
Unterkünfte entdecken
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in Freilassing
Ferienwohnungen in Freilassing
Weite Flussufer, eine wald- und kulturreiche Landschaft und ruhige Wohnlagen sind wunderbare Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt in Oberbayern. Malerisch durch Hügel umgeben, wohnen Sie im Zentrum am Linksufer der Salzach in gepflasterten Gassen an romantischen Plätzen. In einer Ferienwohnung des Ortes profitieren Sie von einer erstklassigen Ausgangslage zu sechs naheliegenden Seen, zu Wanderwegen und perfekten Anbindungen nach Salzburg.
Fabelhafte Residenzen der NachbargemeindenZahlreiche Gastgeber bieten Ihnen ein luxuriöses Chalet aus Holz, ein bayerisches Bauern- oder ein modernes Ferienhaus an, welches Sie wahlweise komplett mieten oder in einem einzelnen Apartment wohnen. Besonders reizvolle Herbergen finden Sie in Anger, Ainring oder Saaldorf-Surheim. Alternativ können Sie im naheliegenden Salzburger Land verweilen.
Urlaub in Freilassing
Lage und Orientierung
Das Gemeindegebiet von Freilassing verläuft auf 14,82 Quadratkilometern an der Landesgrenze zu Österreich und liegt acht Kilometer zum Stadtzentrum von Salzburg entfernt. Die Kleinstadt des Berchtesgadener Landes umfasst 18 Ortsteile, in denen 16.500 Einwohner leben.
Geografische GegebenheitenIm Tal der Salzach erstreckt sich die Ortschaft im Salzburg-Freilassinger-Becken und gehört der Kulturlandschaft Rupertiwinkel an. Die nächstgelegenen deutschen Städte sind Rosenheim in 83 und Traunstein in 29 Kilometer Entfernung.

Wissenswertes
Seit 1990 trägt das Berchtesgadener Land die internationale Auszeichnung als UNESCO Biosphärenreservat und ehrt die beispielhafte Natur- und Kulturlandschaft zwischen den hochalpinen Zonen und dem Vorland. Mit der nördlichen Ausdehnung umfasst die Entwicklungszone auch das Umland von Freilassing. Auf einer Fläche von 840 Quadratkilometern stehen Besuchern facettenreiche Strecken zur Verfügung, um die wunderbare Region zu erkunden. Das Wegenetz von 250 Kilometern passiert unberührte Schutzgebiete, in denen Sie Steinadler, Murmeltiere, Edelweiß und Enzian begegnen. Unvergessliche Momente bescheren Ihnen Routen, die zur Wimbachgrieshütte, auf den Hochfelln oder über den Lehrpfad Zauberwald führen,.
Geschichte der SchienenFreilassing blickt auf eine bedeutende Historie als Eisenbahnerstadt zurück. Einst war die Ortschaft wichtiger Verkehrsknotenpunkt durch ihren Grenzbahnhof und engen Handelsverbindungen nach Österreich. Als Ehrung der Vergangenheit befindet sich heute eine Außenstelle des Deutschen Museums München in der Stadt, die sich dem Verkehr widmet. Die Lokwelt Freilassing umfasst das Eisenbahnmuseum und den historischen Lokschuppen. Besucher treffen hier auf 17 Eisenbahngleise und wertvolle Exponate wie eine Schnellzugdampflok oder eine Zahnradlokomotive.
Im gesamten Stadtgebiet von Freilassing ist das Parken ein kostenloser Service. Besuchern stehen mehr als 2.000 Parkplätze zur Verfügung.
Top 3 Reisetipps
Das alte Feuerwehraus beherbergt das Stadtmuseum Freilassing. In den Ausstellungen werden Epochen der Frühgeschichte, der Römerzeit, die Bajuwaren und des 2. Weltkrieges thematisiert. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Rolle Freilassings als Grenzstadt mit Zollposten, der Eisenbahn und der Entwicklung des Handels.
Besuch der MozartstadtWährend Ihres Aufenthaltes ist ein Tagesausflug nach Salzburg besonders reizvoll, um die historische Altstadt zu erkunden und berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Mirabell, das Geburts- und das Wohnhaus Mozarts oder die Festung Hohensalzburg zu besichtigen.
Minimodelle für LiebhaberIn rund zehn Kilometer Entfernung können Sie in Anger das Hans-Peter Porsche Traumland betreten. Die imposante Spielzeugsammlung und der Abenteuerspielplatz begeistert nicht nur Kinder und beinhaltet verschiedenes Blechspielzeug in Form von Modellflugzeugen, Automobilen und Lokomotiven.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Freilassing
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen und -häuser in Freilassing?
Entsprechend der Daten von Holidu hat Freilassing mit einem Durchschnittspreis von 136 € / Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die besten Ferienwohnungen finden?
Reisende, die etwas Geld sparen wollen, fahren im April, Mai oder September. Diese Monate sind mit 125 €, 129 € bzw. 132 € je Nacht die preiswertesten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Freilassing?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Übernachtungspreise im Dezember (149 €), November (143 €) und Januar (143 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher rechtzeitig zu planen?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise frühzeitig zu planen, da die Ferienwohnungen mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 67 % sehr gefragt sind.
Wann weisen die Unterkünfte hier die höchste Verfügbarkeit auf?
März, Februar und Januar sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen- und häusern mit Werten von im Durchschnitt 70 %, 54 % und 52 %.
Wie viele Ferienunterkünfte findet man für Freilassing auf Holidu?
Unser Angebot beinhaltet 50 Ferienwohnungen und Ferienhäuser von 2 unterschiedlichen Anbietern.