Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Veere
Vergleichen Sie 1.787 Unterkünfte in Veere und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Veere
Ausgewählte Ferienwohnungen in Veere
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Veere
Highlights in Veere
- Die Perle von Walcheren
- Badespaß an der Nordsee
- Sturmflutanlage auf Neeltje Jans
- Piratenmuseum in Vlissingen
- Mini Mundi in Middelburg
Meistgesuchte Ausstattung in Veere
Andere Unterkunftsarten in Veere
Beliebteste Reiseziele in Veere
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Veere
Einst war Veere ein wichtiger Umschlagplatz für schottische Wolle, doch im Laufe der Zeit hat sich diese niederländische Gemeinde zu einem beliebten Urlaubsziel am Veerse Meer entwickelt. Im Gemeindegebiet von Veere präsentiert Holidu reizende Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Orten wie Westkapelle, Domburg, Vrouwenpolder oder direkt in Veere. An der erfrischenden Nordseeluft erwarten Sie erholsame Tage, jedoch auch verschiedenste unterhaltsame Aktivitäten, an die Sie sich noch lange gerne zurückerinnern werden.
Charme und moderner KomfortCharmante, typisch niederländische Ferienwohnungen und Ferienhäuser erwarten Sie auf der Halbinsel Walcheren in und um Veere. Sowohl Paare als auch größere Familien oder Reisegruppen haben eine breite Auswahl an Unterkünften und finden ausreichend Platz. Die modernen und komfortablen Ferienhäuser und -wohnungen sind bestens ausgestattet und bieten Selbstversorgern alles, was sie im Urlaub benötigen. Auch WLAN und Flachbildfernseher sind vorhanden, zum Teil auch eine Klimaanlage. Für Familien mit kleinen Kindern stehen Babybetten und ein Kinderhochstuhl bereit. Manche Anbieter werben außerdem mit einem Privatpool oder einem Whirlpool. Genießen Sie gemütliche Abende mit unvergesslichen Sonnenuntergängen!
Urlaub in Veere
Lage und Orientierung
Die niederländische Gemeinde Veere in der südwestlichen Provinz Zeeland ist auch als Perle von Walcheren bekannt, denn das malerische Städtchen hat eine interessante Geschichte und wunderschöne Naturlandschaften zu bieten. Nordöstlich von Middelburg erstreckt sich das Gemeindegebiet von Veere über den größten Teil der Halbinsel Walcheren. Diese Halbinsel wird durch die Nordsee, das Veerse Meer und den Meeresarm Westerschelde begrenzt. Zu Veere gehört außerdem die künstliche Insel Neeltje Jans, die beim Bau der Oosterscheldekering geschaffen wurde.
Wanderungen und Badespaß an der NordseeDie Stadt Veere erfreut Besucher mit einer entspannten Atmosphäre, gemütlichen Terrassen und vielen kleinen Geschäften, die im Sommer auch am Sonntag öffnen. Dass Veere eine wohlhabende Handelsstadt war, ist an den prächtigen historischen Bauwerken zu erkennen. Besonders interessant ist die Grote Kerk aus dem 14. Jahrhundert, die von den Soldaten Napoleons als Militärkrankenhaus genutzt wurde. Darüber hinaus kann sich auch der Campveerse Turm sehen lassen, ein Verteidigungsturm, der jedoch ab dem 16. Jahrhundert als Herberge und Leuchtturm genutzt wurde. Rund um Veere eröffnen sich wunderbare Dünenlandschaften und bewaldete Abschnitte, die zu gemütlichen Wanderungen einladen. Die Sonne scheint auf der Halbinsel Walcheren besonders oft und lange, deshalb finden Sie hier auch die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Badeurlaub an der Nordsee.
Reisende und Aktivitäten
Auf dem Gemeindegebiet von Veere erstrecken sich lange, weiße Traumstrände, die Badespaß und viele Wassersportmöglichkeiten garantieren. Den breitesten Strand finden Sie in Vrouwenpolder, der mit seiner Ruhe und Weite zu gemütlichen Strandspaziergängen einlädt. Auch am Strand von Domburg, dem ältesten Badeort Zeelands, geht es gemütlich zu. Er erstreckt sich bis Westkapelle und ist für seine charakteristischen Buhnen bekannt, Dämme, die das Ufer schützen. Für Abwechslung sorgt außerdem eine Surfschule. Die meisten Sonnenstunden sind zwischen Dishoek, Zoutelande und Westkapelle zu erwarten. Diese malerischen Strände versprechen nicht nur schönes Badewetter, sondern sie sind von bis zu 42 Meter hohen Dünen umgeben, was für ein außergewöhnliches Ambiente sorgt. Kitesurfer kommen auf Neeltje Jans, in Domburg oder in Vrouwenpolder Vergnügen auf ihre Kosten. Außerdem bieten sich viele Möglichkeiten zum Tauchen, Wasserskifahren, Segeln oder Angeln.
Veere für KulturinteressierteDank der familiären Verbindung der Herren von Veere mit dem schottischen Königshaus wurde die Stadt im 16. Jahrhundert Stapelplatz für schottische Waren und erreichte dadurch Wohlstand, wobei schottische Wolle als Rohstoff für die flämische Tuchindustrie die wichtigste Ware war. Noch heute erinnern zwei schottische Häuser an die Vorrechte, welche die Schotten durch diese Beziehungen in Veere erhielten. Sie sind Teil des Museums Veere und berichten über die Geschichte der Stadt. Das historische Rathaus am Markt beherbergt einen anderen Teil des Museums. Auch die zeeländische Hauptstadt Middelburg, die Sie in einer knappen Viertelstunde erreichen, zieht mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Grachtenhäusern viele Besucher an. Besichtigen Sie das spätgotische Rathaus, den Turm „Lange Jan“ und informieren Sie sich im Zeeuws Museum über die Geschichte Zeelands.
Der niederländische Maler Pieter Cornelius Mondrian schuf viele seiner Werke der klassischen Moderne in Domburg.
Top 5 Reisetipps für Veere
Die Flügel der Windmühle De Koe haben eine Spannweite von 23,5 Meter. Die Mühle prägt zwar die Landschaft von Veere, doch sie befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Trotzdem ist sie ein beliebtes Fotomotiv.
2. Sturmflutanlage auf Neeltje JansDer Deltapark Neeltje Jans bietet Ihnen die Möglichkeit, die gewaltige Sturmflutanlage, die vor Überschwemmungen schützt, von innen und von außen zu besichtigen. Dieses einzigartige Bauwerk ist ein Muss für jeden Zeeland-Besucher.
3. Spielmühle „de Jonge Johannes“Knappe sieben Kilometer entfernt von Veere wartet die Spielmühle „de Jonge Johannes“ in Serooskerke auf Familien mit Kindern. Speisen Sie gemütlich im Restaurant mit Kinderecke. Danach kann sich Ihr Nachwuchs auf dem Spielplatz, mit der Kartbahn oder in der Hüpfburg vergnügen. In der dazugehörenden funktionierenden Mühle finden Sie regionale Produkte.
4. Piratenmuseum in VlissingenDas Piratenmuseum Arsenaal in Vlissingen erfreut insbesondere die Kleinsten der Familie mit spannenden Abenteuern. Erleben Sie hier eine richtige Schlacht auf einem Schiffsimulator und bestaunen Sie die Meerestiere im Aquarium.
5. Mini Mundi in MiddelburgAm Stadtrand von Middelburg warten im Mini Mundi verschiedene Attraktionen auf Familien: Miniatur-Gebäude, eine Familienachterbahn, eine Schiffschaukel und ein großer Innenspielplatz ermöglichen unvergessliche Abenteuer.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Veere
Auf Basis von Holidus Daten hat Veere mit einem Durchschnittspreis von 142,65 € / Nacht einen relativ niedrigen Durchschnittspreis für eine Destination in den Niederlanden.
Um bei Ihrem Besuch in Veere so viel wie möglich zu sparen, verreisen Sie im Januar (99,56 € durchschnittlich pro Nacht), Februar (108,3 €) oder März (108,34 €), um die geringsten Preise des ganzen Jahres zu finden.
Entsprechend Holidus Daten des Jahres 2020 ist der Monat mit den teuersten Angeboten für Veere der August. Hier können Sie mit durchschnittlich 202,68€ / Übernachtung rechnen. Es folgten der Juli mit durchschnittlich 193,26 € und der Juni mit 157,16 €.
Wir raten, Ihren Urlaub in dieser Destination so früh wie möglich zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 20% der Unterkünfte verfügbar sind.
Im Jahr 2020 waren die Monate mit den meisten freien Objekten in Veere November, Dezember und Januar mit einer Verfügbarkeit von durchschnittlich 43,75 %, 43,5 % und 43 %.
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 1,6 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (1,75 %) und September (3,25 %).
Wir haben 1100 Ferienwohnungen / Ferienhäuser für Sie in Veere von unseren 16 lokalen und internationalen Anbietern im Angebot.