
Unterkünfte entdecken
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Bad Hersfeld
Traumhaft im Hessischen Bergland eingebettet, verleben Sie entspannte Tage zwischen historischen Fachwerkhäusern, dem ausgedehnten Kurpark und kilometerweiten Flussufern. Sie wohnen in denkmalgeschützten oder modernen Häusern, die unmittelbar im Zentrum und in kurzer Distanz zum Thermalbad liegen. Ihr Apartment oder Ihre Ferienwohnung bietet darüberhinaus eine wunderbare Ausgangslage für Radtouren oder Wanderungen und befindet sich zugleich in fußläufiger Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Exzellente Urlaubsdomizile für ReisegruppenFamilien, Vereine oder größere Gruppen finden im Umland von Bad Hersfeld erstklassige Unterkünfte mit weitläufigen Wohnflächen, mehreren Schlafzimmern und angrenzenden Gärten. In südlicher Richtung können Sie ein Ferienhaus der nördlichen Rhön in Kirchheim oder Haunetal mieten. Hier genießen Sie idyllische Ruhe zwischen Nadelbäumen und Wiesen. Eine ähnlich ruhige Atmosphäre erwartet Sie im nordwestlichen Neuenstein.
Urlaub in Bad Hersfeld
Lage und Orientierung
Rund 35 Kilometer nördlich von Fulda und 51 Kilometer südlich von Kassel erstreckt sich das Gemeindegebiet von Bad Hersfeld auf einer Fläche von 73,82 Quadratkilometern im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. In den elf Ortsteilen leben knapp 30.000 Einwohner.
Landschaftliche BesonderheitenInmitten der Hersfelder Senke verläuft das Stadtgebiet am westlichen Ufer der Fulda. Die Region ist durch die umliegenden Mittelgebirge geprägt. Diese sind der Seulingswald im Nordosten, das Knüllgebirge im Nordwesten und der Vogelsberg im Südwesten. Mit einer Höhe von 408 Metern ist der Laxberg die höchste Erhebung der Gemeinde.
Wissenswertes
Seit dem Jahre 1951 finden jährlich von Mitte Juni bis Anfang August die überregional berühmten Bad Hersfelder Festspiele statt. In historischer Kulisse der Stiftruine und der Freilichtbühne im Schloss Eichhof finden mehr als 1.600 Zuschauer Platz. Unter dem international geschätzten Intendanten Dieter Wedel werden wechselnde Theater-, Schauspiel- und Musicalaufführungen präsentiert, an denen in der Vergangenheit namhafte Künstler wie Heinz Hoenig, Johannes Oerding oder Ilja Richter beteiligt waren. Höhepunkt der kunstvollen Wochen ist die Vergabe des Hersfeld-Preises, der durch das Publikum vergeben wird.
Vitalität und Gesundheit mit TraditionIn der Kurstadt können Feriengäste die Hektik des Alltags hinter sich lassen und in wohliger Umgebung Körper und Geist in Einklang bringen. Zahlreiche Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen bieten Ihnen wohltuende Anwendungen, die reine Entspannung versprechen. Neben dem ruhespendenden Kurpark und dem Kurhaus befinden sich im Quellpavillion der Lullus- und der Vitalisbrunnen, die nachweislich gesundheitsförderndes Trinkwasser spenden. Im Thermal Bad können Besucher Kraft in der Bade- und Saunalandschaft schöpfen und sich während der vielzähligen Massagen verwöhnen lassen.
Aktive Erkundung der Wald- und AuenlandschaftInnerhalb der Stadt laden die Fuldaauen, der Kurpark der Jahreszeiten, der Staudengarten, der Schilde Park, die Leonard-Müller-Anlage oder der Waldsportpfad zu ausgedehnten Spaziergängen und Nordic-Walking-Touren ein. Das facettenreiche Umland lässt sich ideal zu Fuß oder mit dem Rad entdecken. Fest im Sattel können Feriengäste das reizvolle Werretal durchqueren, Mountainbiker können die Kuppenrhön bezwingen und Wanderer das Haunetal ergründen. Auf dem Wasser kann der eindrucksvolle Landstrich während einer Kanutour entlang der Eder-Fulda durchfahren werden.
Einmal jährlich findet rund um den 16. Oktober mit dem Lulluskrammarkt das älteste Volksfest Deutschlands statt. Geehrt wird der Todestag von Bischof Lullus von Mainz im Jahre 786.
Top 3 Reisetipps
Prächtig am Rande der Altstadt gelegen, thront mit der Stiftruine das Wahrzeichen von Bad Hersfeld, dessen Geschichte bis in das Jahr 769 zurückliegt. Das ehemalige Kloster der Abtei Hersfeld wurde vom Bischof Lullus gegründet und zeichnet sich durch eine schnörkellose Architektur aus. Im Jahre 1521 besuchte auch Martin Luther die Kirche und hielt eine Predigt ab. Heute ist die Anlage die größte romanische Kirchenruine der Welt.
Historischer FlairAls Teil der Deutschen Fachwerkstraße erstrahlt Bad Hersfeld in einem mittelalterlichen Charme, der sich in mehr als 200 denkmalgeschützten Fassaden zeigt. Während eines Rundgangs durch die malerischen Gassen begegnet Ihnen auf dem Kirchplatz das älteste Fachwerkhaus aus dem Jahre 1452. Weitere geschichtsträchtige Bauten sind die barocke Stadtkirche des 16. Jahrhunderts, das gotische Rathaus und der Klausturm aus dem 14. Jahrhundert. Östlich der Stiftruine befindet sich der Katharinenturm des 12. Jahrhunderts, die mit der Lullusglocke Deutschlands älteste Glocke beherbergt.
Dokumentation der deutschen SpracheNeben der Bronzestatue der Altstadt, erinnert auch das Konrad Duden Museum an den ehemaligen Gymnasiallehrer und Schuldirektor aus Bad Hersfeld. In seiner 30-jährigen Laufbahn setzte er sich für eine einheitliche Grammatik und Rechtschreibung ein, die weitestgehend bis heute im "Duden" Bestand hat. Die Ausstellung schenkt interessante Einblicke in sein Leben und Wirken.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Hersfeld
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Bad Hersfeld?
Bad Hersfeld gehört zu den günstigsten Städten in Deutschland. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 99 € / Nacht.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen an dieser Destination zu finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch so viel wie möglich sparen möchten, reisen Sie im April (94 € durchschnittlich pro Nacht), Mai (95 €) oder September (96 €), um die preiswertesten Ferienwohnungen und Ferienhäuser des ganzen Jahres zu erhalten.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Bad Hersfeld zu mieten?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten ist ersichtlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten Februar (106 €), Januar (104 €) und Juli (102 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünfte in Bad Hersfeld?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, die Reise so früh wie möglich zu planen, da die Objekte hier mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 69 % sehr gefragt sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen- und häuser?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Bad Hersfeld Februar, Oktober und Januar mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 50 %, 49 % und 46 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 49 %. Es ist also ratsam, etwas früher eine Reise nach in Bad Hersfeld zu buchen.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen in Bad Hersfeld?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist Juli (nur 10 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juni (12 %) und Mai (20 %). Während dieser Zeit, ist die Verfügbarkeit sehr gering (14 %). Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen hat Holidu in Bad Hersfeld im Angebot?
Wir kooperieren mit 6 unterschiedlichen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 40 Ferienwohnungen oder Ferienhäusern anbieten zu können.