Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sankt Englmar
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Sankt Englmar, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Sankt Englmar
Ferienwohnungen in Sankt Englmar
Inmitten des Naturparadieses aus faszinierenden Wäldern, zarten Wiesen und einer traumhaften Aussicht auf die Gipfel des Umlandes, verleben Reisende erholsame Tage fern vom Alltagstrubel. Die malerische Gemeinde Sankt Englmar bietet Ihnen wunderbare Unterbringungen, die eine exzellente Ausgangslage zu Naturausflügen, Wanderungen oder Skipisten besitzen. Sie finden mitten im Grünen ein fabelhaftes Apartment oder eine Ferienwohnung mit Panoramablick auf den Landstrich und wohnen zugleich unweit des Kurparks, den Badeseen oder Einkaufsmöglichkeiten. Ein ähnlicher Komfort erwartet Sie in Hunderdorf oder dem Erholungsort Rattenberg.
Erstklassige Residenzen für GruppenGroße Reisegruppen wie Schulklassen, Vereine oder Familien finden in Sankt Englmar zahlreiche Gastgeber, die ausgezeichnete Land- und Bauernhäuser oder Erlebnishöfe vermieten. Die alleinstehenden Unterbringungen bieten Annehmlichkeiten wie mehrere Schlafzimmer, weitläufige Wohnflächen, einen Garten, einen Kamin oder eine großzügige Terrasse. Alternativ zu Sankt Englmar können Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in Kollnburg oder Haibach verbringen.
Urlaub in Sankt Englmar
Lage und Orientierung
Zwischen Regensburg und der Staatsgrenze zu Tschechien erstreckt sich das Gemeindegebiet von Sankt Englmar auf einer Fläche von 36,86 Quadratkilometern im Landkreis Straubing-Bogen. Der niederbayrische Kurort zählt 28 Ortsteile, in denen etwa 1.700 Einwohner leben.
Geografische BesonderheitenIdyllisch im Bayerischen Wald gelegen, präsentiert sich die Mittelgebirgslandschaft mit prächtigen Nadelwäldern, Tälern und Bergen. Zwischen dem Predigtstuhl und dem Hirschenstein ist der Knogl mit 1.056 Metern die höchste Erhebung der Gemeinde. Weitere imposante Gipfel zeigen der Pröller mit 1.048 und die Käsplatte mit 979 Metern.
Reisende und Aktivitäten
Während der Sommermonate können Feriengäste die beeindruckende Natur des Bayerischen Waldes erkunden und eine Fülle an Aktivitäten im Freien unternehmen. Besonders für Wanderer eröffnet sich eine Oase aus unzähligen Routen. Sie können den historischen Bierweg bei Elisabethzell, den Goldsteig oder den Hadriwa Höhenwanderweg bezwingen. Schroffe Wege durch urige Wälder erwarten Mountain-Biker, die rund um Rattenberg durch das Unterholz radeln. Beliebte Strecken sind die Tour Birnbrunn oder die Tour Gallner. Weitere Höhepunkte sind die Badeseen der Region, Nordic-Walking-Pfade, Ausritte oder Besuche der örtlichen Kletterparks.
Verschneites WintervergnügenSankt Englmar verwandelt sich in den Wintermonaten in eine weiße Märchenlandschaft und wird zu einem begehrten Wintersportort. Mit 13 Schleppliften erreichen Sie die 12,5 Kilometer weiten Pisten, die durch ihre sanfte Steillage auch für ungeübte Fahrer und Kinder geeignet sind. Die Schneeanlagen am Pröller, Predigtstuhl und Kapellenberg sorgen für perfekt präparierte Pistenstrecken. Zwischen Sankt Englmar und dem Hirschenstein kommen Skilangläufer auf 200 Loipenkilometern auf ihre Kosten. Rodelhänge, Winterwanderungen und Schneeschuhtouren runden das Sportprogramm wunderbar ab.
Familienvergnügen der ExtraklasseLangeweile hat in dem Luftkurort keine Chance, denn die Gemeinde ist ein wahres Paradies für Kinder und bietet abwechslungsreiche Abenteuer für Groß und Klein. Bewegungsparcours, Spielplätze, Kletterwälder, eine Kartbahn oder natürliche Weiher sorgen für Spaß im Freien und werden durch rasante Freizeitangebote ergänzt. Spektakulär geht es am Rodelhang, bei den Abfahrten mit den Bullcarts und in der Family World Indoorhalle zu. Höhepunkte sind das Rodel- und Freizeitparadies Sankt Englmar und die Edelwies Familien Freizeit in Neukirchen.
Am Fuße des Hirschensteins plante der Automobilkonzern BWM ein 5,2 Hektar großes Fahrtraining-Gelände. Im Jahre 2007 setzen sich Naturschützer gegen das Projekt durch.
Top 3 Reisetipps
Unweit des Zentrums befindet sich der örtliche Kurpark, der auf 17 Hektar Fläche rund 4.500 Meter Spazierwege, eine Kneippanlage, zahlreiche Wiesen, Biotope und Weiden beherbergt. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein und der Naturbadeweiher lockt während des Sommers Badegäste an. Zwischen Streuobstwiesen, bäuerlicher Kleintierhaltung und einem Wirtshaus können Gäste dem Alltag entfliehen und die Ruhe genießen.
Science Center zum AnfassenIm Zentrum des Ortes betreten Besucher des "Bayernwald Xperium" einen kreativen Ort, der die Naturgesetze spielend erklärt. An mehr als 100 Experimentierstationen werden Naturwissenschaften mit allen Sinnen greifbar. Das spannende Erlebnis für alle Altersklassen erforscht beispielsweise die Zusammenhänge von Wellen und Schwingungen, erklärt die Stabilität von Brücken oder untersucht die Funktionsweise der schnellsten Rollbahn der Welt.
Bäuerlicher Alltag vergangener TageWestlich von Sankt Englmar können Feriengäste in die Vergangenheit reisen und das Hofbergmuseum in Haibach besuchen. In den 900 Jahre alten Gemäuern der Burgruine wird das Leben der ländlichen Ahnen eindrucksvoll dargestellt. Die Region war von Ackerbau und Viehwirtschaft geprägt, an die heute zahlreiche Gerätschaften erinnern. Im Obergeschoss wandeln Sie durch originalgetreue Wohnbereiche, die sich in Schlafräume, einer Küche mit Speisekammer und einem Schulzimmer zeigen.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sankt Englmar
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 104 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -34%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 31€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Balkon, WLAN und Sauna. |
🐾 Mit Haustieren: | 41 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 13% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 51 Unterkünfte. |