Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol

Highlights in Südtirol

  • Ganzjährig eine Reise wert
  • Ideal für den Urlaub mit Hund
  • Paradies für Wanderer und Wintersportler
  • Zahlreiche Burgen und Schlösser

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
St. Ulrich In Gröden, Westliche Dolomiten
Ferienwohnung • 42 m² • 1 Schlafzimmer
4,6
(35 Bewertungen)
"Mastle", 2-Zimmer-Wohnung 42 m2, im Erdgeschoss. Gemütlich und mit viel Holz eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Essecke und TV. 1 Doppelzimmer. Kleine Küche (2 Induktionskochplatten, Toaster, Wasserkocher, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. G-Heizung. Parkettböden. Gartensitzplatz. Liegestühle. Zur Verfügung: Babybett. Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. Maximal 1 kleines Haustier/Hund erlaubt. Eigener Eingang, Feuerlöscher.
ab 106 € / Nacht
mehr...
Villanders, Sarntaler Alpen
Ferienwohnung • 32 m² • 1 Schlafzimmer
4,7
(7 Bewertungen)
"Residence Egger 303", 1-Zimmer-Wohnung 32 m2 im 2. Stock. Hell, zweckmässig und gemütlich eingerichtet: Wohn-/Schlafzimmer mit 1 Doppelbett, Essecke und Sat-TV. Ausgang zum Balkon. Kleine Küche (Geschirrspüler, 4 Glaskeramikherd Platten, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. Heizung. Teppichboden. Balkon. Balkonmöbel. Herrliche Panoramasicht auf die Berge und das Tal. Zur Verfügung: Safe, Kinderhochstuhl, Babybett (extra). Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. 1 Haustier/Hund erlaubt. Es werden keine zusätzlichen Gebü...
ab 69 € / Nacht
mehr...
Lajen, Westliche Dolomiten
Ferienwohnung • 20 m² • 1 Schlafzimmer
4,9
(168 Bewertungen)
Das schöne "Apartment Malga" ist Teil des "Unterkehrhofs", ein typisches Südtiroler Haus am Beginn des berühmten Grödnertales (Gröden), in der Nähe von bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Seiser Alm. Die Ferienwohnung besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 1 Schlafzimmern sowie 1 Bädern und bietet somit Platz für 2 Personen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören WLAN, Kabel- und Satellitenfernsehen, ein Babybett und ein Hochstuhl. Eine Waschmaschine steht auf Anfrage zur Verfügung. Der gemeinschaftlich genutzte Außenbereich beeindruckt mit einem...
ab 65 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Südtirol

226 €für 3 Jun - 10 Jun
252 € Jahresdurchschnitt
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Südtirol

21%für 3 Jun - 10 Jun
43% Jahresdurchschnitt
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Südtirol

Eine Ferienwohnung im Herzen Südtirols

Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in zentraler Lage finden Sie am ehesten in den urbanen Zentren Südtirols, die eine unmittelbare Anbindung an die Verkehrsachsen nach Österreich, in die Schweiz und in den Süden Italiens genießen. Vor allem in Bozen Meran, Brixen sowie Leifers können Sie aus einem breiten Angebot wählen, das von lauschigen Apartments für zwei über gemütliche Ferienwohnungen in den historischen Stadtzentren bis hin zu großzügigen Ferienhäusern am Stadtrand reicht, die sich auch ideal für einen Urlaub mit Hund eignen. Ein Ferienquartier in der Stadt ist ideal für Kulturfreunde, zumal sich die meisten Sehenswürdigkeiten entweder ohnehin zu Fuß erreichen lassen oder dank des dichten ÖPNV-Netzes eine gute Verbindung besteht.

Ein Ferienhaus im Grünen

Wenn Sie auf der Suche nach Ruhe und Entspannung abseits des urbanen Lebens in den regionalen Zentren sind, werden Sie in den vielen kleinen Orten in den Tallagen und den versteckten Bergdörfern der Alpen fündig. In Gemeinden wie Ahrntal nahe des Naturparks Riesenferner Ahrn im Norden, den Örtchen Corvara, Pozza di Fassa und Tramin an der Weinstraße im Süden sowie den gemütlichen NesternNaturns und Schnals in den Ötztaler Alpen können Sie Ihre Seele in einem Ferienhaus vor einem atemberaubenden Bergpanorama baumeln lassen. Die im rustikalen Holzbaustil der Alpen errichteten Ferienhäuser verfügen dabei sowohl über eine moderne Ausstattung als auch oft über einen eigenen Kamin, an dem sich lauschige Winterabende verbringen lassen.

Blick über Meran.
Blick über Meran.

Urlaub in Südtirol

Reisende und Aktivitäten

Südtirol für Wanderer

In der warmen Jahreszeit ist Südtirol eine ideale Urlaubsregion für Wanderer. Das über 17.000 Kilometer an Wanderwegen umfassende Wegenetz erstreckt sich durch ganz Südtirol und hat zudem vielerorts Anschluss an überregionale und internationale Wanderrouten, sodass Sie Ihre Ferienwohnung in Südtirol auch als Durchgangsstation nutzen können. Für Abwechslung ist in jedem Fall gesorgt, denn die Topographie ermöglicht sowohl Talwanderungen und Seeumrundungen als auch Gipfeltouren und Wanderungen zu den bewirtschafteten Almen, wo Sie nach der Anstrengung bei einem Stück Kuchen oder einer zünftigen Brotzeit entspannen können. Besonders idyllisch ist im Übrigen die 3-Burgenwanderung rund um Eppan.

Südtirol für Wintersportler

Sobald der erste Schnee fällt, wird Südtirol zu einem Paradies für Wintersportler, die in den insgesamt 27 größeren und kleineren Skigebieten voll auf ihre Kosten kommen. Besonders bekannt sind die Skigebiete in den Dolomiten, die insgesamt über 1.200 schneesichere Pistenkilometer und weit mehr als 400 Liftanlagen bieten. Damit kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten. Wer hingegen auf schmalen Brettern Zuhause ist, freut sich über die zahlreichen Langlaufloipen in Hochtälern wie dem Höhlensteintal und dem Ridnautal. Abgerundet wird das Angebot durch Natureislaufbahnen sowie geführte Schneeschuhwanderungen durch die Bergidylle.

Wissenswertes

Beste Reisezeit für Südtirol

Da Südtirol durch seine unterschiedliche Topographie starke regionale Klimaschwankungen aufweist, die jeweils ideale Reisebedingungen schaffen, ist Südtirol ganzjährig eine Reise wert. Während die Schneegarantie in den Hochlagen der Alpen zwischen Dezember und März Wintersportler aus ganz Europa anlockt, zieht es Kulturfreunde aufgrund milder Temperaturen von durchschnittlich bis zu 15 Grad Celsius bereits im März in die Kulturhauptstädte Bozen und Meran. Wanderer und Radfahrer nutzen hingegen die Monate April bis Oktober, die auch in den Höhenlagen mit vielen Sonnenstunden und Temperaturen weit jenseits der 20-Grad-Marke locken. Wer vorhat, in einem der glasklaren Gebirgsseen zu baden, sollte für seine Reise allerdings den Juli oder August anpeilen.

Regelmäßige Veranstaltungen

Südtirol zeichnet sich durch ein sehr abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm aus, das in den Bereichen Sport, Musik und Kultur für jeden etwas bereithält. Ein absolutes Highlight findet mit dem Ballonfestival, im Rahmen dessen unzählige Heißluftballons über die verschneiten Berggipfel schweben, gleich im Januar statt. Weitere Höhepunkte sind das Südtiroler Jazzfestival Alto Adige im Juni, das Chorfestival Internazionale di Canto Corale Alta Pusteria im Pustertal sowie die Meraner Musikwochen im August. Sportlich geht es beim Moonlight Marathon im November sowie beim Ötztaler Radmarathon zu, dessen Strecke im August über das berühmte Timmelsjoch führt.

Gut 62 Prozent der Südtiroler sprechen Deutsch.

Top 5 Reisetipps und Freizeitaktivitäten für Südtirol

Über den Dächern von Bozen.
Über den Dächern von Bozen.

1. In der Landeshauptstadt Bolzano oder auch Bozen genannt, gibt es einiges zu erleben. Alleine die Lage, einige hundert Meter über dem Meeresspiegel sorgen für ein atemberaubendes Panorama, das Sie bei Ihrem ersten Spaziergang durch die Stadt schnell erkennen werden. Weiterhin bietet Bozen viele kulturelle Highlights, beispielsweise das Südtiroler Archäologiemuseum, in dem neben vielen prähistorischen Ausstellungsstücken auch der Ötzi zu sehen ist. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über viele Veranstaltungen statt, vom Weihnachtsmarkt im Winter bis hin zum Blumenfest im Frühling. Hier ist immer etwas los und Sie sollten diese Stadt auf Ihrer Reise nicht auslassen.

2. Auch Meran bietet Ihnen ein breites Spektrum an Unternehmensmöglichkeiten. Dieser Ort ist nicht nur ein beliebtes Skigebiet, sondern hat auch viele Museen, Burgen und Schlösser. Für alle, die auch einen Wellnesstag einlegen wollen, die sind hier genau richtig. In der Therme Meran können Sie es sich nach Herzenslaune gut gehen lassen, das Thermalwasser und die Aussicht genießen und auch im Spa bei Massagen von geschulten Mitarbeitern die Seele baumeln lassen.

Gärten von Schloss Trautmansdorff

Für Natur- und Gartenfreunde gehört ein Besuch in den Gärten des Schlosses Trautmansdorff zum touristischen Pflichtprogramm. Auf über 12 ha erstreckt sich eine einzigartige Gartenlandschaft, die sich in über 80 Teillandschaften gliedert und dabei einen terrassierten Höhenunterschied von 100 Metern überwindet. Neben der abwechslungsreichen Fauna fasziniert der Schlossgarten vor allem die kleinen Besucher mit den vielfältigen Erlebnisstationen.

Zu Besuch im Südtiroler Archäologiemuseum

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte dem Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen einen Besuch abstatten. Zu den Highlights der umfangreichen Sammlung, die sich auf drei Etagen verteilt, gehören die Originalfunde des Ötzis, der wohl bekanntesten Eismumie der Welt. Lassen Sie sich im Rahmen einer Führung in die alpine Bronzezeit entführen und stehen Sie dem Mann aus dem Eis beziehungsweise seiner lebensechten Rekonstruktion Auge in Auge gegenüber.

Mit dem Rennrad auf das Timmelsjoch

Unter Radsportlern hat der Name Timmelsjoch nicht zuletzt durch den Ötztaler Radmarathon einen beinahe mythischen Ruf inne. Ambitionierte Rennradler und Mountainbiker sollten sich den auf 2474 Metern über dem Meeresspiegel gelegenen Pass bei ihrem Südtirolurlaub nicht entgehen lassen, denn auf der Passhöhe werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel sowie die unzähligen Serpentinen belohnt, die Sie sich im Schweiße Ihres Angesichts hinaufgearbeitet haben.

Ein Abstecher nach Bozen

In ihrer Rolle als Hauptstadt Südtirols ist Bozen nicht nur für Urlauber eine Reise Reise wert, deren Ferienwohnung sich ohnehin im Umfeld der Stadt befindet. Sowohl für Kulturfreunde als auch für Nachtschwärmer hält die 100.000-Einwohner-Stadt dank seinen Museen, Theatern sowie Clubs und Diskotheken einiges bereit. Zu den absoluten Touristenmagneten gehören indes Sehenswürdigkeiten wie die Schlösser Runkelstein und Maretsch, der städtische Dom sowie das Siegesdenkmal.

Südtiroler Küche

In Südtirol vereinigt sich die mediterrane Küche des Südens mit den deftigen Speisen der Alpenregion, was eine ganz eigene Regionalküche ergibt, die Sie am besten in einem der urigen Restaurants für sich entdecken. Zu den Spezialitäten zählt neben dem Südtiroler Speck und den über Buchenholz geräucherten Kaminwurzen das sogenannte Grösti, ein Pfannengericht mit Kartoffeln, Zwiebeln, Blutwurst und Pilzen. Gerne werden auch »Tris« gereicht. Dabei handelt es sich um drei Knödelvarianten, für die jeder Koch seine eigenen Geheimrezepte hat. Zum Essen bietet sich der seit dem 16. Jahrhundert in Südtirol gekelterte Rotwein »Vernatsch« an.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol

Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in Südtirol?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit allem ausgestattet sind, was Urlauber suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (95 %), Balkon (86 %) und Garten (73 %) sind. Interesse geweckt?

Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Südtirol für gewöhnlich?

Die Ferienunterkünfte hier sind häufig gut eingestuft. Viele (51%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Probleme haben werden, passende Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Ferienunterkünfte in Südtirol für einen Familienurlaub geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 10% der Unterkünfte in Südtirol passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in Südtirol für Haustiere geeignet?

Gute Nachrichten! In Südtirol bieten 47% der Ferienwohnungen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 73% haben sogar einen Garten!

Sind dieFerienwohnungen in Südtirol meistens mit WLAN ausgestattet?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 95% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte in Südtirol können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (85%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienwohnungen oder Ferienhäuser zu finden!

Sind die Ferienunterkünfte in Südtirol üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind viele Ferienwohnungen an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für Ihren Sommerurlaub. Außerdem haben 30% sogar einen Grill!

Sind die Ferienunterkünfte in Südtirol passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten erlauben 68% der Ferienwohnungen und -häuser Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 47% der Ferienwohnungen und -häuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienunterkünfte in Südtirol eine gute Idee, um einen Luxusurlaub zu erleben?

Reisende, die auf der Suche nach einer Unterkunft mit Pool und Sauna sind, sollten sich weiter umschauen. In Südtirol gibt es in der Tat nicht viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit dieser Ausstattung.

Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Südtirol die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

Ja, die Unterkünfte an dieser Destination eignen sich bestens, um die Natur zu genießen! 86% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 58% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 73% besitzen auch einen Garten, also werden Sie sicherlich Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie gerne in der Sonne essen, haben wir gute Neuigkeiten: 30% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Südtirol entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Südtirol, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Südtirol zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SüdtirolBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SüdtirolAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SüdtirolVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SüdtirolBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SüdtirolFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SüdtirolAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in SüdtirolHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Italien
  3. Norditalien
  4. Trentino-Südtirol
  5. Dolomiten
  6. Südtirol