Hütten und Chalets im Grödnertal

Hütten und Chalets im Grödnertal

60 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets im Grödnertal

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 5 Personen, mit Ausblick und Sauna sowie Terrasse und Garten

ab 96 € pro Nacht

La Selva, Wolkenstein

10,0

Hütte für 3 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 140 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Wolkenstein, Langkofel-Gruppe

10,0

Chalet für 4 Personen, mit Sauna und Whirlpool sowie Garten

ab 430 € pro Nacht

La Selva, Wolkenstein

10,0

Hütte für 2 Personen, mit Sauna und Garten sowie Whirlpool und Balkon

ab 142 € pro Nacht

Tschöfas, Lajen

Hütte für 3 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 46 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

9,8

Hütte für 4 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Balkon, mit Haustier

ab 126 € pro Nacht

Sankt Peter Tal, Westliche Dolomiten

10,0

Hotel für 3 Personen, mit Garten und Balkon sowie Ausblick

ab 150 € pro Nacht

Lajen, Westliche Dolomiten

9,8

Hütte für 5 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 231 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

Hütte für 6 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 106 € pro Nacht

Plan de Gralba, Wolkenstein

Hütte für 5 Personen, mit Garten und Whirlpool

ab 90 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hotel für 2 Personen, mit Sauna und Garten

ab 170 € pro Nacht

Plan da Tieja, Wolkenstein

Hütte für 7 Personen, mit Garten

ab 22 € pro Nacht

Überwasser, Kastelruth

Hütte für 5 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Terrasse

ab 118 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

Hütte für 6 Personen, mit Garten und Whirlpool

ab 125 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 100 € pro Nacht

Lajen, Westliche Dolomiten

10,0

Hütte für 6 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 200 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 4 Personen, mit Garten und Whirlpool

ab 68 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hotel für 4 Personen, mit Garten und Sauna sowie Whirlpool und Terrasse

ab 458 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hotel für 2 Personen, mit Garten

ab 68 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 25 Personen, mit Balkon und Sauna sowie Garten und Whirlpool

ab 1.880 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

Chalet für 4 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

ab 352 € pro Nacht

Plan da Tieja, Wolkenstein

9,6

Hütte für 8 Personen, mit Balkon, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 327 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 4 Personen, mit Balkon

ab 240 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

9,0

Hütte für 6 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 237 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets im Grödnertal

Highlights im Grödnertal

  • Naturparks und wilde Berglandschaften
  • Majestätische Dolomiten-Panoramen
  • Einzigartige Kultur mit ladinischer Sprache
  • Skiwelten und Mountainbike-Paradies

Die besten Hütten & Chalets im Grödnertal

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hotel für 3 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe
Hotel für 3 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe, Bild 1
Hotel für 3 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe, Bild 2
Hotel für 3 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe, Bild 3
Hotel für 3 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe, Bild 4
mehr...
Wolkenstein, Puezgruppe
Hotel • 30 m² • 1 Schlafzimmer
In vollen Zügen genießen, das Gefühl erleben, willkommen zu sein und verwöhnt zu werden. Lassen Sie sich entführen in eine der schönsten Gegenden Südtirols und erleben Sie die kleine, feine Welt des neuen Chalet S Dolomites. Ein Kleinod der Ruhe, der Erholung und des Genusses kombiniert mit stilvollem Ambiente und familärer Gastlichkeit. CARPE DIEM - dem Alltag entfliehen und den Augenblick leben. Verwöhnen lassen. Den Alltag vergessen, Zeit finden zum Träumen, Zeit finden füreinander, Zeit für Genussmomente, höchste Zeit für Wohlfühltage im Chalet S Dolomites. Kein Wunsch bleibt unerfüllt....
ab 420 € / Nacht
Hütte für 5 Personen in Überwasser, Kastelruth
Hütte für 5 Personen in Überwasser, Kastelruth, Bild 1
Hütte für 5 Personen in Überwasser, Kastelruth, Bild 2
Hütte für 5 Personen in Überwasser, Kastelruth, Bild 3
Hütte für 5 Personen in Überwasser, Kastelruth, Bild 4
mehr...
Überwasser, Kastelruth
Hütte • 57 m² • 5 Personen
Neue komfortable Ein-, Zwei-, Dreizimmerapartments für 2 bis 6 Personen, voll eingerichtet mit Bad oder Dusche/WC-Bidet, kostenloses W-Lan, SAT-TV, Safe, Balkon, Kleinküche mit Kühlschrank und Geschirrspüle, Garage u. Aufzug. Schöne und absolut ruhige Panoramalage in Ortsnähe, wenig oberhalb des B&B Pra Palmer. Im Winter direkt an den Skiübungshängen mit Liften. Direkte Skiverbindung zur Seiser Alm. Im Nahbereich: Spazierwege, Kinderspielplatz, öffentliches Hallen-Freibad u. Erlebnissauna (täglich für Hausgäste kostenlos), Skischule (Unterrricht und Skivorführungen direkt am Haushang), ...
ab 86 € / Nacht
Hütte für 9 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Hütte für 9 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 1
Hütte für 9 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 2
Hütte für 9 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 3
Hütte für 9 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Hütte • 130 m² • 3 Schlafzimmer
Alpiner Charme...Ein Traum aus Licht und Raum...Pure Natur drinnen und draußen...Mein Zuhause in den Dolomiten, dem UNESCO-WeltnaturerbeMOUNTAIN RESIDENCE CHALET ALPINFLAIR****wo alpiner Flair und Komfort aufeinandertreffen.Erleben Sie Ihre schönsten Urlaubstage im außergewöhnlichen Ambiente des MOUNTAIN RESIDENCE CHALET ALPINFLAIR ****, ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Skitage und Bergwanderungen. Dank der einmaligen Lage unserer Ferienwohnungen, erreichen sie in wenigen Minuten wunderschöne Ski- und Wandergebiete und das mondäne Zentrum von St. Ulrich. Unsere Suiten bietet Rau...
ab 144 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Grödnertal, die interessant sein könnten

Hütten & Chalets im Grödnertal mieten: Beliebteste Reiseziele

    Hütten und Chalets im Grödnertal

    Norditaliens schönste Berge

    In den majestätischen Dolomiten im Norden Italiens bietet Holidu eine ansprechende Auswahl an Hütten und Chalets im Grödnertal an — der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven oder entspannten Urlaub in dieser malerischen Bergwelt! Die Hüten und Chalets in den Dolomiten verteilen sich über verschiedene Ortschaften, die Zugang zu den tollen Skigebieten der Region sowie den vielfältigen Wander- und Ausflugsmöglichkeiten in den Sommermonaten bieten. Die privaten Hütten und gemütlichen Chalets im Grödnertal eröffnen Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick auf die Berge und liegen unter anderem in Laien, Seis, Sankt Ulrich, Compatsch, Wolkenstein in Gröden, Selva Wolkenstein und Plan de Gralba. Alle diese Dörfer bilden das Grödnertal, das sich östlich von Bozen nördlich des Langkogels erstreckt.

    Schneesicherheit und malerische Bergpanoramen

    Die urigen Hütten und Chalets auf der Seiser Alm fügen sich ebenson wie die schönen Hütten und Chalets im Grödnertal architektonisch gut in die Umgebung ein. In den Ortschaften des Tals hat kaum ein Gebäude mehr als zwei Stockwerke. Ihre Satteldächer halten dicke Schneelasten aus und die meisten Hütten zieren hübsche Holzbalkone, die einen großartigen Blick auf die Berge freigeben. Typisch für die Region sind die sichtbaren Holzverkleidungen außen an den Fassaden und die Blumenkästen an Terrassen und Balkonen. Meist sind die Hütten und Chalets in Südtirol für zwei oder vier Personen ausgelegt, aber auch größere Gruppen mit acht bis zehn Personen finden garantiert die perfekte Unterkunft. Die Chalets im Grödnertal sind generell sehr großzügig geschnitten und entweder rustikal oder topmodern eingerichtet. In der Regel können Sie die folgenden Ausstattungsmerkmale erwarten:

    • Gut ausgestattete Küche
    • Gemütlicher und ansprechender Wohn-/Essbereich
    • WLAN und Flachbildfernseher
    • Garten mit Sitzmöglichkeit sowie ein Balkon
    • Teilweise mit Sauna, Pool und Kamin
    • Waschmaschine
    • Parkmöglichkeit für Ihr Fahrzeug

    Dolomiten genießen und erleben

    Reisende und Aktivitäten

    Grödnertal für Outdoorfans

    Erst kürzlich wurde eine Kampagne ins Leben gerufen, um die neue Bike-Region Gröden/Seiser Alm bekannt zu machen. Mieten Sie sich doch einfach eine der oder eine gemütliche Ferienwohnung auf der Seiser Alm und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer! Im Rahmen dieses Projektes sind 30 ausgewogene und gut ausgewiesene Mountainbike-Routen entstanden beziehungsweise verbessert worden. Ganze 1.000 Kilometer stehen zur Auswahl und sind in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt. Die Routen liegen zwischen 700 und 2.450 Höhenmetern und beinhalten aufregende Steigungen und Abfahrten. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist und sich für Geologie interessiert, dem sei der "Geotrail Bula-Pufels" ans Herz gelegt. Es handelt sich um einen Geologensteig, der das Grödnertal mit dem Panider Sattel verbindet. Geologen und Paläontologen der Uni Innsbruck haben hier Schautafeln aufgestellt, die Ihnen erklären, wie die Dolomiten entstanden sind, während Sie die Gegend wandernd erleben.

    Grödnertal für Naturfreunde

    Die imposante Natur- und Bergwelt der Dolomiten ist die Hauptattraktion dieser Region. Die sind der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen. Der Naturpark Puez-Geisler ist ein 10.000 Hektar großes, unter Schutz gestelltes Gebiet auf etwa 2.500 Höhenmetern. Mehrere natürliche Brücken, Karstformationen, Klippen und Felsentürme machen diese Gegend besonders reizvoll. Hier finden Sie die typische Flora der Dolomiten, bestehend aus Nadelwäldern, blumenreichen Hochgebirgswiesen und Almen, auf denen Edelweiß und Alpenmohn wachsen. Wenn Ihnen die gezähmte Natur lieber ist, dann wird Ihnen der Rosengarten in Pufels gefallen. Dieser ist eine Oase der Ruhe mit mehr als 5.000 Rosen in verschiedenen Farben. Es duftet herrlich im Rosarium rund um das Hotel Uhrerhof. Wenn Sie sich eine günstige Ferienwohnung in Meran mieten, dürfen Sie sich auf viele weitere kulturelle, kulinarische und landschaftliche Highlights freuen.

    Die ladinische Sprache ist ein romanischer Dialekt, der im Grödnertal noch lebendig gehalten wird.

    Hütte oder Chalet im Grödnertal gebucht?

    Entdecken Sie diese interessanten Ausflugs- und Aktivitätentipps:

    Top 7 Reisetipps im Grödnertal

    1. Hochseilgarten Gröden

    Der Erlebnis-Hochseilgarten in Gröden ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Ihre Ferienwohnung in Südtirol ist der perfekte Ausgangspunkt. Die verschiedenen Hochseilparcours sind für unterschiedliche Altersstufen zugeschnitten und versprechen Adrenalin und Spaß. Der Garten liegt an der Talstation der Seceda Seilbahn in Sankt Ulrich.

    2. Die Bergopfer-Gedächtniskapelle

    In Wolkenstein steht auf dem Friedhof eine Kapelle, die an alle Bergsteiger erinnert, die im Grödnertal und in den Dolomiten im Allgemeinen ums Leben gekommen sind. Sie wird als die Bergopfer-Gedächtniskapelle bezeichnet und in der Kapelle liegt ein großes Buch mit Kupfereinband, in dem alle Namen der Verunglückten eingetragen sind.

    3. Die Fischburg

    Die Fischburg liegt zwischen Sankt Christina und Wolkenstein und wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Sie war einst das Sommerschloss von Engelhard Dietrich von Wolkenstein-Trostburg. Das Schloss vereint die Zierde der Renaissance mit einem wehrhaften Charakter, wie es im Mittelalter bei vielen Burgen und Schlössern üblich war. Später gehörte es der Gemeinde Sankt Christina und wurde als Altenheim genutzt. Da sich das Schloss heute in Privatbesitz befindet, kann es leider nur von außen besichtigt werden.

    4. Burgruine Wolkenstein

    Die Burgruine Wolkenstein befindet sich in der sogenannten Stevia Wand. Sie hängt da im Fels wie das Nest eines Adlers und es ist erstaunlich, dass sich das Gebäude an diesem spektakulären Ort hält. Die Ruine stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde nicht restauriert. Ihren Charme machen die verfallenen Wände und Türme aus. Dieses einzigartige und außergewöhnliche Fotomotiv können Sie vom Langental im Rahmen einer steilen Wanderung erreichen.

    5. Sankt Jakob Kirche

    Die Sankt Jakob Kirche liegt auf einer Anhöhe über der Stadt Sankt Ulrich und kann nur zu Fuß erreicht werden. Sie soll die älteste Kirche in der Region sein. Innen können Sie einen schönen Freskenzyklus an den Wänden im Chorbereich sehen. Die Skulpturen, die einst im Hauptaltar standen, sind durch Kopien ersetzt, denn die Originale stehen heute in einem Museum. Der heilige Jakob, der Schutzheilige der Wanderer, ist im Grödnertal allseits beliebt und geschätzt.

    6. Pfarrkirche Sankt Ulrich

    Die Pfarrkirche Sankt Ulrich ist ein spätbarockes Gotteshaus, das vor wenigen Jahren vergrößert wurde. Im Kircheninneren können Sie nicht nur das reich verzierte Chorgestühl bewundern, sondern auch verschiedene Statuen und Gemälde aus den vergangenen Jahrhunderten. Eine riesige Statue des heiligen Ulrich ist das Prunkstück der Kirche.

    7. Grödner Museum

    Das Grödner Museum heißt auch Museum de Gherdëina und liegt in Sankt Ulrich. Es ist in der Casa di Ladins untergebracht und hält eine Ausstellung zum Thema Ladinische Sprachen und Kultur auf zwei Stockwerken bereit. Neben dem kulturellen Aspekt spielt auch die Natur des Grödnertals mit ihren Besonderheiten eine Rolle.

    FAQs: Hütten & Chalets im Grödnertal

    Welche Annehmlichkeiten und Services bieten Hütten und Chalets im Grödnertal?

    Hütten und Chalets im Grödnertal bieten eine vollständige Ausstattung mit voll ausgestatteten Küchen, privatem WLAN, Balkonen oder Terrassen, Parkplätzen und TV. Viele Unterkünfte verfügen über Saunas, Gärten, Whirlpools und Kühlschränke. Beliebte Services umfassen Skiaufbewahrung, Waschmaschinen und teilweise Pools. Premium-Chalets bieten zusätzlich Wellness-Bereiche und Panoramablick auf die Dolomiten.

    Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Hütten und Chalets im Grödnertal?

    Die Hütten und Chalets im Grödnertal erreichen eine außergewöhnlich hohe Gästezufriedenheit von 9,6-10,0 Punkten auf einer 10-Punkte-Skala. Dies entspricht einer Zufriedenheitsrate von 96-100%, was die hohe Qualität der Unterkünfte in dieser Region widerspiegelt.

    Sind die Hütten und Chalets im Grödnertal für Familien geeignet?

    Ja, Hütten und Chalets im Grödnertal sind sehr familienfreundlich. Sie bieten Kinderbetten, Hochstühle, Spielplätze und sichere Umgebungen. Die Unterkünfte verfügen über 2-7 Schlafzimmer und können 4-20 Personen beherbergen, was sie ideal für Familien unterschiedlicher Größe macht.

    Sind Haustiere in Hütten und Chalets im Grödnertal erlaubt?

    In vielen Hütten und Chalets im Grödnertal sind Haustiere willkommen, besonders während der Sommer- und Herbstsaison. Etwa 40% der Unterkünfte erlauben Haustiere, wobei teilweise Gebühren anfallen können. Einige Eigenschaften haben jedoch strikte Haustierverbote.

    Verfügen Hütten und Chalets im Grödnertal über WLAN?

    Ja, praktisch alle Hütten und Chalets im Grödnertal bieten kostenloses High-Speed-WLAN, das für Videokonferenzen geeignet ist. 100% der Unterkünfte sind mit Internet ausgestattet, viele bieten zusätzlich Sat-TV und moderne Unterhaltungstechnik.

    Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Hütten und Chalets im Grödnertal?

    Hütten und Chalets im Grödnertal kosten je nach Saison 260-520€ pro Nacht. Nebensaison (November/April): 260-290€, Sommersaison: 300-430€, Hauptwintersaison (Dezember-Februar): 400-520€. Preise variieren je nach Ausstattung und Lage.

    Sind Hütten und Chalets im Grödnertal für Gruppen geeignet?

    Ja, viele Hütten und Chalets im Grödnertal eignen sich perfekt für Gruppen über 5 Personen. Etwa 65% der Unterkünfte können Gruppen von 6-20 Personen beherbergen, mit großen Chalets, die speziell für Gruppenaufenthalte konzipiert sind.

    Verfügen Hütten und Chalets im Grödnertal über Gärten oder Außenbereiche?

    Etwa 80% der Hütten und Chalets im Grödnertal verfügen über private Gärten, Terrassen oder Balkone. Diese bieten oft spektakuläre Bergblicke, Grillmöglichkeiten und Sonnenliegen, ideal für die alpine Atmosphäre der Dolomiten.

    Gibt es Luxus-Hütten und Chalets im Grödnertal?

    Ja, das Grödnertal bietet exklusive Luxus-Chalets mit privaten Wellness-Bereichen, Infinity-Pools, Saunas und Premium-Ausstattung. Etwa 35% der gehobenen Unterkünfte verfügen über besondere Luxusannehmlichkeiten und erstklassige Bergpanoramen.

    Wann ist die beste Reisezeit für Hütten und Chalets im Grödnertal?

    Für Hütten und Chalets im Grödnertal eignet sich die Wintersaison (Dezember-März) ideal zum Skifahren, der Sommer (Juni-September) für Wanderungen und Mountainbiking. Die Nebensaison bietet günstigere Preise und weniger Touristen bei mildem Wetter.

    Welche Stornierungsbedingungen gelten für Hütten und Chalets im Grödnertal?

    Die Stornierungsbedingungen für Hütten und Chalets im Grödnertal variieren je nach Unterkunft. Viele Anbieter gewähren flexible Stornierungsoptionen oder kostenlose Stornierung bis zu einem bestimmten Datum vor der Anreise, besonders außerhalb der Hochsaison.