Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Südtirol

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Südtirol

Vergleichen Sie 7.631 Unterkünfte in Südtirol und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 4 Personen in Marling, Ortleralpen
Ferienwohnung für 4 Personen in Marling, Ortleralpen, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Marling, Ortleralpen, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Marling, Ortleralpen, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Marling, Ortleralpen, Bild 4
mehr...
Marling, Ortleralpen
Ferienwohnung • 4 Pers. • 1 Schlafzimmer
9,5
(5 Bewertungen)
Man genießt eine der schönsten Aussichten auf Meran und Umgebung. Idealer Ausgangspunkt zu Marlinger Wanderungen. Freibad mit großer Liegewiese. Familienführung.Unsere 2 Familienzimmer verfügen über DU/WC und Balkon mit Blick auf Meran. Weiters haben sie ein gemütliches Sofa, welches zum Schlafsofa mit den Maßen 140x200cm umfunktioniert werden kann.
ab 114 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Tscherms, Ortleralpen
Ferienwohnung für 3 Personen in Tscherms, Ortleralpen, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Tscherms, Ortleralpen, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Tscherms, Ortleralpen, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Tscherms, Ortleralpen, Bild 4
mehr...
Tscherms, Ortleralpen
Ferienwohnung • 28 m² • 1 Schlafzimmer
9,4
(3 Bewertungen)
Unsere familienfreundliche Residence erwartet Sie mit wunderschönen Appartments und Suiten, romantisch und luxuriös in verschiedenen Größen und mit großartigem Panoramablick auf das Meraner Land.Weiters bieten wir Ihnen auf Wunsch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Wir verfügen über ein großes Schwimmbad 6x12 m, solarbeheizt, mit Liegewiese und Kinderspielplatz. Unser Angebot: gratis Mountain-Bike Verleih, Kinder bis 6 Jahre frei.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Ganzjährig geöffnet!Kleine Ferienwohnung mit teilweise getrenntem Wohn-Schlafbereich, Schrankraum, geräumigem Bad mit Dusche und B...
ab 42 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Kastelruth, Seiser Alm
Ferienwohnung für 4 Personen in Kastelruth, Seiser Alm, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Kastelruth, Seiser Alm, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Kastelruth, Seiser Alm, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Kastelruth, Seiser Alm, Bild 4
mehr...
Kastelruth, Seiser Alm
Ferienwohnung • 50 m² • 1 Schlafzimmer
10,0
Unser familienfreundlicher Bauernhof in besonders ruhiger Lage, nur 5 km von Wander- und SkiparadiesSeiser Alm entfernt kann Ihnen ein einmaliges Panorama bieten.Die Appartments verfügen über gut ausgestattete Wohnküchen, ein, zwei oder drei Schlafzimmern, WC und Balkon mit herrlicher Fernsicht.Ferienwohnung 2 Personen
ab 55 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Südtirol

312 €für 23 Aug - 30 Aug
277 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Südtirol

33%für 23 Aug - 30 Aug
53% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights in Südtirol

  • Ganzjährig eine Reise wert
  • Ideal für den Urlaub mit Hund
  • Paradies für Wanderer und Wintersportler
  • Burgen und Schlösser
  • Reinhold Messner
  • Dolomiten

Erholung in den Dolomiten

Ferienwohnungen in Südtirol

Eine Ferienwohnung im Herzen Südtirols

Die weitgehend autonome Region Südtirol unterscheidet sich sowohl landschaftlich als auch charakterlich vom Rest Italiens. Hier wird mit Ladinisch eine eigene Sprache gesprochen, neben dem Italienischen. Die Provinz wird von den Südalpen geprägt, den weltberühmten Dolomiten, die inzwischen zum UNESCO Weltnaturerbe gehören. In diesem traumhaft schönen Landstrich finden Sie mit Dolomiti Superski einen der größten Skiverbände überhaupt. Nach der Schneeschmelze stehen Wanderern und Radsportlern tausende Kilometer anspruchsvoller oder einfacher Routen zur Auswahl. Darüber hinaus ist Südtirol ein Ort für Genießer, denn sowohl die hier angebauten Weine, die gebrannten Spirituosen und die regionalen Köstlichkeiten aus der Küche sind weltweit einzigartig. Wollen Sie die Vorzüge der Region auskosten, können Sie für Ihren Urlaub Wohnungen in Südtirol buchen. Es stehen Ihnen vor allem Ferienwohnungen in Bozen, Meran, Brixen sowie Leifers zur Auswahl. Hier können Sie aus einem breiten Angebot wählen, das von lauschigen Quartieren für zwei bis zu geräumigen Ferienwohnungen für Familien reicht. In den historischen Stadtzentren werden Ihnen sogar Unterkünfte angeboten, die ideal für einen Urlaub mit Hund sind. Diese urbanen Ferienquartiere werden zudem von Kulturfreunden bevorzugt, denn die meisten Sehenswürdigkeiten lassen sich so bequem zu Fuß erreichen.

Ein Ferienhaus im Grünen

Wenn Sie auf der Suche nach Ruhe und Entspannung abseits des urbanen Lebens sind, werden Sie in den vielen kleinen Orten in den Tälern und den versteckten Bergdörfern der Alpen fündig. In Gemeinden wie Ahrntal nahe des Naturparks Rieserferner Ahrn im Norden, den Örtchen Corvara, Pozza di Fassa und Tramin an der Weinstraße im Süden sowie den gemütlichen Nestern Naturns und Schnals in den Ötztaler Alpen erwarten Sie ein relaxtes Ferienambiente. Hier gibt es für Sie günstige Ferienhäuser in Südtirol zu mieten, die Ihnen ein atemberaubendes Bergpanorama inklusive bescheren. Die im rustikalen Holzbaustil der Alpen errichteten Hütten und Chalets in Südtirol verfügen über eine moderne Ausstattung, aber oftmals auch über traditionelle Extras wie einen eigenen Kamin oder einen Kachelofen, an dem sich lauschige Abende verbringen lassen. Insgesamt ist die Ausstattung der Quartiere überaus komfortabel, denn zumeist erwarten Sie:

  • Küche mit Vollausstattung inklusive Geschirrspüler, Mikrowelle und Cerankochfeld
  • Stellplatz fürs Auto
  • Garten mit Pool, teilweise auch mit Jacuzzi
  • möblierter Balkon oder Terrasse mit Grillecke
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • Unterkünfte von Holidu für Familien häufig inklusive Spielekonsole
  • Kinderbett und Hochstuhl
  • zeitgemäßes Fernsehgerät
  • WLAN

Urlaub in Südtirol

Reisende und Aktivitäten

Südtirol für Wanderer

In der warmen Jahreszeit ist Südtirol eine ideale Urlaubsregion für Wanderer. Das über 17.000 Kilometer an Wanderwegen umfassende Wegenetz erstreckt sich durch ganz Südtirol. Zudem besteht eine Verbindung an überregionale und internationale Wanderrouten, sodass Sie die Ferienunterkünfte in Südtirol in den Bergen perfekt als Basislager nutzen können. Für Abwechslung ist in jedem Fall gesorgt, denn die Topographie ermöglicht sowohl Talwanderungen und Seeumrundungen als auch Gipfeltouren und Wanderungen zu den bewirtschafteten Almen. Hier genießen Sie eine typisch Südtiroler Brotzeit, was ein einprägsames kulinarisches Erlebnis ist. Besonders idyllisch ist übrigens die 3-Burgenwanderung rund um Eppan, eine ansprechende Route, wenn Sie nahe Bozen Ihren Urlaub mit Hund in Südtirol verleben.

Südtirol für Wintersportler

Sobald der erste Schnee fällt, wird Südtirol zu einem Paradies für Wintersportler, die in den insgesamt 27 größeren und kleineren Skigebieten voll auf ihre Kosten kommen. Besonders bekannt sind die Skigebiete in den Dolomiten, die insgesamt über 1.200 schneesichere Pistenkilometer und weit mehr als 400 Liftanlagen bieten. Über den Ski-Verbund Dolomiti Superski können fast alle Skiarena mit nur einer Karte erkundet werden. Damit kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten. Wer hingegen auf schmalen Brettern zu Hause ist, freut sich über die zahlreichen Langlaufloipen in Hochtälern wie dem Höhlensteintal und dem Ridnautal. Abgerundet wird das Angebot durch Natureislaufbahnen sowie geführte Schneeschuhwanderungen durch die Bergidylle. Besonders begehrte Unterkünfte sind zur Ski-Saison die zauberhaften Chalets auf der Seiser Alm, die Sie deshalb rechtzeitig buchen sollten.

Südtirol Infos

Wissenswertes

Beste Reisezeit für Südtirol

Da Südtirol durch seine Topographie starke regionale Klimaschwankungen aufweist, ist die Region ganzjährig eine Reise wert. Während die Schneegarantie in den Hochlagen der Alpen zwischen Dezember und März Wintersportler aus ganz Europa anlockt, zieht es Kulturfreunde aufgrund milder Temperaturen von durchschnittlich bis zu 15 Grad Celsius bereits im März in die Kulturhauptstädte Bozen und Meran. Wanderer und Radfahrer nutzen hingegen die Monate April bis Oktober, die auch in den Höhenlagen mit vielen Sonnenstunden und Temperaturen weit jenseits der 20-Grad-Marke locken. Wer vorhat, in einem der glasklaren Gebirgsseen zu baden, sollte für seine Reise allerdings im Juli und August eines der privaten Ferienhäuser in Südtirol buchen.

Regelmäßige Veranstaltungen

Südtirol zeichnet sich durch ein sehr abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm aus, das in den Bereichen Sport, Musik und Kultur für jeden etwas bereithält. Ein absolutes Highlight findet mit dem Ballonfestival gleich im Januar statt. Dann schweben unzählige Heißluftballons über die weiß in der Sonne glitzernden Berggipfel. Weitere Höhepunkte sind das Südtiroler Jazzfestival Alto Adige im Juni, das Chorfestival Internazionale di Canto Corale Alta Pusteria im Pustertal sowie die Meraner Musikwochen im August. Sportlich geht es beim Moonlight Marathon im November sowie beim Ötztaler Radmarathon zu, dessen Strecke im August über das berühmte Timmelsjoch führt. Für alle Großveranstaltungen in Südtirol gilt, dass Sie insbesondere die Ferienwohnungen in Meran und Bozen deutlich früher als üblich buchen sollten.

Gut 62 Prozent der Südtiroler sprechen Deutsch.

Die Ferienunterkunft in Südtirol ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in den Dolomiten?

Top 7 Reisetipps und Freizeitaktivitäten für Südtirol

1. Bozen

In der Landeshauptstadt Bolzano, zu Deutsch Bozen, gibt es einiges zu erleben. Alleine die Lage, einige hundert Meter über dem Meeresspiegel, sorgt für ein atemberaubendes Panorama. Bozen bietet zudem viele kulturelle Highlights. Dazu gehört das Museion, eine museale Ausstellung moderner Kunst. Die Bozener Altstadt ist eine historische Sehenswürdigkeit an sich. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über ansprechende Veranstaltungen statt, vom Weihnachtsmarkt im Winter bis hin zum Blumenfest im Frühling. Hier ist immer etwas los und Sie sollten diese Stadt auf Ihrer Reise nicht auslassen.

2. Meran

Auch Meran bietet Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Dieser Ort verfügt über ein beliebtes Skigebiet, zahlreiche Museen, moderne Kuranlagen sowie romantische Burgen und Schlösser. Für alle, die einen Wellnesstag einlegen wollen, ist Meran die perfekte Adresse. In der Therme Meran können Sie es sich ausgiebig verwöhnen lassen. Das Thermalwasser und die Aussicht sind ein Genuss und im Spa entspannen Sie bei Massagen durch geschulte Mitarbeiter. Wollen Sie nicht in der Stadt wohnen, sind in der Nähe die charmanten Ferienhäuser in Schenna eine erstklassige Alternative.

3. Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Wenn Sie im Bereich Meran eine der Familienwohnungen in Südtirol mieten, sollten Sie unbedingt dieses Schloss besuchen. Für Natur- und Gartenfreunde gehört ein Besuch in den Gärten des Schlosses Trauttmansdorff unbedingt zum Pflichtprogramm. Auf über 12 ha erstreckt sich eine einzigartige Gartenlandschaft, die sich in über 80 Teillandschaften gliedert und dabei einen terrassierten Höhenunterschied von 100 Metern überwindet. Neben der abwechslungsreichen Fauna fasziniert der Schlossgarten vor allem die kleinen Besucher mit den vielfältigen Erlebnisstationen.

4. Zu Besuch im Südtiroler Archäologiemuseum

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte dem Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen einen Besuch abstatten. Zu den Highlights der umfangreichen Sammlung, die sich auf drei Etagen verteilt, gehören die Originalfunde des Ötzis, der wohl bekanntesten Eismumie der Welt. Lassen Sie sich im Rahmen einer Führung in die alpine Bronzezeit entführen und stehen Sie dem Mann aus dem Eis beziehungsweise seiner lebensechten Rekonstruktion Auge in Auge gegenüber.

5. Mit dem Rennrad auf das Timmelsjoch

Unter Radsportlern hat der Name Timmelsjoch nicht zuletzt durch den Ötztaler Radmarathon einen beinahe mythischen Ruf. Ambitionierte Rennradler und Mountainbiker sollten sich den auf 2.474 Metern über dem Meeresspiegel gelegenen Pass bei ihrem Südtirolurlaub nicht entgehen lassen, denn auf der Passhöhe werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel sowie die unzähligen Serpentinen belohnt. Wenn Sie ernsthaft ihre sportliche Performance auf dem Rad verbessern wollen, finden Sie die perfekte Unterkunft in Südtirol direkt an den beliebtesten Trainingsrouten in den Dolomiten.

6. Ein Abstecher nach Bozen

In ihrer Rolle als Hauptstadt Südtirols ist Bozen immer eine Reise wert. Sowohl für Kulturfreunde als auch für Nachtschwärmer hält die 100.000-Einwohner-Stadt dank ihrer Museen, Theater sowie Clubs und Diskotheken reichlich Unterhaltungsmöglichkeiten bereit. Zu den absoluten Publikumsmagneten gehören Sehenswürdigkeiten wie die Schlösser Runkelstein und Maretsch, der städtische Dom sowie das Siegesdenkmal.

7. Südtiroler Küche

In Südtirol vereinigt sich die mediterrane Küche des Südens mit den deftigen Speisen der Alpenregion, was eine ganz eigene Regionalküche ergibt, die Sie am besten in einem der urigen Restaurants für sich entdecken. Zu den Spezialitäten zählt neben dem Südtiroler Speck und den über Buchenholz geräucherten Kaminwurzen das sogenannte Gröstl, ein Pfannengericht mit Kartoffeln, Zwiebeln, Blutwurst und Pilzen. Gerne werden auch Tris gereicht. Dabei handelt es sich um drei Knödelvarianten, für die jeder Koch seine eigenen Geheimrezepte hat. Zum Essen bietet sich der seit dem 16. Jahrhundert in Südtirol gekelterte Rotwein Vernatsch an.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Südtirol zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (98 %), Balkon (84 %) und Garten (77 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Südtirol im Schnitt?

Die Objekte in dieser Region verzeichnen viele positive Kommentare von Gästen. 48% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, geeignete Unterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte in Südtirol passend für einen Urlaub mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Unterkünfte in Südtirol kinderfreundlich sind. Hier ist es empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Südtirol passend für Reisende und ihre Haustiere?

Natürlich! In Südtirol werden in 37% der Unterkünfte Vierbeiner erlaubt, 77% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Südtirol eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 98% der Unterkünfte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in Südtirol können Sie im Schnitt rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (89%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Südtirol oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank sind viele Objekte in dieser Region mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Ferienhaus und Ferienwohnung in Südtirol zu buchen. Zudem haben 27% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte in Südtirol passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 82% der Objekte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 53% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte in Südtirol die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

Mehr als die Hälfte der Objekte haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (84% und 52%), was sie zur besten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 77% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 27% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welchem Zeitpunkt ist es ratsam, Urlaub in Südtirol zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Ferienhaus und Ferienwohnung in Südtirol, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in Südtirol das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.