
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Endorf
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Bad Endorf
Ferienwohnungen in Bad Endorf
Eine Ferienwohnung in Bad Endorf ist der ideale Ausgangspunkt, wenn Sie die Seenplatte mit dem Chiemsee, dem Simssee und das älteste Naturschutzgebiet Bayerns in Kürze erreichen möchten. Trotz der naturnahen Lage haben Sie es zu den Geschäften und Restaurants des Ortes nicht weit. In Apartments mit möblierter Terrasse können Sie außerdem nach einem Tag am See Ihre Energiebatterien wieder neu aufladen.
Herrlicher Bergblick vom Haus mit GartenViele Ferienhäuser in Bad Endorf finden Sie in Ortsrandlage, sodass Sie die wunderschöne Landschaft bereits am frühen Morgen genießen können. Ein weiterer Vorteil von solch einer Unterkunft ist die Nähe zu den Wander- und Fahrradwegen, die für einen wunderbaren Aktivurlaub an der frischen Luft sorgen. Von einem Ferienhaus in Bad Endorf können Sie aber auch das Ortszentrum und das Thermalbad in nur wenigen Minuten erreichen.
Urlaub in Bad Endorf
Lage und Orientierung
Das staatlich anerkannte Heilbad Bad Endorf befindet sich im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, etwa 15 Kilometer von der gleichnamigen Stadt entfernt. Den nächstgelegenen Ort Prien am Chiemsee erreichen Sie nach nur wenigen Fahrminuten mit dem Auto. Nach Wasserburg am Inn sind es rund 20 Kilometer.
Reisende und Aktivitäten
Unweit von Bad Endorf finden Sie zahlreiche Seen, die zum Schwimmen, Angeln, Sonnenbaden und Bootsfahren einladen. Dazu zählen der Simssee, der Schlosssee, der Pelhamer See und der Langbürgner See. Das Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte umfasst außerdem fast ein Dutzend kleinerer Seen. Hier können Sie die unberührte Natur zum Wandern und Kraft tanken nutzen.
Wandern und Radfahren durch die RegionEin Apartment in Bad Endorf bietet perfekte Bedingungen um die Ferien aktiv zu gestalten. Denn in Bad Endorf startet der Fernwanderweg "Grenzenlos", der bis nach Kufstein führt. Wunderschön ist auch der Fernwanderweg "Via Julia", der von Salzburg bis nach Augsburg verläuft. Radfahrer werden den Benediktweg lieben, den Sie von Bad Endorf in nur wenigen Minuten erreichen.

In Bad Endorf wird Brauchtum und Tradition noch gelebt, sodass Sie hier nicht nur Männer in Lederhosen und Frauen im Dirndl vorfinden, sondern auch zahlreichen Dorffeste beiwohnen können, an denen bereits zum Frühstück Weißwurst mit süßem Senf und Brezn serviert wird.
Top 3 Reisetipps
Zwischen dem Schlosssee und dem Langbürgner See finden Sie das Schloss Hartmannsberg, die auch gerne als "Wasserburg Hademarsperch" bezeichnet wird. Das Schloss wurde erstmals im Jahr 1166 urkundlich erwähnt und war früher einer der vier Falkensteiner Hauptburgen. Seit 1994 ist das Gebäude samt Schlossgarten im Besitz des Landkreises Rosenheim und wird seitdem als Kulturstätte genutzt, wo Ausstellungen, Kammerkonzerte und Seminare abgehalten werden.
2. Wohltuende Thermen im HeilbadBesuchen Sie die Chiemgau Thermen in Bad Endorf, welche einer der stärksten Jod-Thermalsolequellen von Europa besitzt. Die Thermenlandschaft offeriert Ihnen Innen- und Außenbecken, einen Strömungskanal, eine Totes-Meer-Salzgrotte sowie ein Gradierwerk. Des Weiteren können Sie in der Saunawelt mit Kräuterdampfbädern und einer finnischen Sauna uneingeschränkt entspannen.
3. Musikalische Hochgenüsse erlebenSehr zu empfehlen ist das Opernfestival Gut Immling, welches immer von Anfang Juni bis Ende August abgehalten wird. Um die Festspielstätte zu erreichen, werden ab Bad Endorf eigene Shuttlebusse angeboten, die Sie nach der Vorstellung auch wieder zurück bringen. Am Gut Immling angekommen erwarten Sie unvergessliche Musik-Erlebnisse in einer von Wald umgebenen Landschaft.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Endorf
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für Ferienwohnungen in Bad Endorf?
Basierend auf den Daten von letztem Jahr, ist Bad Endorf eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 97 € / Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Objekte in Bad Endorf zu buchen?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel etwas Geld sparen wollen, planen Sie Ihren Urlaub im November (83 € durchschnittlich pro Nacht), Dezember (90 €) oder Oktober (92 €), um die preiswertesten Ferienwohnungen des ganzen Jahres zu finden.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen in Bad Endorf?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten Juni (106 €), Februar (104 €) und April (101 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Eignet sich Bad Endorf als Last-Minute Urlaubsziel?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 37 % der Objekte verfügbar.
Welche Monate bieten an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit?
Die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen- und häusern im Durchschnitt sind April (60 %), November (57 %) und März (50 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Zahlen.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen- und häuser in Bad Endorf zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen erreicht ihren Höchstwert im August mit nur 4 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der Monat Juli, mit 7 %, wohingegen der September mit 18 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 9 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser bietet Holidu in Bad Endorf an?
Holidu bietet etwa 190 Ferienwohnungen- und häuser von 7 unterschiedlichen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!