
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Arberland
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele im Arberland
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise im Arberland
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Arberland
Das Arberland ist im Osten von Niederbayern gelegen und damit im Grenzgebiet zu Tschechien. Als Wintersportregion und als Wanderziel im Sommer ist das Arberland überregional bekannt. Abseits größerer Städte und unmittelbar am Nationalpark Bayerischer Wald ist das Arberland ein tolles Ziel für Urlauber, zu jeder Jahreszeit. Auf Holidu finden Sie daher auch eine breite Auswahl an Ferienunterkünften für Ihren nächsten Urlaub im Arberland. Vergleichen Sie die Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Holidu und finden Sie die perfekte Unterkunft für Ihre Familie. Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen befinden sich in Bayerisch Eisenstein, in Bodenmais, in Drachselsried, in Arnbruck, in Lohberg, in Lam und in Zwiesel. Weitere Angebote befinden sich jenseits der Grenze.
Ferien in BayernIm Arberland sind die Unterkünfte meist im traditionellen Baustil der Region Oberbayern gehalten. Sie finden viele schöne Holzhütten, Bergchalets, Bungalows mit Ziegeldach und rustikale Steinhäuser, wie sie in Bayern schon vor vielen Jahrhunderten standen. Auch moderne Gebäude sind vorhanden. Beliebt sind typische Giebelhäuser, in denen viel heimisches Holz verarbeitet wurde. Im Innern ist die Einrichtung in der Regel hell und modern. Die Küche ist so ausgestattet, dass Sie sich selbst versorgen können und Haushaltsgeräte vorfinden, die es Ihnen ermöglichen, Kuchen zu backen und verschiedene Gerichte zuzubereiten. Ein Essbereich für alle Gäste und oft auch ein Wohnzimmer mit Couchgarnitur und Flachbildfernseher gehören zum Standard. WLAN ist in fast allen Ferienwohnungen und Ferienhäusern vorhanden. Sie finden einen Stellplatz entweder direkt auf dem Grundstück oder im Straßenraum vor dem Haus. Kaum irgendwo im Arberland wird fürs Parken eine Gebühr verlangt, wenn Sie nicht direkt am Skilift wohnen. Die Entfernung zum nächsten Skilift ist bei jedem Angebot angegeben.
Urlaub im Arberland
Lage und Orientierung
Das Arberland ist die Region rund um den Großen Arber. Sie befinden sich hier direkt an der Grenze zu Tschechien und im Bayerischen Wald, einem der schönsten Mittelgebirge in Deutschland. Geprägt ist das Arberland von Bergen, grünen Tälern und Wald. Als Wintersportregion ist das Arberland ebenfalls bekannt.
Niederbayern erlebenIm Arberland liegen rund um den Großen Arber viele kleinere Ortschaften, die ländlich geprägt sind. Tourismus und Landwirtschaft spielen die wichtigsten Rollen in der Region. Besucher finden aber in den meisten Ortschaften Läden, um sich während des Urlaubs zu versorgen. Die Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln beschränkt sich auf Busse.
Reisende und Aktivitäten
Im Arberland gibt es gleich mehrere Parks, die mit ihrer herrlich gestalteten Natur begeistern. Schauen Sie sich den Kurpark in Bodenmais an. Er ist zwar eher klein, aber eine Besonderheit der Gartenbaukunst. Einst war das Gelände nämlich ein Bahnhofsgrundstück. Dieses Thema der Bahn und der Züge haben die Landschaftsplaner im Kurpark von Bodenmais in die Gestaltung einfließen lassen, sodass Sie immer daran erinnert werden, welche Geschichte der Park hat. Ein anderer wunderschöner Park ist der Feng Shui Park in Lalling. Er ist nach den chinesischen Gestaltungsprinzipien des Feng Shui geplant und gestaltet. Das bedeutet, dass er nach uralten Konzepten angelegt wurde. Feng Shui ist die Lehre der Gestaltung aus dem alten China. Der Schwerpunkt liegt darauf, Orte zu schaffen, in denen sich Menschen besonders wohl fühlen und das merkt man im Feng Shui Park in Lalling.
Arberland für NaturfreundeDas Arberland und der Bayerische Wald im Allgemeinen sind grandiose Reiseziele für Naturliebhaber. Freuen Sie sich auf Landschaften, die sowohl im Sommer als auch im Winter einen besonderen Charme haben. Grüne Wälder, hohe Berge und Wasserfälle laden zum Spazieren ein. Der Große Arber ist natürlich eines der Ausflugsziele. Er ist der höchste Berg im Arberland und er steht direkt an der Grenze zu Tschechien. Er ist 1456 Meter hoch und seine Kuppe ist frei von Bäumen, sodass Sie einen tollen Weitblick genießen können. Sie können den Gipfel erwandern oder ihn mit der Seilbahn erreichen. Die gesamte Gipfelregion steht unter Naturschutz. Dennoch gibt es auf dem Großen Arber im Winter auch Skipisten. Die Rieslochfälle sind ein weiteres Naturhighlight. Die 55 Meter hohen Wasserfälle befinden sich in einer malerischen Schlucht und stürzen sich über mehrere Kaskaden hinab ins Tal. Es sind die größten Wasserfälle im Bayerischen Wald.
Der Große Arber trägt den Spitznamen König des Bayerischen Waldes.
Top 5 Reisetipps für das Arberland
In Bodenmais gibt es ein altes Silberbergwerk. Es wurde im frühen 14. Jahrhundert gegründet und ist heute als Besucherbergwerk ausgebaut.
2. Wanderbahn im RegentalIm Regental schlängelt sich eine sogenannte Wanderbahn durch das Tal, in dem der Schwarze Regen fließt. Die Bahn besteht aus historischen Schienenfahrzeugen und verkehrt zwischen Gotteszell und Viechtach.
3. HöllbachsprengAls Höllbachspreng ist ein Naturschutzgebiet im Nationalpark Bayerischer Wald bekannt. Unterhalb des Großen Falkensteins mit fast 1300 Metern liegt dieses Felsmassiv, das von einem Urwald bewachsen ist. Der Höllbach durchfließt das herrliche Wandergebiet.
4. Ruine WeißensteinDie Burgruine Weißenstein steht auf einem Felsen über der Ortschaft Weißenstein. Der alte Bergfried ist fast komplett erhalten und dient heute als Aussichtsturm. In einem alten Getreidekasten unterhalb der Burg ist ein Museum über den Dichter von Vegesack untergebracht.
5. LandwirtschaftsmuseumDas niederbayerische Landwirtschaftsmuseum befindet sich in der Stadt Regen. Hier geht es um die Geschichte der Landwirtschaft in der Region und um die Entwicklung der Lebensbedingungen von Bauern seit dem 18. Jahrhundert bis in die Neuzeit.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Arberland
Wie viel kostet es, Ferienwohnungen im Arberland zu mieten?
Basierend auf unseren Daten hat Arberland mit einem Durchschnittspreis von 76 € / Nacht einen eher niedrigen Durchschnittspreis für eine Destination in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die preiswertesten Angebote finden?
Urlauber, die etwas Geld sparen wollen, fahren im September, Juli oder Mai. Diese Monate sind mit 70 €, 71 € bzw. 73 € je Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.
Wann sind Ferienwohnungen- und häuser im Arberland am teuersten?
Für das Mieten eines Ferienobjektes an diesem Reiseziel können die höchsten Preise normalerweise im Januar mit (86 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der Februar (81 €) und der März (79 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Unterkünfte im Arberland?
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern in dieser Destination zu bekommen, empfehlen wir, frühzeitig zu buchen. 55 % der Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.
Welche Monate bieten an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit?
Die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Durchschnitt sind April (79 %), Mai (73 %) und Juni (70 %) entsprechend der im letzten Jahr beobachteten Trends. Während dieser drei Monate, werden Sie eine besonders große Auswahl zur Verfügung haben.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser im Arberland?
Betrachtet man die Daten vom letzten Jahr, sind hier die Monate mit der niedrigsten Verfügbarkeit an Objekten August (mit einer Verfügbarkeit von 16 %), Februar (20 %) und Juli (32 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es im Arberland?
Wir finden 70 Unterkünfte für Sie im Arberland von unseren 11 lokalen und internationalen Partnern zur Verfügung gestellt.