Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Eschwege
Vergleichen Sie 161 Unterkünfte in Eschwege und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote in Eschwege
Ausgewählte Ferienwohnungen in Eschwege
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Eschwege
Highlights in Eschwege
- Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
- Ideal für Aktivurlauber
- Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten
- Open Flair Festival
Meistgesuchte Ausstattung in Eschwege
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Eschwege
Sie möchten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Eschwege beziehen? Dann werden Sie auf Ihrer Suche vor allem im Stadtzentrum nahe des Botanischen Gartens und in der Nachbarschaft des Raiffeisenhauses fündig. Besonders idyllisch wohnen Sie in einer modern eingerichteten Ferienwohnung direkt am Ufer der Werra. Von dort aus erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten binnen weniger Minuten zu Fuß und profizieren zudem vom Ausblick auf den Werratalsee. Sie reisen mit Ihrer ganzen Familie oder mit Hund an? Dann ist ein Ferienhaus im Grünen südlich der Stadt ideal für Sie.
Urlaub in Eschwege
Reisende und Aktivitäten
Dutzende gut erhaltene Fachwerkhäuser sowie weitere historische Gebäude wie das alte Rathaus aus dem Jahr 1660, die mittelalterliche Stadtmauer, der Nikolaiturm sowie das Landgrafenschloss machen Eschwege zu einem lohnenswerten Ziel für geschichtlich interessierte Urlauber. Abgerundet wird das Kulturprogramm durch einen Besuch im Botanischen Garten, im Stadtmuseum und dem Eisenbahnmuseum. Speziell junge und jung gebliebene Gäste dürfen sich zudem über das Zinnfigurenkabinett freuen.
Aktivurlaub im WerratalDie Hessische Schweiz eignet sich hervorragend für einen ausgedehnten Aktivurlaub. Während es Wanderer direkt von der Altstadt aus hinauf auf den Großen Leuchtenberg und in die angrenzenden Wälder zieht, versuchen sich Radsportler an den knackigen Anstiegen, die sich an den Höhenzügen entlangziehen. Eine besondere Herausforderung ist die Auffahrt zum Hohen Meißner, die mit einer fest installierten Zeitmessanlage versehen ist und bei so manchem Aktivurlauber den Ehrgeiz weckt. Wer es etwas gemütlicher angehen will, kann sich am Stadtbahnhof auch ein E-Bike leihen.
Wissenswertes
Seiner geschützten Lage im Werratal hat Eschwege es zu verdanken, dass bereits im Mai durchschnittliche Höchsttemperaturen von 18 Grad Celsius herrschen, die die ersten Aktivurlauber in die Region locken. Die Hauptsaison beginnt allerdings erst Ende Juni und zieht sich bis weit in den September hinein. Naturliebhaber können Ihre Ferienwohnung in Eschwege auch für den März oder Oktober buchen, wenn unzählige Zugvögel den Himmel erfüllen.
Regelmäßige VeranstaltungenDas Veranstaltungsjahr in Eschwege beginnt mit dem Konzert der Jungen Eschweger Philharmonie und dem Frühlingsfest im April. Weiter geht es Brauereifest in der Klosterbrauerei, dem Flugplatzfest sowie dem Johannisfest im Juli. Das absolute Highlight ist jedoch das Open Flair Festival am zweiten Augustwochenende, das jährlich mehr als 20.000 Musikfans an die Werra lockt. Komplettiert wird das Programm durch das „Wurschfest“ im Oktober und die Eschweger Puppen-Festtage im November.
Ursprünglich hieß Eschwege „Eskiniwach“, was so viel wie "Siedlung bei den Eschen am Wasser" bedeutet.
Top 3 Reisetipps
Die im Jahr 1067 errichtete Burganlage bot einst dem deutschen Reformator Martin Luther Zuflucht und ist heute eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Region. Nehmen Sie an einer Führung durch dieses geschichtsträchtige Gemäuer teil und treten Sie in die Studierstube Luthers ein, in der er der Legende nach dem Teufel begegnete.
An Bord der Werranixe auf dem WerratalseeEin entspannter Nachmittag an Bord des Ausflugsschiffs »Werranixe« ist das ideale Kontrastprogramm für Aktivurlauber. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie den Ausblick auf den Werratalsee, während Sie sich einen Wein oder ein echtes Eschweger Bier schmecken lassen.
Eschwege aus der VogelperspektiveDer gut zwei Kilometer von Ihrem Ferienhaus in Eschwege entfernt liegende Bismarckturm ist ein attraktives Ausflugsziel für alle, die Eschwege einmal von oben sehen möchten. Während der Turm im Sommer ganztägig geöffnet ist, kann der Schlüssel außerhalb der Saison bei der Touristinformation abgeholt werden.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Eschwege
Mit einem Durchschnittspreis von 209,42 € für eine Nacht, liegt Eschwege am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Urlauber, die so viel wie möglich sparen möchten, fahren im September, August oder Juni. Diese Monate sind mit 120,06 €, 140,26 € bzw. 142,62 € pro Nacht diejenigen mit den besten Preisen.
Wenn es darum geht, eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub in Eschwege zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Dezember, Juli und November mit Preisen / Nacht von 324,67 €, 311,12 € und 287,94 €.
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienunterkünften in dieser Stadt zu bekommen, empfehlen wir, so früh wie möglich zu planen. 71% der Ferienunterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig gebucht.
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Eschwege sind Dezember (mit 60,5 % Verfügbarkeit), November (58,75 %) und Januar (44,5 %).
Betrachtet man die Daten von 2020 sind die schwierigsten Monate für die Suche nach Ferienunterkünften in Eschwege, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 5 %), August (6,2 %) und Juni (9,5 %).
Unser Angebot umfasst 60 Ferienwohnungen und -häuser von 10 verschiedenen Anbietern.