Ferienparks & -anlagen auf Sylt
12 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Beliebteste Unterkünfte auf Sylt
Finde Ferienparks & -anlagen auf Sylt
Highlights auf Sylt
- Zugvögel im Rantumbecken
- Sandkasten Hörnum Odde
- Erlebniszentrum Naturgewalten
- Hünengrab Denghoog
Meistgesuchte Ausstattung für Ferienparks & -anlagen auf Sylt
Ferienparks & -anlagen auf Sylt
Überall in Deutschland sieht man Autos, auf denen die Umrisse der Insel Sylt kleben. Diese faszinierende Nordseeinsel scheint also bei ihren Gästen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Sie ist und bleibt eine der beliebtesten Ferieninseln der Deutschen. Auf Holidu finden Sie viele verschiedene Unterkünfte, darunter auch einige in Ferienparks und Ferienanlagen auf Sylt. Diese befinden sich hauptsächlich im Zentrum der insel in Westerland, Wenningstedt und Keitum, aber auch im Norden der Insel in List. Die Ferienanlagen und Ferienparks liegen meist küstennah, was aber auf Sylt nichts Besonderes ist, denn dadurch dass die Insel so schmal ist, liegt fast alles in der Nähe der Küste und der Strände.
Wunderschöne NordseeinselDie Wohnungen in den Ferienparks und Ferienanlagen auf Sylt sind allesamt weniger als einen Kilometer vom Strand entfernt. Es handelt sich um Unterkünfte in wunderschönen reetgedeckten Reihenhäusern oder großen Backsteinbauten, in denen mehrere Ferienwohnungen in einem schönen Garten liegen. Manche Angebote verfügen über einen Swimmingpool sowie einen Saunabereich, andere legen mehr Wert auf preisgünstige Unterkünfte in herrlicher Naturumgebung. Die Wohnungen sind zwischen 30 und 80 Quadratmetern groß und haben ein bis drei Schlafzimmer. WLAN und moderne Küchengeräte gehören zum Angebot mit dazu ebenso wie die Möglichkeit, einen Wagen sicher abzustellen.
Reisende und Aktivitäten
Auf Sylt ist die Natur allgegenwärtig. Herrliche Strände sind überhaupt erst der Grund dafür, dass die Insel ein so beliebtes Urlaubsziel ist. Die Braderuper Heide ist eine besonders schöne Heidelandschaft auf der Insel Sylt. Sie gehört zu den letzten noch intakten Heidelandschaften von Schleswig-Holstein. Viele Pflanzen und Tiere leben in der Braderuper Heide, die teilweise direkt am Meer gelegen ist. Ein Spaziergang durch die fast unberührte Landschaft ist ein schönes und ruhiges Erlebnis, vor allem im Frühjahr, wenn viele Blüten erblühen.
Sylt für Museumsfansauf Sylt stehen Ihnen für Regentage einige Museen zur Verfügung. Das Feuerwehrmuseum ist nicht nur bei Kindern beliebt. In diesem Museum sind Gegenstände ausgestellt, die aus den vergangenen 100 Jahren der Geschichte der Feuerwehr stammen. Highlights sind die alten Uniformen, einige Löschgeräte aus verschiedenen Epochen und natürlich viele Geschichten aus dem Feuerwehralltag. Das Erlebniszentrum Naturgewalten ist ein Museum, das sich mit der Natur befasst. Die Nordsee ist auf Sylt jahrhundertelang eine unberechenbare Kraft gewesen, die einerseits Leben schenkt und andererseits lebensgefährlich sein kann. Um diesen Gegensatz geht es auch im Erlebniszentrum Naturgewalten.
Der Weststrand von Sylt ist ganze 40 Kilometer lang.
Top 7 Reisetipps für Sylt
Denghoog ist ein Hünengrab, das bereits 5000 Jahre alt ist. Dieses Grab unter einem fast zwei Meter hohen Steinhügel kann sogar von innen besichtigt werden.
2. Dorfkirche St. NielsDie Dorfkirche St Niels steht in Alt-Westerland. Der Altar und weitere Kunstwerke in der kleinen Kirche stammen aus dem Mittelalter. Das Besondere an der Kirche ist, dass sie dem Heiligen Niels, dem Beschützer der Matrosen geweiht ist.
3. Sylt AquariumDas Sylt Aquarium ist ein wunderbarer Ort, um sich mit den verschiedensten Wasserlebewesen vertraut zu machen. 20.000 Tierarten aus der Nordsee und aus allen anderen Weltmeeren schwimmen in 25 großen Becken umher.
4. Das altfriesische HausDas altfriesische Haus ist wie es sein Name schon sagt ein altfriesisches Haus, das typisch für die Bauweise und die Traditionen in Frieslands Vergangenheit ist. Die Einrichtung ist noch original erhalten aus dem 19. Jahrhundert.
5. HindenburgdammDer Hindenburgdamm ist seit 1927 die Alternative zu einer Schifffahrt um die Insel Sylt zu erreichen. Der Damm, auf dem Eisenbahngleise liegen, ist elf Kilometer lang und verbindet Sylt mit dem Festland
6. Hörnum OddeDie Hörnum Odde ist eine Dünenlandschaft im Süden der Insel Sylt. In etwa zwei Stunden kann man um dieses Naturschutzgebiet einmal ganz herum gehen. Die Dünen wurden über Jahrtausende von Sturmfluten und den Gezeiten geformt.
7. Das RantumbeckenDas Rantumbecken ist ein Schutzgebiet an der Küste von Sylt. Es handelt sich um ein Becken, das geschützt durch einen Damm einen ganz besonderen Lebensraum für viele Vögel bietet. Im Herbst und im Frühling ist das Becken besonders interessant, weil dann riesige Schwärme von Knutts und Alpenstrandläufern hier Rast machen.
FAQs: Ferienparks & -anlagen auf Sylt
Hinsichtlich der Dienstleistungen die von Holidu angeboten werden scheint es dass Ferienparks & -anlagen auf Sylt über alles verfügen was Reisende sich vorstellen. Die Ferienparks & -anlagen bieten unterschiedliche Komfortangebote wovon die häufigsten Balkon (71 %) WLAN (64 %) und Kamin (29 %) sind. Verlockend oder?
Holidus Daten zeigen dass 64 % der Ferienparks & -anlagen auf Sylt passend für Familien mit Kindern sind also werden Sie keine Schwierigkeiten haben Ferienparks & -anlagen für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sicherlich! Auf Sylt heißen 57 % der Ferienparks & -anlagen Haustiere willkommen 7 % haben sogar einen Garten!
Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 64 % der Ferienparks & -anlagen auf Sylt eine Internetverbindung. Das bedeutet dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!
Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Ferienparks & -anlagen auf Sylt während jeder Saison perfekt. Hier sind 29% mit einem Kamin und 14% mit einem Pool ausgestattet.