
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Vulkaneifel
Vergleichen Sie 766 Unterkünfte in der Vulkaneifel und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Vulkaneifel
Die besten Ferienhaus Angebote in der Vulkaneifel
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Vulkaneifel
Highlights in der Vulkaneifel
- Vulkanismus
- Laacher See
- Lava-Dome
- Wallender Born
Meistgesuchte Ausstattung in der Vulkaneifel
Andere Unterkunftsarten in der Vulkaneifel
Beliebteste Reiseziele in der Vulkaneifel
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise in der Vulkaneifel
Verfügbarkeit von Ferienhäusern in der Vulkaneifel
Ferienwohnungen in der Vulkaneifel
In der Vulkaneifel entdecken Sie viele Orte und Gemeinden, in denen Ferienunterkünfte angeboten werden. Rund um die Gemeinde Daun erleben Sie zusätzlich zur aufregenden Vulkaneifel auch heilende Angebote aus dem Gesundheitssektor, denn Daun ist Kneippkurort sowie Heilbad. Die Stadt Mendig ist nicht nur Sitz des sehenswerten Lava-Domes, sondern sie stellt auch eine gute Ausgangslage für Ausflüge in das Vulkangebiet dar, zum Beispiel zu dem nur fünf Kilometer entfernten Laacher See.
Finden Sie das passende FerienhausViele Ferienhaus-Vermieter kommen den Wünschen der Mieter zur Einrichtung der Unterkünfte entgegen. Passend zum Gesundheitsgedanken, der in der Vulkaneifel herrscht, finden Sie in Ihrer Ferienwohnung manchmal eine Sauna, einen Pool oder einen Kamin zu Ihrer Entspannung. Einige Immobilien wurden zudem so eingerichtet, dass sie barrierefrei sind. Auch wer den Hund mit in den Urlaub nehmen will, ist in der Vulkaneifel gut aufgehoben: Viele Vermieter heißen auch Haustiere Willkommen.
Urlaub in der Vulkaneifel
Lage und Orientierung
Die Vulkaneifel ist eine Landschaft im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie reicht von den Ardennen im Westen bis zum Rhein im Osten und ist Teil des Mittelgebirges der Eifel. Mehrere Gemeinden haben sich hier entwickelt, zum Beispiel Hillesheim und Gerolstein. Der Name Vulkaneifel geht auf die vulkanische Aktivität der Region zurück. Auf Ausflügen in das Gebiet können Sie Vulkankrater, Maare, Ablagerungen und andere Überreste dieser beeindruckenden Ereignisse bewundern. Die Vulkaneifel ist noch vulkanisch aktiv.
Experten vertreten die Meinung, dass eines Tages erneut ein Vulkan in der Vulkaneifel ausbrechen wird
Reisende und Aktivitäten
Wer gerne wandert oder radelt, findet in der Vulkaneifel eine wirklich ungewöhnliche Landschaft für sein Hobby. Berge und Wälder mag es überall geben, doch eine Berg- und Wälderlandschaft mit vulkanischem Einschlag gibt es nicht allzu oft, vor allem nicht in Deutschland. Wanderern steht ein hervorragend ausgestattetes Wanderwegenetz zur Verfügung, darunter befindet sich der Eifelsteig. Die Vulkan-Rad-Route Eifel ist nur eine von mehreren möglichen Routen für Radfahrer. Mountainbikern steht unter anderem ein Trailpark zur Verfügung.
Vulkaneifel für GeologiefansDie Vulkaneifel strotz vor Zeugnissen ihrer vulkanischen Geschichte: Ob Vulkankuppen aus der Tertiärzeit wie der Arensberg, der Kaltwassergeysir in Wallenborn oder wasserreiche Maare. Bei den sogenannten Maaren handelt es sich um Erdtrichter vulkanischen Ursprungs, die häufig mit Wasser gefüllt sind und somit einem See ähneln. In Steinbrüchen erfahren Sie mehr über die erkalteten Lavaströme von einst, zum Beispiel im Vulkanpark der Ettringer Ley oder der Kottenheimer Winfeld.
Top Reisetipps
Der Laacher See war eine Caldera (ein Krater) eines aktiven Vulkans. Der letzte Ausbruch fand vor etwa 13.000 Jahren statt. In der Folge fiel die Caldera in sich zusammen und der See entstand. Das Gewässer ist zugleich der größte See im Bundesland Rheinland-Pfalz. Hier können Sie schwimmen, radfahren, wandern oder segeln. Außerdem finden Sie in der Nähe des Südwestufers die sehenswerte Abteikirche Maria Laach.
2. Der Lava-Dome - Deutsches Vulkanmuseum MendigWelche Vulkanausbrüche haben die Vulkaneifel geprägt und wodurch zeichnen sie sich aus? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Vulkanmuseum in Mendig. Im Gebäude können Sie an einem Vulkanmodell einen nachgestellten Ausbruch miterleben. Daneben erfahren Sie in der Vulkanwerkstatt mithilfe von Experimenten mehr über die Entstehung von Vulkanen. Zum Abschluss wird auch ein Blick auf Vulkane in verschiedenen Regionen der Welt geworfen.
3. Der wallende BornEin anschauliches Beispiel dafür, dass unter der Oberfläche der Vulkaneifel noch keine Ruhe herrscht, ist der Wallende Born im Ort Wallenborn. Es handelt sich um einen Kaltwassergeysir, der ein bis zwei Mal pro Stunde ausbricht. Dann wird kaltes Wasser bis zu vier Meter hochgeworfen. Der Geysir basiert auf Kohlenstoffdioxidansammlungen, die dafür sorgen, dass das Wasser schlagartig hochgeschleudert wird.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Vulkaneifel
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in der Vulkaneifel?
Vulkaneifel ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher teuer sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 119 € je Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Objekte in der Vulkaneifel zu finden?
Wenn Sie das Meiste aus Ihrem Geld herausholen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in der Vulkaneifel im September (114 €), Juni (116 €) und November (116 €).
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen- und häuser in der Vulkaneifel zu mieten?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, August und Januar mit Preisen / Übernachtung von 123 €, 122 € und 122 €.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher frühzeitig zu buchen?
Um in dieser Destination viele Optionen an Ferienwohnungen und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, frühzeitig aktiv zu werden. 59 % der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind im Durchschnitt ganzjährig ausgebucht.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Ferienwohnungen und Ferienhäuser?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen- und häusern in der Vulkaneifel April, März und Januar mit einer Verfügbarkeit von im Schnitt 67 %, 54 % und 52 %.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen- und häuser in der Vulkaneifel zu finden?
In Anbetracht unserer Daten sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Ferienwohnung zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 12 %), Juli (27 %) und September (27 %).
Wie viele Ferienwohnungen werden von Holidu in der Vulkaneifel angeboten?
Wir finden 830 Ferienunterkünfte für Sie in der Vulkaneifel von unseren 26 lokalen und internationalen Partnern im Angebot.