
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zwiesel
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Zwiesel
Ferienwohnungen in Zwiesel
Eine geräumige Ferienwohnung in Zwiesel finden Sie direkt im Ortskern. Komfortable Apartments für zwei bis vier Personen befinden sich in ursprünglichen, aber modern renovierten Landhäusern, wie sie vielfach im Bayerischen Wald zu finden sind. Balkone unter hölzernen Giebeln und große Terrassen bieten einen Blick über die waldreiche Landschaft. Naturnah wohnen Sie in einem Apartment auf einem Bauernhof.
Traditionelle bayerische Landhäuser mit modernem KomfortBenötigen Sie mehr Platz, nehmen Sie sich ein Ferienhaus in Zwiesel. Typisch bayerische Ferienhäuser vereinen den traditionellen alpinen Baustil mit modernem Komfort. Ein Stellplatz für den Pkw steht in der Regel zur Verfügung, im zum Haus gehörenden Garten verbringt die Familie gemütliche Stunden.
Urlaub in Zwiesel
Lage und Orientierung
Der staatlich anerkannte Luftkurort Zwiesel liegt im Bayerischen Wald und gehört zum Landkreis Regen. Der Ortsname stammt vom bajuwarischen Wort zwisi für Gabelung und geht auf die Lage der Stadt am Zusammenfluss der beiden Flüsse Kleiner Regen und Großer Regen zurück.
Am Fuße der WaldbergeZwiesel liegt eingebettet in einen weitläufigen Talkkessel am Fuße der Waldberge. Dazu gehören der Große Arber mit 1456 Metern Höhe, der Große Falkstein mit 1315 Metern und der 1265 Meter hohe Kiesruck. Von der Kreisstadt Regen trennen Zwiesel etwa zehn Kilometer, 15 Kilometer entfernt befindet sich der Grenzübergang zu Tschechien.
Reisende und Aktivitäten
Zwiesel gilt als besonders familienfreundliche Ferienregion. Neben Wanderpfaden bieten zahlreiche Spielplätze im Bayerischen Wald abwechslungsreiche Unterhaltung. Kindgerechte Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen erkennen Urlauber an den Kinderland-Bärchen, einem vom Staat Bayern eingeführtes Gütesiegel.
Zwiesel für WandererAuf rund 150 Kilometern ausgeschilderten Wanderwegen lässt sich der Bayerische Wald bei Zwiesel erkunden. Ungeübte Wanderer brechen zum Beispiel zur Birkenbergrunde oder zur Blumenthalrunde auf. Auf dem Böhmweg geht es von Zwiesel nach Bayerisch Eisenstein. Auch der überregionale Gläserne Steig führt an Zwiesel vorbei zu mehreren ehemaligen Glashüttenstandorten.
Der jährlich im August stattfindende "Zwieseler Buntspecht" zählt zu den bedeutendsten Kunstausstellungen im Bayerischen Wald.
Top Reisetipps
Der Glasproduktion verdankt Zwiesel überregionale Bedeutung. Von der alten Tradition zeugt ein relativ junges Wahrzeichen der Stadt: Seit 2007 erhebt sich vor der Zwieseler Kristallglas AG die höchste Kristallglas-Pyramide der Welt. Insgesamt 93.665 Trinkkelche formen die 8,06 Meter hohe Pyramide aus 65 Ebenen.
Zwiesel von untenUnter der Stadt erstreckt sich ein ausgeklügeltes System von Höhlengängen. Vom Spätmittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg dienten diese dem Schutz der Zwieseler Bevölkerung vor Kriegen und marodierenden Banden. Heute lässt sich ein Teil der Gänge auf geführten Touren erkunden. Eine Anmeldung ist für den Abstieg in die Zwieseler Unterwelt erforderlich, die Teilnehmerzahl pro Tour ist begrenzt.
Ein Denkmal für den WeißwurstäquatorDer 49. Breitengrad gilt als Weißwurstäquator. Südlich davon kommt traditionell die weiße Brühwurst auf den Tisch. Am Ortsausgang von Zwiesel, direkt an der B11, hat die Stadt erstmals einen Grenzstein für den Weißwurstäquator aufstellen lassen. Wer die bayerische Spezialität probieren möchte, genießt diese entweder ganz gemütlich in der Ferienwohnung in Zwiesel oder in einer der vielen Gaststätten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zwiesel
Wie viel betrugen die Preise für Ferienunterkünfte in Zwiesel durchschnittlich im letzten Jahr?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 95 € je Nacht, liegt Zwiesel am unteren Ende der Preisspanne in Deutschland.
Wann kann man hier die preiswertesten Ferienwohnungen finden?
Für alle, die das Beste aus Ihrem Geld machen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Zwiesel im Juni (81 €), Mai (83 €) und August (83 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Zwiesel?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Übernachtungspreise in den Monaten Februar (110 €), Januar (109 €) und Dezember (107 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher frühzeitig zu buchen?
Hier sind Last-Minute-Reisende willkommen. Mit der hohen Verfügbarkeit von durchschnittlich 57 % liegt diese Stadt über dem Durchschnitt in Deutschland.
Welche Monate sind am besten geeignet für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Betrachtet man die Daten des letzten Jahres, sind April, Juni und Mai die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften. Während dieser drei Monate, werden Sie eine besonders große Auswahl zur Verfügung haben.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Zwiesel zu finden?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften sind August, September und Juli mit Werten von im Schnitt 21 %, 38 % und 39 %.
Wie viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser hat Holidu in Zwiesel im Angebot?
In Zwiesel arbeiten wir mit 9 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 200 Objekten anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!