Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Unna

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Unna

Vergleichen Sie 2 Unterkünfte in Unna und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Unna

Highlights in Unna

  • Hellweg-Museum in der Burg Unna
  • Stadtkirche aus dem 14. Jahrhundert
  • Historische Fachwerkbauten in der Innenstadt
  • Stadtmauer mit altem Eulenturm
  • Großes Stadtfest Anfang September

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Unna

139 €für 30 Aug - 6 Sep
157 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Unna

33%für 30 Aug - 6 Sep
60% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Unna

Entspannte Urlaubstage im Ruhrgebiet erleben

Wer auf der Suche nach einer Ferienwohnung in Unna ist, wird ganz in der Nähe des Stadtzentrums bestimmt fündig werden. In einem zentral gelegenen Apartment erwartet Sie eine komfortable Innenausstattung und manchmal auch eine Terrasse, die Sie als Erholungsort nutzen können. Darüber hinaus lohnt es sich, nach einem Ferienhaus in Unna Ausschau zu halten. Solch eine Ferienunterkunft bietet Ihnen absolute Privatsphäre, viel Platz für die ganze Familie und uneingeschränkte Erholung inmitten eines begrünten Gartens.

Das Ferienhaus als Ausgangsort für Fahrradtouren nutzen

Vom Ferienhaus in Unna aus können Sie die schöne umliegende Naturlandschaft zum Fahrrad fahren nutzen. Dafür bieten manchen Vermieter einen Fahrradverleih sowie Fahrradabstellplätze in den Ferienwohnungen an. Nutze Sie auch die gute Lage Ihrer Unterkunft, um eine Stadterkundungstour zu unternehmen. Zur Shoppingmeile ist es vom Apartment in Unna ebenfalls nicht weit. Falls Sie mit dem Auto anreisen, können Sie Ihr Fahrzeug zumeist problemlos vor der Unterkunft abstellen.

Urlaub in Unna

Lage und Orientierung

Der Ferienort im östlichen Ruhrgebiet

Bei Unna handelt es sich um eine Stadt im Land Nordrhein-Westfalen sowie im Kreis Unna, die rund 15 Kilometer von Dortmund entfernt liegt. Rund um das Stadtzentrum gibt es mehrere gemischte Wohngebiete, wo vor allem kleinere Ein- und Mehrfamilienhäuser stehen. Größere Einfamilienhäuser und Villen sind in der Nähe der Grünfläche Bornekamp zu finden, wo Ihnen auch manchmal auch komfortable Ferienhäuser angeboten werden.

Die landschaftlichen Schönheiten der Stadt genießen

Die Stadt Unna liegt am östlichen Rand des Ruhrgebietes. Der Westfälische Hellweg und die Hellwegbörde, die sich zwischen den Flüssen Lippe und Ruhr erstrecken, prägen das Landschaftsbild der Stadt maßgeblich. Wer sich gerne Unna von oben aus ansehen möchte, der besucht am besten den 65 Meter hoch gelegenen Afferder Bach oder die bis zu 225 Meter hohe Höhenlage Hemmerder Schelk.

Die Stadt Unna ist aufgrund der Eröffnung des Zentrums für Internationale Lichtkunst seit dem Jahr 2002 im Kulturprojekt "Hellweg - ein Lichtweg" vertreten.

Top 5 Reisetipps

1. Die Museen und die Burg der Stadt

Die wichtigste Sehenswürdigkeit von Unna ist die gleichnamige Burg, in der sich das Hellweg-Museum befindet. Eine ständige Ausstellung von Werken des Bildhauers und Malers Ernst Oldenburg können Sie im Ernst-Oldenburg-Haus in Kessebüren besichtigen. Näheres über die frühere Lebensart der Menschen im östlichen Ruhrgebiet erfahren Sie im Bergbaumuseum "Fröhliche Morgensonne" in Stockum.

2. Sehenswerte mittelalterliche Kirche

Statten Sie der evangelischen Stadtkirche einen Besuch ab, die ab 1322 errichtet wurde. Es handelt sich um eine spätgotische Hallenkirche mit einem Chor aus dem Jahr 1389. Der Kirchturm stammt ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert, musst aber nach einem Blitzschlag im Jahr 1863 neu errichtet werden. Die Stadtkirche war im späten 16. Jahrhundert übrigens Wirkungsort des Liederdichters Philipp Nicolai.

3. Historische Fachwerkbauten inmitten des Stadtzentrums

Das berühmteste Fachwerkhaus in Unna ist der Rahlenbecks Hof in der Klosterstraße, der im 17. Jahrhundert über einem mittelalterlichen Fundament errichtet wurde. Über dem Eingang können Sie ein Doppelwappen bewundern. Weitere Fachwerkbauten, die heute als Wohnhäuser genutzt werden, sind in der Altstadt zu finden. Sie stammen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind das Traufenhaus, die Fachwerkbauten am Markt und ein zweigeschossiges Giebelhaus in der Massener Straße, das mit geschnitzten Füllbrettern geschmückt ist.

4. Die Stadtbefestigung und der Eulenturm

Größere Strecken der Stadtmauer, die heute noch erhalten sind, finden Sie an der Ostseite der Altstadt. Der aus dem 15. Jahrhundert stammende Eulenturm ist am Südwall gelegen. Allerdings wurden das Obergeschoss und das Dach in der Mitte des 19. Jahrhunderts abgetragen, weshalb Sie sich nur teilweise einen Eindruck des früheren Erscheinungsbildes machen können.

5. Das große Stadtfest im September

Unna veranstaltet alljährlich am ersten Wochenende im September ein großes Fest in der Altstadt. Anlässlich des Events treten auf insgesamt sieben Bühnen lokale Musiker, aber auch bekannte Bands aus Köln auf. Die feierliche Eröffnung des Festes am Freitagabend sollten Sie keinesfalls verpassen. Hierfür sticht der Bürgermeister ganz nach Tradition des Altbierabends ein Fass an.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Unna

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 2 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -50%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 24€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Klimaanlage und Kamin.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Unna

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Unna allgemein bewertet?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel bekommen viele gute Bewertungen von Reisenden. 100% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Unna passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Unna kinderfreundlich sind. Hier ist es vermutlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Unna für Haustiere geeignet?

Natürlich! An dieser Destination akzeptieren 100% der Objekte Vierbeiner!

Sind die Unterkünfte in Unna meistens mit WLAN ausgestattet?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in Unna können Sie im Schnitt rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Objekte zu finden!

Sind die Objekte in Unna häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Unna passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 100% der Objekte geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 100% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte in Unna die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

0% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.

Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub in Unna zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Unna, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Unna sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.