Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ingolstadt
Vergleichen Sie 38 Unterkünfte in Ingolstadt und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Ingolstadt
Ausgewählte Ferienwohnungen in Ingolstadt
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ingolstadt
Highlights in Ingolstadt
- Hunderte Baudenkmäler
- Bayerisches Armeemuseum
- "Fest zum reinen Bier"
- Auwald Schüttel
- Kulinarische Spezialitäten
Meistgesuchte Ausstattung in Ingolstadt
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Ingolstadt
Das Stadtzentrum ist geprägt von Bauwerken aus allen Epochen sowie zahlreichen Bürgerhäusern, in denen manchmal auch eine Ferienwohnung in Ingolstadt angeboten wird. Nutzen Sie die zentrumsnahe und trotzdem ruhige Lage der Unterkünfte, um die Restaurants und Bars bequem zu erreichen. Beim gemütlichen Stadtbummel erfahren Sie alles über die Kultur und die Geschichte der Region.
Ungewöhnliche Unterkünfte am StadtrandEin Ferienhaus in Ingolstadt finden Sie eher etwas außerhalb gelegen, wie beispielsweise am Auwaldsee. Dort können Sie in großen Fässern residieren, die über genügend Platz zum Verweilen verfügen. Die naturnahe Lage eignet sich hervorragend für Spaziergänge entlang der Donau und gemütliche Pausen in den bayerischen Biergärten.

Urlaub in Ingolstadt
Lage und Orientierung
Die Großstadt Ingolstadt liegt im Freistaat Bayern, direkt am nördlichen und südlichen Ufer der Donau. Landschaftlich prägend sind das Hügelland im Süden, das Donaumoos im Südwesten und die Auwälder im Osten. Die Städte München und Regensburg liegen beide rund 80 Kilometer von Ingolstadt entfernt und sind schnell mit der Bahn zu erreichen.
Aus Ingolstadt stammen einige bekannte Musikgruppen, wie das Dance-Projekt Groove Coverage oder die Hard-Rock-Band Bonfire. Weitere bekannte Bands sind Blues Lick, Hotwire, Kevins Campfire und Slut.
Top 3 Reisetipps
Egal, ob Ihr Apartment in Ingolstadt im Zentrum oder etwas außerhalb gelegen ist, die Altstadt sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Die Innenstadt ist mit fast 600 Baudenkmälern bestückt, zu denen der historische "Pfeifturm" aus dem 14. Jahrhundert zählt. Statten Sie auch der Moritzkirche aus dem 13. Jahrhundert sowie dem alten Herzogsschloss einen Besuch ab, um sich einen Eindruck über die damalige Bauweise zu verschaffen. Ebenfalls aus dieser Zeit stammen das Gnadenthalkloster und das Franziskanerkloster.
2. Zum ältesten und größten Museum der StadtDas Bayerische Armeemuseum besitzt eine umfangreiche Sammlung von Uniformen, Waffen, Ausrüstungsgegenständen, Fahnen, Standarten, Orden und Gemälden mit Schwerpunkt auf die Bayerische Armee. Die Exponate zur Militärgeschichte bis zum Ersten Weltkrieg können Sie im Neuen Schloss sowie im Reduit Tilly besichtigen, welches zur Landesfestung Ingolstadt gehört.
3. Pure Unterhaltung bei den Festen genießenIngolstadt veranstaltet eine Reihe von wiederkehrenden Festivitäten, zu denen die Ingolstädter Kabarett-Tage sowie die Ingolstädter Literaturtage im Frühjahr zählen. Beim "Fest zum reinen Bier" im April dreht sich alles um das Reinheitsgebot dieses Gebräus. Zu Ostern findet vor dem Neuen Schloss das berühmte Brunnenfest statt, bei dem einige Verkaufsstände für Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten sorgen.

Wissenswertes
Da Ingolstadt über eine Vielzahl von Parks und Wäldern verfügt, wird sie auch gerne als "grüne Stadt" bezeichnet. Das "Glacis" stellte früher den Festungsgürtel dar und umrundet heute die Innenstadt. Dort gibt es weitläufige Rad- und Fußwege, die zu erholsamen Touren einladen. Weitere Naherholungsgebiete bieten der Klenzepark, der Luitpoldpark, der Spielpark Fort Peyerl und der Stadtteilpark Am Augraben. Nördlich und südlich des Donauufers erstreckt sich zudem der Große Auwald Schüttel, in dem eine einzigartige Vegetation und ein reiches Tiervorkommen vorherrscht.
Typische Gerichte probierenIn Ingolstadt hat die typisch bayerische Küche Tradition. Dazu zählen deftige Fleischgerichte, bodenständige Eintöpfe, Weißwürste, Brotjausen mit viel Wurst und Käse und selbstverständlich Bier. Probieren Sie unbedingt den Schweinsbraten oder das Ochsenschwanzragout, Gerichte, die in vielen Restaurants auf der Speisekarte stehen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ingolstadt
Ingolstadt ist eine der Städte in Deutschland, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 80,93 € je Nacht.
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten für Ingolstadt Juli, Januar oder Mai mit durchschnittlich 75,78 €, 77,05 € und 77,26 € pro Nacht.
2020 war der Juni der teuerste Monat in Ingolstadt mit einem Durchschnittspreis von 86,02 € pro Nacht. Es folgten der Oktober mit durchschnittlich 84,14 € und der April mit 82,27 €.
Es ist ratsam, Ihren Urlaub in dieser Stadt rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 0% der Unterkünfte verfügbar sind.
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Ingolstadt sind April (mit 0 % Verfügbarkeit), August (0 %) und Dezember (0 %).
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist April (nur 0 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen August (0 %) und Dezember (0 %).
Wir finden 20 Ferienunterkünfte für Sie in Ingolstadt von unseren 3 lokalen und internationalen Anbietern im Angebot.