Hütten und Chalets in Südtirol

Hütten und Chalets in Südtirol

522 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets in Südtirol

St. Lorenzen, Kronplatz

Hütte für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Völs am Schlern, Seiser Alm

Chalet für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 70 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Kuens, Texelgruppe

10,0

Hütte für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 160 € pro Nacht

Lüsen, Westliche Dolomiten

Chalet für 2 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 62 € pro Nacht

Lana, Nonsberggruppe

8,7

Hütte für 2 Personen, mit Whirlpool und Garten sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 189 € pro Nacht

Sterzing, Zillertaler Alpen

Hotel für 2 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 80 € pro Nacht

Rasen-Antholz, Kronplatz

10,0

Hütte für 2 Personen, mit Garten

ab 74 € pro Nacht

Wolkenstein, Langkofel-Gruppe

10,0

Hütte für 3 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 130 € pro Nacht

Sand in Taufers, Südtirol

10,0

Hütte für 3 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 28 € pro Nacht

St. Martin in Thurn, Fanesgruppe

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 110 € pro Nacht

Olang, Kronplatz

Hütte für 2 Personen

ab 114 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Mühlwald, Zillertaler Alpen

10,0

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 180 € pro Nacht

Deutschnofen, Latemar-Gruppe

8,3

Hotel für 2 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 52 € pro Nacht

Schenna, Sarntaler Alpen

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 49 € pro Nacht

Wolkenstein, Langkofel-Gruppe

10,0

Chalet für 4 Personen, mit Sauna und Garten sowie Whirlpool

ab 435 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 5 Personen, mit Garten und Sauna sowie Ausblick und Terrasse

ab 82 € pro Nacht

Mühlbach, Dolomiti Superski

9,6

Hütte für 4 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 86 € pro Nacht

Marling, Ortleralpen

9,8

Chalet für 3 Personen, mit Garten

ab 220 € pro Nacht

Kiens, Kronplatz

9,6

Hütte für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Terenten, Kronplatz

Hütte für 3 Personen, mit Garten

ab 55 € pro Nacht

Ahrntal, Zillertaler Alpen

9,3

Chalet für 2 Personen, mit Garten und Sauna, mit Haustier

ab 112 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Olang, Kronplatz

9,9

Chalet für 4 Personen, mit Whirlpool und Garten sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 224 € pro Nacht

Lajen, Westliche Dolomiten

Hütte für 3 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 40 € pro Nacht

Barbian, Sarntaler Alpen

Hotel für 2 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Terrasse

ab 90 € pro Nacht

Die besten Hütten & Chalets in Südtirol

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hütte für 2 Personen in Aldein, Fleimstaler Alpen
Hütte für 2 Personen in Aldein, Fleimstaler Alpen, Bild 1
Hütte für 2 Personen in Aldein, Fleimstaler Alpen, Bild 2
Hütte für 2 Personen in Aldein, Fleimstaler Alpen, Bild 3
Hütte für 2 Personen in Aldein, Fleimstaler Alpen, Bild 4
mehr...
Aldein, Fleimstaler Alpen
Hütte • 67 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
(25 Bewertungen)
Das malerische Dorf Aldein liegt am Fuße des Schwarz- und Weißhorns und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe in den Dolomiten. Hier finden Sie das gemütliche Ferienhaus "Wold Wieserhof", das von grünen Wiesen umgeben ist und einen atemberaubenden Blick auf die Berge bietet. Die lichtdurchflutete Ferienwohnung ist geräumig (68 qm) und bietet mit ihrer hochwertigen Holzausstattung und schönen Dekoration die perfekte Atmosphäre für einen entspannten Urlaub in den Bergen. Sie besteht aus einem geräumigen Wohn-/Esszimmer, einer gut ausgestatteten offenen Küche, einem Schlafzimmer (mit einem Kingsize-...
ab 90 € / Nacht
Hütte für 5 Personen in Lajen, Westliche Dolomiten
Hütte für 5 Personen in Lajen, Westliche Dolomiten, Bild 1
Hütte für 5 Personen in Lajen, Westliche Dolomiten, Bild 2
Hütte für 5 Personen in Lajen, Westliche Dolomiten, Bild 3
Hütte für 5 Personen in Lajen, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
Lajen, Westliche Dolomiten
Hütte • 60 m² • 2 Schlafzimmer
9,8
(59 Bewertungen)
Die Ferienwohnung 'La Plates Chalet' befindet sich in Sankt Ulrich/Ortisei und bietet Gästen einen fantastischen Blick auf die Berge.Die 60 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche, 2 Schlafzimmern und 1 Badezimmer und bietet Platz für 4 Personen.Zu den Annehmlichkeiten vor Ort gehören WLAN und ein Geschirrspüler.Ein Babybett und ein Hochstuhl sind ebenfalls vorhanden.Die Ferienwohnung verfügt über eine private, möblierte und überdachte Terrasse.Außerdem steht Ihnen vor Ort ein Spielplatz für Kinder zur Verfügung.Ein Parkplatz ist auf dem Grundstück v...
ab 139 € / Nacht
Hütte für 4 Personen in Tisens, Nonsberggruppe
Hütte für 4 Personen in Tisens, Nonsberggruppe, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Tisens, Nonsberggruppe, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Tisens, Nonsberggruppe, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Tisens, Nonsberggruppe, Bild 4
mehr...
Tisens, Nonsberggruppe
Hütte • 58 m² • 2 Schlafzimmer
9,9
(39 Bewertungen)
In einer sehr idyllischen, ruhigen Lage inmitten der fantastischen Berglandschaft Südtirols befindet sich die Ferienwohnung St. Sebastian im 1. Stock eines Hauses, das aus 2 Ferienwohnungen und der Wohnung des Eigentümers im Erdgeschoss besteht. Die sehr moderne und gemütliche Ferienwohnung ist im Stil eines Lofts gebaut und verfügt über eine Küche, ein Badezimmer und ein Schlafzimmer. Von hier aus führt eine Treppe zu einem offenen Schlafzimmer mit einem weiteren Doppelbett. Die Ferienwohnung bietet Platz für 4 Personen und verbindet modernen Komfort mit gemütlichen Holzelementen aus der R...
ab 140 € / Nacht

Highlights in Südtirol

  • Wallfahrtskirchen und Pilgerstätten
  • Meran und Bozen mit tollen Altstädten
  • Sternwarte und Planetarium in den Alpen
  • Schlossgärten und versunkene Bergdörfer

Ferien in den norditalienischen Dolomiten

Hütten und Chalets in Südtirol

Das italienische Südtirol erleben

Südtirol liegt im äußersten Norden Italiens, direkt an der Grenze zu Österreich und dem italienisch sprachigen Teil der Schweiz. Zu den bekanntesten Städten in Südtirol gehören Meran und Bozen. Wer auf Holidu nach Chalets und Hütten in Südtirol sucht, wird die facettenreiche Auswahl lieben. Ausgesprochen komfortable Quartiere erwarten Sie in Brixen, Mühlbach, Sterzing, Bruneck oder in Sankt Ulrich, im Osten von Südtirol. Diese werden auch in Hochlagen angeboten, so wie die Chalets auf der Seiser Alm. Außerdem finden Sie malerisch gelegene Berghütten im Westen der Region, auch in Mals, Laatsch, Sulden, Naturns oder Lana. Südlich von Bozen können Sie zudem Unterkünfte in der Nähe von Fondo oder Moena buchen.

Norditaliens schönste Berge

Die Auswahl an Chalets in den Dolomiten ist so facettenreich, weil es sich um eine besonders schöne und abwechslungsreiche Urlaubsregion handelt. In Südtirol mischen sich die Kulturen von Italien und Österreich seit vielen Jahrhunderten. Sie können gemütliche Chalets in Südtirol mieten, die auf moderne Weise geplant und errichtet wurden. Diese Unterkünfte können den architektonisch mediterranen Einflüsse kaum leugnen. Im Innern ist die Einrichtung fast immer ansprechend modern gehalten, wobei auf maximalen Komfort geachtet wird. Große Fenster sind tragende Elemente, die Ihnen viel Licht in den Räumen und eine fantastische Aussicht auf die Berge bescheren. Zur umfassenden Ausstattung gehören zumeist:

  • komplett ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle
  • Terrasse oder Balkon mit Möbeln und Grill
  • Tiroler Bauerngarten
  • Unterstellmöglichkeit für Fahrräder
  • Parkplatz
  • WiFi
  • Fernsehgerät

Aktivurlaub in Südtirol

Reisende und Aktivitäten

Südtirol für Astronomen

Wer Sternenkunde liebt, findet in Südtirol gleich mehrere passende Stationen. Besuchen Sie die Volkssternwarte Max Valier und das dazugehörige Planetarium in Gummer. Es handelt sich dabei um das erste Europäische Sternendorf. Es ist im Eggental gelegen. Das Planetarium wurde erst 2013 eröffnet und simuliert das gesamte Universum. Sie sitzen in bequemen Sesseln, warm und trocken und staunen beim Anblick der vorbeiziehenden Himmelskörper. Videos, Bilder und andere Exponate sind lehrreich und faszinierend zugleich. Für Kinder werden besondere Workshops angeboten, bei denen die Naturgesetze wie zum Beispiel die Schwerkraft thematisiert werden. Die Volkssternwarte Max Valier steht direkt oberhalb des Planetariums und ist die einzige Sternwarte in Südtirol. Hier, wo nachts kaum ein Licht den Blick ins All behindert, sieht man den Nachthimmel auf einer Höhe von 1.350 Metern fast perfekt. Max Valier war ein Pionier der Raumfahrt im 19. Jahrhundert und stammte aus Südtirol. Er wurde in Bozen geboren, wo Ihnen heute einige der besten Ferienwohnungen in Tirol in zentraler Lage angeboten werden.

Südtirol für Pilger

Egal ob Sie selbst gerne Pilgern oder sich einfach nur für berühmte Pilgerstätten interessieren: Südtirol bietet Ihnen einige Möglichkeiten. Mieten Sie eine der komfortablen Hütten für die ganze Familie in Südtirol und machen Sie sich auf Ihren Weg in die faszinierende Bergwelt. Viele der Wallfahrtskirchen und -stätten liegen malerisch in den Bergen und eignen sich hervorragend als Tagesziel für eine Wanderung. Machen Sie sich zum Beispiel auf zur Wallfahrtskirche Maria Weißenstein, die im Eggental auf einer Höhe von 1.520 Metern liegt und als der Dom der Dolomiten bezeichnet wird. Die Kirche steht an der Stelle, wo der Einsiedler Leonard Weißenstein eine Marienerscheinung hatte, nachdem er in eine Schlucht gestürzt war. Die Wallfahrtskirche Heilig Geist liegt im Ahrntal und stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Viele Jahre lang haben Bergarbeiter und Knappen hier gebetet. Etliche Reisende, die bei einer Passüberquerung erfroren sind, wurden auf dem kleinen Friedhof neben der Kirche beerdigt. Neben der Heilig Geist Kirche befindet sich der Schliefenstein. Wer sich hier durch einen Felsspalt zwängt, dem werden alle Sünden vergeben, sagt die Legende. Verlockend, oder nicht? Die Wallfahrtskirche Heilig Kreuz auf 2.000 Höhenmetern im Naturschutzgebiet Fanes-Sennes-Prags ist besonders idyllisch gelegen und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Entscheiden Sie sich für eines der schmucken Ferienhäuser im Dorf Tirol oder für eines der luxuriösen Chalets in Meran können Sie die Kirche Sant'Elena bei Tusele und die aus Felssteinen errichtete St. Vigilius Kirche am Vigiljochkreuz auf rund 1.800 m besuchen.

Zu Südtirol gehören die Dolomiten, die Texelgruppe und die Ortlergruppe, welche zu den bekanntesten Bergen der Alpenregion gehören.

Das Chalet in Südtirol ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen rund um die Dolomiten?

Top 7 Reisetipps in Südtirol

1. Altstadt Bozen

In der Landeshauptstadt Bozen treffen Alt und Neu auf erfrischende Weise aufeinander. Die Laubengasse, für die Bozen bekannt ist, stammt aus dem 12. Jahrhundert und war Teil der mittelalterlichen Stadt. Am westlichen Eingang zur Laubengasse liegt die Museumsstraße, wo sich auch das Museum befindet, in dem der berühmte Ötzi zu sehen ist. Hier fängt die schöne Fußgängerzone an. Wollen Sie in Bozen eines der Luxus-Chalets in Südtirol buchen, sollten Sie Ihr Quartier nördlich des Zentrums im Umfeld von Schloss Maretsch suchen.

2. Die Kirche von Sankt Pauls

In dem kleinen Weindorf Sankt Pauls steht eine riesige Kirche, die maßlos überdimensioniert wirkt. Mit Ihrem 86 Meter hohen Kirchturm ragt die Kirche Pauli Bekehrung so aus der Ortschaft heraus, das sie schon von Weitem zu erkennen ist. Daher trägt sie den Spitznamen „Der Dom auf dem Lande". Die Baumeister dieses Ungetüms wollten aller Welt zeigen, wie reich sie waren. Der Bau dauerte über 250 Jahre.

3. Schlossgarten Trauttmansdorff

Der Garten des Schlosses Trauttmansdorff liegt am Ostrand von Meran und ist seit 2001 eine der Hauptattraktionen der Kurstadt Meran. Ganze 80 verschiedenen Gartenlandschaften wurden hier angelegt und entführen den Besucher in vollkommen unterschiedliche, mal grüne, mal bunte Szenarien. Dank des milden Klimas von Meran wachsen hier auch recht exotische Blumen und Pflanzen. Dazu gehören auch Palmen, die umgeben von Gebirgszügen eher ungewöhnlich sind. Mieten Sie in Meran ein privates Chalets in Südtirol, kann es sein, dass Sie im Garten unter einer Palme sonnen, umgeben von Fliederbüschen, Oleander und Jasmin.

4. Dom zu Brixen

In Brixen ist der Dom das Wahrzeichen der Stadt. Es handelt sich um eine Bischofskirche, die bereits vor 1000 Jahren hier stand. Zweimal ist das Gotteshaus jedoch abgebrannt und neu errichtet worden. Heute ist vor allem die Decke mit einem 200 Quadratmeter großen Gemälde sehenswert. Auch die eindrucksvolle Orgel mit mehr als 3.300 Pfeifen gehört zu den Highlights in Brixen.

5. Die größte handgeschnitzte Krippe der Welt

Auch wenn Sie in der Adventszeit eine der Hütten und Chalets für den Skiurlaub in Südtirol buchen, sollten Sie der vorweihnachtlichen Stimmung Ihre Aufmerksamkeit schenken. Die größte Krippe mit handgeschnitzten Figuren steht jedes Jahr in Sankt Christina. Die Figuren sind überlebensgroß und in einem Stall untergebracht, der wie eine typische Weihnachtskrippe wirkt. Die Holzschnitzer der Grödner Holzschnitzerei haben 1988 mit diesem Projekt der Superlative begonnen und bis zum Jahr 2000 nach und nach alle Figuren sowie schließlich den Stall fertig gestellt. Die Krippe ist nicht nur zur Weihnachtszeit sondern das ganze Jahr über ausgestellt.

6. Der Rechensee

Entscheiden Sie sich für die lang anhaltende Erholung auf einem Bauernhof in Südtirol, sollten Sie passend dazu entspannende Ausflugsziele wählen. Der Rechensee ist vor allem deshalb ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv, weil in seiner Mitte ein Kirchturm aufragt. So etwas sieht man nicht alle Tage! Beim Fluten des Stausees wurde eine kleine Ortschaft unter Wasser gesetzt, von der nun nur noch der Turm der Dorfkirche hoch genug ist, um aus dem Rechensee aufzuragen. Ein ungewöhnlicher Anblick, auch im Winter, wenn der See zufriert und der Turm damit wieder begehbar wird.

7. Kloster Säben

Das Kloster Säben liegt auf dem heiligen Säbener Berg. Es wird meist als der älteste Pilgerort in Tirol bezeichnet und war schon im 7. Jahrhundert ein Bollwerk der Christen, die in der Region ihren Glauben verbreiten wollten. Da noch immer Nonnen in dem Kloster leben, sind die eigentlichen Räumlichkeiten für Besucher gesperrt. Die beiden prachtvollen Kirchen, die zu dem malerisch gelegenen Klostergelände gehören, können jedoch besucht werden.

Informationen über Hütten & Chalets in Südtirol

🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 247 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -46%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 25€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 90 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 7% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 29 Unterkünfte.

FAQs: Hütten & Chalets in Südtirol

Welche Arten von Ausstattung sind in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Südtirol vorhanden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen und -häuser alles besitzen, was Urlauber erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (86 %), Garten (84 %) und Balkon (74 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Ferienunterkünfte in Südtirol im Schnitt?

Die Ferienwohnungen in dieser Region sind häufig gut bewertet. Viele (39%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete Ferienwohnungen und -häuser für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Ferienunterkünfte in Südtirol passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Südtirol passend für Reisende und ihre Haustiere?

Natürlich! An diesem Reiseziel heißen 37% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser Haustiere willkommen, 84% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienunterkünften in Südtirol WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 86% der Ferienunterkünfte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Kosten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Südtirol können Sie durchschnittlich rechnen?

Der Großteil der Ferienunterkünfte (76%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienwohnungen oder Ferienhäuser zu finden!

Haben die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Südtirol üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind die Unterkünfte in Südtirol zu allen Jahreszeiten ideal. Hier sind 15% mit einem Kamin und 21% mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Ferienunterkünfte in Südtirol passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Urlaub als Paar?

Gemäß Holidus Daten passen in 78% der Ferienunterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 52% der Ferienwohnungen und -häuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienunterkünfte in Südtirol die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

74% der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 42% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 84% der Unterkünfte in Südtirol Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 32% der Hütten & Chalets haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit empfiehlt es sich, Urlaub in Südtirol zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen und -häuser in Südtirol zufolge, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Südtirol sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.