Hütten und Chalets im Naturpark Drei Zinnen

Hütten und Chalets im Naturpark Drei Zinnen

1 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Hütten & Chalets im Drei Zinnen

Highlights im Drei Zinnen

  • Dinosaurier im Museum Dolomythos
  • Weltberühmte Drei Zinnen
  • Malerischer Pragser Wildsee
  • Traditionelles Fichleintal

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Drei Zinnen, die interessant sein könnten

Erholung in den Dolomiten

Hütten und Chalets im Naturpark Drei Zinnen

Ferien in Südtirol

Der Naturpark Drei Zinnen liegt in Südtirol in den italienischen Alpen und ist Teil einer der schönsten Naturlandschaften Europas. Daher finden Sie auf Holidu eine breite Auswahl an Chalets und Ferienhütten im Naturpark Drei Zinnen, wo der Fremdenverkehr im Sommer wie im Winter eine wichtige Rolle spielt. Die Unterkünfte in schönen Bergchalets und Hütten befinden sich in Innichen, in Welsberg-Taisten, in Sexten, Toblach, Prags, oder auch in der weiteren Umgebung des Naturpark Drei Zinnen wie zum Beispiel in Gsies oder in Innervillgraten. Obendrein stehen Ihnen alternativ Chalets auf der Seiser Alm oder am Kronenplatz zur Auswahl und Sie können Ferienwohnungen in Meran oder Bozen buchen.

Herrliche Gebirgslandschaft in Norditalien

Die günstigen Hütten und Chalets im Naturpark Drei Zinnen sind zum Großteil Holzhäuser. Auch im Inneren spielt Holz eine Rolle bei der Gestaltung. Echtholzböden und -wandverkleidungen sorgen für ein angenehmes Wohnklima und für Gemütlichkeit. Einige Chalets in den Dolomiten sind besonders modern, andere eher traditionell eingerichtet. Nicht selten gibt es einen offenen Kamin, der im Winterurlaub besonders geschätzt wird.

Zudem erwartet Sie eine umfassende ausstattung, oft auch mit:

  • Küche mit Vollausstattung inklusive Geschirrspüler, Mikrowelle und Cerankochfeld
  • Stellplatz fürs Auto
  • Garten mit Pool, teilweise auch mit Jacuzzi
  • möblierter Balkon oder Terrasse mit Grillecke
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • Unterkünfte von Holidu für Familien häufig inklusive Spielekonsole
  • Kinderbett und Hochstuhl
  • zeitgemäßes Fernsehgerät
  • WLAN

Reisende und Aktivitäten

Naturpark Drei Zinnen für Naturfans

Die Natur ist der Hauptgrund, um ein schlichtes oder eines der Luxus-Chalets im Naturpark Drei Zinnen buchen. Das weltberühmte Bergmassiv der Drei Zinnen, welches dem Naturpark seinen Namen gegeben hat, ist einen Besuch wert. Dieses Trio aus markanten Gipfeln thront über dem Hochpustertal und bietet einen einmaligen Anblick. Wie drei Türmchen krönen sie einen langen Bergkamm und es gibt mehrere Wanderwege, auf denen man den Felsen teilweise auch recht nahe kommt. Ein weiteres Highlight ist die Plätzwiese. Hierbei handelt es sich um ein Naturparadies auf etwa 2000 Höhenmetern. Die Plätzwiese liegt im Pragser Tal, ideal für den Bauernhofurlaub in Südtirol und ist eine typische Alpenschönheit und es .

Naturpark Drei Zinnen für Familien

Hütten für die ganze Familie im Naturpark Drei Zinnen erwarten Sie rund um diesen Landstrich. Im Winter geht es an die Hänge und Pisten mit Ski, Snowboard oder Schlitten. Im Sommer locken Bergbahnen, Wanderwege, Radtouren und Rodelbahnen. Ein schönes Ausflugsziel ist die Waldwunderwelt in Toblach, wo es einen riesigen Erlebnisspielplatz mitten im Wald gibt. Am Rande dieses Naturwaldes stehen Ihnen einige bezaubernde Chalets in Südtirol zur Auswahl. Die Sommerrodelbahn Funbob im Hochpustertal ist die längste Schienenrodelbahn in Italien und sorgt für ordentlich Adrenalin. Für die etwas kleineren Gäste ist der Spielpark Grieswaldile in Toblack ein schönes Ziel. Klettergerüste, Schaukeln, Sandkästen, Rutschen und Karussells sorgen für reichlich Spielspaß.

Die große Zinne ist die höchste Erhebung im Naturpark Drei Zinnen mit 2999 Metern.

Das Chalet im Naturpark Drei Zinnen ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in den Südtiroler Dolomiten?

Top 7 Reisetipps für Naturpark Drei Zinnen

Der Pragser Wildsee

Nordwestlich der gemütliche Chalets im Naturpark Drei Zinnen und nördlich des Gipfels des Seekofel liegt der Pragser Wildsee inmitten des Weltnaturerbes der Dolomiten. Dieser Bergsee gilt als die Perle der Dolomitenseen. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, wobei der See bei strahlendem Sonnenschein am schönsten grünlich schimmert.

Die Seytner Sonnenuhr

Die Sextner Sonnenuhr ist eine Bergsonnenuhr, die auf der Welt einmalig ist. Dieses Naturschauspiel funktioniert allerdings nur zur Wintersonnenwende. Die Berge, die Neuner, Zehner, Elfer und Zwölfer heißen, sind allerdings auch zu jeder anderen Jahreszeit ein wunderschöner Anblick.

Das Fischleintal

Das Fischleintal bei Sexten ist für seine besonders schöne Landschaft bekannt. Die Gipfel der Sextner Dolomiten rahmen das Tal ein und die traditionelle ländliche Architektur trägt ihren Teil dazu bei, dieses Tal zu einem der meist fotografierten in den Dolomiten zu machen.

Haus Wassermann

Haus Wassermann ist liegt in Niederdorf, wo der Tourismus in den Dolomiten seine Anfänge genommen hat. In dieser Pionier-Region in Tirol machen Sie einen Ausflug in vergangene Zeiten und können sich vorstellen, wie Besucher hier vor hundert Jahren ihren Urlaub verbracht haben. In der Nachbarschaft erwarten Sie einige der schönsten Hütten und Chalets für den Skiurlaub im Naturpark Drei Zinnen.

Schaukäserei Drei Zinnen

Mieten Sie eines der Ferienhäuser in Südtirol, sollten Sie die lokale Käserei für einen Besuch einplanen. Die Schaukäserei Drei Zinnen bietet einen Einblick in die Kunst der Käseherstellung. Die Alpen und auch die Dolomiten sind bekannt für ihre guten Almkäse und für viele würzige Sorten. In Toblach besteht in der Schaukäserei die Möglichkeit, jeden Schritt bei der Entstehung von Käse live mitzuerleben.

Das Museum Dolomythos

Im Museum Dolomythos in Innichen geht es um die Geschichte der Dolomiten. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Urzeit mitnehmen. Die Ausstellung wurde von einem lokalen Hobbyarchäologen ins Leben gerufen und befasst sich ebenso mit Dinosauriern wie mit Heilpflanzen, Gesteinsformationen und den Sagen der Dolomiten.

Stiftskirche von Innichen

Die Stiftskirche von Innichen stammt aus der Epoche der Romanik. Von der ursprünglichen Kirche aus dem 8. Jahrhundert ist kaum noch etwas erhalten, aber der Bau, der heute das Dorf überragt, geht auf das 13. und 14. Jahrhundert zurück. Sehenswert ist unter anderem das Kuppelfresko in der Krypta unter der Kirche.

FAQs: Hütten & Chalets im Drei Zinnen

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in den Ferienwohnungen im Drei Zinnen?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser alles haben, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Aussicht (75 %) und Garten (75 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Sind die Ferienwohnungen im Drei Zinnen auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte in dieser Region passend für Familien sind. Hier ist es vermutlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienunterkünfte im Drei Zinnen haustierfreundlich?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Italien gibt.

Gibt es in den Ferienwohnungen oder Ferienhäusern im Drei Zinnen generell eine Internetverbindung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Ferienwohnungen und -häuser WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Ferienwohnungen im Drei Zinnen können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser (50%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu finden!

Steht in den Unterkünften im Drei Zinnen oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind die Ferienwohnungen und -häuser im Drei Zinnen im Sommer und Winter ideal. Hier verfügen 25% über einen Kamin und 50% über einen Pool.

Sind die Unterkünfte im Drei Zinnen passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 100% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienunterkünfte im Drei Zinnen die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

Mehr als die Hälfte der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (75% und 75%), was sie zur besten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem schönen Ausblick beginnen möchte. 75% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Drei Zinnen entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Drei Zinnen, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber im Drei Zinnen sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.