Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rotenburg an der Fulda

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rotenburg an der Fulda

Vergleichen Sie 5 Unterkünfte in Rotenburg an der Fulda und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rotenburg an der Fulda

Highlights in Rotenburg an der Fulda

  • Charmante Fachwerkstadt im Fuldatal
  • Kunst und Kultur
  • Wandern und Fahrradfahren
  • Abwechslungsreiches Freizeitangebot
  • Deutsche Fachwerkstraße

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Rotenburg an der Fulda

123 €für 20 Sep - 27 Sep
126 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Rotenburg an der Fulda

67%für 20 Sep - 27 Sep
64% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rotenburg an der Fulda

Kleinstadt in Nordosthessen

Rotenburg an der Fulda liegt im Norden des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in Nordosthessen. Die Stadt mit ihren knapp 14.000 Einwohnern liegt an beiden Ufern der Fulda und ist durch vier Brücken miteinander verbunden. Allerdings ist nur die „Brücke der Städtepartnerschaften" für Autos freigegeben. Rotenburg an der Fulda hat außerdem 8 Stadtteile, unter anderem Seifertshausen, Mündershausen, Braach und Lisepenhausen. Gleich in der Nachbarschaft der Stadt liegen verschiedene Gemeinden. Zum Beispiel im Norden Hergersheim und Alheim, im Osten Cornberg und Asmushausen, südöstlich die Stadt Bebra, im Südwesten Niederthalhausen und im Westen Ersrode. Nordöstlich von Rotenburg an der Fulda liegt außerdem die Stölzinger Höhe, die zugleich die Stadtgrenze zur Stadt Waldkappel bildet.

Urlaub im Fuldatal

Für Ihren Aufenthalt in Rotenburg an der Fulda finden Sie auf Holidu verschiedene Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die meist Platz für zwei bis acht Personen bieten. Aber auch Gruppen bis zu 22 Personen finden hier ein passendes Angebot. Die Unterkünfte haben in der Regel eine voll ausgestattete Küche, ein oder mehrere separate Schlafzimmer, einen Wohn-/Essbereich und auch einen Parkplatz für Ihr Auto. Außerdem haben die Ferienhäuser und -wohnungen entweder einen Garten mit Terrasse und/oder einen Balkon, WLAN und je nach Unterkunft können Sie sich abends sogar in der eigenen Sauna entspannen. Wenn Sie mit einem Haustier verreisen, werden Sie ebenfalls eine passende Ferienunterkunft finden, die keine Wünsche offen lässt.

Urlaub in Rotenburg an der Fulda

Lage und Orientierung

Südlich des Stölzinger Gebirges

Die Stadt liegt südlich des Stölzinger Gebirges, das zum Fulda-Werra-Land gehört. Das Fuldatal ist hier besonders schmal. Im Süden von Rotenburg an der Fulda liegt etwa 16 Kilometer entfernt die Stadt Bad Hersfeld und nach etwa 60 Kilometern liegt die Stadt Fulda. Genauso weit ist es Richtung Norden nach Kassel. Etwa 90 Kilometer westlich liegt Marburg und etwa 60 Kilometer östlich liegt Eisenach. Das Besondere an der Lage dieser Stadt ist, dass sie im ehemaligen Grenzland zwischen Ost- und Westdeutschland liegt. Das Umland ist hügelig und meist dicht bewaldet. Außerdem gibt es in dieser Region weitläufige Felder. Obwohl die großen Metropolen ein Stück entfernt sind, ist Rotenburg an der Fulda gut zu erreichen. Sie können die Stadt bequem mit dem eigenen Auto oder zum Beispiel direkt von Frankfurt am Main mit der Bahn erreichen.

Charmante Fachwerkstadt

Nach dem Fall der Mauer haben sich hier einige Behörden und Fachhochschulen niedergelassen, um die strukturschwache Region zu fördern. Allerdings wurde in den letzten Jahren das Amtsgericht geschlossen und auch der Bundeswehrstandort hier wurde stark verkleinert. Aber das tut der Attraktivität dieser schönen Fachwerkstadt keinen Abbruch! Denn Rotenburg an der Fulda liegt an der Deutschen Fachwerkstraße, genauer gesagt, an dem Abschnitt, der das Weserbergland mit dem Vogelsberg und Spessart verbindet. Die Dörfer Braach, Lispenhausen und Breitingen, die heute zur Stadt gehören, wurden im Jahr 769 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Gisonen bauten im 11. oder 12. Jahrhundert eine Burg in dieser Region, die dann von den Thüringer Landgrafen übernommen wurde. Diese bauten die Burg Rodenberg. Daher kommt wahrscheinlich auch der Name der Stadt. Die Stadt Rotenburg selbst wurde im Jahr 1248 erstmals als Stadt erwähnt. Heute ist diese Kleinstadt ein sehr sehenswertes Reiseziel, das seinen Besuchern viel zu bieten hat!

Reisende und Aktivitäten

Rotenburg an der Fulda für Kultur- und Geschichtsinteressierte

Eines der Highlights der Stadt ist sicherlich das Schloss Rotenburg. Nach dem Bau im Jahr 1470 brannte es schon 8 Jahre später ab und wurde wieder aufgebaut. Heute gehört es der Stadt Rotenburg und darin befinden sich die Landesfinanzschule Hessen und eine Aus- und Weiterbildungsstätte. Diesen tollen Anblick sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Aber auch die historische Altstadt wird Sie ganz bestimmt begeistern. Bummeln Sie entlang der teilweise erhaltenen Stadtmauer aus dem 12. und 13. Jahrhundert und bewundern Sie die schönen Fachwerkhäuser in der Fachwerkzeile an der Fuldabrücke. In der ganzen Stadt verteilt gibt es verschiedene Skulpturen des hessischen Bildhauers Ewald Rumpf. Unter anderem „Tratsch der Marktweiber" oder „Hütejunge mit Ziege". Wenn Sie sich für Kunsthandwerk interessieren, sollten Sie den Kuckucksmarkt im Rotenburger Stadtteil Braach besuchen. Er findet von Mai bis Oktober immer am letzten Wochenende des Monats statt.

Rotenburg an der Fulda für Sportler und Aktive

Wenn Sie Ihren Urlaub in Rotenburg an der Fulda Anfang Juli verbringen, sollten Sie das traditionelle Heimat- und Strandfest besuchen, das jedes Jahr stattfindet. Und falls Sie sportlich aktiv werden wollen, können Sie gleich noch am Rotenberger Strandfestlauf teilnehmen. Für Radfahrer und Wanderer hat die Stadt ebenfalls einiges zu bieten, denn es verlaufen hier gleich drei hessische Radfernwege: R1, R5 und R7. Und auch die D-Route 9 (Weserradweg/Romantische Straße) führt durch diese Stadt. Auch Wanderer können nach Herzenslust die schöne Region erkunden. Zum Beispiel bei einer Tour, die Sie am Katzenkopfhäuschen beginnen. Genießen Sie den traumhaften Ausblick auf die Stadt, bevor Sie dann den Alheimer-Berg erreichen. Oder starten Sie an der Stiftskirche Elisabeth und Maria und bewundern Sie schon nach wenigen Metern die „zwei Knaben". Überqueren Sie die Fuldabrücke, genießen Sie den Blick auf die Fulda und machen Sie eine kleine Rast am idyllischen Storchensee, bevor Sie wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkommen.

Wussten Sie, dass es einen hessischen Radio-Tatort gibt? Er spielt in Rotenburg an der Fulda!

Top 5 Reisetipps für Rotenburg an der Fulda

1. Jüdisches Museum

In der „Mikwe", dem rituellen Tauchbad der ehemaligen jüdischen Gemeinde, ist seit 2006 das Museum und eine Gedenk- und Begegnungsstätte.

2. Wasserburg Schwarzenhasel

Sie wurde im Jahr 1371 zum ersten Mal erwähnt und wird heute noch bewohnt. Immer noch sind drei der vier Seiten von einem Wassergraben umgeben. Wirklich sehenswert!

3. Historischer Weihnachtsmarkt

Wenn Sie diesen bezaubernden Markt besuchen, können Sie außerdem die imposante Weihnachtspyramide bewundern. Mit ihrer beeindruckenden Höhe von 16,16 Metern ist sie eine der größten in Deutschland.

4. Alheimerturm

Wenn Sie einen schönen Panoramablick auf die Stadt und das Umland genießen möchten, sollten Sie auf den 548,7 Meter hohen Alheimer wandern und den Alheimerturm besteigen, der dort steht. Er ist eines der Wahrzeichen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.

5. Jakobikirche

Diese spätgotische Kirche stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist der Alabaster-Altar aus dem Jahr 1581. Ursprünglich für die Schlosskapelle gebaut, kam er nach deren Abriss im Jahr 1790 in die Jakobikirche.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Rotenburg an der Fulda

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 7 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -57%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 25€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rotenburg an der Fulda

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Rotenburg an der Fulda?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (100 %), Garten (60 %) und Balkon (40 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Unterkünfte in Rotenburg an der Fulda im Allgemeinen bewertet?

Die Unterkünfte hier erhalten viele positive Kommentare. Viele (40%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Unterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Rotenburg an der Fulda auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier passend für Familien sind. Hier ist es vermutlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Rotenburg an der Fulda passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! In Rotenburg an der Fulda werden in 40% der Objekte Haustiere erlaubt, 60% haben sogar einen Garten!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Rotenburg an der Fulda generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Rotenburg an der Fulda im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Objekte zu finden!

Haben die Objekte in Rotenburg an der Fulda häufig einen Kamin oder einen Pool? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Rotenburg an der Fulda passend für Trips in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten akzeptieren 40% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 20% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Rotenburg an der Fulda die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

40% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 60% der Objekte in Rotenburg an der Fulda Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 0% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet,

Zu welchem Zeitpunkt ist es ratsam, Urlaub in Rotenburg an der Fulda zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Rotenburg an der Fulda zufolge, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in Rotenburg an der Fulda einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.