch die zahlreichen Seebäder können auf eine lange Tradition zurückblicken. Zu den beliebtesten Urlaubszielen zählen die Inseln Wollin und Usedom mit dem bekannten Ostseebad Misdroy. Die Stadt Swinemünde erstreckt sich über Usedom, Wollin und Kaseburg und lockt mit ihrem feinsandigen, kinderfreundlichen Strand jeden Sommer zahlreiche Badegäste an die Ostsee. Besonders schön und lang ist die Promenade in Swinemünde, auf der Sie zahlreiche Kioske finden, die Speisen und Getränke anbieten. Kosten Sie unbedingt den leckeren Räucherfisch! Auch der sehr breite, feinsandige Strand von Kolberg, der sich zwischen Dünen und Wäldern erstreckt, ist jedem zu empfehlen. Bereits am Morgen versuchen hier Bernsteinsucher ihr Glück, während Besucher einen gemütlichen Strandspaziergang genießen. Später kommen Sonnenanbeter, Wasserratten und Beach-Volleyball-Spieler dazu. Mobile Verkäufer versorgen Sie mit Zeitungen, Eis und Getränken. Das Wasser ist übrigens zunächst sehr flach, deshalb ist dieser Strand auch für Kinder perfekt.
Polnische Ostsee für KulturliebhaberAn der polnischen Ostsee erfreut die geschichtsträchtige Stadt Danzig Kulturliebhaber mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert ist die historische Danziger Rechtstadt: Bestaunen Sie das Grüne Tor aus dem 16. Jahrhundert, das Goldene Haus aus dem 17. Jahrhundert, dessen prächtige Fassade mit Skulpturen von Kleopatra, Ödipus, Achilles und Antigone geschmückt ist, und den Artushof aus dem 14. Jahrhundert in derselben Häuserreihe. Auch das Rechtstädter Rathaus mit dem filigranen Turm, der ein sehenswertes Urwerk beherbergt, lohnt einen Besuch! Doch die polnische Ostseeküste hat noch viel mehr zu bieten: In der Stadt Bütow wartet eine mächtige, gleichnamige Ordensburg auf Besucher. Die Burg beherbergt das Westkaschubische Museum mit einer ethnografischen Dauerausstellung über die Bütower Kaschuben. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen den Besuch der Stadt Stettin, deren Landschaftsbild durch die Odermündung geprägt ist. Am besten erkunden Sie das Zentrum von Stettin zu Fuß auf dem offiziellen Rundweg, den Sie an einer roten Linie auf dem Bürgersteig erkennen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss der pommerschen Herzöge, der gotische Loitzenhof, das Alte Rathaus aus dem 14. Jahrhundert und der Frauenturm.
Bernsteinsucher versuchen ihr Glück am besten in der rauen Herbst- und Winterzeit zwischen Leba und Hela sowie in der Nähe von Debki und Karwia.
Top 7 Reisetipps für Polnische Ostsee
Noch heute prägt das mittelalterliche Erscheinungsbild den Charakter von Rügenwalde an der Mündung der Wieprza. Bestaunen Sie bei einem Spaziergang die Marienkirche im Stil der Backsteingotik, das Steintor und das spätgotische Schloss.
2. Wanderung durch den Krummen WaldEine Wanderweg führt von Greifenhagen nach Bärwalde durch den Krummen Wald, der rund 400 gekrümmte Kiefern beherbergt. Dies ist das Ergebnis der Niederforstwirschaft, die bis ins 19. Jahrhundert sehr verbreitet war.
3. Biosphärenreservat Słowiński-NationalparkDer Słowiński-Nationalpark ist für seine bis zu 42 Meter hohen Wanderdünen bekannt, die sich bis zu zehn Meter pro Jahr verschieben. Die größte Düne, die Lontzkedüne, erreichen Sie mit dem Schiff, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
4. Wandern in WapnicaDer Türkissee am südöstlichen Rand des kleinen Dorfes Wapnica, der von Buchenwald umgeben ist, stellt ein beliebtes Ausflugsziel dar. Der See ist Teil des Nationalparks Wollin und von Wanderwegen umgeben.
5. Baden in MisdroyDas beliebte Seebad Misdroy ist insbesondere für Familien mit Kindern perfekt. Für Abwechslung sorgt die bunte Strandpromenade mit Ständen, Snackbuden und Fischrestaurants.
6. Wassersport in HelaDie schmale Halbinsel Hela vor der Danziger Bucht ist ein Paradies für Kitesurfer und andere Wassersportler. Vor der Insel verbirgt das Wasser außerdem verschiedene Schiffswracks, die viele Taucher anziehen.
7. Dinosaurierpark LebaFamilien mit Kindern empfehlen wir einen vergnüglichen Tag im Dinosaurierpark in Leba. Hier warten 100 rekonstruierte Reptilien, darunter die zwei Giganten Seismosaurus und Brachiosaurus, auf interessierte Besucher.
FAQs: Camping in Polnische Ostsee
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen in Polnische Ostsee vorhanden?
Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Campingplätze über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten Grill (86 %), Garten (69 %), und Balkon (69 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!
Wie bewerten Reisende die Campingplätze in Polnische Ostsee allgemein?
Entsprechend der Daten des letzten Jahres haben die meisten der Campingplätze eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Campingplätze in Polen ist.
Sind die Campingplätze in Polnische Ostsee passend für Familien mit Kindern?
Holidus Datenbank zeigt, dass 56% der Campingplätze in Polnische Ostsee passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Probleme haben, den perfekten Campingplatz für Ihren Familienurlaub finden.
Sind die Campingplätze in Polnische Ostsee haustierfreundlich?
Natürlich! In Polnische Ostsee bieten 81% der Campingplätze die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 69% haben auch einen Garten!
Sind die Campingplätze in Polnische Ostsee meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Basierend auf Holidus Datenbank haben ungefähr 40% der Campingplätze in Polnische Ostsee eine Internetverbindung. Das ist zwar nicht die Mehrheit, aberimmer noch ein hoher Prozentsatz.
Mit welchen Preisen für Campingplätze in Polnische Ostsee können Sie ungefähr rechnen?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres gibt es offenbar nicht viele Campingplätze in dieser Region, die weniger als 100 € für eine Nacht kosten.
Stehen in Campingplätzen in Polnische Ostsee häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben etliche der der Campingplätze einen Kamin. Das ist die Destination, zu der Sie während der Wintermonate reisen sollten!
Sind die Campingplätze in Polnische Ostsee passend für Urlaube mit Freunden oder besser für ein Wochenende als Paar?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 93% der Campingplätze Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 45% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Polnische Ostsee ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!
Bieten Campingplätze in Polnische Ostsee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Mehr als die Hälfte der Campingplätze haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (69% und 61%), was sie zum perfekten Urlaubsobjekt macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 69% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 86% der Campingplätze sind mit einem Grill ausgestattet.
Meistgesuchte Ausstattung für Camping in Polnische Ostsee
Urlaubsziele für Camping in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Polen
- Westpommern
- Pommern
- Polnische Ostsee
- Camping Polnische Ostsee