
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Arlberg
Vergleichen Sie 652 Unterkünfte in Arlberg und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Arlberg
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Arlberg
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Arlberg
Highlights in Arlberg
- Idyllische Alpenlandschaft
- Beliebtes Skigebiet
- Zahlreiche Aktivitäten im Sommer
Meistgesuchte Ausstattung in Arlberg
Andere Unterkunftsarten in Arlberg
Beliebteste Reiseziele in Arlberg
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Arlberg
Urlauber, die in dem beliebten Skigebiet am Arlberg eine attraktive Ferienwohnung direkt am Fuße des Berges suchen, finden diese in den zahlreichen Ferienorten wie Sankt Anton am Arlberg, Pettneu oder Dalaas. Ihr Apartment ist hier an eine sehr gute Infrastruktur angebunden und Sie erreichen zugleich in wenigen Minuten Skilifte und Seilbahnen.
In der südwestlichen Region Vorarlberg in Ortschaften wie Schruns oder Montafon können Sie eine ähnliche komfortable Ferienwohnung mieten. Die im Südosten verlaufene Region Paznaun bietet zudem eine zentrale Lagen in Ischgl oder Kappl.
Idyllisch abgelegene FerienhäuserEine weitläufige Wohnfläche mit Grundstück bietet ein Ferienhaus in traumhafter Bergkulisse. In den Bergdörfern wie Flirsch oder Schnann wohnen Sie abseits des Trubels und genießen einen erholsamen Urlaub. Alternativ können Sie ein abgelegenes Ferienhaus in südlicher Richtung mieten, welches vollkommende Privatsphäre bietet. Diese Lage finden Reisende beispielsweise in Silbertal.

Urlaub in Arlberg
Lage und Orientierung
Rund 100 Kilometer südwestlich von Innsbruck erstreckt sich die Ferienregion und das Wintersportgebiet Arlberg. Der Arlberg misst eine Passhöhe von 1793 Metern und verbindet die österreichischen Bundesländer Tirol im Osten und Vorarlberg im Westen der Arlberg-Region. Der Berg Valluga besitzt mit 2809 Metern den höchsten Gipfel des Passes. Der Arlberg wird im Süden durch den Verwall, im Nordwesten vom Lechquellengebirge und im Norden durch die Lechtaler Alpen umrandet.
Ortschaften am ArlbergDas Wintersportgebiet Alberg hat sich als eigene Marke etabliert und bezieht sich auf die Skigebiete, welche sich am Fuße des Arlbergpasses gruppieren. Im östlichen Vorarlberg, kurz vor der Tiroler Grenze verlaufen die Orte Stuben, Zürs und Lech in nördliche Richtung. Auf Tiroler Seite verlaufen St. Christoph am Arlberg, St. Anton am Arlberg und Pettneu in westliche Richtung.
Wissenswertes
Die Skiregion Arlberg bietet Wintersportlern 305 Kilometer Skiabfahrtspisten mit leichtem bis schwerem Schwierigkeitsgrad und 200 Kilometer Tiefschneeabfahrten. In mehreren Ortschaften wie Lech oder Zürs finden Sie Rennstrecken für Parallelslalom oder Riesentorlauf. Snowboarder können in vier Funparks wie dem Snowpark Lech die Boxen, Kicker und Rails nutzen. In St. Anton Gampen befindet sich einer der drei Rodelbahnen am Arlberg, die eine Strecke von 4,3 Kilometer misst. In allen Orten können Familien mit Kindern die Skiclubs oder Skischulen besuchen.
Arlberg im SommerDie Sommermonate sind ideal für einen erholsamen Aktivurlaub in den Alpen. Am Arlberg finden Reisende eine Vielzahl an Wanderungen wie beispielsweise eine 16,2 Kilometer weite Route durch das Europaschutzgebiet Verwall. Auch Bergsteiger erwarten unzählige Kletter- Möglichkeiten, wie beispielsweise über den Arlberger Klettersteig auf die Weißschrofenspitze der Lechtaler Alpen. Mountainbikern werden sehr anspruchsvolle Touren geboten. Zu ihnen gehört die Montafon Tour über 64,9 Streckenkilometer bei 1721 Metern Höhenunterschied.
Top Reisetipps

Arlberg trägt den Status "Wiege des Alpinen Skilaufs", der durch beheimatete Skilegenden wie Hannes Schneider geprägt wurde.
Top Reisetipps
In St. Anton können Feriengäste das Ski- und Heimatmuseum aus dem Jahre 1912 besichtigen. Hier erfahren Sie in sieben Ausstellungsräumen Wissenswertes über die Entwicklung und Geschichte des Alpinsports sowie über den Tunnel- und Eisenbahnbau der Region.
Museum Huber-HusIn Lech befindet sich das Museum der Familie Huber aus dem Jahre 1590. Das historische Huber-Hus zeigt die originalen Wohnräume wie die Küche oder Stube der Zeit und informiert über das damalige Leben. Ein Highlight ist zudem die Küferwerkstätte des 19. Jahrhunderts.
Klostertal-MuseumIn der Ortschaft Wald am Arlberg finden Besucher das Klostertal-Museum, welches die Geschichte des Tales beleuchtet. Hauptaugenmerk gilt dem früheren, bäuerlichen Wohnen und dem Arbeiten, dem Verkehr der Region und Einzelschicksalen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Arlberg
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Arlberg?
Die Gesundheitskrise hat die Reiseindustrie im Jahr 2020 stark beeinflusst. Arlberg gehört zu den teuersten Destinationen in Österreich. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 234,23 € für eine Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination zu finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten für Arlberg September, Juni oder Oktober mit durchschnittlich 175,33 €, 177,01 € und 182,04 € je Nacht.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte am Arlberg?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub am Arlberg zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, März und Januar mit Preisen pro Nacht von 389,4 €, 330,14 € und 299,64 €.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher rechtzeitig zu planen?
Wir raten, Ihren Besuch in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 36% der Ferienunterkünfte verfügbar sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte?
Betrachtet man die Daten von 2020 sind Dezember, September und Juni die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und -häuser am Arlberg?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist Februar (nur 11,4 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Januar (22 %) und August (29,8 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es am Arlberg?
Holidu hat ca. 720 Ferienwohnungen und -häuser am Arlberg, die von 20 verschiedenen Anbietern bereitgestellt werden.