Hütten und Chalets im Passeiertal

Hütten und Chalets im Passeiertal

26 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets im Passeiertal

Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Riffian, Passeiertal

10,0

Chalet für 5 Personen, mit Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 160 € pro Nacht

Schenna, Sarntaler Alpen

Hotel für 6 Personen, mit Whirlpool und Balkon sowie Garten

ab 180 € pro Nacht

Schenna, Sarntaler Alpen

9,9

Hütte für 6 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 75 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Riffian, Passeiertal

9,8

Chalet für 6 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 140 € pro Nacht

St. Martin in Passeier, Passeiertal

10,0

Hütte für 5 Personen, mit Garten und Whirlpool

Kostenlose Stornierung

ab 150 € pro Nacht

St. Martin in Passeier, Texelgruppe

10,0

Chalet für 6 Personen, mit Sauna und Garten

ab 230 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

St. Leonhard in Passeier, Passeiertal

10,0

Chalet für 8 Personen, mit Whirlpool und Sauna sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 336 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

St. Martin in Passeier, Passeiertal

Hütte für 4 Personen, mit Sauna und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 170 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Kuens, Passeiertal

9,7

Chalet für 6 Personen, mit Whirlpool und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 250 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

St. Martin in Passeier, Texelgruppe

9,9

Hütte für 9 Personen, mit Sauna und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 350 € pro Nacht

Schenna, Sarntaler Alpen

Hotel für 8 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Balkon, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 87 € pro Nacht

St. Martin in Passeier, Passeiertal

9,6

Chalet für 10 Personen, mit Garten und Whirlpool sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 288 € pro Nacht

St. Leonhard in Passeier, Passeiertal

9,9

Chalet für 8 Personen, mit Sauna und Garten sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 21 € pro Nacht

Schenna, Sarntaler Alpen

Hütte für 2 Personen, mit Sauna und Garten

ab 278 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

St. Martin in Passeier, Passeiertal

Hütte für 4 Personen, mit Sauna und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 160 € pro Nacht

St. Leonhard in Passeier, Passeiertal

Hütte für 4 Personen, mit Garten

ab 51 € pro Nacht

St. Martin in Passeier, Passeiertal

Hotel für 6 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Whirlpool

ab 512 € pro Nacht

St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen

Hotel für 3 Personen, mit Garten und Whirlpool sowie Sauna und Balkon

ab 320 € pro Nacht

Schenna, Sarntaler Alpen

9,0

Chalet für 10 Personen, mit Whirlpool und Garten

ab 347 € pro Nacht

Schenna, Sarntaler Alpen

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Sauna sowie Ausblick

ab 122 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets im Passeiertal

Highlights im Passeiertal

  • Schloss Schenna
  • Museum Passeier
  • Wallfahrtskirche Unser Frau im Walde
  • Naturpark Texelgruppe

Die besten Hütten & Chalets im Passeiertal

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Chalet für 8 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen
Chalet für 8 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen, Bild 1
Chalet für 8 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen, Bild 2
Chalet für 8 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen, Bild 3
Chalet für 8 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen, Bild 4
mehr...
St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen
Chalet • 120 m² • 3 Schlafzimmer
10,0
(32 Bewertungen)
Schnitzers Ferienheisl liegt etwas außerhalb des Dorfes St. Leonhard in Passeier, einem lebendigen Ferienort an der Südseite der Ötztaler Alpen, auf 690 m Höhe. Es ist nur 20 km von der bekannten Kurstadt Meran entfernt, die zu jeder Jahreszeit ein fast unerschöpfliches Angebot an Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Das Ferienhaus besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 3 Schlafzimmern sowie 2 Bädern und bietet somit Platz für 10 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN, ein Kamin, ein Fernseher und eine Waschmaschine. Ein Kinderbett...
ab 280 € / Nacht
Chalet für 12 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen
Chalet für 12 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen, Bild 1
Chalet für 12 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen, Bild 2
Chalet für 12 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen, Bild 3
Chalet für 12 Personen in St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen, Bild 4
mehr...
St. Leonhard in Passeier, Sarntaler Alpen
Chalet • 170 m² • 4 Schlafzimmer
9,9
(31 Bewertungen)
Mit Blick auf die Berge ist das Chalet "Bergchalet Prantach" in Sankt Leonhard Passeier (San Leonardo in Passiria) perfekt für einen entspannten Urlaub.Das 2-stöckige Chalet besteht aus einem Wohnzimmer, einer sehr gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 4 Schlafzimmern und 3 Bädern sowie einem Gäste-WC und bietet somit Platz für 12 Personen.Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN (für Videoanrufe geeignet), eine Waschmaschine sowie ein TV.Ein Babybett und ein Hochstuhl sind ebenfalls vorhanden.Das Chalet verfügt über einen privaten Außenbereich mit Garten, Gartenmöbeln, einer offenen Te...
ab 355 € / Nacht
Chalet für 7 Personen in St. Martin in Passeier, Passeiertal
Chalet für 7 Personen in St. Martin in Passeier, Passeiertal, Bild 1
Chalet für 7 Personen in St. Martin in Passeier, Passeiertal, Bild 2
Chalet für 7 Personen in St. Martin in Passeier, Passeiertal, Bild 3
Chalet für 7 Personen in St. Martin in Passeier, Passeiertal, Bild 4
mehr...
St. Martin in Passeier, Passeiertal
Chalet • 80 m² • 3 Schlafzimmer
9,6
(13 Bewertungen)
Mit Blick auf die Berge am Ortsrand von Saltaus/Saltusio im Passeiertal beeindruckt das Chalet Residenz - Chalet Riad die Gäste mit einer fantastischen Aussicht, Sonnenschein und viel Privatsphäre in einer ruhigen Gegend. Das 90m² große Chalet besteht aus einem Wohnzimmer, einer sehr gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 3 Schlafzimmern und 1 Bad sowie einem Gäste-WC und bietet somit Platz für 6 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN ist für Videoanrufe geeignet, eine Waschmaschine, ein Trockner sowie Satellitenfernsehen.Ihr privater Außenbereich (120 m²) umfasst einen Garte...
ab 250 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Passeiertal, die interessant sein könnten

Hütten & Chalets im Passeiertal mieten: Beliebteste Reiseziele

    Hütten und Chalets im Passeiertal

    Ferien in Norditalien

    Das Passeiertal, ein Juwel in Südtirol, ist eine Oase für Liebhaber der alpinen Gemütlichkeit und Naturfreunde. Versteckt zwischen üppigen Wiesen und sanften Hängen, bieten die urigen Hütten und eleganten Chalets des Tals eine unvergleichliche Auszeit vom Alltag. Mit Holidu, dem Portal für Ferienwohnungen und -häuser, ist die Buchung eines solchen Rückzugsorts nur wenige Klicks entfernt, wobei etwa 20 charmante Angebote direkt im Passeiertal zur Auswahl stehen. Ob im malerischen St. Martin, dem idyllischen St. Leonhard, dem beschaulichen Moos, dem sonnigen Riffian, dem historischen Pfelders oder dem ruhigen Jaufenpass, jedes dieser Dörfer hält seine eigenen verborgenen Schätze bereit. Besucher können sich auf eine authentische Erfahrung freuen, bei der traditionelle Südtiroler Gastfreundschaft mit modernem Komfort verschmilzt. Die atemberaubende Kulisse der umliegenden Berge macht das Aufwachen in einem solchen Domizil zu einem unvergesslichen Moment, der lange in Erinnerung bleibt.

    Urlaub in den Bergen

    Die Hütten und Chalets im Passeiertal zeichnen sich durch eine Architektur aus, die tief in der alpinen Tradition verwurzelt ist und dennoch moderne Elemente nicht scheut. Typischerweise findet man in diesen Unterkünften schwere Holzbalken, steinerne Grundlagen und schindelbedeckte Dächer, die sich harmonisch in die malerische Berglandschaft einfügen. Innen dominieren oft naturbelassene Materialien: Warme Holzvertäfelungen an Wänden und Decken sowie rustikale Möbelstücke schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Was die Ausstattung betrifft, so bieten diese Chalets und Hütten moderne Annehmlichkeiten wie voll ausgestattete Küchen, luxuriöse Bäder und komfortable Schlafzimmer, die den Aufenthalt auch bei niedrigen Außentemperaturen behaglich gestalten. Große Fensterfronten erlauben es den Gästen, die spektakuläre Aussicht auf die Südtiroler Alpenlandschaft zu genießen, während Kamine oder Holzöfen für wohlige Wärme sorgen. Viele dieser Villas verfügen zusätzlich über Außenbereiche wie Balkone oder Terrassen, die es ermöglichen, die frische Bergluft und die Ruhe der Natur unmittelbar zu erleben.

    Reisende und Aktivitäten

    Das Passeiertal für Bergliebhaber

    Die Timmelsjoch Hochalpenstraße ist eine beeindruckende alpine Verbindung, die das Passeiertal in Südtirol mit dem Ötztal in Tirol verbindet, und ist als eine der schönsten Hochgebirgsstraßen Europas bekannt. Sie windet sich auf einer Höhe von bis zu 2.509 Metern über das Meer und bietet während der Fahrt atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Gipfel und Täler. Die Straße ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, mit zahlreichen Brücken, Tunnels und Serpentinen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Reisende auf der Timmelsjoch Hochalpenstraße können an verschiedenen Haltepunkten innehalten, um mehr über die Geschichte des Passes zu erfahren und die einzigartige Flora und Fauna der Region zu bewundern. Die Straße ist typischerweise von Ende Mai bis Oktober/November geöffnet, wobei die genauen Zeiten von den Schneeverhältnissen abhängen. Für Motorradfahrer, Radfahrer und Autofahrer bietet das Timmelsjoch eine unvergessliche Route, die sowohl Herausforderung als auch unvergleichliche natürliche Schönheit verspricht.

    Das Passeiertal für Wanderer

    Der Pfelderer Talweg ist eine idyllische Wanderroute im Herzen des Passeiertals, die Besucher durch die malerische Landschaft des hinteren Passeiertals führt. Startend im Dorf Pfelders, schlängelt sich der Weg entlang des rauschenden Pfelderer Bachs und bietet eindrucksvolle Einblicke in die unberührte Natur und die traditionelle Landwirtschaft der Region. Wanderer können auf diesem Pfad die authentische alpine Flora und Fauna bestaunen, während sie an saftigen Wiesen und rustikalen Berghütten vorbeiziehen. Der Talweg ist für seine gut ausgeschilderten Pfade bekannt, die es auch weniger erfahrenen Wanderern ermöglichen, die Schönheit der alpinen Umgebung sicher zu erkunden. Während der Wanderung öffnen sich immer wieder atemberaubende Panoramen auf die umliegende Bergkulisse, darunter auch beeindruckende Gipfel wie die Hohe Wilde. Der Pfelderer Talweg ist ein wahres Juwel für Naturfreunde und bietet eine perfekte Kombination aus körperlicher Aktivität, Erholung und dem Eintauchen in die Kultur des Passeiertals.

    Das Passeier Tal liegt in den Stubener Alpen und heißt auf Italienische Val Passiria.

    Top 7 Reisetipps für das Passeiertal

    1. Schloss Schenna

    Das Schloss Schenna thront majestätisch über dem Passeiertal und bietet einen historischen Einblick in die regionale Kultur und Architektur. Besucher können eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Waffen und Alltagsgegenständen aus verschiedenen Epochen bewundern. Der prächtige Schlossgarten lädt zu einem entspannten Spaziergang mit Panoramablick ein.

    2. Pfarrkirche St. Martin

    Die Pfarrkirche St. Martin in Passeier ist ein spirituelles Zentrum und ein architektonisches Highlight der Region. Mit ihrem prächtigen Altar, den detailreichen Fresken und der beeindruckenden Kirchturmspitze repräsentiert sie die tief verwurzelte christliche Tradition im Tal. Besucher finden hier einen Ort der Ruhe und können die kunstvollen Glasmalereien bestaunen.

    3. Museum Passeier

    Das Museum Passeier bei St. Leonhard gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben und Wirken des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer. In diesem interaktiven Museum werden die Besucher durch multimedial aufbereitete Exponate und Inszenierungen in die bewegte Geschichte Tirols entführt. Der Außenbereich des Museums bietet zudem eine eindrucksvolle Szenerie mit historischen Bauernhöfen und einem Naturlehrpfad.

    4. Jaufenpass

    Der Jaufenpass ist nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern auch ein beliebtes Ziel für Motorrad- und Fahrradfahrer. Mit seinen zahlreichen Serpentinen bietet er eine anspruchsvolle Strecke und gleichzeitig spektakuläre Ausblicke auf die Bergwelt. Im Winter verwandelt sich die Umgebung des Passes in ein malerisches Schneeparadies.

    5. Wallfahrtskirche Unser Frau im Walde

    Die Wallfahrtskirche Unser Frau im Walde ist ein Ort tiefer Religiosität und zieht Pilger aus nah und fern an. Die Kirche ist berühmt für ihre kunstvollen Votivtafeln und die reich verzierte Madonna. Umgeben von dichten Wäldern bietet sie einen friedlichen Rückzugsort für Besinnung und Gebet.

    6. Naturpark Texelgruppe

    Der Naturpark Texelgruppe grenzt an das Passeiertal und ist der größte Naturpark Südtirols. Er bietet eine Vielfalt an Wanderwegen, die durch unterschiedliche Klimazonen und Vegetationsstufen führen. Die unberührte Landschaft und die Artenvielfalt machen ihn zu einem Muss für jeden Naturliebhaber.

    7. Stieber Wasserfälle

    Die Stieber Wasserfälle sind ein Naturphänomen, das besonders nach der Schneeschmelze oder starken Regenfällen beeindruckt. Wanderwege führen zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen man das tosende Wasser bestaunen kann. Dieser Ort ist eine Oase für Naturfotografen und bietet Erfrischung an heißen Sommertagen.

    FAQs: Hütten & Chalets im Passeiertal

    Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in den Ferienwohnungen im Passeiertal zur Auswahl?

    Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser mit allem ausgestattet sind, was Reisende suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Garten (96 %) und Balkon (67 %) sind. Worauf warten Sie?

    Wie sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Passeiertal allgemein bewertet?

    Die Ferienwohnungen an diesem Reiseziel sind häufig gut eingestuft. 62% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass es einfach ist, geeignete Ferienwohnungen für Ihren nächsten Trip zu finden!

    Sind die Unterkünfte im Passeiertal auch für Kinder geeignet?

    Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienunterkünfte im Passeiertal passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

    Sind die Ferienwohnungen im Passeiertal passend für Urlauber und ihre Haustiere?

    Ja! Im Passeiertal bieten 50% der Ferienunterkünfte den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 96% haben auch einen Garten!

    Steht in den Ferienwohnungen im Passeiertal WLAN zur Verfügung?

    Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 100% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

    Wie hoch sind die Kosten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Passeiertal im Schnitt?

    Ein hoher Prozentsatz der Ferienunterkünfte (88%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienunterkünfte zu buchen!

    Sind die Ferienwohnungen im Passeiertal üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

    Sicherlich! Gemäß Holidus Daten sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser hier im Sommer und Winter ideal. Hier haben 12% einen Kamin und 38% einen Pool.

    Sind die Unterkünfte im Passeiertal passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

    Gemäß Holidus Daten passen in 92% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 83% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

    Bieten die Ferienwohnungen im Passeiertal ihren Gästen eine schöne Aussicht?

    67% der Ferienwohnungen und -häuser haben einen Balkon oder eine Terrasse und 21% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das Chalet Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 96% der Ferienunterkünfte im Passeiertal Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 62% der Chalets haben sogar einen Grill.

    Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub im Passeiertal zu machen?

    Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Passeiertal, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im Passeiertal einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.