Hütten und Chalets in Todtmoos

Hütten und Chalets in Todtmoos

25 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets in Todtmoos

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

9,6

Hütte für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 70 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

8,4

Hütte für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

Hütte für 2 Personen, mit Haustier

ab 58 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

Hotel für 3 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 142 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

9,7

Hütte für 4 Personen, mit Ausblick und Sauna sowie Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 307 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

7,6

Bed and Breakfast für 2 Personen, mit Balkon

ab 111 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

10,0

Hütte für 5 Personen, mit Balkon/Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

10,0

Hütte für 2 Personen, mit Balkon, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 148 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

7,3

Bed and Breakfast für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 95 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

8,9

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 93 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

Hütte für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 139 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

7,3

Bed and Breakfast für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

ab 107 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

7,3

Bed and Breakfast für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

ab 108 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

7,3

Bed and Breakfast für 4 Personen, mit Terrasse

ab 164 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

8,3

Chalet für 12 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 258 € pro Nacht

Suedlicher Schwarzwald, Todtmoos

8,3

Chalet für 16 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 311 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets in Todtmoos

Highlights in Todtmoos

  • Wanderparadies im Süden Deutschlands
  • Heilklimatischer Kurort mit Charme
  • Erholungs- und Aktivurlaub
  • Wintervergnügen im Hochschwarzwald

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Todtmoos, die interessant sein könnten

Hütten und Chalets in Todtmoos

Kurort im Südschwarzwald

Todtmoos ist eine kleine Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Waldshut, die mitten im Südschwarzwald und nicht weit entfernt von der Schweizer und österreichischen Grenze liegt. Dieser heilklimatische Kurort im oberen Wehratal, der sich auf über 700 Metern Höhe befindet, verspricht geistiges und körperliches Wohlbefinden in einer natürlichen, geschichtsträchtigen Umgebung und bietet ein vielfältiges Aktivitätenangebot. Für Ihren Traumurlaub können Sie auf Holidu verschiedene Hütten und Chalets in Todtmoos mieten, die je nach Objekt Platz für zwei bis sechs Personen bieten. Die Hütten und Chalets im Südschwarzwald befinden sich entweder direkt in Todtmoos oder in benachbarten Orten wie Herrischried, Ibach, Röllen, Bernau im Schwarzwald oder Feldberg. Darüber hinaus könnten auch die Ferienwohnungen im Südschwarzwald eine interessante Alternative für Sie sein. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, die sich in der Region das ganze Jahr über bieten, fühlen sich sportlich Aktive, Naturliebhaber, Erholungssuchende, Familien mit Kindern oder Freundesgruppen gleichermaßen wohl und jeder findet garantiert das passende Angebot.

Gemütlichkeit und Komfort in ruhiger Umgebung

Die auf Holidu angebotenen privaten Hütten und Chalets in Todtmoos sind perfekt für Familien, Freundesgruppen oder einen romantischen Urlaub zu zweit in den Bergen. Die rustikalen und stilvoll eingerichteten Objekte befinden sich in ruhiger Lage und ermöglichen Ihnen dennoch bequemen Zugang zu vielen Aktivitäten und Attraktionen der Region. Wenn Sie gerne wandern oder Skifahren, sollten Sie sich die Hütten und Chalets am Feldberg ebenfalls nicht entgehen lassen! Wenn Sie sich einen Pool, Whirlpool, eine Sauna oder einen Kamin für kuschelige Winterabende wünschen, nutzen Sie einfach die Filterfunktion, um die passenden Angebote zu finden. Bei vielen Gastgebern erhalten Sie zudem die Hochschwarzwald Card als kostenlose Zusatzleistung. Damit können Sie zahlreiche Attraktionen, die sich ganz in der Nähe befinden, kostenfrei nutzen. Damit einem gelungenen Urlaubsaufenthalt nichts mehr im Wege steht, dürfen Sie sich in den Hütten und Chalets in Todtmoos in der Regell auf die folgenden Annehmlichkeiten freuen:

  • Küche für Selbstversorger mit allen Haushaltsgeräten
  • TV
  • WLAN
  • Parkmöglichkeit
  • Garten mit Terrasse
  • Balkon

Reisende und Aktivitäten

Todtmoos für Naturliebhaber

Die Umgebung von Todtmoos ist ein Traum für Wanderer: 100 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege bieten zahlreiche Möglichkeiten. So lohnt sich beispielsweise eine Wanderung auf den Hausberg Hochkopf zum Aussichtsturm, der mit einem wunderschönen Ausblick auf die Berge Belchen, Feldberg, Vogesen und einem schönen Alpenpanorama belohnt. Wenn Sie sich eine Ferienwohnung im Schwarzwald gemietet oder für einen Urlaub auf dem Bauernhof im Südschwarzwald entschieden haben, sollte auch ein Ausflug in den Gletscherkessel Präg, der zur Stadt Todtnau gehört, auf Ihrem Programm nicht fehlen. Starten Sie Ihre Wanderung an der Silberberghalle in Todtnau und genießen Sie den Anblick der Wasserfälle sowie die ganz besondere Tier- und Pflanzenwelt, die Sie auf der Strecke erwarten. Darüber hinaus werden in der Region Todtmoos geführte Wanderungen und Nordic-Walking-Touren angeboten. Sechzehn Mountainbike-Touren rund um Todtmoos stehen Mountainbikern mit Grundkenntnissen oder fortgeschrittener Technik zur Verfügung. Langeweile hat hier keine Chance!

Todtmoos für Wintersportler

Auch im Winter hat der süddeutsche Ort Todtmoos einiges zu bieten. Freuen Sie sich auf bestens präparierte Pisten im Liftverbund Feldberg, Loipen, Schneeschuhwanderwege und einen Rodelhang. Mieten Sie sich eine der Hütten und Chalets im Schwarzwald und genießen Sie die insgesamt 38 Liftanlagen und 63 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen, die Ihnen in dieser Region zur Verfügung stehen. In schneesicherer Höhenlage ist der Winterspaß garantiert! Die örtliche Skischule bietet Kurse für Klein und Groß. Interessant zu wissen ist auch, dass Sie mit der Hochschwarzwald Card von vielen Gastgebern den Skipass für den Liftverbund Feldberg kostenlos erhalten. Wenn Sie am späten Abend noch einmal auf die Piste möchten, ist Flutlichtfahren genau das Richtige. Auch ein Snowpark mit Trainingsmöglichkeiten für Freerider und Snowboarder sorgt am Feldberg für Abwechslung. Anschließend können Sie den Tag ganz stilecht beim Après-Ski, zum Beispiel in Todtmoos im Alpentippi oder einem der zahlreichen Gasthöfe des Ortes ausklingen lassen.

Die Einwohner von Todtmoos werden im Volksmund „Lebküchler" genannt, denn Lebkuchen ist eine ganz besondere Spezialität dieser Ortschaft. Sie dienten insbesondere Wallfahrern als Wegzehrung, da Lebkuchen lange haltbar sind. Noch heute werden in Todtmoos leckere Lebkuchen hergestellt.

Top 7 Reisetipps für Todtmoos

1. Lebküchlerweg für Genießer

Dieser Wanderweg führt durch die Rabenschlucht und die Wälder des Kirchbergs, vorbei an Aussichtspunkten oberhalb des Schwarzen Felsens und der Rudolf-Jordan-Hütte. Der rund zwölf Kilometer lange Wanderweg beginnt direkt in Todtmoos und je nach Tempo benötigen Sie etwa vier Stunden für die Strecke.

2. Schaubergwerk „Hoffnungsstollen"

Ein interessantes Ausflugsziel ist das Schaubergwerk „Hoffnungsstollen" in Todtmoos-Mättle. Bis 1835 wurde hier Magnetkieserz abgebaut, allerdings wurde die Grube im Jahre 1937 aufgegeben. Der gesamte Weg durch die Grube ist familienfreundlich und zudem kann der Tiefstollen auch mit einem Rollstuhl befahren werden.

3. Kaffeepfad bei Todtmoos

Der romantische Kaffeepfad ist perfekt für einen kleinen Spaziergang ohne Beschwerlichkeiten, den man mit Kaffee und Kuchen abschließt. Der ideale Ausgangspunkt ist das Freibad „Aqua-Treff" im Schwimmbadweg in Todtmoos. Für den rund vier Kilometer langen Weg benötigen Sie etwa eineinhalb Stunden.

4. Heilklima-Wanderweg in Höchenschwand

Rund zwanzig Kilometer entfernt von Todtmoos befindet sich die Ortschaft Höchenschwand. Der aussichtsreiche Heilklima-Wanderweg 2 startet hier beim Haus des Gastes und führt vorbei an einem Aussichtsturm, einem Loipenhaus und einer Marienkapelle mit Ausblick auf die Alpenkette. Die Strecke umfasst knappe drei Kilometer für die Sie weniger als eine Stunde benötigen.

5. Hasenhorn-Coaster

In der kleinen Ortschaft Todtnau, die rund achtzehn Kilometer nördlich von Todtmoos liegt, wartet ein ganz besonderes Abenteuer: die spektakulärste Rodelbahn Deutschlands! Auf einer fast drei Kilometer langen Strecke bereitet die Talfahrt auf den schienengeführten Schlitten Groß und Klein viel Spaß. Die rasante Fahrt ist wetterunabhängig und die Bahn ist auch im Winter befahrbar.

6. Kräuterwanderung

Von Mitte April bis Mitte September haben Sie die Möglichkeit, an einer interessanten eineinhalbstündigen Kräuterwanderung teilzunehmen. Der Treffpunkt dafür ist das Kurhaus Wehratal in Todtmoos. Informieren Sie sich über die genauen Termine bei der Tourist-Information vor Ort.

7. Dom Sankt Blasius

Rund dreizehn Kilometer entfernt von Todtmoos befindet sich die Gemeinde Sankt Blasien. Hier sollten Sie unbedingt den Dom im frühklassizistischen Stil besichtigen. Es handelt sich um den größten Dom dieser Art nördlich der Alpen. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über dieses kirchen- und kunsthistorisch bedeutsame Bauwerk.

Informationen über Hütten & Chalets in Todtmoos

🏡 Chalets verfügbar: 11 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -34%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 33€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 4 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 9% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 2 Unterkünfte.

FAQs: Hütten & Chalets in Todtmoos

Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Todtmoos auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienwohnungen in Todtmoos kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienunterkünfte in Todtmoos für Haustiere geeignet?

Generell erlauben nur 0% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Gibt es in den Unterkünften in Todtmoos häufig WLAN?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten bieten 50% der Ferienwohnungen und -häuser WLAN. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Todtmoos im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienwohnungen und Ferienhäuser (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu buchen!

Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Todtmoos oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Todtmoos passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 100% der Ferienwohnungen nur für zwei Reisende gemacht. Das ist also das beste Reiseziel für Reisepartner. Bereit für ein Abenteuer in Todtmoos? Zögern Sie nicht zu buchen!

Bieten die Ferienwohnungen und -häuser in Todtmoos die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

50% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um die Hütten & Chalets Ihrer Träume zu finden.

Zu welcher Jahreszeit empfiehlt es sich, Urlaub in Todtmoos zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Todtmoos, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Todtmoos zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.