Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Duderstadt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Duderstadt

Vergleichen Sie 18 Unterkünfte in Duderstadt und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Duderstadt

Highlights in Duderstadt

  • Einzigartige Fachwerkstadt
  • Urlaub im Harzvorland
  • Reise ins Mittelalter
  • Wanderungen und Tropfsteinhöhlen
  • Familien- und Aktivurlaub

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Duderstadt

107 €für 23 Aug - 30 Aug
112 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Duderstadt

39%für 23 Aug - 30 Aug
57% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Duderstadt

Urlaub am Südrand des Harzes

Die Gemeinde Duderstadt liegt am Südrand des Harzes in einer zentralen Lage für verschiedenste Ausflüge und Aktivitäten. In und um Duderstadt bietet Holidu Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Orten wie Rollshausen, Rhumspringe oder Silkerode im Norden der Stadt, oder Teistungen, Berlingerode, Hundeshagen, Leinefelde und Heiligenstadt im Süden. Sie werden sich hier wohlfühlen und einen unvergesslichen Urlaub genießen können.

Komfort in traditionellen Fachwerkhäusern

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu in Duderstadt sind perfekt für einen romantischen Urlaub zu zweit und für Familien. Sie können in der Altstadt in einem restaurierten und bestens eingerichteten Fachwerkhaus mit besonderem Reiz logieren, oder eine moderne und praktische Ferienwohnung wählen. Es steht Ihnen auf jeden Fall alles zur Verfügung, was für einen unvergesslichen Selbstversorgerurlaub nötig ist: eine komplett ausgestattete Küche, WLAN, Flachbildfernseher, Kinderbett oder Zustellbett, Terrasse oder Garten und ein Privatparkplatz. Die Ferienwohnungen befinden sich meist in einer ruhigen, jedoch zentralen Lage.

Urlaub in Duderstadt

Lage und Orientierung

Fachwerkstadt im Harzvorland

Die mittelalterliche Stadt Duderstadt befindet sich im südöstlichen Niedersachsen im Landkreis Göttingen. Sie liegt im Untereichsfeld im südlichen Harzvorland zwischen Harz, Weserbergland und Ohmgebirge. Die Stadt Göttingen liegt etwa 30 Kilometer westlich von Duderstadt, Goslar 65 Kilometer nördlich und Wernigerode 75 Kilometer nordöstlich. Die Anreise kann bis Göttingen mit der Bahn erfolgen, danach geht es im Bus weiter bis Duderstadt. Der nächste Flughafen befindet sich bei Kassel in einer Distanz von rund 93 Kilometer.

Reise in die Vergangenheit

Der Besuch von Duderstadt ist eine Reise in die Vergangenheit. Bereits im Mittelalter wurde diese Region aufgrund der fruchtbaren Böden als „Goldene Mark“ bezeichnet. Im historischen Zentrum prägen mehr als 600 Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten das Stadtbild. Die kleinen Gassen und Straßen verlaufen nahezu unverändert durch die gut erhaltenen mittelalterlichen Häuserzeilen. Duderstadt liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und blieb weitgehend von Kriegen verschont. Der Obermarkt mit dem Rathaus bildet den Mittelpunkt der Altstadt. Hier steht auch die St. Cyriakus Kirche mit zwei imposanten Türmen.

Reisende und Aktivitäten

Duderstadt für Kultur- und Geschichtsliebhaber

Geschichtsinteressierte wissen sicher, dass sich zwischen Duderstadt und Worbis ein Grenzübergang in die ehemalige DDR befand. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld, das sich teilweise in den Räumen des ehemaligen Verwaltungsgebäudes am Übergang befindet, informiert über die Geschichte der deutschen Teilung. Das Museum versteht sich als einen Erinnerungs- und Lernort und veranstaltet auch regelmäßig Sonderausstellungen. Beim Besuch der Burg Bodenstein im Ohmgebirge oberhalb von Worbis gelangt man zurück bis ins Mittelalter. Die Burg kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden und bietet auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Das Schloss Herzberg oberhalb der gleichnamigen Stadt, rund 20 Kilometer nördlich von Duderstadt, ist eines der wenigen erhaltenen Renaissancefachwerkschlösser in Niedersachsen. Die 900 Jahre alte Anlage ist heute ein interessantes Museum mit Rittersaal, einem Nachbau einer bespielbaren Engelhardt-Orgel und einer Esperanto-Abteilung.

Duderstadt für Naturliebhaber

Naturliebhaber kommen im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum, das sich drei Kilometer nordöstlich von Duderstadt befindet, voll auf ihre Rechnung. Sie können hier heimische Nutztierrassen kennenlernen, die vom Aussterben bedroht sind. Darüber hinaus erwarten Sie eine Insekten-Nistwand und ein Bienenhaus, ein Reptilien-Freigehege und einen Naturlehrpfad. In der Iberger Tropfsteinhöhle können Sie eine andere Seite der Natur kennenlernen. Lernen Sie hier Interessantes über die Auffaltung des Harzes, die Meeresüberflutungen und die Entstehung der Tropfsteinhöhle. Abschließend empfehlen wir noch eine Wanderung auf den Heldrastein, der auch als König des Werratals bezeichnet wird. Es stehen verschiedene Wege zur Auswahl, doch besonders schön ist der Barbarossa-Treppenweg, der an einem Parkplatz an der Landstraße zwischen Schnellmannshausen und Großburschla beginnt. Am Ziel werden Sie mit einem wunderbaren Ausblick belohnt.

Der bekannte Lyriker Theodor Storm lebte von 1856 bis 1865 in Heiligenstadt, wo Sie sein ehemaliges Wohnhaus besichtigen können.

Top 5 Reisetipps für Duderstadt

1. Heilbad Heiligenstadt

Knappe 23 Kilometer südlich von Duderstadt befindet sich die Kurstadt Heiligenstadt mit mehreren barocken Bauwerken und den Resten der Stadtmauer. Ein Besuch lohnt sich!

2. Stadtbesuch in Göttingen

Göttingen befindet sich 30 Kilometer westlich von Duderstadt. Besichtigen Sie den gut erhaltenen Stadtkern mit spätmittelalterlichen Fachwerkhäusern und der weltberühmten Universität. Vor dem historischen Rathaus befindet sich ein Brunnen mit der Gänseliesel, das Wahrzeichen von Göttingen.

3. Oberharzer Wasserregal

Rund um Clausthal-Zellerfeld, ungefähr 40 Kilometer entfernt von Duderstadt, befindet sich ein umfangreiches System zur Umleitung und Speicherung von Wasser, das früher die Wasserräder in den Oberharzer Bergewerken antrieb. 65 Stauteiche, 70 Kilometer Gräben und 20 Kilometer Wasserläufe sind noch heute erhalten und über markierte Wanderwege gut zu erreichen.

4. Gustav-Adolf-Stabkirche

Die Gustav-Adolf-Stabkirche in Hahnenklee, 52 Kilometer nördlich von Duderstadt, wurde 1907-1908 errichtet. Sie besteht vollständig aus Holz und entspricht den mittelalterlichen Wikinger-Kirchen in Schweden und Norwegen.

5. Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn

Von Nordhausen aus können Sie mit der Harzer Schmalspurbahn, die zum Teil von einer historischen Dampflokomotive angetrieben wird, durch den Harz bis zum Brocken fahren. Dies ist der höchste Berg im Norden Deutschlands.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Duderstadt

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 14 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -45%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 23€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Duderstadt

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Duderstadt zu erwarten?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Balkon (50 %) und Garten (44 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Unterkünfte in Duderstadt für gewöhnlich bewertet?

Die Unterkünfte an dieser Destination sind häufig gut bewertet. 61% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Duderstadt passend für einen Urlaub mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte an dieser Destination passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Duderstadt haustierfreundlich?

Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Haben die Unterkünfte in Duderstadt oft WLAN?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Preisen für Ferienobjekte in Duderstadt können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (89%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu buchen!

Steht in den Unterkünften in Duderstadt oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Duderstadt passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 89% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 78% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Duderstadt die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

50% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 44% der Objekte in Duderstadt Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 28% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Duderstadt zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Duderstadt zufolge, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Duderstadt einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.