Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Lahntal
Vergleichen Sie 346 Unterkünfte im Lahntal und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote im Lahntal
Ausgewählte Ferienwohnungen im Lahntal
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Highlights im Lahntal
- Schloss und Altstadt von Marburg
- Dunkelkaufhaus Wetzlar
- Kristallhöhle Kubach
- Wanderungen entlang der Burgen und Schlösser
Meistgesuchte Ausstattung im Lahntal
Beliebteste Reiseziele im Lahntal
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen im Lahntal
Fast alle Ortschaften des Lahntals, ob Stadt oder Dorf, sind ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Kulturerlebnisse und mehr. Eine Ferienwohnung im Lahntal ermöglicht individuellen Urlaub mit Freunden oder Familienmitgliedern. So manches Apartmentbesitzt eine Terrasse zum Sonnen oder Grillen. Viele gemütliche Ferienhäuser sind ruhig gelegen und von grüner Natur umgeben. Ein Ferienhaus im Lahntal kann über eine moderne Einrichtung verfügen und dennoch auf dem Land sein. Ebenso werden rustikalere Unterkünfte und Stadthotels angeboten.
Urlaub im Lahntal
Lage und Orientierung
Die Lahn ist ein Nebenfluss des Rheins, der durch Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz fließt. Das Lahntal kann in das Obere Lahntal mit der Wetschaft-Senke, das Marburg-Gießener Lahntal, das Weilburger Lahntalgebiet, das Limburger Becken und das Untere Lahntal untergliedert werden. Es umfasst sechs Landkreise. Die größten Städte sind Limburg an der Lahn, Marburg, Gießen, Wetzlar und Bad Ems.
Eines der größten Naturschutzgebiete Hessens besteht, weil Naturschutzverbände die weitere Auskiesung für ein olympiataugliches Wassersportzentrum zwischen Heuchelheim und Dutenhofen verhinderten.
Top 3 Reisetipps
Marburg ist eine Universitätsstadt, die "Stadt der tausend Treppen" genannt wird, weil unter anderem viele Treppen von der Stadt bis nach oben zum Landgrafenschloss führen. Dessen Bauteile aus dem 11. bis 13. Jahrhundert sind außergewöhnlich gut erhalten. Auch sonst stellt sich beim Flanieren durch die Gassen und entlang der historischen Gemäuer märchenhaftes Flair ein, wurden doch die Grimmschen Märchen in der Region geschrieben. Mit der Elisabethkirche kann der früheste rein gotische Kirchenbau Deutschlands besichtigt werden.
2. Geologische Wunder entdeckenAuch in Deutschland gibt es eine Kristallhöhle: Auf einem Bergrücken zwischen den Ortschaften Kubach und Freienfels erwartet die Kristallhöhle Kubach ihre Besucher. Der bis zu 350 Millionen Jahre alte Kalkstein ist mit Perltropfsteinen und Kristallen verziert. Bei einer Führung erfahren Sie allerlei Wissenswertes über erdgeschichtliche Vorgänge.
3. Die eigenen Sinne neu erlebenIm Dunkelkaufhaus Wetzlar stehen Riechen, Hören, Tasten und Schmecken im Vordergrund, während man von Sehbehinderten an den Stationen entlang geführt wird. Im angeschlossenen Café wird sogar das Bezahlen im Dunkeln absolviert. Gelegentliche Events, wie Wein- oder Käseproben, runden das Angebot ab.
Wissenswertes
Im Kurort Bad Ems finden regelmäßig Konzerte und Kabarettauftritte statt. In den sakralen Gebäuden Marburgs werden ganzjährig Orgel- und andere Klassikkonzerte durchgeführt. Eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse der Region ist der Bad Emser Rosenball im Juni. Marburg bietet außerdem viele Open-Air-Veranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Lahntal
Basierend auf unseren Daten, ist Lahntal, mit einem Durchschnittspreis von 87,11 € / Nacht, einen relativ niedrigen Durchschnittspreis für eine Destination in Deutschland.
Diejenigen, die so viel wie möglich sparen wollen, fahren im September, März oder Mai. Diese Monate sind mit 81,52 €, 84,2 € bzw. 84,34 € pro Nacht, die mit den günstigsten Preisen.
Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Preise je Übernachtung im Juli (94,12 €), August (92,13 €) und Februar (88,33 €) die höchsten Durchschnitte aufweisen.
Wir empfehlen, Ihren Aufenthalt in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 52% der Unterkünfte verfügbar sind.
Im Jahr 2019 waren die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Lahntal Mai, Juni und April, mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 82 %, 80,6 % und 76,75 %.
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten im Lahntal sind August, September und Oktober, mit Werten von im Durchschnitt 21,4 %, 24 % und 26,5 %.
Wir kooperieren mit 21 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 280 Ferienunterkünften im Lahntal anbieten zu können.