Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dreieich
Vergleiche 30 Unterkünfte in Dreieich und buche zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Dreieich
Highlights in Dreieich
- Deutsche Fachwerkstraße
- Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute
- Historische Stadtführungen
- Dreieich-Museum
- Burg Hayn
- Kirchweihfest Haaner Kerb
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienhäuser in Dreieich
Aufwendig restaurierte Fachwerkfassaden, die berühmte Villenkolonie oder die städtische Burg bilden in Dreieich eine fabelhafte Umgebung mit mittelalterlichem Flair. In der Altstadt residieren Sie in einem Apartment oder einer Ferienwohnung zwischen Sehenswürdigkeiten wie der Erasmus-Alberus-Kirche oder dem Rathaus. Reisegruppen finden in der nahen Umgebung ein großzügiges Ferienhaus in Dietzenbach oder Neu-Isenburg.
Urlaub in Dreieich
Lage und Orientierung
Rund zehn Kilometer südlich von Frankfurt erstreckt sich die Kleinstadt im Landkreis Offenbach, der vom Bezirk Darmstadt regiert wird. In Dreieich leben etwa 41.500 Einwohner. Überregional ist die Gemeinde für die historische Altstadt bekannt, die Teil der Deutschen Fachwerkstraße ist.
Reisende und Aktivitäten
Touristen erwartet rund um Dreieich ein facettenreiches Wegenetz, das Natur und Kultur wunderbar vereint. Direkt auf der Deutschen Fachwerkstraße erleben Sie die Teilstrecke zwischen Main und Odenwald, wo Sie fränkisches Fachwerk bewundern können. Heimische Handwerkskunst und Landwirtschaft erleben Sie auf der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute. Naturfreunde kommen zudem auf der Rundroute durch den Regionalpark RheinMain auf ihre Kosten und können den Landstrich mit dem Rad erkunden.
Das Kirchweihfest Haaner Kerb zieht jedes Jahr 80.000 Besucher an und ist das größte Kirchenfest Südhessens.
Top 3 Reisetipps
Um die romantischen Gassen der Stadt zu erkunden und um interessantes Hintergrundwissen zu erfahren, können Sie sich einer Stadtführung anschließen. Zu Fuß oder mit dem Planwagen entdecken Sie wunderbare Schätze wie die Burg Hayn, die imposanten Stadttore, das Ludwig-Erk-Haus oder den Hooschebaa-Brunnen.
2. Ehemaliger Sitz der VögteDie Burg Hayn ist das Wahrzeichen von Dreieich und thront im Ortsteil Dreieichenhain. Die hochmittelalterliche Turmburg wurde im Jahr 1080 errichtet und der Legende nach von Karl dem Großen beauftragt. Heute können Besucher die Überreste der eindrucksvollen Wehranlage besichtigen. Herausragend sind der Turm, der Bergfried, der Palas und die Burgkirche.
3. Virtuelle ZeitreiseIm malerischen Burggarten der Altstadt befindet sich das Dreieich-Museum. Auf einem Rundgang treffen Sie fünf Ausstellungen der jeweiligen Ortsteile und tauchen in die 1.000 Jahre alte Geschichte ein. Ein besonderes Augenmerk gilt der Burg Hayn, dem Hayner Reitschul, dem Spital oder der Götzenhainer Mühle.