
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Ahrtal
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele im Ahrtal
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen im Ahrtal
Entlang der Ahr finden Urlauber eine modern ausgestattete Ferienwohnung in den verschiedenen Bereichen des Flusslaufes. Westlich, nahe der Quelle gelegen, können Sie ein Apartment oder eine Ferienwohnung in den Gemeinden Blankenheim oder Ahrhütte mieten. Das mittlere Ahrtal in nordöstlicher Richtung bietet Feriendomizile in Hönningen oder Kreuzberg. Sie bevorzugen die Nähe zum Rhein, dann besitzt eine Ferienwohnung in Ahrweiler oder Remagen die ideale Lage.
Weitläufige Ferienhäuser in städtischer oder ländlicher UmgebungDas Ahrtal bietet Reisenden mit mehreren Personen ein Ferienhaus in natürlicher Abgeschiedenheit, in der Sie Ruhe und Privatsphäre genießen. Diese finden Sie beispielsweise in kleinen Ortschaften wie Schuld. Urlauber, welche die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und dem Nahverkehr bevorzugen, können in den Kleinstädten wie Bad Neuenahr oder Mayschoß in einem großzügigen Ferienhaus wohnen.
Urlaub in Ahrtal
Lage und Orientierung
Das natürliche Ahrtal erstreckt sich auf einer Länge von 85 Kilometern und verläuft an dem gleichnamigen Fluss Ahr. Seine Quelle entspringt im nordrheinwestfälischen Blankenheim und läuft in leicht nordöstliche Richtung. Die Ahr mündet 22 Kilometer südlich von Bonn, im rheinland-pfälzischen Remagen, in den Rhein.
Berglandschaften, Wälder und WeinanbauDas Ahrtal gliedert sich in drei Bereiche. Von Blankenheim bis Hönningen verläuft das obere Ahrtal. Die Landschaft zeigt sich durch bewaldete Hügel und Wiesen. Im mittleren Ahrtal, welches sich bis nach Altenahr erstreckt, thront nordwestlich der Ahr das Ahrgebirge mit schroffen Felswänden und einer Höhe von bis zu 623 Metern. Hier finden Besucher weite Weinbaugebiete in den Orten wie Dernau oder Marienthal. Weiter in östliche Richtung bis zur Rheinmündung verläuft das untere Ahrtal, das ebenfalls durch Weinberge geprägt ist.
Reisende und Aktivitäten
Wanderern werden im Ahrtal traumhafte Wanderwege geboten. Zu den beliebtesten und geführten Routen zählt der Rotweinwanderweg, der 35 Kilometer zwischen Altenahr und Bad Bodendorf verläuft. Auf elf Etappenzielen erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Wein und genießen die Kulisse der Weinberge. Weitere Highlights sind der Ahr-Stieg, der Birnenrundwanderweg oder die Sahrbachtal-Route.
Ahrtal für RadfahrerDas Ahrtal bietet Radfahrern eine Vielzahl an abwechslungsreichen Touren. Für Familien ist der Ahr-Radweg wunderbar geeignet. Der beschilderte, gut ausgebaute Weg verläuft auf 77 Kilometern an der Ahr entlang und führt an den unterschiedlichen Landschaftsformen vorbei. Anspruchsvolle Radsportler können Routen wie die Mountainbike-Tour Krausbergturm mit einer Strecke von 44 Kilometern und 944 Metern Höhenunterschied absolvieren.
Eine Legende besagt: Das Felsloch "Teufelsloch" in Altenahr soll der Teufel mit einer Axt in den Fels geschlagen haben.
Top 3 Reisetipps
Am Ortsrand von Bad Neuenahr- Ahrweiler eröffnete 2008 das Museum "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" seine geheimen Tore. Besucher können während einer Bunkerführung einige Teilbereiche des atombombensicheren Bunkers besichtigen und bekommen Einblicke in die politische Geschichte des Kalten Krieges.
Museum RoemervillaIn Bad Neuenahr- Ahrweiler können Feriengäste die aus dem 1. Jahrhundert stammende Roemervilla besichtigen. Das Museum zeigt antike Überreste des archäologischen Denkmals, die aus Wandmalereien, einer Badeanlage, einer Küche und vielseitigen Alltagsgegenständen wie Tafelgeschirr oder Haarnadeln bestehen.
Schloss SinzigSüdlich von Remagen in Sinzig befindet sich das gleichnamige Schloss aus dem Jahre 1856. Die herrschaftliche Anlage beherbergt das örtliche Heimatmuseum mit Kunstsammlungen und Exponaten der Stadtgeschichte sowie dem Stadtarchiv.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Ahrtal
Wie hoch waren die Preise für Ferienunterkünfte im Ahrtal durchschnittlich im letzten Jahr?
Ahrtal ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher teuer sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 113 € je Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienunterkünfte an dieser Destination zu buchen?
Für alle, die das Meiste aus Ihrem Geld herausholen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch im Ahrtal im Mai (108 €), Juni (108 €) und September (109 €).
Wann sind Ferienwohnungen im Ahrtal am teuersten?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise im Februar (122 €), Januar (122 €) und Dezember (115 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen im Ahrtal?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Aufenthalt in dieser Destination frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 37 % der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser verfügbar sind.
Wann weisen die Ferienwohnungen- und häuser an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit auf?
Letztes Jahr waren die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen oder Ferienhäusern im Ahrtal April, Mai und März mit einer Verfügbarkeit von im Schnitt 68 %, 57 % und 50 %.
Wann sind die meisten Ferienwohnungen im Ahrtal ausgebucht?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienobjekten sind August, September und Juli mit Werten von durchschnittlich 14 %, 21 % und 24 %.
Wie viele Objekte hat Holidu im Ahrtal im Angebot?
Holidu hat ca. 240 Ferienunterkünfte im Ahrtal, die von 18 unterschiedlichen Partnern zur Verfügung gestellt werden.