Wanderurlaub auf Mallorca

Wanderurlaub auf Mallorca

16.701 Unterkünfte für Wanderurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Wandern auf Mallorca

Ein Wanderurlaub auf Mallorca bietet die Möglichkeit, die atemberaubende Natur, den kulturellen Reichtum und das mediterrane Flair der Balearen ungefiltert zu erleben. Insbesondere Mallorca verfügt über eine einzigartig vielfältige Landschaft, die als die wahre Seele des Eilands gilt. Die Serra de Tramuntana ist das Herzstück des mallorquinischen Wanderparadieses. Der von zerklüfteten Berggipfeln und tiefen Schluchten geprägte Landstrich an der Westküste ist zugleich eine von der UNESCO geschützte Kulturlandschaft mit Zitrushainen und Wäldern aus Olivenbäumen. Der Naturpark S'Albufera im Nordosten der Insel ist die Heimat und das Brutrevier zahlreicher Vogelarten. Romantiker bevorzugen Wanderungen im Parc Natural de Mondragó im Südosten, denn hier finden sich versteckte, fast immer menschenleere Buchten und kristallklares Wasser.

Starten Sie Ihre Suche

Trekking auf Mallorca

Warum Ferienhäuser für Wandertouren auf Mallorca mieten?

Wer zum Wandern auf Mallorca eine Unterkunft sucht, der ist mit einem Ferienhaus gut beraten. Auf diese Weise sind Sie an keine Zeiten gebunden, was bei langen Wanderungen unbedingt ein Vorteil ist. Außerdem können Sie unterwegs erntefrische Köstlichkeiten kaufen, um sie in der eigenen Küche in ein köstliches Gericht zu verwandeln. Genau dies ist der bedeutende Teil, der einen Wanderurlaub so attraktiv macht, denn Sie tauchen tief in die Kultur Mallorcas ein. Sie können beim Wandern mit den Mallorquinern Rezepte austauschen und die lokale Küche erkunden. Dies bereichert Ihren Inselurlaub um die kulinarischen Erlebnisse, die Ihnen ansonsten entgangen wären.

Welche Attraktionen erwarten Sie während der Wanderferien auf Mallorca?

Das größte und beliebteste Wandergebiet auf Mallorca ist die Serra de Tramuntana. Dieser Landstrich besticht mit seinen malerischen Küstenpfaden und er bietet Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Eine fantastische Strecke ist der berühmte Fernwanderweg GR 221, auch als Trockensteinroute bekannt. Dieser Trek führt durch bezaubernde Bergdörfer mit langer Geschichte, auch durch Deià und Valldemossa, wo Ihnen einzigartige Ferienhäuser auf Mallorca preiswert angeboten werden. Ein besonderes Wandergebiet ist die kleine Insel Sa Dragonera vor der südlichen Westküste Mallorcas. Das gesamte Eiland ist ein Naturschutzgebiet und der Zugang ist für Besucher zahlenmäßig begrenzt. Es sind befestigte Wanderwege angelegt, die zu bezaubernden Badebuchten führen, in denen Sie beim Schnorcheln auf Zackenbarsche und Meeresschildkröten treffen. Und an Land begegnet Ihnen mit Glück Podarcis lilfordi, die ausschließlich hier lebende Dragonera-Eidechse, nach der das Eiland benannt wurde.

Finde Wanderurlaub auf Mallorca

Tipps für Ausflüge und Attraktionen im Trekkingurlaub auf Mallorca

Canyoning auf Mallorca

Wem einfache Wanderwege nicht aufregend genug sind, der kann Mallorcas Schluchten beim Canyoning erkunden. Vor allem die Serra de Tramuntana bietet Canyons wie die Torrent de Pareis, in der Sie fantastische Felsformationen erwarten. Die Torrent de Na Mora oder direkt am Stausee, die Torrent des Gorg Blau, bieten auch Familien die Chance, das Canyoning auszuprobieren. Erfahrene und gut trainierte Kletterer und Bergwanderer finden in dem schwierigen Gelände in der Sa Fosca ihre Herausforderung. Die beste Zeit für das Schluchtenwandern ist von Oktober bis Mai, wenn die Bergbäche in der Serra de Tramuntana ausreichend Wasser führen. Canyoning ist im Prinzip auch von Juni bis September möglich, Sie sollten aber an heißen Tagen einen Strandbesuch vorziehen. Derartige Outdoor-Touren können Sie im Wanderurlaub auf Mallorca über erfahrene Guides buchen, auch bei den Unternehmen Tramuntana-Touren und Mallorca Muntanya, die beide deutschsprachige Canyoning-Erlebnisse anbieten.

Wandern zwischen Salinen und Leuchtturm

Zum Wandern auf Mallorca ist ein Ferienhaus im ehemaligen Fischerdorf Colònia de Sant Jordi ein guter Ausgangspunkt. Vom Ort führt der Küstenweg an den Salzpfannen von Ses Salines vorbei. Dieses Areal ist inzwischen als Naturschutzgebiet ausgewiesen, denn die hier lebende Vogelwelt ist bunt und artenreich. Im Südosten Mallorcas ist Cala Llombards eine gute Wahl als Etappenziel. Die Felsenbuchten und feinsandigen Strände bieten kristallklares Wasser. Der Ort selbst ist mit seinen familienfreundlichen Restaurants ideal für eine Rast. Eine besondere Belohnung erwartet Sie, wenn Sie den Leuchtturm von Cap de Ses Salines als Ziel für eine Wanderung auf Mallorca auswählen. Der südlichste Punkt Mallorcas präsentiert Ihnen das atemberaubende Panorama der zerklüfteten Küstenlandschaft und bei klarem Wetter sehen Sie die wildromantischen Inseln Cabrera sowie Illa des Conills, die rund 12 Kilometer vor der Küste Ihren Besuch erwarten. Auf dem Weg zurück nach Colònia de Sant Jordi passieren Sie die mittelalterliche Saline von Ses Salines und das Naturschutzgebiet Parc Natural de Mondragó mit seinen Dünen und Lagunen.

Wanderparadies Parc Natural de la Península de Llevant

Das Wandergebiet Puig de Ferrutx und der Parc Natural de la Península de Llevant im Nordosten Mallorcas sind einzigartige Naturschätze. Puig de Ferrutx ist die Heimat imposanter Kalksteinfelsen und zerklüfteter Gipfel, von denen der Ausblick über die Halbinsel atemberaubend ist. Außerdem führen Wanderwege zur prähistorischen Siedlung bei Betlem. Der angrenzende Parc Natural de la Península de Llevant bietet ein Panorama voller Kontraste. Hier erwarten Sie schroffe Klippen, an denen häufig eine heftige Brandung zu beobachten ist. Nur ein kleines Stück weiter lädt eine der geschützt liegenden Felsenbuchten mit ihrem feinsandigen Strand zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Eine der besonders attraktiven Routen ist der Küstenweg zur Cala Pregonda, die mit ihrer üppigen Vegetation und den roten Felsen zu den schönsten Buchten auf Mallorca zählt.

Versuchen Sie was Neues – Spielen und Wandern

Mallorca bietet insgesamt 24 Golfplätze, die für gewöhnlich eine Länge von 6.500 bis 7.500 Metern aufweisen. Da Sie während einer Platzrunde einige Passagen mehrfach laufen, kommen Sie generell auf eine zurückgelegte Distanz von mehr als 10 Kilometern. Zudem stehen Ihnen unterschiedliche Gelände zur Auswahl. Der Pollença Golf Club im Norden Mallorcas bietet einen nicht ganz einfach zu spielenden 9-Loch-Parcours, der in einem sehr hügeligen, teils bergigen Gelände angelegt wurde. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz des Club de Golf Alcanada gilt als der beste Parcours auf Mallorca. Entworfen vom renommierten Architekten Robert Trent Jones Jr., bietet dieser Platz 6.559 Meter Golfen direkt am Meer der Bucht von Alcúdia. Eine Besonderheit ist das La Reserva Rotana Private Golf & Wine Resort mit einem 9-Loch-Wald-Parcours, der selbst Profigolfer vor eine Herausforderung stellt.

FAQs: Wanderurlaub auf Mallorca

Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung auf Mallorca verfügbar?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (91 %), Grill (86 %) und Garten (79 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung auf Mallorca im Allgemeinen?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region erhalten viele positive Kommentare. 43% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass es einfach ist, passende Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung auf Mallorca kinderfreundlich?

Holidus Datenbank zeigt, dass 15% der Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte auf Mallorca passend für Reisende und ihre Haustiere?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Spanien gibt.

Gibt es in den Ferienhaus und Ferienwohnung auf Mallorca generell eine Internetverbindung?

Ja! Gemäß Holidus Daten bieten 91% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte auf Mallorca durchschnittlich?

Der Großteil der Ferienobjekte (86%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Haben die Unterkünfte auf Mallorca oft einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen 56% der Unterkünfte an diesem Reiseziel einen Pool. Das ist ein traumhaftes Reiseziel, um sich zu sonnen und am Pool zu entspannen. Außerdem haben 86% sogar einen Grill!

Sind die Objekte auf Mallorca passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 42% der Unterkünfte an dieser Destination für bis zu acht Personen passend. 46% dieser Unterkünfte haben mindestens vier Schlafzimmer. Aber 96% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind auch perfekt für Familien von bis zu vier Gästen und 97% der Unterkünfte umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um in kleinen oder großen Gruppen sowie mit der Familie oder Freunden zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung auf Mallorca die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

74% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 79% der Objekte auf Mallorca Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 86% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt auf Mallorca entscheiden?

Wenn man sich die Ausstattung der Ferienhaus und Ferienwohnung auf Mallorca anschaut, wird deutlich, dass es das ideale Reiseziel für den Sommer ist. Laut internen Daten haben 56 % einen Pool, 79 % einen Garten und 77 % eine Klimaanlage. Warten Sie also nicht länger und buchen Sie eine Ferienunterkunft auf Mallorca, um Ihren Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.

Urlaubsziele für Wanderurlaub in der Nähe