
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Nationalpark Eifel
Vergleichen Sie 414 Unterkünfte im Nationalpark Eifel und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordrhein-Westfalen ·
- Eifel ·
- Nationalpark Eifel
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Nationalpark Eifel
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Aktuelle Ferienhaus Angebote im Nationalpark Eifel
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Nationalpark Eifel
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Nationalpark Eifel
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Nationalpark Eifel, die interessant sein könnten
Beliebteste Reiseziele im Nationalpark Eifel
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise im Nationalpark Eifel
Highlights im Nationalpark Eifel
- Urwald hautnah erleben
- Geführte Ranger-Touren
- Tier- und Naturbeobachtung
- Romantik und Entspannung
- Barrierefreie Angebote
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nationalpark Eifel
Den etwa 10.770 Hektar großen Nationalpark Eifel im südlichen Nordrhein-Westfalen gibt es als solchen erst seit 2004. Er ist Teil des Naturparks Hohes Venn-Eifel und etwa 3.000 Hektar dieses Parks liegen auf dem Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang in der Dreiborner Hochfläche. Dieses Gebiet war zwischen 1946 und 2006 für Zivilisten nicht zugänglich, deshalb konnte sich hier eine einzigartige Naturlandschaft entwickeln. Da für diesen Nationalpark die Regeln der Weltnaturschutzunion gelten, werden mehr als 75 % der gesamten Fläche für mindestens 30 Jahre der Natur überlassen und bleiben ohne menschlichen Einfluss. Trotzdem ist der Nationalpark Eifel auf ausgeschilderten Wanderwegen für dich erlebbar. Ein Paradies nicht nur für Naturliebhaber!
Urlaub in der NordeifelFür deinen Urlaub im Nationalpark Eifel findest du auf Holidu ein riesiges Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern für unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse. Die Unterkünfte sind über das gesamte Gebiet des Nationalparks verteilt und bieten meistens Platz für bis zu acht Personen. Aber auch größere Gruppen mit bis zu zwanzig Leuten finden verschiedene komfortable Ferienhäuser. Das Angebot reicht vom urigen Blockhaus über moderne Häuser bis zu stilvollen Fachwerk-Villen. Die Unterkünfte haben neben einer voll ausgestatteten Küche und einem Wohn-/Essbereich oft auch einen Garten mit Terrasse oder einen Balkon, teilweise zudem noch einen Pool oder eine Sauna. Je nach Lage genießt du außerdem einen herrlichen Ausblick in die umliegende Eifellandschaft. Auch wenn du mit einem Haustier reist, wirst du sicherlich eine schöne Unterkunft finden. Außerdem stehen dir in den meisten Ferienwohnungen und -häusern WLAN und ein Parkplatz für dein Auto zur Verfügung.
Urlaub in Nationalpark Eifel
Lage und Orientierung
Der Nationalpark Eifel liegt im nördlichen Teil der Eifel und grenzt im Norden an die Kleinstadt Nideggen. Gemünd, Stadtteil des bekannten Kneipp-Kurortes Schleiden in der Eifel, ist die südliche Grenze und im Südwesten grenzt der Nationalpark an Belgien. Im Nordwesten liegen der Rurstausee und der Urftstausee sowie der schon erwähnte ehemalige Truppenübungsplatz Vogelsang. Im Osten liegt die Stadt Mechernich, die sich auch als „Tor zum Nationalpark Eifel" nennt. 65 Kilometer nordöstlich des Nationalparks liegt die Großstadt Köln. Wegen der guten Lage kannst du diese Region bequem mit dem eigenen Auto oder auch mit der Bahn und dann mit dem Nationalpark-Shuttle erreichen.
Wildnis hautnah erlebenDa der Naturpark Eifel ein relativ junger Park ist, kannst du praktisch live miterleben, wie sich die Natur wieder ihren Raum zurückerobert. Besonders die Buchen- und Eichenmischwälder werden hier speziell geschützt. Die Landschaft besteht aus Laub- und Nadelwäldern und es gibt viele Seen, Bäche und offene Grasflächen. Mit etwas Glück kannst du in der Dämmerung Wildkatzen, Fledermäuse, Uhus und viele weitere Tierarten entdecken, von denen viele auch auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Damit du dich besser zurechtfindest, gibt es fünf Nationalpark-Tore, durch die du den Park betreten kannst. Dort findest du auch viele hilfreiche Informationen und Angebote, die jeder kostenlos nutzen kann. Außerdem gibt es Angebote für Familien mit Kindern und auch blinde und sehbehinderte Menschen können mit einem Ranger den Park erkunden.
Reisende und Aktivitäten
Im Nationalpark Eifel kannst du auf rund 240 Kilometern ausgeschilderten Wanderwegen diese einmalige Naturlandschaft erkunden. Alle Routen findest du auf der aktuellen Wanderkarte des Eifelvereins, damit du immer weißt, wo es langgeht. Mach eine Wanderung durch die Wüstung Wollseifen. Du startest von der Urftsperrmauer und wenn du zur Ginsterblüte (meist zwischen April und Juni) hier unterwegs bist, kannst du dich außerdem an der üppigen Blütenpracht erfreuen und den herrlichen Ausblick genießen. Alle Wege sind ausgeschildert. Wenn du auf der Dreiborner Hochfläche wanderst, solltest du dich unbedingt an die farbigen Markierungen halten, denn du bist hier auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz. Abseits der markierten Wege besteht wegen der zurückgelassenen Minen Lebensgefahr. Du kannst den Naturpark aber auch mit einem Park-Ranger durchwandern. Die geführten Touren starten von den fünf Naturpark-Toren und sind kostenlos. Dabei erfährst du sehr viel Wissenswertes über die mehr als 1.600 hier heimischen gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Darunter Wildkatzen, Schwarzstörche und die Mauereidechse.
Nationalpark Eifel für Romantiker und ErholungssuchendeDie International Dark-Sky-Association hat den Park im Jahr 2019 offiziell zum „Internationalen Sternenpark Nationalpark Eifel" ernannt. Mach eine romantische abendliche Sternenwanderung, die regelmäßig von der Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen" in Vogelsang organisiert wird, und genieß den klaren Sternenhimmel. Im Naturpark Eifel befindet sich neben den ausgedehnten Waldgebieten auch die sogenannte Eifeler Seenplatte (Rur-, Ober- und Urftsee). Erkunde die Natur bei einer Schifffahrt auf dem Obersee, entweder mit der „Seensucht" oder der „St. Nikolaus", in jedem Fall absolut lautlos und friedlich. Und wenn du nicht so gut zu Fuß bist, kannst du die landschaftliche Schönheit der Dreiborner Hochfläche auch bei einer urigen Kutschfahrt mit allen Sinnen erleben und genießen.
Seit Juli 2019 gibt es in der Region Monschau ein 505 Quadratkilometer großes ausgewiesenes Wolfsgebiet.
Top 5 Reisetipps für Nationalpark Eifel
Besuche im Besucherzentrum, das du im Zentrum Vogelsang IP findest, die sehr informative und toll gemachte Ausstellung „Wildnis(t)räume".
2. KermeterDieser von Wald bedeckte Höhenzug ist das Kerngebiet des Nationalparks und hauptsächlich von Buchen- und Eichenwäldern geprägt. Schon vor Gründung des Nationalparkes waren große Gebiete sich selbst überlassen.
3. Abtei MariawaldDieses ehemalige Trappistenkloster liegt bei Heimbach und ist nicht nur wegen seiner imposanten Größe und seiner tollen Lage einen Besuch wert.
4. Höfen (Monschau)Jedes Jahr zur Adventszeit kommen hier unzählige Besucher zusammen, um die imposante Höfener Landschaftskrippe in der Pfarrkirche St. Michael zu bewundern.
5. Wildnis-TrailWenn du den Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt erleben willst, dann solltest du diesen Trail nicht verpassen. Er führt von Höfen (Monschau) bis ganz in den Norden nach Hürtgenwald-Zerkall.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nationalpark Eifel
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 384 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -51%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 42€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Garten. |
🐾 Mit Haustieren: | 195 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 22% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 25 Unterkünfte. |
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Nationalpark Eifel
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Eifel vorhanden?
Wie sind die Unterkünfte im Nationalpark Eifel durchschnittlich bewertet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Eifel passend für einen Urlaub mit Kindern?
Sind die Unterkünfte im Nationalpark Eifel haustierfreundlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Eifel generell mit WLAN ausgestattet?
Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Eifel durchschnittlich?
Sind die Objekte im Nationalpark Eifel häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Sind die Unterkünfte im Nationalpark Eifel passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?
Bieten die Objekte im Nationalpark Eifel die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Nationalpark Eifel entscheiden?
Meistgesuchte Ausstattung im Nationalpark Eifel
Reiseziele im Nationalpark Eifel
- MonschauFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SimmerathFerienhäuser & Ferienwohnungen
- HeimbachFerienhäuser & Ferienwohnungen
- MechernichFerienhäuser & Ferienwohnungen
- HellenthalFerienhäuser & Ferienwohnungen
- KallFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SchleidenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- GemündFerienhäuser & Ferienwohnungen
Urlaubsziele in der Nähe
- VulkaneifelFerienhäuser & Ferienwohnungen
- AhrtalFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Bad MünstereifelFerienhäuser & Ferienwohnungen
- BremmFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SüdeifelFerienhäuser & Ferienwohnungen
- MendigFerienhäuser & Ferienwohnungen
- EuskirchenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- BitburgFerienhäuser & Ferienwohnungen
- PrümFerienhäuser & Ferienwohnungen
- NideggenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- AdenauFerienhäuser & Ferienwohnungen
- UlmenFerienhäuser & Ferienwohnungen