
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Spiegelau
Vergleichen Sie 51 Unterkünfte in Spiegelau und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Spiegelau
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Spiegelau
Highlights in Spiegelau
- Historisches Padurenfest
- Sternwarte
- Schnaps-Museum
- Längster Baumwipfelpfad der Welt
Meistgesuchte Ausstattung in Spiegelau
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Spiegelau
Auf der Suche nach einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem großzügig bemessenen Ferienhaus in Spiegelau werden Sie vor allem im Ortskern des Hauptortes sowie im Ortsteil Palmberg fündig. Dort profitieren Sie vor allen Dingen von der Tatsache, dass Sie Sehenswürdigkeiten wie das Penninger Schnaps-Museum ebenso bequem zu Fuß erreichen wie das Waldspielgelände und die nahen Einkaufsmöglichkeiten. Wer es etwas ruhiger mag oder mit einer größeren Reisegruppe anreist, für den bietet sich ein Ferienhaus am Ortsrand bzw. in den im Grünen gelegenen Ortsteilen Langdorf, Beiwald und Althütte an. Da viele Ferienhäuser dort über einen großen Garten verfügen, sind die Unterkünfte in dieser Lage ideal für Familien und den Urlaub mit Hund geeignet.
Urlaub in Spiegelau
Reisende und Aktivitäten
Wer etwas für Geschichte, Brauchtum und Kultur übrig hat, der darf sich in Spiegelau auf einige Höhepunkte freuen. Während es die Großen in das Schnaps-Museum und in die Bärwurzerei führt, freuen sich die Kleinen auf einen Besuch im Käfer-Museum und der Sternwarte, wo Sie an einer Teleskop-Sternführung teilnehmen können. Leuchtende Kinderaugen sind beim Anblick der bunten Formationen im Dunklen des Universums jedenfalls garantiert. Abgerundet wird das Kulturprogramm durch das historische Pandurenfest im Sommer, im Rahmen dessen historische gewandete Darsteller die Welt des frühen 18. Jahrhunderts in Spiegelau wieder zum Leben erwecken.
Aktivurlaub in SpiegelauAuch wer seine Ferienwohnung in Spiegelau als Basis für einen ausgedehnten Aktivurlaub nutzen möchte, kommt vor Ort voll auf seine Kosten. Das Angebot reicht von klassischen Wanderungen durch die Urwälder des Nationalparks Bayerischer Wald über Mountainbike-Touren auf den naturbelassenen Feld- und Waldwegen des Nationalpark-Radwegs bis hin zu einem erfrischenden Bad im Naturfreibad Spiegelau. Und wem nach Wanderungen und Radtouren so langsam die Füße wehtun, kann sich vor Ort einer Segway-Tour anschließen und mit dem offroad-tauglichen Gefährt die besonderen Plätze der Region erkunden.
Wissenswertes
Wenn die Sonne die Lufttemperatur Mitte Mai langsam in Richtung der 20-Grad-Marke steigen lässt, beginnt in Spiegelau die Urlaubssaison. Dank moderaten Niederschlägen, vielen Sonnenstunden und durchschnittlichen Höchsttemperaturen jenseits der 20 Grad Celsius zieht sich die beste Reisezeit sogar bis in den Oktober hinein.
Der Ort Spiegelau entstand im 16. Jahrhundert aus der erstmals im Jahr 1521 erwähnten Glashütte Spiegelau.
Top Reisetipps
Mit dem Baumwipfelpfad wartet in Spiegelau ein ganz besonderes Naturerlebnis auf Sie. Wandern Sie auf bestens gesicherten Stegen durch die Baumwipfel des Bayerischen Waldes und genießen Sie das Zwitschern der Vögel, während Sie auf die 40 Meter hoch gelegene Aussichtsplattform zusteuern.
Junior-RangerIhre Kinder interessieren sich für den Wald und dessen Bewohner? Dann könnte die Ausbildung zum Junior-Park-Ranger doch genau das Richtige für Ihre Sprösslinge sein. Im Rahmen des bunten Ferienprogramms erhalten interessierte Kinder einen Einblick in die Arbeit der Park-Ranger und lernen dabei nicht nur Pflanzen und Tiere kennen, sondern auch ganz praktische Dinge wie das Spurenlesen.
Besuch im SchnapsmuseumEdle Brände gehören zu Bayern ebenso dazu wie das Bier. Wer einmal etwas tiefer in die Welt von Schlehenlikör, Haselnussbrand und Obstler abtauchen möchte, der sollte dem Schnaps-Museum Spiegelau definitiv einen Besuch abstatten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Spiegelau
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Spiegelau?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 74,74 € je Nacht, liegt Spiegelau am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienunterkünfte hier am preiswertesten?
Diejenigen, die möglichst viel sparen wollen, fahren im August, September oder Mai. Diese Monate sind mit 68,03 €, 69,66 € bzw. 69,78 € pro Nacht diejenigen mit den besten Preisen.
Welche sind die teuersten Monate, um eine Ferienwohnung in Spiegelau zu mieten?
Für das Mieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Spiegelau können die höchsten Preise normalerweise im Dezember mit (88,12 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der November (87,44 €) und der März (79,74 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Muss eine Reise hierher frühzeitig gebucht werden?
Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Stadt mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 39% der Objekte verfügbar sind.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Ferienwohnungen und -häuser verfügbar?
Im Jahr 2020 waren die Monate mit den meisten freien Objekten in Spiegelau April, Mai und März mit einer Verfügbarkeit von im Durchschnitt 69,75 %, 62,2 % und 49,5 %.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienunterkünfte in Spiegelau zu finden?
Die Nachfrage nach Unterkünften in Spiegelau hat ihren Höhepunkt im August mit lediglich 18 % Verfügbarkeit. Danach folgt der September, mit 21,5 %, wohingegen der Juli mit 23,25 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Spiegelau?
Holidu bietet etwa 130 Ferienunterkünfte in Spiegelau von 14 verschiedenen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!