
Unterkünfte entdecken
Die besten Hütten & Chalets auf der Seiser Alm
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten auf der Seiser Alm
Hütten und Chalets auf der Seiser Alm
Rund 20 Kilometer nordöstlich von Bozen befindet sich die größte Hochalm Europas inmitten der Dolomiten. Es handelt sich um eine höher gelegene Bergweide im Grödnertal, die im Hochsommer als Viehweide genutzt wird. Von hier aus führen Wanderwege auf den Schlern, die Santnerspitze und den Lang- und Plattkofel. Herausragende Bergspitzen und grüne Wiesen prägen die Alpenlandschaft und bilden einen perfekten Rahmen für Ausflüge und Wandertouren. In der Region Seiser Alm in Italien gibt es 747 Wanderrouten, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen. Gemütliche Almhütten und Berggasthöfe sind perfekt, um ab und zu eine Pause einzulegen. Übrigens: Auch Radfahrer können die wunderbare Naturkulisse genießen. Denn ihnen stehen in den Südtiroler Alpen verschiedenste Mountainbike-Routen und Downhill-Trails jeglichen Schwierigkeitsgrades zur Verfügung.
Alpenflair mit StilDie Hütten und Chalets von Holidu im Gebiet der Seiser Alm befinden sich direkt auf dem Hochplateau in kleinen Dörfern wie Seis, Compatsch, Kastelruth oder Pufels. Sie sind im typisch alpenländischen Stil bieten Raum für Familien oder auch größere Gruppen. Blumengeschmückte Holzbalkone und die rustikale Einrichtung mit viel Holz sorgen für Gemütlichkeit und angenehmen Komfort. Meist ist die Küche gut bestückt und perfekt für Selbstversorger. Die meisten Hütten und Chalets verfügen über einen großzügig angelegten Sonnengarten oder eine Terrasse mit herrlichem Ausblick auf die Alpenlandschaft. Der Parkplatz befindet sich gleich vor der Tür und die Entfernung zur nächsten Bergbahn ist meist nur kurz. Perfekt, um dem Alltag zu entkommen und sich eine Auszeit in der unvergesslichen Alpenlandschaft zu gönnen.
Reisende und Aktivitäten
Die Schönheit dieser Alpenregion ist unvergleichlich. Im Sommer können sich Wanderer und Naturliebhaber an majestätischen Bergspitzen erfreuen und die unvergessliche Naturlandschaft der Dolomiten genießen. Die Seiser Alm ist Teil des Naturparks Schlern-Rosengarten. Der Ort Seiseralm umfasst Compatsch, Saltria, Joch und Piz sowie zahlreiche verstreute Almhütten. Compatsch ist die größte Siedlung und hier befinden sich auch die Stationen der Seiser Alm Umlaufbahn, der Puflatsch-Bahn und verschiedener Lifte. Am östlichen Ende des Hochlandes befindet sich die kleine Streusiedlung Saltria, die den Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen in die Dolomiten bildet. Von gemütlichen Spaziergängen durch romantische Wälder und Wiesen bis hin zu schwierigen Bergwanderungen für erfahrene Wanderer ist in der atemberaubenden Bergwelt Südtirols alles möglich.
Seiser Alm für Skibegeisterte und FamilienIm Skigebiet Gröden – Seiser Alm sorgen 175 Pistenkilometer für Abwechslung und Spaß im Schnee. Von Seis am Schlern führt die moderne Seiser Alm Umlaufbahn direkt in eines der sonnigsten Skigebiete der Dolomiten mit bestens präparierten Pisten. Die Seiser Alm ist Teil des Skikarussells Dolomiti SuperSki, das inmitten der Dolomiten 450 Lifte und 1.200 Kilometer Pisten vereint. Ein wahres Paradies für Wintersportfreunde. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer finden hier perfekte Bedingungen vor. Auch für Familien ist die Seiser Alm empfehlenswert: Zusätzlich zu einem Skikurs können sich Kinder hier im Sammy Kiddyland Compatsch oder im Saltria Kiddyland vergnügen. Entspannte Urlaubstage für die ganze Familie in einer unvergesslichen Naturlandschaft!
2009 wurden die Dolomiten von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Es handelt sich um eine geologisch und geomorphologisch einzigartige Gebirgslandschaft außergewöhnlicher Schönheit.
Top 7 Reisetipps für die Seiser Alm
Von der Seiser Alm erreicht man mit der Umlaufbahn das Dörfchen Compatsch, den Ausgangspunkt des 10 Kilometer langen Puflatsch-Rundweges. Man gelangt hier zu den Hexenbänken, einer heidnischen Kultstätte an der die Schlernhexen bis ins Mittelalter ihre Tänze aufgeführt haben sollen.
2. Bergtour auf den SchlernDer Aufstieg auf das 2.563 Meter hohe Wahrzeichen Südtirols dauert etwa drei Stunden. Von Compatsch ausgehend führt der Weg über die Saltnerhütte und das Schlernhaus wieder zurück zur Seiser Alm. Vor Ort sollte man sich auf jeden Fall informieren, ob die Wetterbedingungen für diese Bergtour geeignet sind.
3. Kastelruther FriedenswegAusgangspunkt ist der Dorfplatz von Kastelruth. Über den rechten Torbogen des Rathauses erreicht man dann den Weg, auf dem man 14 Stationen mit fantasievoll bemalten Porphyrplatten mit Friedenssymbolen betrachten kann. Dieser Weg, für den man etwa 30 Minuten benötigt, ist für jeden geeignet.
4. Geologensteig von SeisÖstlich des Dorfes Seis, bei den Heilquellen von Bad Ratzes, beginnt die Wanderung auf dem Geologensteig, auf der zehn Infotafeln über die Gesteinsschichten dieser Schlucht informieren. Der 9,5 Kilometer lange Weg ist familientauglich, jedoch nicht mit dem Kinderwagen begehbar.
5. Winterspaß: Rodelbahn MolignonVon Saltria aus führt ein Weg bis zur Mahlknechthütte in einer traumhaften Winterlandschaft. Nach ungefähr 90 Minuten Gehzeit bietet sich hier eine Pause im Gasthaus an, um zu neuen Kräften zu gelangen. Auf der Mahlknechthütte können Sie sich für den Rückweg einen Rodel ausleihen. Das macht sicher der ganzen Familie Spaß!
6. SchneeschuhwandernDie weiten Flächen der Seiser Alm sind perfekt zum Schneeschuhwandern. Hier stehen 50 Kilometer markierte Schneeschuhwege zur Verfügung, die ins Tschamintal oder in Richtung Rosengarten führen. Unterwegs stärken Sie sich in Hütten und genießen den fantastischen Blick auf die Dolomiten.
7. Snow Park Seiser AlmDer größte Funpark im Südtirol bietet 1.500 Meter und 70 Hindernisse in verschiedensten Schwierigkeitsstufen für ein unvergleichliches Skivergnügen. Dieser Snowpark befindet sich auf der Laurinpiste und wird auch von der italienischen Freestyle-Nationalmannschaft zum Training genutzt.
FAQs: Hütten & Chalets auf der Seiser Alm
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Chalets auf der Seiser Alm zu finden?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (85 %), Garten (74 %) und Balkon (56 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte auf der Seiser Alm für gewöhnlich?
Die Hütten & Chalets in dieser Region verzeichnen viele positive Kommentare. Viele (59%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!
Sind die Unterkünfte auf der Seiser Alm auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Hütten & Chalets an diesem Reiseziel passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.
Sind die Unterkünfte auf der Seiser Alm haustierfreundlich?
Gute Nachrichten! An dieser Destination bieten 37% der Unterkünfte die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 74% haben sogar einen Garten!
Steht in den Hütten & Chalets auf der Seiser Alm oft WLAN zur Verfügung?
Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 85% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!
Wie viel kosten Chalets auf der Seiser Alm ungefähr?
Ein hoher Prozentsatz der Objekte (74%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!
Steht in den Chalets auf der Seiser Alm häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Selten. Gemäß Holidus Daten ist eine Minderheit der Chalets an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.
Sind die Unterkünfte auf der Seiser Alm passend für Urlaube mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 67% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 41% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!
Sind die Objekte auf der Seiser Alm die beste Option für einen Luxus-Urlaub?
Reisende, die gerne ein Objekt mit Pool und Sauna hätten, sollten sich weiter umsehen. Auf der Seiser Alm gibt es in der Tat ziemlich wenige Chalets mit dieser Ausstattung.
Sind die Hütten & Chalets auf der Seiser Alm die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
56% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 26% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 74% der Unterkünfte auf der Seiser Alm Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 19% der Chalets sind mit einem Grill ausgestattet,
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt auf der Seiser Alm entscheiden?
Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte auf der Seiser Alm zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie auf der Seiser Alm das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.
Meistgesuchte Ausstattung für Hütten & Chalets auf der Seiser Alm
Urlaubsziele für Hütten & Chalets in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Italien
- Norditalien
- Trentino-Südtirol
- Dolomiten
- Seiser Alm
- Hütten & Chalets Seiser Alm